Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Ethersex Onewire stört Relais am K8IO


von Tom W. (limpbiz)


Lesenswert?

Hallo Leute !

ich habe ein AVR-Netio mit einem 644p und dem Relaisboard K8IO, was 
wunderbar funktioniert. Aber sobald ich OneWire aktiviere, klackern die 
Relais 3 und 4 etwa alle paar Minuten. Das K8IO nutzt - glaube ich - den 
Port C und das OneWire habe ich mal auf PA7 und auf PD6 gelegt - immer 
stören dann die Relais. Sobald ich OneWire deaktiviere, ist der Spuk 
vorbei.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen kann ?

Danke,
Darth Weber

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Tom W. schrieb:
> Hat da jemand eine Idee, woran das liegen kann ?

Am Onewire! ;-)

Vermutlich Ist deine OneWire Lib nicht ganz sauber programmiert, 
möglichwerweise gibt es Timingprobleme wegen dazwischenfunkender 
Interrupts oder ähnliches. Zeig mal etwas Code als Anhang.

von Tom W. (limpbiz)


Lesenswert?

es handelt sich um Ethersex - also nichts selbst gemachtes.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Tom W. schrieb:
> es handelt sich um Ethersex - also nichts selbst gemachtes.

Hmm, hab ich schon malgehört, kenn ich aber nicht. Das ist irgendein 
Ethernet Interface, das auch OneWire ansteuern kann. Wo hängen denn 
deine Relais dran? an normalen IOs oder über einen Portexpander am 
Onewire? Zeig mal ein Blockschaltbild oder Schaltplan.

von Tom W. (limpbiz)


Lesenswert?

das ist das handelsübliche k8io Board am avr-netio, die Relais hängen 
(über einen Treiber natürlich) direkt am Port C

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Tom W. schrieb:
> das ist das handelsübliche k8io Board am avr-netio, die Relais hängen
> (über einen Treiber natürlich) direkt am Port C

Und das kennt jeder? Ich nicht! Zeig mal einen Link auf einen 
Schaltplan, siehe Netiquette!

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:

> Vermutlich Ist deine OneWire Lib nicht ganz sauber programmiert,

Ich vermute eher: falsch konfiguriert. Ethersex ist ein Baukastensystem, 
aber für die korrekte Konfiguration der Bausteine ist man schon selber 
verantwortlich.

von Tom W. (limpbiz)


Lesenswert?

viel einzustellen gibt es da nicht - lediglich den Port und die 
Zeitdauer fürs Pollen etc.

Ich tippe eher auf ein Problem im Zusammenhang mit dem 644p und den dort 
verwendeten libs.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.