Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche Datenblatt für Curr.Transformer H76


von Frank M. (atzem99)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen, brauche ggfs. Hilfe:

Habe hier einen CurrentTransformer für PCB-Montage auf den Tisch liegen.
Die Internetsuche nach Datasheet hat aber nichts brauchbares ergeben.
Herkunft Zielaplikation ist nicht bekannt, wahrscheinlich Motorsteuerung 
oder SNT o.ä.
Es kann auch sein, dass es ein Costuom-Device ist ...

Aufdruck:
H76-516A
GT 06/28 (könnte Herstelldatum sein ?!)
Auf einer Bauteilseite ist noch ein "U- mit GND"-Zeichen plus "W" zu 
sehen.

Vielleicht kennt einer diese Bauart(Hersteller, Datasheet usw)...
Könnte dieses Würth-Elektronik sein ?
Details siehe Fotos.

Vielen Dank in vorraus für Eure Hilfe.

von Forist (Gast)


Lesenswert?

Frank M. schrieb:
> H76_2.png
> 1,27 MB
>
> H76_1.png
> 1,94 MB

Es geht wieder aufs Wochenende zu :-(
Was meinst du, warum für Fotos das JPG-Format verwendet werden soll?
Mach dich mal über Bildformate und die verschiedenen 
Kompressionsverfahren schlau.

p.s.
Was genau hat dein aufgewickelter Draht mit Fragen rund um 
Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik zu tun?

von atzem (Gast)


Lesenswert?

at Forist:

Danke für Deine "weiterbringenden" Informationen zur Sache.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Frank M. schrieb:
> Aufdruck:
> H76-516A
> GT 06/28 (könnte Herstelldatum sein ?!)

Maße?


> Auf einer Bauteilseite ist noch ein "U- mit GND"-Zeichen plus "W" zu
> sehen.

Kann man auf den Fotos gar nicht sehen.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Meine einzige Fundstelle bisher, ein indischer Hersteller alttec, da ist 
der Firmenname "GT", aber sonst sehen die leider anders aus
https://www.gt-elektronik.de/downloads/gruppeV/1.pdf
Ein "CT" ist häufiger "current transformer"

nochmal GT
https://gsmtech.in/Current-Transformers-Slim-CT.php

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Christoph db1uq K. schrieb:
> Meine einzige Fundstelle bisher, ein indischer Hersteller alttec,
> da ist
> der Firmenname "GT", aber sonst sehen die leider anders aus
> https://www.gt-elektronik.de/downloads/gruppeV/1.pdf

Da passt das Bezeichnungsschema ja bestens.

von Forist (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

atzem schrieb:
> Danke für Deine "weiterbringenden" Informationen zur Sache.

Freut mich, dass ich dir helfen konnte ;-)

So wie im Anhang sähen die Bilder dann aus - siehst du den Unterschied?

von atzem (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Danke erstmal für Euro Hilfe (auch Dir Forist, wenn es nur um Fotogrößen 
geht ...)

Das Alttec-datasheet hab ich auch gefunden...

Maße L*B*H: 15  10  20mm
Widerstand der Sekundärseite sind rund 82 Ohm.

hinz schrieb:
>> Auf einer Bauteilseite ist noch ein "U- mit GND"-Zeichen plus "W" zu
>> sehen.

Hier noch ein Bild dazu ...

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich habe mit der Bildersuche jede Menge Stromübertrager gesichtet. Sehr 
selten scheint die Beschriftung auf der Seite, meistens ist die 
Stirnseite beschriftet. Es gibt Hersteller, die ihre Übertrager in blau 
bauen (LEM). Schwarz war vor allem ein weiterer Inder, Talema, und die 
Hausmarke von RScomponents, RS pro. Auch Honeywell baut Stromsensoren 
aber mit Hallsensor, ebenfalls schwarz aber durchgängig rund.

https://mt.rsdelivers.com/category/current-transformers/8158#PI-1|PS-100|viewtype-0|A-10431_281340|

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Frank M. schrieb:
> Habe hier einen CurrentTransformer für PCB-Montage auf den Tisch liegen.
> Die Internetsuche nach Datasheet hat aber nichts brauchbares ergeben.

Wozu brauchst du das Datenblatt? Nur aus Neugier oder willst du ihn 
ersetzen? Die wesentlichen Parameter kann man messen.

Sekundärinduktivität, mit L-Meter
Übersetzungsverhältnis, mit 10 Primärwindungen am Funktionsgenerator und 
Shunt auf der Sekundärseite.
Sekundärwiderstand, Ohm-Meter
ggf. Sättigungsstrom bzw. max. Spannung-Zeit-Fläche. am 
Funktionsgenerator und Oszi

Ich mein, das Ding ist halt ein normaler Stromwandler, vermutlich 
aus einem Schaltnetzteil mit 50:1 bis 200:1 Übersetzungsverhältnis.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.