Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Datenblatt für TN1225 (NOS)


von Rudi M. (rudimentaer)



Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich durchforste gerade meine NOS Bestände und frage mich warum ich 
dieses IC habe und für was es mal gedacht war... Entweder ich stelle 
mich nicht geschickt genug an oder es gibt online keine Daten mehr für 
das gute Stück.
Trotz IC Master von 1983 und Datenblattsuchmaschinen konnte ich nichts 
finden.
Vermutlich ein Telefunken IC, nach Bauform wahrscheinlich ein 
Operationsverstärker und in der 39 Woche 1979 produziert, siehe Bilder.
Wer etwas weis oder etwas findet, ich würde mich freuen.
Vielen Dank im voraus!

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Rudi M. schrieb:
> Vermutlich ein Telefunken IC,

Sieht gar nicht danach aus.


> nach Bauform wahrscheinlich ein
> Operationsverstärker

In TO-99 wurde auch anderes verpackt.

von likeme (Gast)


Lesenswert?

ich habe früher immer die Basteltüte vom lokalen Elektronik Laden 
mitgenommen, da war immer irgend so ein Kram drin, den man nun den Rest 
seines Lebens mitzieht :-)

von Rudi M. (rudimentaer)


Lesenswert?

Rudi M. schrieb:
Hallo nochmal,

ich versuchs noch mal übers Wochenende :-) vielleicht hat jemand noch 
alte Datenbücher aus den 70ern...
> Trotz IC Master von 1983 und Datenblattsuchmaschinen konnte ich nichts
> finden.

Vielen Dank im voraus!

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Rudi M. schrieb:
> Vermutlich ein Telefunken IC,

mit Sicherheit nicht. (da würde sicherlich irgendwo "TFK" drauf stehen)
Die Analog ICs von TFK hießen damals TL ... (oder TAA, TBA oder 
ähnlich).

Gruß Anja

von Rudi M. (rudimentaer)


Lesenswert?

Hallo,

ja, das das mit dem TFK IC nicht stimmt ist naheliegend. Das die TFK Ics 
i.d.R.  das Telefunken Symbol hatten kenne ich auch noch.
In einer Suchmaschine stand für das Kürzel TN als möglicher Hersteller: 
Intel, Telefunken und noch was anderes (Semicron oder so)

In einer anderen historischen Sammlung habe ich jetzt TN als Kürzel für 
Texas Instruments gefunden. Vielleicht hat ja noch jemand alte 
Datenbücher? Hab meine leider in den letzten 10 Jahren entsorgt weil man 
ja alles im internet findet :-)

Es gibt anscheinend nicht so viele ICs mit der Ziffernfolge 1225. 
Scheint ein ziemlicher Exot zu sein... und offenbar nichts für das man 
noch einen Einsatzzweck findet...

aus: http://www.ic-ts-histo.de/daten/ics/icsetdat/ictypes1.htm
ADC    1225    7p  NSC/AD-DA95         !!14p  =1205!!
CXD    1225                            !!11p SONY/AUDIO91 +TV91!!
DS     1225    2x 6p
LA     1225    )ABC: SANYO2000
MC     1225                            !!2p Mot-IC68!!
MN     1225    )ABC: Panasonic Guide90
TDA    1225    -   SGS Radio IC 3V, SO16
TLC    1225    13p  TI/ADDA92
uPC    1225    )ABC: Ditratherm85 bei Sanken

Noch jemand eine Idee?

Danke und Grüße!

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Rudi M. schrieb:
> Noch jemand eine Idee?

Toshiba hatte auch so matte Töpfchen, und teilweise auch einfach ein 
großes "T" als Logo.

von Sven D. (sven_la)


Lesenswert?

Lass ihn 
Beitrag "Transistoren - Die-Bilder" doch 
einen aufmachen oder schau selber Mal in einen rein :-)

von Rudi M. (rudimentaer)


Lesenswert?

Rudi M. schrieb:
> In einer Suchmaschine stand für das Kürzel TN als möglicher Hersteller:
> Intel, Telefunken und noch was anderes (Semicron oder so)

hier noch meine "Quelle" für Telefunken, der dritte war Supertex, nicht 
Semicron:
https://ganswijk.home.xs4all.nl/chipdir/prefix/t.htm
TN  Intel, Supertex, Telefunken

Nur falls jemand noch Supertex IC Bücher hat :-) Intel kann man glaube 
ich ausschließen.

Immerhin habe ich nun einige Quellen zur Recherche gefunden und kann mal 
aussortieren was obsolet ist.

Sven D. schrieb:
> Lass ihn
> Beitrag "Transistoren - Die-Bilder" doch
> einen aufmachen oder schau selber Mal in einen rein :-)

Gute Idee! Ich frag ihn mal ob er Zeit und Lust dazu hat :-)

von Schlaumeier (Gast)


Lesenswert?

Hast du bei deiner Recherche das hier gefunden?

https://www.ebay.de/itm/TN1225-NEW-ORIGINAL-15-pcs/184463945166?hash=item2af2e86dce:g:FMUAAOSwfgNfDX8h

Fragen kostet nix.

von Rudi M. (rudimentaer)


Lesenswert?

Supertex hat TN als kürzel auch verwendet, im 1988er Datenbuch aber wohl 
für FETs 
ftp://bitsavers.informatik.uni-stuttgart.de/components/supertex/_dataBoo 
ks/1988_Supertex_Databook.pdf

Historische Daten (archive.org) finde ich auch nur bis 1996, dort ist 
"mein" IC nicht mehr gelistet und jetzt ist Supertex von Microchip 
gekauft.

Dieser Broker: http://www.o2xygen.com/parts/T/76.htm
hat scheinbar noch 1165 Stück von den TN1225, leider aber keine weiteren 
Infos online.
... und zig Hersteller die Bauteile mit TN... im Programm hatten...

Danke für Eure Tipps, aber das wird wohl nix :-)

von Rudi M. (rudimentaer)


Lesenswert?

Schlaumeier schrieb:
> Hast du bei deiner Recherche das hier gefunden?

Hey, verrückter weise nicht. eBay wäre auch zu einfach gewesen :-)

Jedenfalls ist das mal ein Hinweis das irgendwer die Dinger noch 
gebrauchen kann und das ich keine unbezahlbaren Schätze wegwerfe...

Eine Anfrage schicke ich mal raus.
Super, vielen Dank!!!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.