Moin zsm, für die Anwendung vom LT3433 um eine Eingangsspannung von 4-60V auf 5V zu regeln, brauche ich die Bauteile ,,B120A, B160A". Wo finde ich diese Bauteile? Gruß Thomas
Moin zsm, für die Anwendung vom LT3433 um eine Eingangsspannung von 4-60V auf 5V zu regeln, brauche ich die Bauteile ,,B120A, B160A"(s.Anhang). Wo finde ich diese Bauteile? Gruß Thomas
Thomas schrieb: > für die Anwendung vom LT3433 um eine Eingangsspannung von 4-60V auf 5V > zu regeln, brauche ich die Bauteile ,,B120A, B160A". Wo finde ich diese > Bauteile? Geht's nicht noch diffuser? Siehe Netiquette. Zeig uns den Schaltplan bzw. die Stückliste (neudeutsch BOM)
Warum nimmst du nicht einfach zwei andere Shottkydioden aus deinem Vorrat? Olaf
Das sind 1A Schottkydioden mit 20V bzw 60V Sperrspannung in Baugröße SMA. Sowas gibts von vielen Herstellern.
Thomas schrieb: > brauche ich die Bauteile ,,B120A, B160A" Könnte mit der Beschaffung etwas schwierig werden. Müssen es unbedingt die ....A Typen sein?
N. M. schrieb: > Warum mehrere Threads? > Beitrag "LT3433, wo finde ich diese Bauteile?" da hab ich den Anhang mit dem Schaltplan vergessen
Falk B. schrieb: > Thomas schrieb: >> für die Anwendung vom LT3433 um eine Eingangsspannung von 4-60V auf 5V >> zu regeln, brauche ich die Bauteile ,,B120A, B160A". Wo finde ich diese >> Bauteile? > > Geht's nicht noch diffuser? Siehe Netiquette. > Zeig uns den Schaltplan bzw. die Stückliste (neudeutsch BOM) sry hab den vergessen
Olaf schrieb: > Warum nimmst du nicht einfach zwei andere Shottkydioden > aus deinem Vorrat? > > Olaf können das irgendwelche sein?
Thomas schrieb: > können das irgendwelche sein? Die elektrischen Daten sollten halt halbwegs passen. Und sieh dir den Abschnitt mit den Layout Recommendations im Datenblatt genau an. Halte dich daran. BTW: ich habe die beiden Threads zusammengefasst. Sieht jetzt halt blöde aus...
Thomas schrieb: > können das irgendwelche sein? Nein, mindestens die Sperrspannung und den in der Schaltung fließenden Strom werden sie vertragen müssen.
Lothar M. schrieb: > BTW: ich habe die beiden Threads zusammengefasst. Sieht jetzt halt blöde > aus... Das ist besser, als in zwei zu suchen. Finde ich gut das Du die Mühen auf Dich genommen hast. Thomas schrieb: > Jut, Danke euch! Würde Dir noch empfehlen zu nennen, welcher Ersatztyp anvisiert wird. Dann kann Dir hier noch mitgegeben werden, ob dieser paßt oder noch nicht. (Strombereich 0,3...0,4A, 200kHz Takt)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.