Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Vorschaltgerät für UV-B Röhre


von Christian Z. (chris9)


Lesenswert?

Hallo,

ich bekam beim Philips-Support glaube ich nur BWL-Studenten an die 
Leitung...keiner konnte mir ein Vorschaltgerät für diese Röhre hier 
nennen:

https://www.lighting.philips.com/main/prof/conventional-lamps-and-tubes/special-lamps/phototherapy/uv-b/uv-b-narrowband-tl/928034900130_EU/product


Auf irgend einer Seite wurde zu dieser Röhre folgendes Vorschaltgerät 
zwar als "Zubehör" angegeben, jedoch weiss ich nicht genau wie und ob 
ich diese Röhre an dieses EVG anschließen kann bzw. ob ich damit die 
Röhre  zerstöre?

https://www.proflamps.com/de/de/Produkte/Ultraviolett-UV_C/Electronic-Driver/p/50000301776121/?incvat=1&currency=EUR&gclid=CjwKCAiAyc2BBhAaEiwA44-wW1f1bmXrEaYR0V8wpjyD_UB6bfL0bnJGJd5vhimVO6g55VefYFIuNhoCtfoQAvD_BwE

Weiss zu dieser Thematik jemand näheres?

PS: Mittels EAN-Nummer der Röhre konnte ich leider auch noch nichts 
hilfreiches im Netz entdecken... dass das Teil wahrscheinlich keine 0815 
Röhre ist dachte ich mir aber schon beim "R17d" -Sockel.

Gesunde Grüße

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von Christian Z. (chris9)


Lesenswert?

vielen Dank für die schnelle Antwort....

scheint als wäre das nicht so komplex wie vermutet :-/

da ich das oben verlinkte EVG habe werde ich es wie in dem PDF was ich 
soeben fand, auf Seite 2 unten, anschließen...also die zwei blauen 
Anschlüssen zur einen Seite und mit den 2 roten auf der anderen Seite 
der Röhre...
https://www.proflamps.com/datasheets/Philips%20Advance-Germicidal%20Ballast.pdf

Ich hoffe das haut hin wie im pdf, eine solche Röhre kostet über 100€ 
;-)

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Miss auf jeden Fall die Leistungsaufnahme.

von Arni S. (arnisz)


Lesenswert?

Starter nicht vergessen wenn's ne alte Drossel richten muss oder gleich 
ein EVG nehmen. Und miss auf jeden fall den Strom, da dieser 
spezifiziert ist.

von Christian Z. (chris9)


Lesenswert?

Ich hab schon richtig schiss...
am Wochenende kann ich an die Sache ran, wenn auch nur durch die 
Coronathematik ein "Schießbuden-Multimeter" zur Verfügung steht.
Keine Ahnung ob mir der integrierte Starter das Multimeter "zündet" oder 
was mir das Ding alles zeigen kann :-D


Arni S. schrieb:
> Starter nicht vergessen wenn's ne alte Drossel richten muss oder gleich
> ein EVG nehmen

Naja ich dachte es handelt sich bereits laut dem Philips-PDF welches 
oben verlinkt ist um ein EVG oder nicht?

von Feldstecher (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte das gleiche Problem aber mit einer Röhre in anderer Bauform 
(und wohl anderer Technik), siehe Thread. Ich habe damals zum Testen 
eine "normale" Leuchtstoffröhre für ein paar Euro in gleicher Bauform 
gekauft. Erst als die funktioniert hat, hab ich dann die teure UV-Lampe 
angeschlossen.

Beitrag "Leuchtstoffröhre PLS: Wie anschließen?"

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Starter braucht es garantiert nicht, das "Vorschaltgerät" ist eine 
normale Drossel wie bei Leuchtstofflampen oder 
Quecksilber-Straßenlaternen, halt für 1 A. Die 320 Vss des Lichtnetzes 
reichen zum Zünden aus (Quecksilber).
Mit "Unterstrom" passiert auch nichts Schlimmes, die Lampe brennt dann 
halt nicht mit voller Intensität.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:
> Die 320 Vss des Lichtnetzes
> reichen zum Zünden aus (Quecksilber).

Sicher nicht.



> Mit "Unterstrom" passiert auch nichts Schlimmes, die Lampe brennt dann
> halt nicht mit voller Intensität.

Sie geht halt schneller kaputt.

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Quatsch.

Zündet schon (eine < 60-cm-TL auch).
Geht mit weniger Strom auch NICHT kaputt. Warum auch?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:
> Quatsch.

Hattest du geschrieben.


> Zündet schon (eine < 60-cm-TL auch).

Ganz sicher nicht.


> Geht mit weniger Strom auch NICHT kaputt. Warum auch?

Die beschichteten Elektroden bleiben zu kalt.

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Du hast zu wenig Kenntnisse über Gasentladungslampen.

von Ultra-Violetter (Gast)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:
> Du hast zu wenig Kenntnisse über Gasentladungslampen.

Nicht nur darüber. Aber: Er hat immer Recht. Es hat keinen Sinn, sich 
mit einem solchen Hagestolz zu streiten. Einfach sabbeln lassen.

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Hagestolz ist der falsche Begriff, mach Dich mal schlau.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:
> Du hast zu wenig Kenntnisse über Gasentladungslampen.

Hab ja nur jahrelang EVGs entwickelt...

von The One and only (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Werner H. schrieb:
>> Du hast zu wenig Kenntnisse über Gasentladungslampen.
>
> Hab ja nur jahrelang EVGs entwickelt...

:)))

Wenn Du aufzählst, was Du nicht entwickelt hast, bist Du schneller 
fertig, Tausendsassa.

Wie war das? Wenn Hinz bei einer Audienz neben dem Papst stünde, dann 
würden die Leute fragen: "Wer ist denn der Mann neben Hinz?"

von Feldstecher (Gast)


Lesenswert?

The One and only schrieb:
> Wie war das? Wenn Hinz bei einer Audienz neben dem Papst stünde, dann
> würden die Leute fragen: "Wer ist denn der Mann neben Hinz?"
Wenn die Audienz aus der mc.net-Gemeinde besteht, passt das wohl.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

hinz schrieb:

> Die beschichteten Elektroden bleiben zu kalt.

Das Thema Unterheizung von Glühkathoden hatten wir gerade in einem
anderen Thread. Es gibt viel Infos dazu im INet

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.