Hallo zusammen. Weil ich nicht weiß wie ich suchen soll muß frag' ich halt: Hab gestern auf dem Nachhauseweg auf dem Sperrmüll einen schönen Denon DRA385RD - Receiver gefunden. Läuft tadellos, alle Funktionen sind in Ordnung, schon angeschlossen.Poti ist auch mucksmäuschenstill. Bloß, die Fernbedienung war nicht dabei. Und weil ich neugierig bin auf Alles und ja nur Lautstärke und Senderwahl brauche dachte ich die zwei Fuktionen kann ich mir doch selber löten. Geht das? Nicht schreien, ich frag ja bloß .....
Frido J. schrieb: > Und weil ich neugierig bin auf Alles > und ja nur Lautstärke und Senderwahl brauche dachte ich die zwei > Fuktionen kann ich mir doch selber löten. Geht das? Sicherlich geht das. Siehe hier: https://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP
Harald W. schrieb: > Sicherlich geht das. Siehe hier: > https://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP Da Du ja nach dem Sender suchst, gilt natürlich dieser Link: https://www.mikrocontroller.net/articles/IRSND Ingrid
Peter D. schrieb: > https://www.amazon.de/Ersatzfernbedienung-passend-f%C3%BCr-Modell-Denon-Schwarz/dp/B007HP6Y6K Danke, ich lach' mich. Ja, wenn man's weiß ist's einfach. Bloß wenn man halt keine Ahnung hat wird's eng.
Harald W. schrieb: > Harald W. schrieb: > >> Sicherlich geht das. Siehe hier: >> https://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP > > Da Du ja nach dem Sender suchst, gilt natürlich dieser Link: > https://www.mikrocontroller.net/articles/IRSND > Ingrid Danke, und auauauauau, das gibt mein Gehirn nicht her, ehrlich. Was mal wieder beweist dass wir modernen Menschen ganz viel benützen ohne die geringste Ahnung zu haben wie das eigentlich funktioniert. Ich dachte in meiner Einfalt dass die Befehle irgendwie genormt sind. Ne, nicht, okay, dann wird's wohl die Ersatz-Fb, gleiches Modell aber nicht von Amazon. Amazon und Aktien sind für mich Selbstausbeutung, wem's gefällt .....
Genormt ist da nix, was aber ganz gut ist, sonst könnte man in einem Raum nicht Fernseher, Sat, Receiver und vielleicht noch DVD-Player betreiben, ohne dass sich die gegenseitig ins Gehege kommen.
Ist doch immer dieselbe Frechheit. Stellen die Leute ihre tollen Geräte auf die Tonne und legen die Fernbedienung nicht dazu. Man sollte sich echt mal beschweren ;) So habe ich über die Jahre mir schon viele Ersatzfernbedienungen bestellt.
Frido J. schrieb: > die zwei Fuktionen kann ich mir doch selber löten Der Empfänger KANN bereits diese Funktionen. Du brauchst nur einen Sender. Und dazu muss man nichts basteln. Ersatzfernbedienungen wurden gezeigt, und wenn man nicht mehrere FB auf dem Tisch liegen haben will, gibt es Universalfernbedienungen (unbedingt nachgucken ob sie deine Geräte können) oder lernfähige Fernbedienungen (dazu braucht man aber erst mal eine Ersatzfernbedienung als lehrenden Sender). Und wenn man die Fernbedienung wirklich selbst bauen will, IRMP kennt (vermutlich, hab nicht nachgeguckt) die codes die du zu deinem Gerät senden musst. Ich habe aber auch schon feststellen müssen, dass die in IRMP eingetragenen codes einfach falsch waren.
Dietmar S. schrieb: > Ist doch immer dieselbe Frechheit. Stellen die Leute ihre tollen Geräte > auf die Tonne und legen die Fernbedienung nicht dazu. Mögliche Ursache: Die FB fiel irgendwann einem Unfall mit einem BobbyCar zum Opfer und hat diesen nicht überlebt. Daher musste das Gerät zwangsläufig entsorgt werden... ;-)
Michael M. schrieb: > Dietmar S. schrieb: >> Ist doch immer dieselbe Frechheit. Stellen die Leute ihre tollen Geräte >> auf die Tonne und legen die Fernbedienung nicht dazu. > > Mögliche Ursache: Die FB fiel irgendwann einem Unfall mit einem BobbyCar > zum Opfer und hat diesen nicht überlebt. Daher musste das Gerät > zwangsläufig entsorgt werden... ;-) FB-Unfälle? Die gibt es! Vor einigen Jahren kam die Nachbarin mit einer Hand voll Teile mit der Bitte, die wieder zu vereinen. Die hatte die FB mit der Sofadecke aus dem 3. Stock auf die Betonfläche im Hof geschüttelt... ...war zu retten...
Thomas U. schrieb: > Michael M. schrieb: >> Dietmar S. schrieb: >>> Ist doch immer dieselbe Frechheit. Stellen die Leute ihre tollen Geräte >>> auf die Tonne und legen die Fernbedienung nicht dazu. >> >> Mögliche Ursache: Die FB fiel irgendwann einem Unfall mit einem BobbyCar >> zum Opfer und hat diesen nicht überlebt. Daher musste das Gerät >> zwangsläufig entsorgt werden... ;-) > > FB-Unfälle? Die gibt es! Vor einigen Jahren kam die Nachbarin mit einer > Hand voll Teile mit der Bitte, die wieder zu vereinen. Die hatte die FB > mit der Sofadecke aus dem 3. Stock auf die Betonfläche im Hof > geschüttelt... > ...war zu retten... In meiner Zeit als Fernsehtechniker habe ich zwei krasse Fälle erlebt. Einmal kam ein Kunde mit 2/3 einer Fernbedienung an. Sein Hund hätte ein Stück abgebissen. Da fehlte vorne ein großer ganze Teil. Ich weiß ja nicht was für ein Hund das war, irgendein Kampfhund, weil man noch die Zahnabdrücke an der Bruch... ähm Bissstelle sah. Im zweiten Fall hat ein Kunde seinen Videorecorder erschossen. Auf der Seite rein und hinten durch den Modulator wieder raus. Das war sogar noch zu reparieren, die Fernbedienung allerdings weniger... Ansonsten halt viele runtergeschmissene Fernseher (also vom Tisch, nicht aus dem Fenster).
Hihi, VR erschossen, beim Fernseher könnte ichs ja noch verstehen, obwohl der gar nix fürs Programm kann.
Frido J. schrieb: >>> Sicherlich geht das. Siehe hier: >> https://www.mikrocontroller.net/articles/IRSND > Danke, und auauauauau, das gibt mein Gehirn nicht her, ehrlich. Ich dachte, Du wolltest selber löten...
Uli S. schrieb: > Genormt ist da nix, was aber ganz gut ist, sonst könnte man in einem > Raum nicht Fernseher, Sat, Receiver und vielleicht noch DVD-Player > betreiben, ohne dass sich die gegenseitig ins Gehege kommen. Hast du dich schon mal gefragt, warum Emails, Briefe oder Pakete richtig ankommen, obwohl die Adresse genormt ist? Genau weil die Norm vorsieht, dass die genormte Adresse Merkmale enthält, die eine Unterscheidung mehrerer Adressaten ermöglicht - trotz/wegen Normung.
Harald W. schrieb: > Frido J. schrieb: > >>>> Sicherlich geht das. Siehe hier: >>> https://www.mikrocontroller.net/articles/IRSND > >> Danke, und auauauauau, das gibt mein Gehirn nicht her, ehrlich. > > Ich dachte, Du wolltest selber löten... Ich kann ihm das aber ehrlich gesagt voll nachfühlen... Für jemanden ohne jegliche Kenntnisse über µC(-Code) ist die Seite eher sowas wie "ein Buch mit sieben Siegeln". In seiner Situation (nur zwei Funktionen benötigt) wird ihm folglich beides als ein "Biß in den sauren Apfel" erscheinen - die übertrieben funktionale Ersatz-FB wie auch (und das erst recht) zuvor µC Coding zu erlernen etc. MaWin schrieb: > (dazu braucht man aber erst mal eine Ersatzfernbedienung als lehrenden > Sender) Hmja... deren vorübergehender (also Pseudo-) Erwerb ist ja nicht unmöglich, ist halt nicht die feine englische.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.