Schönen guten Tag! Ich habe mir die Finger wundgesucht, aber leider nichts gefunden. Folgende Situation: Ich habe einen Denon DVD F-100 bei dem das SNT abgeraucht war. Das Teil läuft soweit wieder, zumindest sind alle DC-Ausgänge wieder am Start. War ein bissel tricky, da für einige Transen keine Ersatztypen beschaffbar waren (krs und kra, wer verbaut sowas?) Leider gibt es keinen Schaltplan für das Netzteil. Jetzt zu meiner Frage: Das SNT stellt für den Betrieb eines VFD 5VAC zur Verfügung und ich raffe einfach nicht, wie das funktionieren soll. Will sagen, die 5VAC funktionieren nicht und ich verstehe nicht, wie bei den beteiligten Bauteilen da ein AC anliegen soll. Nach einer H-Brücke sieht das nicht aus. Einen OPAmp Gibt es auch nicht. Da es sich um die Heizspannung für das VFD handelt, ist ein Rechteck oder Trapez ok. Bevor ich jetzt die ganze Schaltung abmale (ja, ich bin faul) möchte ich hier mal fragen, ob mir jemand mit seiner Erfahrung helfen kann. Hat das schon mal jemand auf dem Tisch gehabt? Und nein, ein Trafo für die 5VAC sind keine Option, da ist kein Platz für. Vielen Dank und viele Grüße Torben
Normalerweise gibts da entweder einen kleinen DC/AC Wandler als Modul oder das SNT hat eine separate Wicklung für die Heizung auf dem Trafo.
Danke für den Hinweis. Nun kommen wir zu dem Teil, den ich nicht verstehe. Da spielen drei Abgriffe mit. Zwei hätte ich verstanden, aber de dritte ist mir völlig unklar. Zwei laufen über Freilaufdioden (wozu?) direkt, da habe ich aber auf den Abgriffen einen Widerstand von 48k, scheinen mir also nicht Kriegsentscheidend. Die zwei, die mir plausibel entscheiden, messen sich gut, da steht aber noch eine Zener im Weg. Und die verstehe ich nicht. Eine Zener als Spannungsreferenz für AC?
Torben Z. schrieb: > für einige Transen keine Ersatztypen Da hast du welche. Wenn man auf sowas steht ;-) https://www.stupidedia.org/stupi/Transe
Torben Z. schrieb: > Eine Zener als Spannungsreferenz für AC? Wenn das einigermaßen konventionell gelöst ist, befindet sich der ganze Heizfaden auf relativ hohem Minuspotenzial gegenüber GND. Dazu kann man auf z.B. die Mittenzapfung des Trafos die hohe Minuspannung legen und diese mit einer Zener zu begrenzen. Es kann also gut sein, das das eine 25 bis 40V Z-Diode ist. Obacht: wenn der Heizfaden über sich diese Spannung sieht, brennt er durch. Also vorsichtig sein und keine Schlüsse gegen GND produzieren.
:
Bearbeitet durch User
Ah, das erklärt den gemessenen Offset von -12V DC gegen Masse. Noch etwas, was ich mir nicht erklären konnte. Danke für die Erklärung. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo der AC versickert...
Torben Z. schrieb: > das erklärt den gemessenen Offset von -12V DC gegen Masse Das ist sehr wenig. Eigentlich sollten es mindestens -20V sein, meist sogar dadrüber. > wo der AC versickert Ab und zu führen die Herrschaften die Heizspannung über Kondensatoren im Bereich 0,1µF - 10µF, um eine galvanische Trennung zu haben. Kann man ja machen, wenn die Spannung aus einem recht hochfrequenten SNT kommt. Die Kondensatoren werden dann mit der Zeit taub und die Heizspannung bleibt drin hängen. Haben wir hier bei diesem 'Qualitätsprodukt' auch erlebt: Beitrag "Sonoro Element kein Display"
Womit hast Du die AC Spannung gemessen? Die wird oft mit der vollen PWM-Frequenz des Wandlers erzeugt, also um die 50..100kHz. Das können die meisten Multimeter nicht so einfach messen. Die Heizung mit AC zu betreiben macht man wohl nur, damit es keine Helligkeitsunterschiede bedingt durch das über die Länge abfallende Potential an den Heizfäden gibt.
Torben Z. schrieb: > Ich habe einen Denon DVD F-100 bei dem das SNT abgeraucht war. Das Teil > läuft soweit wieder ... > Das SNT stellt für den Betrieb eines VFD 5VAC zur Verfügung und ich > raffe einfach nicht, wie das funktionieren soll. Will sagen, die 5VAC > funktionieren nicht Also ist das Netzteil nach wie vor kaputt. Wenn du es nicht selber reparieren kannst, dann wirst du es reparieren lassen müssen. Aus einem Schaltnetzteil ein paar Volt AC abzuzapfen ist eigentlich trivial. Eine weitere Wicklung auf den Trafo und gut. Bei einem Seriengerät wurde das mit Sicherheit so gemacht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.