Da Microsoft nicht produziert, was der Kunde will, sondern ihm mit jeder
Version neue Zumutungen auf's Auge drücken will, wird eigentlich jede
Version schlechter als die vorherige.
Die Firmenpolitik mit dem Ziel mehr und mehr Kohle aus dem Kunden
rauszupressen führt von einem verunglückten Konzept zum nächsten. Dass
in dem Tree links im Explorer erst Dutzende von unerwünschten
Pseudeverzeichnissen und wolkigen Clouds geführt werden und man für die
interessanten und einen Wichtigen nach unten scrollen muss, zeigt wie
Microsoft den eigenen Scheiss nach oben pusht, und denen das Interesse
der Kunden scheissegal ist.
So sollte nicht vergessen sein, dass schon lange geleakt wurde, dass
neue Windows Versionen absichtlich denselben Job wie die Altversion
immer langsamer ausführen bei immer grösserem Resourcenverbrauch, weil
Microsoft und Intel unter eine Decke steckten damit die Kunden sich
stets neue Computer kaufen mussten.
Auch dass ältere Programme absichtlich blockiert wurden, nicht etwa
wegen Sicherheitsbedenken, die waren vorgeschoben, ein Programm was so
programmiert werden kann dass es ein Sicherheitsloch bildet zeigt nur
dass das Betriebssystem unsicher ist, sondern damit der Kunde nicht nur
neue Versionen der Programme, sondern diese tunlichst bei einem unter
derselben Decke steckenden Softwareanbieter kaufen mussten, wurde
inzwischen geleakt.
Früher gab es nützliche Funktionen in Windows, wie eine Dateisuche, die
inzwischen komplett kaputtprogrammiert wurde. Der Taschentechner ist
auch kaputt. Spiele gibt es gleich gar nicht mehr. Immer weniger
Funktionalität für immer mehr Geld.
Selbst so oberflächliches wie Window-Border und Buttons (als i80286
mühsam die Graphik zeichnen mussten waren sie abgerundet, die dann
3-dimrnsionalrn waren nur noch eckig mit fehlendem Eckenpixel, heute
sind sie nichtmal mehr 3d damit man sie gar nicht mehr erkennen kann,
rein vom Code her aber so superprimitiv als Rechteck zu zeichnen sind
wie man es sich selbst bei Win1.0 nicht getraut hatte, so primitiv wie
auf dem Amiga) und Scrollbalken, werden heute bis zu Unkenntlichkeit und
Unbenutzbarkeit verstümmelt.
Immerhin bietet Win11 nur Ausführung von Android Apps und Linux
X-Windows Programmen, doch wie halbherzig und unbrauchbar das werden
wird, werden wir noch erfahren, man erinnere sich an Posix-konforme
Anwendungen.
Nein, Windows wird immer schlechter, aber Linux kupfert jede
Schlechtigkeit auch prompt noch ab, ist also auch keine Linderung.
Warum kann man zwischen einem Dutzend "Themes" bei einer Windows-Version
wechseln, aber kein Theme 'vorherige Version', 'vorvorherige Version'.
Hauptsache dem Kunden die neueste Mode zwangsweise auf's Auge drücken,
das ist die Firmenpolitik.
Ok, Windows ist nur ein Betriebssystem, man braucht es um die für einen
wichtigen Programme auszuführen, man muss es nicht lieben. Aber es
nervt.