Hallo ich versuche seit Wochen einen „Funktschalter“ zu finden der klein ist und wenig Strom verbraucht. Dabei bin ich im Forum auf Ble Module gestoßen. Habe mich jetzt zu diesen Geräten viel Informiert aber habe immer noch einige Fragen vielleicht kann mir jemand von euch helfen 1. Mit welcher Programmiersprache Programmiere ich so ein Ble Modul 2. Kennt jemand eines was relativ klein ist also 7x7 mm und auch wenig Strom verbraucht Vielleicht kann mir ja jemand helfen L.g Niklas
Niklas K. schrieb: > Mit welcher Programmiersprache Programmiere ich so ein Ble Modul Welches ist denn "so ein Ble Modul" ? bestimmt werden nicht alle Module mit dem selben SDK bereitgestellt. Niklas K. schrieb: > Kennt jemand eines was relativ klein ist also 7x7 mm und auch wenig > Strom verbraucht Vergiss nicht den Platzbedarf der Antenne
so was? https://de.aliexpress.com/item/32840369737.html?gatewayAdapt=glo2deu&spm=a2g0o.9042311.0.0.e9494c4dEz5MTB Kannst mit dem SEGGER Studio programmieren. Sind auch viele Beispiele dabei.
Werner P. schrieb: > so was? Das ist wohl noch arg groß, fast 80% größer, als der TO sich das vorstellt. "TinyBLE (holyiot-17095), die wir ausgewählt Nordic nRF52832 WL-CSP Chip(BGA chip) , die TinyBLE ist sehr sehr Tiny modul, die größe ist nur über 9,4mm * 9,25mm, nur wie ein finger größe."
Wolfgang schrieb: > Werner P. schrieb: >> so was? > > Das ist wohl noch arg groß, fast 80% größer, als der TO sich das > vorstellt. > > "TinyBLE (holyiot-17095), die wir ausgewählt Nordic nRF52832 WL-CSP > Chip(BGA chip) , die TinyBLE ist sehr sehr Tiny modul, die größe ist nur > über 9,4mm * 9,25mm, nur wie ein finger größe." Das Modul das ich vorgeschlagen habe ist genau das welches Du vorgeschlagen hast. Scroll runter und Du siehst die Abmessungen.
Werner P. schrieb: > Das Modul das ich vorgeschlagen habe ist genau das welches Du > vorgeschlagen hast. Scroll runter und Du siehst die Abmessungen. Nur hat er nix vorgeschlagen sondern darauf hingewiesen das 9,4x9,25mm dann doch geringfügig größer ist als 7x7mm ;) Ich frage mich allerdings auch, WAS so ein Modul den schalten soll. Wirklich "schalten" kann der nrf nämlich nix. Bezogen auf Leistung. Schon ein einfaches Relais wird da zuviel sein ohne weitere Beschaltung.
Niklas K. schrieb: > 1. Mit welcher Programmiersprache Programmiere ich so ein Ble Modul In BLE einarbeiten. Es benötigt ein "Endgerät" (Smartphone, Rechner) mit geeigneten Bluetoothmodul. Dann muß man ein entsprechendes Kommando zum Modul schicken. Ich spiele aktuell mit JDY-10 zur transparenten seriellen Übertragung. Die Module könnten aber auch Schaltzustände einlesen oder ausgeben. Es gibt auch Module, die man gegenseitig koppeln kann. Eines liest ein Schaltereingang, das andere gibt den Zustand wieder aus. Allerdings ist 7 x 7 mm schon sportlich.
Werner P. schrieb: > Das Modul das ich vorgeschlagen habe ist genau das welches Du > vorgeschlagen hast. Ich habe keins vorgeschlagen. Das waren die Angaben zur Größe, des von dir vorgeschlagenen - fast 80% größer, als der TO sich das vorstellt - rechne mal nach.
Wolfgang schrieb: > Werner P. schrieb: >> Das Modul das ich vorgeschlagen habe ist genau das welches Du >> vorgeschlagen hast. > > Ich habe keins vorgeschlagen. Das waren die Angaben zur Größe, des von > dir vorgeschlagenen - fast 80% größer, als der TO sich das vorstellt - > rechne mal nach. irgendwie musst Du aber auch noch rechnen lernen 7 zu 9,5 ist eine Erhöhung um 35,71429% (gerundet: 35,71 %) Nachtrag: Bei der Fläche hast Du Recht ;-) 49 zu 86,95 ist eine Erhöhung um 77,44898% (gerundet: 77,45 %)
Wenn Du nie antwortest - so wie hier Beitrag "Mini Funkschalter" oder hier: Beitrag "Kleiner Signal Geber" dann wird das nichts. Warum hast du den Vorschlag nicht wenigstens kommentiert? Jetzt sind es nur noch 7x7mm. Vom reinen Modul her schon anspruchsvolle Maße, meist braucht man auch noch etwas außen drumherum. Ohne Erfahrung wird es ein sehr steiniger Weg. Wo kommt die Energie her? Weiterhin: Da dein BLE Modul ja anscheinend einen Buzzer ansteuern soll: das kann der Ausgang nicht direkt, gerade bei den kleinen Buzzern ist der Oszillator oft nicht enthalten. Eine Ansteuerstufe braucht es in jedem Fall.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.