Hallo, im Werkzeug-Forum habe ich ja den Umbau meiner MS8000 von Ersa vorgestellt. Beitrag "Modernisierung Lötstation Ersa MS8000 - Ein Baubericht" Da der Umbau letztlich erfolgreich war, biete ich hier die ausgebauten Originalteile an (wie immer: haben bis zum Ausbau funktioniert). Einmal eine Steuerung mit Display (10,-), 2x ohne (je 5,-) und dazu zwei Frontplatten (je 1,-) mit dem Displayausschnitt. Aus dem Umbau sind noch die neuen Platinen und Frontplatten übrig, können auch weg. Platine + Frontplatte 4,- Alles Verhandlungsbasis, gerne auch "Mengenrabatt"... ;-)
:
Bearbeitet durch User
Hallo, ich habe einem PM gesendet. Gruß Holger
Holger D. schrieb: > Hallo, ich habe einem PM gesendet. > > Gruß > Holger Antwort ist auch raus... Old-Papa
Old P. schrieb: > Einmal eine Steuerung mit Display (10,-), Die würde ich gerne nehmen, falls noch verfügbar. PN ist unterwegs. Gruß, Engelbert
So, die Altteile sind vergeben, bleiben noch Platinen plus Frontplatte vom neuen Controller. Gruß Old-Papa
Ich möchte mich auf diesem Weg bei Holger bedanken, der auf die Anzeigeplatine verzichtet und mir so den Erwerb derselben ermöglicht. Mein Dank auch an Old-Papa für die Vermittlungstätigkeit und dem daraus resultierenden zusätzlichen Aufwand für ein zweites Paket. Danke und Gruß, Engelbert
Engelbert S. schrieb: > Danke und Gruß Gerne. So haben alle Interessenten was von dem Angebot. Meine ELV-ELO-ERSA LS7000 (https://www.radiomuseum.org/r/elv_elektronik_loetstation_elo_ersa_ls_7000.html) hat eine rote Sieben-Segment-Anzeige. Mein erstes großes Projekt Mitte der 80er aus der ELO, die mein Vater damals kaufte. Das Gehäuse besaß ich aber nie. Habe ein 19" Einschub gebaut. Gruß Holger
Holger D. schrieb: > > Meine ELV-ELO-ERSA LS7000 > (https://www.radiomuseum.org/r/elv_elektronik_loetstation_elo_ersa_ls_7000.html) > hat eine rote Sieben-Segment-Anzeige. > > Mein erstes großes Projekt Mitte der 80er aus der ELO, die mein Vater > damals kaufte. Das Gehäuse besaß ich aber nie. Habe ein 19" Einschub > gebaut. Hallo, gerne immer wieder verwechselt, ELV und ELO... Zumindest meine LS7000 ist von ELV ;-) Selbst auf dem im Radiomuseum gezeigten steht ELV... Old-Papa
:
Bearbeitet durch User
Old P. schrieb: > Selbst auf dem im Radiomuseum gezeigten steht ELV... Nö da steht ERSA, ELO und ELV! https://www.radiomuseum.org/images/radio/elv_elektronik_ag/elektronik_lotstation_elo_ersa_ls_1642383.jpg In der ELO wurde in den 80ern eine Bauanleitung in Kooperation mit ELV und Ersa veröffentlicht. Das war dann die ELO-ERSA-ELV LS7000. ELO hat veröffentlicht, ERSA den Schaltplan rausgerückt und ELV hat es vermarktet. Wenn ich wieder zu Hause bin, suche ich die Aneleitung mal aus meinem Archiv. Gruß Holger
:
Bearbeitet durch User
Ok, auf meiner und in meinen Handbüchern steht halt nur ELV. Mein Bastelkumpel hat eine ganz ähnliche (ohne Entlötpumpe, meine ist mit), auch von ELV... Egal, letztlich ist das quasi die Applikationsschaltung von TFK ;-) Old-Papa
Mein Paket kam heute an und das Upgrade der Lötstation hat auf Anhieb funktioniert. Vielen Dank an Old-Papa für die unkomplizierte und schnelle Abwicklung. Gruß, Engelbert
Das ist ein sehr schönes Projektchen, und ich habe auch noch irgendwo eine defekte MS6000 (nicht MS8000) herumliegen. Das, was ich bei Deiner Frontplatte aber nicht ertragen könnte, wäre der Rechtschreibfehler "Modifziert". Sobald ich einmal so etwas gelesen habe, kann ich mich kaum noch auf etwas anderes konzentrieren.
Andreas S. schrieb: > Das ist ein sehr schönes Projektchen, und ich habe auch noch irgendwo > eine defekte MS6000 (nicht MS8000) herumliegen. Das, was ich bei Deiner > Frontplatte aber nicht ertragen könnte, wäre der Rechtschreibfehler > "Modifziert". Sobald ich einmal so etwas gelesen habe, kann ich mich > kaum noch auf etwas anderes konzentrieren. Tja, zu spät bemerkt. Andererseits ist eine Münze oder Briefmarke auch erst als Fehldruck richtig was wert ;-))) Meine ist halt "nur echt mit Rechtschreibfehler" Old-Papa
Engelbert S. schrieb: > Mein Paket kam heute an und das Upgrade der Lötstation hat auf Anhieb > funktioniert. Muss ja auch... ;-) > Vielen Dank an Old-Papa für die unkomplizierte und schnelle Abwicklung. > > Gruß, > Engelbert Ist das so eine Kombistation Löten-Entlöten? Das Display ist dann beim Löter oder? Old-Papa
:
Bearbeitet durch User
Old P. schrieb: > Ist das so eine Kombistation Löten-Entlöten? > Das Display ist dann beim Löter oder? Zweimal JA. Eine praktische Lötstation, die ich für Reparaturen nicht mehr missen möchte. Gruß, Engelbert
Engelbert S. schrieb: > Zweimal JA. Eine praktische Lötstation, die ich für Reparaturen nicht > mehr missen möchte. > > Gruß, > Engelbert Na denne, mögen die Teile noch lange leben! Old-Papa
:
Bearbeitet durch User
Hallo, ich hätte Interesse an der Steuerung mit Display (10,-) und einer Frontplatte (1,-) mit dem Displayausschnitt. Sind die Teile noch verfügbar? Vielen Dank und Grüße Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.