Ja, ich weiss. Freitag ist übermorgen. Ich stelle die Frage dennoch. Es wäre doch durchaus technisch möglich, eine zwei polige RGB LED zu bauen. GND und auf der Versorgungsspanunng das Datensignal aufzumodulieren, der Treiber in der LED dekodiert dieses und steuert die drei LEDs an. Die WS2811 LEDs machen das ja auch so, nur haben diese jeweils einen Daten Ein- und Ausgang damit man sie einzeln adressieren kann. Einzeln adressierbar müssten die ja nicht sein, aber zumindest die Farbe wäre frei wählbar. Denkt ihr da ist jemand dran oder gäbe es schlicht weg keinen Markt dafür?
>keinen Markt da die Ansteuerung zu kompliziert werden würde oder in dieser LED zu viel Inteligenz stecken müsste(dadurch wird sie teuer).
dummschwaetzer schrieb: >>keinen Markt > da die Ansteuerung zu kompliziert werden würde oder in dieser LED zu > viel Inteligenz stecken müsste(dadurch wird sie teuer). Gibt doch zig Anwendungen wo man das ähnlich macht. Ausserdem flackert heutzutage eh jede LED mit PWM vor sich hin, wäre ein enormer Vorteil für den Layouter. @Hinz: Die sind echt zweipolig? Weisst Du grad eine technische Bezeichnung für diese?
Sehr hilfreich danke (ist nicht ironisch gemeint). Ich finde leider nichts darüber, weiss niemand eine Bezeichnung für diese?
Auch wenn Du den genauen Namen hast, Du wirst die LEDs nicht einzeln beziehen können. Ich hatte ja mal interessehalber beim Hersteller, zu dem ich aus Gründen Kontakt habe, nachgefragt. Auch wenn die sonst auch gerne mal einzelne Rollen verkaufen (um z.B. an eine ORIGINALE APA102 zu kommen), bei dieser LED ist die Mindestabnahme 1 Mio. Stück. Datenblätter gibt es auch erst dann. Es gibt wohl 6 unterschiedliche Modelle, da die Adresse fest einprogrammiert ist. Vlt. mal ne Sammelbestellung hier anleiern, sind ja nur 333 Rollen ;-)
Harald A. schrieb: > Auch wenn Du den genauen Namen hast, Du wirst die LEDs nicht einzeln > beziehen können. Ich hatte ja mal interessehalber beim Hersteller, zu > dem ich aus Gründen Kontakt habe, nachgefragt. Auch wenn die sonst auch > gerne mal einzelne Rollen verkaufen (um z.B. an eine ORIGINALE APA102 zu > kommen), bei dieser LED ist die Mindestabnahme 1 Mio. Stück. > Datenblätter gibt es auch erst dann. Es gibt wohl 6 unterschiedliche > Modelle, da die Adresse fest einprogrammiert ist. Die APA102 sind aber 6-polig, oder war das jetzt nur ein Beispiel? https://datasheetspdf.com/pdf/905213/GreeledElectronic/APA102/1
Ich hätte Harald so verstanden, daß die APA102 vom selben Hersteller produziert werden und er davon auch problemlos nur eine Rolle kriegen kann, aber von den 2-poligen RGB-LEDs trotzdem min. 1 Mio. abnehmen müßte.
Ich hol mal den Thread wieder aus der Versenkung. Mittlerweile gibt es die zu bestellen: https://www.sparkfun.com/products/21209 Weiss jemand ob es davon bereits andere Bauformen gibt?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.