Guten Tag Kennt jemand ein IC mit einer Halfbridge von 30V und 1A. Als Ansteuerung wäre I2C oder direkt erwünscht. Auch ein Gate-Treiber wäre eine Option, wenn 100% Duty-Cycle für High und Low möglich ist. Als Suchkriterium lässt sich das nirgends direkt eingeben. Danke für einen Hinweis oder einen Link!
Mit I2C oder SPI wirst du wenig finden. Die meisten werden mit PWM angesteuert. Wie wäre es z. B. mit dem IR2101.
Hallo Es wird Schalten ohne PWM benötigt. Eben 100% Duty Cycle, und das kann IR2102 und die meisten anderen nicht. Bei den Distributoren und Herstellern kann auch nirgends nach diesem Parameter gefiltert werden. Ich habe da schon dutzende Datenblätter durchsucht. Wenn es das so einigermassen gibt, drücke ich auch bei allen anderen Anforderungen beide Augen zu ;-)
Man nehme eine vollintegrierte H-Brücke ala L6201, siehe https://www.mikrocontroller.net/articles/H-Br%C3%BCcken_%C3%9Cbersicht
:
Bearbeitet durch User
Und der L6201 kann dauerhaft im ON sein, obwohl er in der Beispielschaltung Bootstrap Kondensator hat?
Robert schrieb: > Und der L6201 kann dauerhaft im ON sein, obwohl er in der > Beispielschaltung Bootstrap Kondensator hat? Du kannst ihn an den Bootstrap-Eingängen statisch versorgen, in deinem Fall mit 8-10V mehr als Vcc.
Robert schrieb: > Kennt jemand ein IC mit einer Halfbridge von 30V und 1A. Als Ansteuerung > wäre I2C oder direkt erwünscht. Ein L298 tuts nicht?
H. H. schrieb: > Du kannst ihn an den Bootstrap-Eingängen statisch versorgen, in deinem > Fall mit 8-10V mehr als Vcc. Das braucht er nicht, der hat interne Ladungspumpen. Einfach anschließen und gut, 0-100% Tastverhältnis.
Falk B. schrieb: [L6201] > H. H. schrieb: >> Du kannst ihn an den Bootstrap-Eingängen statisch versorgen, in deinem >> Fall mit 8-10V mehr als Vcc. > > Das braucht er nicht, der hat interne Ladungspumpen. Ein Oszillator wird nicht im Datenblatt erwähnt, sondern eben der Bootstrap-Kondensator. > Einfach anschließen > und gut, 0-100% Tastverhältnis. Das kann ohne Bootstrap ein paar Volt kosten.
Datenblatt des L6201, Seite 11: ....but a gate voltage greater than the supply voltage is necessary to drive the upper transistors. This is achieved by an internal charge pump circuit that guarantees correct DC drive in combination with the boostrap circuit. Interessantes Teil..
[L6201] Ah, im Blockschaltbild ist die separate Ladungspumpe zu sehen. Merkwürdig, dass ST den möglichen statischen Betrieb nicht werbewirksam hervorhebt.
Infineon IFX007T https://www.infineon.com/cms/en/product/power/motor-control-ics/brushed-dc-motor-driver-ics/single-half-bridge-ics/ifx007t/ oder, baugleich: FAN7093
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.