Hallo zusammen, Ich würde gerne die Software auslesen, die sich auf dieser Platine befindet. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke!
JTAG kann man gerade noch lesen. Aber den Chipnamen? Wie heißen der Große, der Rechte und der rechts unten? Ausleseschutz ist auch eher wahrscheinlich.
Na, dann wirf schon mal einen Blick ins Datenblatt. Achte besonders auf Protect(ion). https://www.nxp.com/part/LPC2378FBD144#/
Marcel W. schrieb: > Ich würde gerne die Software auslesen, die sich auf dieser Platine > befindet. warum möchtest du das? Willst du ein Backup der vorhandenen Software haben, oder willst du die vorhandene Software auf ein anderes Modul übertragen, oder willst du die vorhandene Software irgendwie .. anpassen? Um was für eine Platine aus welchem Gerät handelt es sich? Google liefert zu "vgt control c" verschiedene Ergebnisse zu "variable geometry turbocharger". Geht es um dieses Thema?
:
Bearbeitet durch User
Wegstaben V. schrieb: > Marcel W. schrieb: >> Ich würde gerne die Software auslesen, die sich auf dieser Platine >> befindet. > Es geht um eine alte Analysemaschine, die leider nicht zuverlässig läuft. Man kann sie nicht mehr nachkaufen und die Software ich vorsintflutlich. Ich würde sie gerne zum laufen bringen und auch das Interface der Betriebssoftware anpassen.
Marcel W. schrieb: > Ich würde sie gerne zum laufen bringen und auch das > Interface der Betriebssoftware anpassen. Moment, glaubst du dass du die Software anpassen kannst, nachdem du sie ausgelesen hast? Falls ja, schlag Dir das mal ganz schnell wieder aus den Kopf. Denn was du da auslesen wirst ist ein Haufen wirrer Zahlen. Was du da auslesen wirst, ist keinesfalls der Programm-Quelltext. Für dein Vorhaben bräuchtest du einen "Morpheus" der die Matrix lesen kann. Auf der ganzen Welt gibt es vielleicht 5 Menschen die das können, aber nicht so schnell wie im Film. Solche Arbeiten dauern Monate bis Jahre und die Genies die das können sind sicher nicht billig. Neulich brachte mal jemand einen schönen Vergleich dazu: Der Maschinencode wurde aus Quelltext generiert. Der Versuch, diese Umwandlung rückgängig zu machen ist, als ob man einen Kuchen in seine Zutaten zurück verwandeln wollte.
:
Bearbeitet durch User
Naja mit IDA Pro usw. geht schon mehr wenn man es ausgelesen bekommt und dann noch den genutzten Compiler rausfindet usw. Ob das der TO hier kann, ist aber was anderes. Denn wenn man nicht weiß wie man das ausließt, wird man mit IDA auch nicht weiterkommen .
No Y. schrieb: > Denn wenn man nicht weiß wie man das ausließt, wird man mit IDA auch > nicht weiterkommen . Und selbst dann bekommst du damit keinen C-Quelltext, sondern nur Assembler-Quelltext raus. Und den ohne aussagekräftige Labels, Sprungmarken usw...
Unglaublich was man hier manchmal für naive Spinnereien zu lesen bekommt.