Kann mann einen Xilinx XCF16P Flash Baustein ohne FPGA per JTAG auslesen bzw. programmieren? Ich benötige eine Kopie für die Reparatur eines defekten Boards.
Christian A. schrieb: > Kann mann einen Xilinx XCF16P Flash Baustein ohne FPGA per JTAG auslesen > bzw. Ja es gibt sogar extra Tools vom freundlichen Chinese für wenig Geld dazu. Ich meinte gelesen zu haben, dass dies der CH341A kann.
Wenn nicht die Auslese-Sicherung gesetzt ist dann ja, denn der Bitstream für das FPGA sitzt eh nur im Platform Flash. Geht mit dem Xilinx Programmer und Xilinx Impact oder aber mit xc3sprog und einem FTDI Adapter.
Christian R. schrieb: > xc3sprog Dazu hier ein Umfangreicher Beitrag: Beitrag "Neue Version von XC3SPROG"
Vielen Dank für die Antworten. Muss dazu Spannung an den VCCINT Pins anliegen oder genügt es nur VCCJ zu versorgen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.