Hallo zusammen, bislang suche ich vergeblich was sich hinter CA37 (6 Pins mit Gehäuse 3.1x1.6x1.1mm) [müsste an sich ein ADC sein mit I2C] als auch A050 (6 Pins mit Gehäuse 2.2x1.1x0.9mm) [müsste an sich ein OPV mit extra Eingang Pin für Gain-Umstellung sein] verbirgt. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
Hallo, ich habe mal aus Spass gesucht. Google: smd code CA37 Und bin auf "The ultimate SMD marking codes database" gestoßen. https://smd.yooneed.one/code4341.html CA37 AIC1734-37CXA Analog Integrations SOT-89 Linear voltage regulator IC LDO, 3.7V±1%, 300mA Ob die Kürzel wirklich weltweit eindeutig sind möchte ich eigentlich bezweifeln. Aber die Quelle ist schon interessant. https://alltransistors.com/smd-search.php?search=ca37 Diese Quelle bestätigt das. mfg Klaus
:
Bearbeitet durch User
http://ecworld.ru/support/sdd/smdcod.htm https://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/22003e.pdf https://www.farnell.com/datasheets/2124934.pdf EOF
nordic schrieb: > (6 Pins mit Gehäuse 3.1x1.6x1.1mm) > (6 Pins mit Gehäuse 2.2x1.1x0.9mm) https://en.wikipedia.org/wiki/Small-outline_transistor Und beim Marking wären Fotos sinnvoll, von beiden Chips und von der Einbausituation.
Der pic wäre zu groß, fiel erst hinterher auf. So drängent scheint das ja nicht zu sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.