Hallo Zusammen. Kennt jemand eine allwissende Datenbank mit Bezeichungen alter Transistoren/Halbleiter? Ich habe alltransistors gefunden, liefert leider keine zufriedenstellende Ergebnisse. Ich suche nach Ersatz für diesen '918455'. Das Teil hier hat Wasser abbekommen und ist geplatzt. Es handelt sich um die Steuereinheit für das Autopilot meines Bootes. Die Logik funktioniert zwar noch, der angeschlossene Motor dreht aber nur noch in einer Richtung. Es wird scheinbar nicht mehr richtig angesteuert. Für Tips bin ich dankbar. Grüße aus Spanien Nino
NDT455N von Fairchild, jetzt ONSemi. Du wirst einen Ersatztyp oder Nachfolger suchen müssen, da abgekündigt. Arno
Beitrag #6171502 wurde von einem Moderator gelöscht.
Wenn der eine Transistor so aussieht ist mit großer Wahscheinlichkeit der Partner der Brückenschaltung auch hinüber.
Ja, ich denke auch daß beide hinüber sind. Jedoch muss ich eh alle vier tauschen da der original 455 nicht mehr zu kaufen ist. Die NDT451AN/NDT452AP sind jedoch bestellbar und scheinen passende Werte zu haben. Die würde ich dann alle vier tauschen. Die etwas geringere Strombelastbarkeit würde ich mit einem aufgeklebten Alublechlein kompensieren. Oder lieber irgendwo ein paar Widerstände vorschalten und eine geringere Motorleistung in Kauf nehmen? Wenn's klappt dann mit Epoxidharz vergiessen damit kein Wasser mehr rankommt. Was meint ihr? Kann man die kleinen Dinger mit einem üblichen 30W Lötkolben auflöten oder ist die Leistung zu hoch und die Hitze würde die Bauteile zerstören? Als Elektrotechniker (Energietechnik) habe ich von Elektronik leider überhaupt keine Erfahrung. Leidiglich ein Schulpraktikum im Japan Laden in den 70ern den ich damals mit viel Spaß gemacht habe. Naja, daher ist jede Hilfe sehr willkommen und bin auch dafür sehr dankbar. https://www.mouser.es/ProductDetail/ON-Semiconductor-Fairchild/NDT451AN?qs=%2Fha2pyFadujzIgBOP5u1hZdbvwvlkLw5NvoRKAQkRuw%3D https://www.mouser.es/ProductDetail/ON-Semiconductor-Fairchild/NDT452AP?qs=%2Fha2pyFaduhpfu4Aem1QvOUSCKRw7UagFPY00tsl6ck%3D
Nino schrieb: > NDT451AN/NDT452AP Das wird nicht klappen, die üppigen Kühlflächen deuten auf hohen Laststrom hin. Ich würde welche in TO-252 einbauen, da ist die Auswahl viel größer.
hinz schrieb: > Das wird nicht klappen, die üppigen Kühlflächen deuten auf hohen > Laststrom hin. Üppige Kühlflächen? Wieviel Watt gibst Du denen so ganz spontan?
Armin X. schrieb: > Üppige Kühlflächen? Für SOT-223 schon. > Wieviel Watt gibst Du denen so ganz spontan? R_thja etwa 40K/W.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.