Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik (Suche) Mikrokontroller für Display


von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich habe mir ein nettes Display bei Mouser gesucht.

Undzwar folgendes: 
https://www.mouser.de/datasheet/2/291/NHD-4.3-480272EF-ATXL-CTP-28216.pdf

Das Display möchte ich mit einem STM32 über die LDTC Schnittstelle 
ansteuern.
Dabei möchte ich nur die Display ansteuerung mit dem STM32 realisieren, 
da dieser im Nachhinein von einem Hauptkontroller gesteuert werden soll.

Kann mir jemand einen Kontroller empfehlen der nicht all zu riesig ist, 
mit dem ich dieses Display Problemlos ansteuern kann? Ich dachte, dass 
ich das GUI dann mit TouchGFX realisieren kann.

Funktioniert dies überhaupt mit kleineren kontrollern?

Gruss
MootSeeker

von Arduinoquäler (Gast)


Lesenswert?

Moot S. schrieb:
> ich habe mir ein nettes Display bei Mouser gesucht.

Aha ....

zuerst das hier:

Beitrag "RAIO RA8872 mit ATMega328P Ansteuern"

... und jetzt wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.

Fang doch erst mal klein an, mit einem AVR oder STM32
und benutze ein TFT mit SPI.

Oder einen kleinen Level höher das hier:

Beitrag "Re: stm32_f4ve lcd für 16x2-Stiftleiste"

von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

@Arduinoquäler beim anderen Post handelt es sich um ein anderes 
"Projekt".

Das kleiner Display lässt sich nicht mit der von mir bekannten 
Schnittstelle (LDTC)ansteuern. Somit war meine Frage da wie ich diesen 
RA8872 ansteuern kann...

Ich Dachte es wäre oke wenn ich an zwei verschiedenen Projekten arbeiten 
kann. Da sie ja miteinander nichts zu tun haben und ich beim anderen 
nicht weiter machen kann, da mir das entsprechende uC Board fehlt.

von Arduinoquäler (Gast)


Lesenswert?

Moot S. schrieb:
> Ich Dachte es wäre oke wenn ich an zwei verschiedenen Projekten arbeiten
> kann.

Das hamma aba bis jetzt nicht gewusst.

Eher ensteht der Eindruck dass du als Neueinsteiger dich in
irgendetwas verrennst bzw dich im Dschungel verirrst und
irgendetwas vogelwildes auswählst.

von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

Übrigends geht es bei diesem "grossen" Display darum einen ersatz zu 
finden für das bestehende 4.3" Display Modul. Wie in meinem Video zu 
sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-uOWcLPM_iY

Das Alte Display (Der kleine Anfang) dient nun meiner Anwendung nicht 
mehr, da die Programmier möglichkeiten sehr eineschränkt sind. Nun 
möchte ich dies neu "Entwickeln" und habe hier lediglich nach einer 
Empfehlung für einen Kontroller gesucht.

Klar könnte ich nun einfach einen STM32F746xy nehmen und das ganze wäre 
gelöst. Ich dachte mir nur, dass evtl. jemand sowas schon mal gemacht 
hat und mir einen kleineren Kontroller empfehlen kann. Damit ich den 
grossen nicht nur als Display ansteuerung verschwende.

von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

Ja das tut mir leid, wenn ich so einen falschen eindruck hinterlassen 
habe @Arduinoquäler

von Arduinoquäler (Gast)


Lesenswert?

Moot S. schrieb:
> Wie in meinem Video zu
> sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-uOWcLPM_iY

Aha ... jetzt is klaaa ....  viieeeeeel heisse Luft und sonst nix.

Die nächste Sau durchs Dorf treiben kommt bestimmt.

von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

Hä wie meinst du?

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Moot S. schrieb:
> Wie in meinem Video zu
> sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-uOWcLPM_iY

Das Gerät mit Display und Vorratsröhren sieht sehr gut aus. Ein 
sinnvolle Funktion ist auf dem Video nicht zu erkennen, hoffentlich 
liken das viele Maker .

von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

Ich verstehe dich nicht, ich wollte dir nur mit dem Video zeigen wie das 
alte Display aussieht... So ein fertig Modul von 4D-Systems welches mit 
einem Arduino betrieben wird.

Was ist jetzt da dran wieder so schlimm? @Arduinoquäler

von lowlevel (Gast)


Lesenswert?

Eins von meinen 7" hängt an einem HD64461.

Miffft noch kein Viddeo bei utube.

von m.n. (Gast)


Lesenswert?

Moot S. schrieb:
> Ich dachte mir nur, dass evtl. jemand sowas schon mal gemacht
> hat und mir einen kleineren Kontroller empfehlen kann.

Wenn Du mit weniger Farben umgehen kannst: 
Beitrag "4,3" TFT-Controller STM32F730"
Eine Platine dafür könntest Du auch bekommen. Dein Display hat 
dummerweise nicht die Pins 37 - 40 für die Touch-Folie verwendet. Bei 
Pollin wärest Du mit 3,95 dabei.

von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

@m.n. Das ist ein sehr interessanter Post.
Das ist eigentlich genau das was ich benötige. Für meine Maschine 
reichen mir die Grundfarben. Ich muss nur ein Paar Buttons und eine Menu 
Struktur darstellen können. Die Daten dazu sollten auch auf dem internen 
Speicher platz haben.

Wie kann ich zu einer Platine kommen? Dann würde ich mir auch für die 
ersten Tests und versuche gleich das Display bei Pollin bestellen^^

Gruss
MootSeeker

von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

Könnte ich das Display auch theoretisch damit ansteuern?

https://github.com/adafruit/Adafruit-RA8875-Breakout-Board-PCB

Wenn ja könnte ich das Display dann simpel über SPI ansteuern oder ?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Moot S. schrieb:
> Was ist jetzt da dran wieder so schlimm?

Gar nichts. Du bist einfach ein willkommenes Opfer für die Jäger. Wer in 
der wandernden Herde zurück fällt, wird von den Raubtieren gerissen.

In einer anderen Herde könntest du das Leittier sein.

Am besten verrätst du über dich und deine Projekte so gut wie nichts. 
Allerdings sind dann hilfreiche Antworten schwierig.

von Moot S. (mootseeker)


Lesenswert?

Ich habe nun eine Lösung gefunden.

Ich möchte das selbe Display wie in diesem Beitrag: "4,3" TFT-Controller 
STM32F730" einfach mit einem anderen Kontroller ansteuern. Das ganze 
möchte ich dann mit Hilfe von CubeMx und TouchGFX lösen. Da ich mit dem 
STM32F746G-DISCO schon etwas Erfahrung habe, kann ich das auf dieses 
Projekt übernehmen. Als Kontroller werden ich den STM32F469BG verwenden 
da dieser alle benötigten Schnittstellen wie der F7 hat.

Danke für eure Hilfe,
Gruss MootSeeker

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.