Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für ein Bauteil


von Hannes (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe hier eine Art Diode, ohne Strich, HMD.

Beschriftung:

PTF60
20K0
A T13
7830

Was kann das sein?

Danke.

Gruß
Hannes

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Foto mit Maßstab?

von Hannes (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich hoffe man kanns erkennen.

Gruß
H

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Ich tippe auf Präzisions NTC/PTC.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

7830 - ist das ein Date-Code? Wenn ja ist das Ding wohl verdammt alt.

Ich nehme an, einen Schaltplan bzw. eine Schaltung wo das Ding eingebaut 
war, gibts nicht dazu?

von Hannes (Gast)


Lesenswert?

Hi,

danke danke. Ne, leider kein Schaltplan. Es kann wirklich alt sein...

Gruß
Hannes

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Ich würde einfach mal Dioden- bzw. Widerstandsmessungen machen, um 
dessen Identität auf die Spur zu kommen.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Transistortester.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

F. F. schrieb:
> Transistortester.

Was soll er denn ins dritte Loch stecken?

von Holger L. (max5v)


Lesenswert?

Evtl. eine PT Sicherung?
Allerdings habe ich solch eine Bauform nicht gefunden, die bedrahteten 
mit so einer Form sind alle aus Glas.

https://www.fusesunlimited.com/products/ptfuse

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Holger L. schrieb:
> Evtl. eine PT Sicherung?

Bissel klein für Mittelspannung.

von Paule, Bademeister (Gast)


Lesenswert?

Das ist einfach nur ein Widerstand mit 20K. Und vermutlich sogar schon 
RoHS-konform.
Die Bauform sieht in der Tat uralt aus, ist es aber nicht.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Paule, Bademeister schrieb:
> Das ist einfach nur ein Widerstand mit 20K.

Plausibel, aber das sollte der TE ja leicht messen können.

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Vermute ebenfalls Widerstand, habe hier Vitrohm Widerstände mit geringem 
TK, die schauen genauso aus.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Was soll er denn ins dritte Loch stecken?

Hast du den überhaupt schon einmal benutzt?

Der Vorteil dabei, der TT zeigt dir an, ob es eine Spule oder ein 
Widerstand ist.

: Bearbeitet durch User
von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Hannes schrieb:
> ich habe hier...

Da mach ich keinen Thread auf, sondern schmeiße es weg!

von eric (Gast)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:
> Da mach ich keinen Thread auf, sondern schmeiße es weg ...

...und mach mein Gehirn zu!

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Welches Gehirn?

von 1978 (Gast)


Lesenswert?

Paule, Bademeister schrieb:
> Das ist einfach nur ein Widerstand mit 20K. Und vermutlich sogar schon
> RoHS-konform.
> Die Bauform sieht in der Tat uralt aus, ist es aber nicht.

Der stammt aber recht sicher aus 1978,


Dale PTF



model, value, tol., T.C., date


PTF60 20K0 A T13 7830

A: +/- 0.05% T13: 0 +/-10PPM/°C

von hinz (Gast)


Lesenswert?

1978 schrieb:
> Dale PTF

In der Tat, und die gibts noch heute:

http://www.vishay.com/resistors-fixed/list/product-31019/

von Blätterwald (Gast)


Lesenswert?


von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

F. F. schrieb:
> Transistortester

> Der Vorteil dabei, der TT zeigt dir an, ob es eine Spule oder ein
> Widerstand ist.

Ach so, gut dass es nur den einen Transistortester gibt.

Meiner (der nur Transistoren testet) ist dann wohl was anderes, obwohl 
der Hersteller ihn "Transistortester" nennt.

von Teo D. (teoderix)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Meiner (der nur Transistoren testet) ist dann wohl was anderes, obwohl
> der Hersteller ihn "Transistortester" nennt.

So einen hab ich auch noch. ;)
(Mein Erster Bausatz:)

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Ach so, gut dass es nur den einen Transistortester gibt.

Ich teste damit sogar Drehstrommotore. Das Gossen DMM (kostet fast 2000 
Euro für uns) kann das nicht besser. Sicher, das Gossen macht das mit 
richtig Dampf, aber alle Fehler habe ich auf der Schulung genauso 
gefunden und schneller.

Das ist zumindest zum Schnelltest ein gutes Teil. Insbesondere siehst du 
sofort, ob es eine Spule oder ein Widerstand ist.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

F. F. schrieb:
> Das ist zumindest zum Schnelltest ein gutes Teil.

Was ist denn das nun konkret? Es hilft hier doch niemandem, ein 
praktisches Hilfsmittel zu beloben, ohne es konkret zu benennen.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?


von F. F. (foldi)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.