Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Mit welchem digitalen Notizbuch hast du gute Erfahrungen gemacht?


von Till W. (Gast)


Lesenswert?

Welche Erfahrungen waren das?

von Pencil (Gast)


Lesenswert?

Gibt es da überhaupt irgendwelche brauchbaren, die in die Hosentasche 
passen?

von Till W. (Gast)


Lesenswert?

Pencil schrieb:
> Gibt es da überhaupt irgendwelche brauchbaren, die in die
> Hosentasche
> passen?

Du lenkst vom Thema ab.

von Rainer S. (enevile) Benutzerseite


Lesenswert?

Sind nur gute oder auch schlechte Erfahrungen gewünscht?

Beitrag "Tablet für handschriftliche Notizen im Studium"

von Pencil (Gast)


Lesenswert?

Till W. schrieb:
> Du lenkst vom Thema ab.

Warum?
Wenn jemand einen Vorschlag hat, darf er gerne gleich seine Erfahrungen 
damit nennen.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Ipad Pro 9.7, Apple Pencil und GoodNotes

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Kann man auf ein digitales Notizbuch nur Nullen und Einsen schreiben?

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

Das beste Programm ist natuerlich eindeutig ThoughtMill.
Perfekt in der Bedienung, unerreichte Eingabemethode und mehrere Wochen
Betrieb ihne aufladen auf der dafuer geeigneten Hardware.

Olaf

von eight megabytes and constantly swapping (Gast)


Lesenswert?

OrgMode auf Handy/Tablet/Notebook!

von Forist (Gast)


Lesenswert?

Till W. schrieb:
> Welche Erfahrungen waren das?

Hast du dich verlaufen?

Was hat das mit Mikrocontrollern und Digitalelektronik zu tun?

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Vielleicht sollte es ein Moderator mal nach PC Hard- und Software 
verschieben.

Bei mir in dieser Reihenfolge:

bis 2011: Papier&Bleistift
Vorteil:
- fast immer verfügbar
- gut editierbar
- gut archivierbar

Nachteil:
Mus bei PC-Arbeit abgeschrieben oder digitalisiert werden.

2012 – 2017: Echo Smartpen
Vorteil:
- gut editierbar
- gut archivierbar
- gut digital nachzubearbeiten

Nachteil:
- spezielles Papier
- etwas klobig
- OLED schnell defekt

2017-2019: reMarkable
Vorteil:
- gut editierbar
- gut archivierbar
- gut digital nachzubearbeiten
- E-Paper

Nachteil:
bisher keiner

von Till W. (Gast)


Lesenswert?

Joe G. schrieb:
> 2017-2019: reMarkable
> Vorteil:
> - gut editierbar
> - gut archivierbar
> - gut digital nachzubearbeiten
> - E-Paper
>
> Nachteil:
> bisher keiner

Teilst du die Kritik unter 
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/remarkable-im-test-ein-blatt-digitalpapier-fuer-500-euro-a-1273215.html

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Der Artikel scheint mir aus der Startzeit des ReMarkable zu sein. Die 
Software wurde und wird seitdem deutlich verbessert, z.B. Handschrift to 
Text geht sehr gut. Ansonsten beschreibt der Artikel die Grundfunktionen 
recht ordentlich. Im Anhang mal ein typisches Schriftstück von mir.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.