Hallo liebe Elektroniker, Ich habe einen OP27 auf mit defektem Netzteil auf dem Tisch. Ein Neues ist nur zu Wucherpreisen zu bekommen. Leider wurden vom Netzteil ein Trafo, zwei Elkos und eine Sicherung entlötet und nicht mehr auffindbar. Kommt hier jemand an einen Schaltplan heran? Bzw. wäre ein alternatives Netzteil verwendbar? Originalbezeichnung J32025-K0016-A7 Gruß Jens PS: Vielleicht kann ein Mod die doppelten Bilder für mich löschen. Danke Mod: erl.
:
Bearbeitet durch Moderator
Der "Trafo" ist eine stromkompenierte Drossel. Die kannst Du zum Testen erstmal überbrücken. gk
Jens F. schrieb: > Ich habe einen OP27 auf mit defektem Netzteil auf dem Tisch. Die "OP27" die ich kenne haben kein Netzteil: https://www.analog.com/en/products/op27.html
Die fehlt nur die Gleichtaktdrossel zur Funkentstörung, und die Kleinsicherung.
Udo S. schrieb: > Jens F. schrieb: >> Ich habe einen OP27 auf mit defektem Netzteil auf dem Tisch. > > Die "OP27" die ich kenne haben kein Netzteil: > https://www.analog.com/en/products/op27.html Der kommt ja auch nicht von Siemens...
H. H. schrieb: > Die fehlt nur die Gleichtaktdrossel zur Funkentstörung, und die > Kleinsicherung. Und ein Elko
Ich dachte auch erst an den Operationsverstärker, aber das ist ein TV-Gerät "J32025-K0016-A7 M022 FOR OP27 COLOR SIEMENS..." https://duckduckgo.com/?t=ffcm&q=J32025-K0016-A7&ia=web scheint es noch gebraucht zu geben. Das oben links ist ein Relais,das schaltet anscheinend die Netzspannung ein. Solange das nicht angesteuert ist geht nichts. Schaltregler ein MC34063 von Onsemi https://www.mikrocontroller.net/articles/MC34063
:
Bearbeitet durch User
Jens F. schrieb: > H. H. schrieb: >> Die fehlt nur die Gleichtaktdrossel zur Funkentstörung, und die >> Kleinsicherung. > > Und ein Elko Stimmt, der am Eingang. Aber auch der ist zum Test entbehrlich.
Na dann löte ich mal die Sicherung und die zwei Brücken ein. Ich melde mich wieder
Christoph db1uq K. schrieb: > Das oben links ist ein Relais,das schaltet anscheinend die Netzspannung > ein. Nein, das kann einen Signalausgang schalten.
Hier gibt es Bilder mit der Bestückung der Platine https://www.rgbautomatyka.pl/en/j32025-k0016-a7-m022-for-op27-color-siemens-12m-warranty-id11416.html
Den Polen hatte ich zitert, der kam als erste Fundstelle noch vor alibaba. https://www.mouser.de/ProductDetail/EPCOS-TDK/B82721A2152N1?qs=sGAEpiMZZMua3V2yDfsb6RN9zIVjcGz3 ein Datenblatt zur Drossel, nicht vorrätig
:
Bearbeitet durch User
Hallo Jens ich habe eventuell nochbeins in meiner Werkstattkiste liegen. Komme aber erst wieder am Wochenende ran. Brauchst du die Werte von den Komponenten? Dann kann ich dir nen paar Fotos hochladen. Aber wie gesagt erst am WE. @MaWin: Das Panel zu tauschen kann auch heißen die komplette Steuerung zu tauschen. Hier kann eine Rezepturauswahl oder sonstiges projektiert sein, da tauscht man ohne die, evtl. noch mit ProTool erstellte Projektierung nicht gegen nen neues Panel aus. Zumal auch die entsprechenden Schnittstellen vorganden sein müssen (TTY z.b.) Grüße EGS
> von MaWin (Gast)15.02.2022 14:40 > von MaWin (Gast)16.02.2022 07:46 Welcher Psychopath krieg es wieder nicht hin, seinen Namen ins Gastnamensfeld zu schreiben, sondern kopiert 'MaWin' dorthin um sein Unwissen unter falscher Flagge zu verbreiten ?
MaWin schrieb: > MaWin schrieb: > Welcher Psychopath krieg_ es wieder nicht hin, seinen Namen ins > Gastnamensfeld zu schreiben, sondern kopiert 'MaWin' dorthin um sein > Unwissen unter falscher Flagge zu verbreiten_? Welcher unbelehrbare Ignorant kriegt es wieder nicht hin, sich anzumelden?
Hallo Jens, wie versprochen habe ich bei mir mal geschaut. Leider habe ich nur noch ein OP7 und ein OP17 die haben die Netzteile auf der Hauptplatine integriert. Selbst das TP177 ist so gebaut. Sorry ☹️, einzig im Büro kann ich nachmal schaun, da komm ich aber erst wieder Dienstag ran. Trotzdem schönen Sonntag, MFG EGS
Beitrag #6981751 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6982112 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ein MC33063 und ein Spulenbündel. So alt wie das Challengerunglück. :) Ich tippe ganz stark, daß da jemand mehr als die vorgesehenen 24V eingespeist hat.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.