Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmel Ice (PCBA)


von Paul Simon (Gast)


Lesenswert?

Hallo, liebes Forum!
Durch die Coronakrise komme ich endlich mal dazu ein lange ruhendes 
Projekt weiter zu führen. Daher überlege ich mir die Anschaffung eines 
Atmel Ice. Reichelt bietet ja auch nur die Platine ohne Gehäuse und 
Zubehör an - deutlich günstiger als mit. Auf ein Gehäuse könnte ich gut 
verzichten. Kann mir jemand sagen, welche Kabel und evtl. andere Teile 
ich besorgen müsste, um damit 'On-Chip-Debugging' der ATmegas machen zu 
können? Lohnt sich die Anschaffung als Ergänzung zum STK500?
Vielen Dank im voraus!

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Der Stecker, der dort verwendet wird, ist ein Samtec FTSH-105-01-F-DV-K.

http://suddendocs.samtec.com/catalog_english/ftsh_smt.pdf

Das passende Kabel ist das Samtec FFSD-05-D-12.00-01-N
Das kauft man fertig konfektioniert - selbermachen ist schwierig.

http://suddendocs.samtec.com/catalog_english/ffsd.pdf

Damit müsstest Du in der Lage sein, Dir die benötigten Adapter 
herzustellen. Ob das dann billiger wird als gleich das Komplettpaket zu 
nehmen, sei dahingestellt, insbesondere bei Stückzahl 1.

Ansonsten: ja, wenn Du mit den Atmel-Tools debuggen willst, hast Du 
keine Wahl.

Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du den aktuellen MPLABX und 
den XC8 ausprobieren. Das kommt aus der PIC-Schiene, aber die Tools 
haben inzwischen auch AVR und ARM-Unterstützung bekommen. Wie gut die 
funktioniert, weiß ich nicht - ich nehme eh die im Vergleich zu AVR 
deutlich leistungsfähigeren PIC24 und PIC32. Dazu passt dann das 
PICKIT4, das im Gegensatz zum PICKIT3 auch ISP, PDI und JTAG kann. Auch 
das geht nur mit MPLABX, wird aber niemals mit den Atmel Studio 
funktionieren (das bei Microchip EOL ist, da wird nichts mehr gemacht, 
das ist tot).

fchk

von Paul Simon (Gast)


Lesenswert?

Super, vielen Dank! Ja, da ist es dann wirklich fraglich, ob man für ein 
paar Euro den Aufwand betreibt. Dann eben doch das Komplettset.

von Michael R (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ohne Gehäuse aber mit Kabel hab ich den Atmel ICE PCBA hier erhalten:

http://shop.mymcu.de/Systemboards%20und%20Programmer/Atmel%20ICE%20Programmerboard%20(ATATMEL%20ICE%20PCBA).htm?sp=article.sp.php&artID=200142

steht zwar in der Artikelbeschreibung nicht drin aber bei mir haben die 
ein Kabel rein gelegt, ob die das immer noch beilegen kann ich nicht 
sagen... evtl vor Kauf nachfragen ;-)

LG

von Joe (Gast)


Lesenswert?

Michael R schrieb:
> steht zwar in der Artikelbeschreibung nicht drin aber bei mir haben die
> ein Kabel rein gelegt

"Hinweis: zum Lieferumfang gehört nur das Board. Die Kabel sollten 
separat erworben werden"

von MaMin (Gast)


Lesenswert?

Joe schrieb:
> Michael R schrieb:
>> steht zwar in der Artikelbeschreibung nicht drin aber bei mir haben die
>> ein Kabel rein gelegt
>
> "Hinweis: zum Lieferumfang gehört nur das Board. Die Kabel sollten
> separat erworben werden"

Dann ist das eindeutig eine falsche Artikelbeschreibung und du hast 
Anspruch auf Wandlung. Es kann nicht sein das man mehr liefert als 
versprochen

von Friedliebender Engel (Gast)


Lesenswert?

MaMin schrieb:
> Es kann nicht sein das man mehr liefert als versprochen

Ich würde als ehrlicher Erdenbürger die Mehrlieferung auch
umgehend zurückgeben bzw zurücksenden.

von Michael R (Gast)


Lesenswert?

LOL ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.