Hallo Experts, ich möchte über die D/A-Ausgänge einer Messkarte Proportionalmagnete 12V DC ~2A max ansteuern. Versorgung könnte 24V oder 230V sein. Das geht wohl mit "Operationsverstärkern" wie ich vage weiß und auch hier im Forum gelesen habe. Aber gibt es sowas auch fertig im Gehäuse eingebaut, anklemmen und fertig ... Und falls dann doch zu teuer, bitte mal einen Tipp, welcher "nackte" OP denn in Frage käme und was man da für die Kühlung tun muss. Dank und Gruß Hans
Fertig gib es sowas sicher irgendwo zu kaufen wirf doch mal Google an, und berichte uns... Wenn du einen Opamp brauchst, der OPA548 ist ein Kandidat.
Hans H. schrieb: > Aber gibt es sowas auch fertig im Gehäuse eingebaut, > anklemmen und fertig ... https://www.iedhamburg.de/produkte/industrietechnik/leistungsverstaerker/ > Und falls dann doch zu teuer, bitte mal einen Tipp, welcher "nackte" OP > denn in Frage käme 2A an 12V mit 24V versorgt macht 12W verlust, da muss es schon ein TO220 OpAmp wie LM675 sein. Der kommt zwar nicht unter 3V, das ist bei deinem Magneten aber wohl egal. Die Frage ist, ob er den Strom regeln soll oder die Spannung an der Spule, entsprechend nuterschiedlich wäre die Beschaltung (siehe Datenblatt). Es tun auch L165, TDA2030, LM1875. Fertige Platinen mit denen sind meist für Audio kondensatorgekoppelt zum Abtrennen von Gleichspannung, das nützt dir alo nichts. Insgesamt stellt sich dir Frage, ob man nicht auch einen step down Schaltregler verwenden kann, der ist halt etwas langsamer, er verbläst aber deutlich weniger Verlustleistung. Für 2A täte es der LM2596, MP1584 o.ä. Für die gibt es auch fertige Platinen, aber die sind nicht spannungssteuerbar, nützen dir also nichts.
Beitrag #6200528 wurde von einem Moderator gelöscht.
Vielleicht läßt sich auch ein "digitaler" Lautsprecherverstärker einsetzen: https://www.box73.de/product_info.php?products_id=4355 Datenblatt dazu https://www.box73.de/file_dl/bauelemente/PAM8610.pdf Die sind aber eigentlich nur für Wechselspannungen geeignet
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.