Hallo liebes Forum! ich möchte mehrere LDD-700L von Meanwell in einer Lampe betreiben. Es handelt sich um eine Pendellampe bei dem ein Koaxialkabel mit Aussengeflecht zur Spannungsversorgung eingesetzt wird. Dadurch sind die GND aller Konstantstromquellen im Baldachin der Lampe miteinander verbunden. Ich frage mich ob das zu Problemen Führen kann? Der leitende Draht liegt isoliert im inneren des Koax-Kabels. Danke für eure Hilfe! Grüße
Meinst du 0V am Eingang der Module oder am Ausgang? Die gewählten Module werden vermutlich keine Verbindung zwischen Eingangs-0V und Ausgang-LED, oder eine Parallelschaltung am Ausgang vertragen. Die 24-36V über die Zuleitung und dann je Modul eine isolierte LED-Platine wird funktionieren.
Sorry, lt Datenblatt heisst es eigentlich Vout-, ist also garkein GND. Bin mittlerweile auch etwas schlauer... Es funktioniert wohl nicht. Eingangsseitig hat der GND keine Verbindung zu Vout- ausgangsseitig. Nur eben die Vout-'s untereinander. Mein Wissenstand ist nun das ich einen LED Driver mit "Commun Ground" brauche. Leider finde ich dazu keinen (also noch nicht mal einen LED Driver IC der Commun Ground erlaubt). Grüße
Das Modul gibts auch für 1500mA, statt mehrerer mit 700mA.
Helge schrieb: > Das Modul gibts auch für 1500mA, statt mehrerer mit 700mA. ja, nur leider kann ich keine Reihenschaltung machen, aufgrund des genannten Problems. Deshalb die Lösung mit einzelnen separaten KSQs