Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem Katzenschreckgerät, dass nicht nur unangenehme Frequenzen aussendet, sondern es wird, insbesondere von der Mutter der Hausbesitzerin, dazu verwendet, mich so zu terrorisieren, so dass ich mich nicht mehr vor der Garage bewegen kann ohne in den Beschuss des Geräts zu kommen. Besitzstörung und Körperverletzung liegen eigentlich rechtlich vor, jedoch bekam ich den "Ratschlag", mich im Gegenzug auch mit so einem Gerät zu revanchieren. Im übrigen schalten sie das Teil immer aus wenn sie sich vor der Garage und im Garten, also in der Nähe des Geräts bewegen. Die Hausbesitzerin lacht bloß dämlich und meint man würde die Frequenzen nicht hören und spüren...... statt einer Anzeige eine Revange? Welches Gerät würdet ihr empfehlen? Die Polizei wollte übrigens nicht kommen und eine Bestandsaufnahme machen, obwohl heute wieder mal was vorgefallen ist. Liebe Grüße Ursula
:
Verschoben durch Admin
Liebe Ursula! Ursula Z. schrieb: > Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem > Katzenschreckgerät, dass nicht nur unangenehme Frequenzen aussendet, > sondern es wird, insbesondere von der Mutter der Hausbesitzerin, dazu > verwendet, mich so zu terrorisieren, so dass ich mich nicht mehr vor der > Garage bewegen kann ohne in den Beschuss des Geräts zu kommen. Schreib doch in einem Katzenschreckforum oder wende Dich direkt an einen Psychologen...
Ursula Z. schrieb: > Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem > Katzenschreckgerät, Was für ein Gerät soll das denn sein? Hast Du da mal nen Link? Ist das sowas ähnliches wie ein Weidezaungerät?
Mani W. schrieb: > Liebe Ursula! > > Ursula Z. schrieb: >> Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem >> Katzenschreckgerät, dass nicht nur unangenehme Frequenzen aussendet, >> sondern es wird, insbesondere von der Mutter der Hausbesitzerin, dazu >> verwendet, mich so zu terrorisieren, so dass ich mich nicht mehr vor der >> Garage bewegen kann ohne in den Beschuss des Geräts zu kommen. > > Schreib doch in einem Katzenschreckforum oder wende Dich direkt > an einen Psychologen... warum sollte ich. Es gab schon Anzeigen wegen Körperverletzung und die Staatsanwaltschaft hat solche Geräte eingezogen und es gibt bereits eine TU in Österreich, die solche Geräte untersucht - mit Erfolg, den es gab eine Unterlassungsklage. Deine Antwort lässt nur auf Inkompetenz schließen.
Beitrag #7097702 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ursula Z. schrieb: > Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem > Katzenschreckgerät, dass nicht nur unangenehme Frequenzen aussendet, > sondern es wird, insbesondere von der Mutter der Hausbesitzerin, dazu > verwendet, mich so zu terrorisieren, so dass ich mich nicht mehr vor der > Garage bewegen kann ohne in den Beschuss des Geräts zu kommen Wenn ich einkaufen gehen, laufe ich an einem Garten vorbei welcher auch so ein Teil hat. Ich dachte es ist für Nager, auf jeden Fall ekelhaft der Ton. Nur da ist keiner welcher sich daran stören könnte weil es in Richtung Straße strahlt. Die Reichweite scheint auch nicht so groß zu sein, zumindestens für Menschen.
Harald W. schrieb: > Ursula Z. schrieb: > >> Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem >> Katzenschreckgerät, > > Was für ein Gerät soll das denn sein? Hast Du da mal nen Link? > Ist das sowas ähnliches wie ein Weidezaungerät? hier ist ein Foto... es ist das Gerät links bei der roten Rose. Die Anzeige hab ich schon geschrieben. Blöd ist dass mir Zeugen und noch mehr Beweismittel fehlen. Hat jemand einen Tipp mit einer guten Aussenkamera mit einem hochwertigen Mikrofon? So könnte ich bei Vorfällen zu mehr Beweismitteln kommen.
Ursula Z. schrieb: > [...] Vorfällen [...] Was sollen denn das für "Vorfälle" sein. Diese Dinger werden üblicherweise über eine winzige Solarzelle gespeist. Da ist gar nicht genug Energie vorhanden, um gesundheitsschädliche Schalldruckpegel zu erzeugen. Noch dazu arbeiten die Geräte bei > 10-15 kHz, wo du mit hoher Wahrscheinlichkeit sowieso schon eine signifikante Dämpfung deiner Hörkurve hast. Lieber mal das zugrundeliegende soziale Problem mit der Nachbarin klären und gütlich einigen.
Ursula Z. schrieb: > Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem > Katzenschreckgerät, Habt ihr eine Katze?
Ach Du Sch... Saublöde Situation und nervige Gesamtsituation. Man kann den Aufwand schon abschätzen, der bisher betrieben wurde, wenn man selbst mal versucht hat, eine Anziege oder ähnliches aufzugeben und am Ende mehr Rennereien hatte und sich nichts bewegt. Was sagt eigentlich die Bundesnetzagentur dazu. Zählt akustik auch unter "emv" oder eher unter "akustischer Verträglichkeit"? da muss es doch Richtlinien geben? Ne kurze Recherche ergab das Umweltbundesamt (UBA) als möglichen Ansprechpartner. Frag die doch mal einfach per E-Mail oder ruf da mal an und frag die. Bekommst Du sicher erstmal ne Antwort. https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun Ich würde tatsächlich auch erstmal eine, für mich, kurzfristige rechtliche Lösung "herbeirufen zu versuchen", um dann mit 'schwerem Gerät' zurückzuschlagen quasi. Hochton-Lautsprecher (gemeinhin dann als "Teiber" bezeichnet), die auch bei Großkonzerten und Fetivals eingestzt werden. Celestion HF50, JBL 077, so in der Grössenordnung 4 Stück beieinander. Aber wer hat sowas schon mal eben so rumliegen? Eher die wenigsten. Die angebotenen Piezo-Ultraschall-'Geber' sind ja eher klein und bringen keine Leistung, oder? https://www.ebay.de/itm/255329419015 Woher aber wirklich nochmal mit den Nachbarn das Gespräch suchen! Wenn du noch Lust und Laune hast, großartig Beweise sammeln zu wollen, scheint es andererseits so 'schalimm' nicht zu sein. Kamera kann ich zB. ne Sony Alpha6000 mit dem Tele Kit-Objektiv empfehlen. Schön klein und sollte mittlerweile günsitg zu bekommen sein. Inweit das dort verbaute Mikrofon in der Lage ist, die 15-16Khz noch aufzunehmen, kann ich nicht beurteilen. Dürfte eher nix werden. Fakt ist aber auch, dass die Revanche in Form einer hochleistungs-Ultraschallkanone, wie immer die jetzt aussehen mag, NICHT DER RICHTIGE Weg sein kann. das wird dann immer bekloppter, wenn man sich nicht irgendwie einigen kann. Aber technisch gesehen, juckt das natürlich in den Fingern. Aber gut: sind ja auch nicht meine Nachbarn.
Matthias S. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> [...] Vorfällen [...] > > Was sollen denn das für "Vorfälle" sein. Diese Dinger werden > üblicherweise über eine winzige Solarzelle gespeist. Da ist gar nicht > genug Energie vorhanden, um gesundheitsschädliche Schalldruckpegel zu > erzeugen. Noch dazu arbeiten die Geräte bei > 10-15 kHz, wo du mit hoher > Wahrscheinlichkeit sowieso schon eine signifikante Dämpfung deiner > Hörkurve hast. Lieber mal das zugrundeliegende soziale Problem mit der > Nachbarin klären und gütlich einigen. bereits probiert. Werde belächelt und es heisst, man könnte dies nicht wahrnehmen. Die Mutter der Nachbarin terrorisiert mich mit dem Ding.
Ach: vergiß es. Ich hab das "seit 3 Jahren" nicht gelesen. Jetzt brauchst Du auch nicht mehr jammern. Hättest Du gleich in der ersten Woche machen müssen. Wie bei den hohen Spritpreisen jetzt. Da wäre in der ersten Woche Härte angezeigt gewesen. Nun gilt es als "geduldet". Daher bin ich hier wieder raus, auch gefällt mir die Argumentation, derer ich mich gern anschliessen mag Matthias S. schrieb: > Diese Dinger werden > üblicherweise über eine winzige Solarzelle gespeist. Und der damit verbundene Lärm, den so ein Gerät erzeugen soll dürfte sich im unteren Milliwatt-Bereich abspielen.. Ist das wirklich Soo Laut, dass es nervt??
Christian M. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem >> Katzenschreckgerät, > > Habt ihr eine Katze? Wir haben 2. Eine ist verhaltensauffällig und meidet seit einer Woche den Bereich im vorderen Garten und Garage gänzlich. Sie selbst haben auch eine Katze - unverständlich. Ärgerlich ist dass sie selbst das Gerät ausschalten, wenn sie nach draußen gehen.
Ursula Z. schrieb: > Die Mutter der Nachbarin terrorisiert mich mit dem Ding. Dann bestell' ihr mal nen schönen Gruß von mir, sie soll das gefälligst bleiben lassen! (Wenn das jetzt nix bringt, weiss ich leider auch nicht weiter)
Axel R. schrieb: > Matthias S. schrieb: >> Diese Dinger werden >> üblicherweise über eine winzige Solarzelle gespeist. > > Und der damit verbundene Lärm, den so ein Gerät erzeugen soll dürfte > sich im unteren Milliwatt-Bereich abspielen.. > Ist das wirklich Soo Laut, dass es nervt?? Unsere Nachbarn haben so ein Ding gegen Maulwürfe, 5-6 Meter von unserer Terasse entfernt. Wohl gleiches Wirkprinzip. Macht alle 45 Sekunden "tuuuuuut-piiiiep". Die ersten paar Tage fand ich es auch nervig, jetzt höre ich es gar nicht mehr. Wenn man sich natürlich darauf fixiert, dass dieses Gerät elementar böse ist und garantiert nur zum Psychoterror eingesetzt wird, wird man es nie ausblenden können.
Ursula Z. schrieb: >> Habt ihr eine Katze? > > Wir haben 2. Eine ist verhaltensauffällig und meidet seit einer Woche > den Bereich im vorderen Garten und Garage gänzlich. Sie selbst haben > auch eine Katze - unverständlich. Sehr clever. Einfach so ein Katzenschreck aufstellen, dass die eigene Katze nicht ins eigene Grundstück sondern beim Nachbarn hinmacht.
:
Bearbeitet durch User
Ursula - falls Du noch relativ jung bist - hörst Du die hohen Frequenzen des Gerätes deutlich besser als ältere Menschen. Insbesonders die Empfindlichkeit für hohe Töne nimmt mit dem Alter ab. So nimmt Deine Nachbarin das ganze vielleicht wirklich nicht wahr, obwohl es Dich beinträchtigt. Ein gutes Beispiel war früher das Pfeifen der Fernsehgeräte mit Bildröhre. Als Schüler kannte ich das 15,625kHz Zeilenfrequenz "gefiepe" im Haus auf 10m Entfernung hören, wenn der Ton aus war. Währenddessen war den Eltern gar nicht bewusst, dass sie den Fernseher nur stummgeschaltet hatten.
Ursula Z. schrieb: > Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem > Katzenschreckgerät, dass nicht nur unangenehme Frequenzen aussendet, Der Nachbar eines Kumpels hat ein Gerät um Maulwürfe zu verscheuchen. Das produziert einen lauten Pfeifton um 16 kHz. Angeblich nicht zu hören (besagter Nachbar war >70 Jahre alt), für meinen Kumpel hat es dessen Garten quasi unbenutzbar gemacht. Nun ja, das Ding funktioniert jetzt ohne Piezolautsprecher genauso gut wie vorher, und der Nachbar hört keinen Unterschied! Er wechselt auch immer noch regelmäßig die Batterien.
Axel R. schrieb: > Ich würde tatsächlich auch erstmal eine, für mich, kurzfristige > rechtliche Lösung "herbeirufen zu versuchen", um dann mit 'schwerem > Gerät' zurückzuschlagen quasi. Hochton-Lautsprecher (gemeinhin dann als > "Teiber" bezeichnet), die auch bei Großkonzerten und Fetivals eingestzt > werden. > Celestion HF50, JBL 077, so in der Grössenordnung 4 Stück beieinander. > Aber wer hat sowas schon mal eben so rumliegen? Eher die wenigsten. > Die angebotenen Piezo-Ultraschall-'Geber' sind ja eher klein und bringen > keine Leistung, oder? https://www.ebay.de/itm/255329419015 > Woher aber wirklich nochmal mit den Nachbarn das Gespräch suchen! > > Wenn du noch Lust und Laune hast, großartig Beweise sammeln zu wollen, > scheint es andererseits so 'schalimm' nicht zu sein. > > Kamera kann ich zB. ne Sony Alpha6000 mit dem Tele Kit-Objektiv > empfehlen. Schön klein und sollte mittlerweile günsitg zu bekommen sein. > Inweit das dort verbaute Mikrofon in der Lage ist, die 15-16Khz noch > aufzunehmen, kann ich nicht beurteilen. Dürfte eher nix werden. > > Fakt ist aber auch, dass die Revanche in Form einer > hochleistungs-Ultraschallkanone, wie immer die jetzt aussehen mag, NICHT > DER RICHTIGE Weg sein kann. das wird dann immer bekloppter, wenn man > sich nicht irgendwie einigen kann. Aber technisch gesehen, juckt das > natürlich in den Fingern. Aber gut: sind ja auch nicht meine Nachbarn. nein, ich habe keine Lust mehr, großartig Beweise zu sammeln..... ich befürchte nur die Inkompentenz unserer Justiz, Polizei. Die Polizei wollte ja nichtmal kommen um eine Bestandsaufnahme zu machen. Die Sony schau ich mir mal an. Wie schauts eigentlich mit einer Wärmebildkamera aus, zeichnet die was sinnvolles auf. Gibts noch Möglichkeiten, den Wahnsinn messbar zu machen? Ich bin in Österreich und auf diesen Link einer Tierschutzorganisation gestoßen, die schreiben dass die Techn. Universität in Graz diese Geräte untersucht, vermutlich fungieren sie als Sachverständige. hier mal der Link: https://www.tierfreunde.org/blog/katzenschreckgeraet-gefahrenquelle-fuer-tier-und-mensch/ danke an alle, die mich hier ernst nehmen
Warte, bis die Nachbarn mal Urlaub machen, biete Ihnen an, die Blumen und den Garten zu gießen. Damit hast du Zugriff auf das Gerät und kannst den Lautsprecher da drin mit einem Serienwiderstand mal eben 20dB leiser machen. Ein Tropfen Epoxydharz im Luftspalt des Lautsprechers geht bestimmt auch. ;) Wenn dann die Nachbarn dann meinen, das Gerät sei kaputt weil es ja jetzt so leise ist, halte ihnen entgegen, dass sie sich mit dem Gerät bereits ihre Ohren und die der Katzen geschädigt haben. mfg mf
Ursula Z. schrieb: > Wie schauts eigentlich mit einer Wärmebildkamera > aus, zeichnet die was sinnvolles auf. Ja. Du benötigst halt eine, die Temperaturunterschiede in der Region um 1e-9 Kelvin auflösen kann.
:
Bearbeitet durch User
Achim M. schrieb: > Warte, bis die Nachbarn mal Urlaub machen, biete Ihnen an, die Blumen > und den Garten zu gießen. Damit hast du Zugriff auf das Gerät und kannst > den Lautsprecher da drin mit einem Serienwiderstand mal eben 20dB leiser > machen. Ein Tropfen Epoxydharz im Luftspalt des Lautsprechers geht > bestimmt auch. ;) > > Wenn dann die Nachbarn dann meinen, das Gerät sei kaputt weil es ja > jetzt so leise ist, halte ihnen entgegen, dass sie sich mit dem Gerät > bereits ihre Ohren und die der Katzen geschädigt haben. > > mfg mf das wird nicht passieren, weil bei denen immer jemand da sein wird und das nachbarschaftliche Verhältnis jetzt wieder auf Eis liegt. Ich dachte mal, Aceton (Nagellackentferner) irgendwo in die Fugen rein.... wär das nachweisbar. Aceton schädigt ja Plastik. LG
ist ein Gespräch mit den Nachbarn eine Option? 3 mal drauf hinweisen, dann könnte man rechtlich... aber will man mit solchen Nachbarn weiterhin wohnen? Irgendwann ist man auch mal auf den Nachbarn angewiesen. Biete dem Nachbarn an, bei Dir Katzenminze zu pflanzen, dann sind die Katzen viel lieber bei Dir.
●DesIntegrator ●. schrieb: > ist ein Gespräch mit den Nachbarn eine Option? > > 3 mal drauf hinweisen, dann könnte man rechtlich... > aber will man mit solchen Nachbarn weiterhin wohnen? > Irgendwann ist man auch mal auf den Nachbarn angewiesen. > > Biete dem Nachbarn an, bei Dir Katzenminze zu pflanzen, > dann sind die Katzen viel lieber bei Dir. alles versucht...... die stehen auf ein schlechtes Nachbarschaftsverhältnis. Unsere Katzen sind den ganzen Tag in unserem Garten und pennen. Aber darum gehts ja nicht.. es ist der Fall der Körperverletzung und Besitzstörung eingetreten. Sachbeschädigung... tja, Katzen sind rechtlich Sachen, immer noch. Sie wollens nicht und nicht kapieren.
Viel Spaß beim Nachweisen der Körperverletzung. Tinnitus und Schwindel, von denen in deinem Link die Rede war, sind übrigens typische psychosomatische Reaktionen auf Stress, den man sich selber erzeugt, wenn der einzige Lebensinhalt bloß noch vermeintlicher Nachbarschaftsterror ist.
Soul E. schrieb: > Der Nachbar eines Kumpels hat ein Gerät um Maulwürfe zu verscheuchen. > Nun ja, das Ding funktioniert jetzt ohne Piezolautsprecher genauso gut > wie vorher Nämlich gar nicht... ;-) Ursula Z. schrieb: > Die Polizei wollte übrigens nicht kommen Eh' klar. Die sind dafür auch nicht zuständig. Ursula Z. schrieb: > Die Polizei wollte ja nichtmal kommen Vergiss die Polizei. Die wird dir nicht helfen. Womit sollen die denn den "Bestand" aufnehmen? Die dürfen das Grundstück des Nachbarn ja nicht mal betreten, weil sicher keine Gefahr in Verzug ist. Und dann mit einem Schallpegelmessgerät die Arbeit eines Sachverständigen tun? > die schreiben dass die Techn. Universität in Graz diese Geräte > untersucht, vermutlich fungieren sie als Sachverständige. Solange du der TU Geld gibst, werden die alles mögliche untersuchen. Matthias S. schrieb: > Nachweisen der Körperverletzung Glaub ich nicht, dass das was wird. Es ist allerhöchstens eine "Lärmbelästigung", aber eben bestenfalls an der Wahrnehmungsgrenze. Axel R. schrieb: > Ist das wirklich Soo Laut, dass es nervt?? Nein, es ist offenbar nur unangenehm. Der "Terror" spielt sich im Grunde allein im Kopf ab. Ich bin mir sicher, dass ein Elektronikforum dieses spezielle Problem nicht lösen kann. Ursula Z. schrieb: > Wir haben 2. Eine ist verhaltensauffällig und meidet seit einer Woche > den Bereich im vorderen Garten und Garage gänzlich. Und die andere? Reagiert die auch so ablehnend auf den Katzenschreck? Wenn ja: welcher ist das? Würde mich "halt so" interessieren, denn wir haben auch 5-6 Katzen im Garten. Die von den Nachbarn um uns rum. Und denen gefällt es bei uns im Garten am Besten, weil sie da Büsche zum Drunterliegen finden und dabei nicht laufend von einem Rasenmähroboter verscheucht werden. Und der Clou ist dann, wenn immer wieder mal so eine halbverdaute Maus auf dem Schuhabstreifer vor der Haustür liegt...
:
Bearbeitet durch Moderator
Okay: überredet. Bin wieder dabei ;) Die Schilderungen klingen, egal wie laut das Ding nun sein mag, recht plausibel. Und ja, ich nehm dich Ernst, auch wenn das kurz mal nicht danach klang. Viel machen kann man tatsächlich nicht, denke ich. Alles andere wäre illegal und würde auf die distanzierte Zerstörung des Katzenschreckgerätes hinauslaufen, wenn man nicht mit Timer1 im CTC Mode ... (Schon jemand mit dem Gedanken gespielt, dreiphasig 15-16Khz zu erzeugen und die Phase wanderen zu lassen. Diese KEMO-Lautprecherchen im Garten verteilen oderso?) Wärmebildkamera geht nicht. Zur Akustik: wenn man den Ton erst wandeln muss (Fledermausdetektor), https://www.ebay.de/itm/193868331047 um ihn hörbar zu machen, hast Du wieder die Fraktion an der Backe, welche dich nicht ernst nimmt. Sonst taugt sicher ein etwas besseres Diktiergerät aber eben dann konsequent auch OHNE Richtmikrofon. https://www.ebay.de/p/20035855529 Sonst bliebe noch, auf die schwarzen(!) Schlitze am Gerät zu zielen. https://www.ebay.de/itm/384470331357 Aber wir wollen ja nicht zu Straftaten auffordern.
Lothar M. schrieb: > Und dann mit einem > Schallpegelmessgerät die Arbeit eines Sachverständigen tun? bei Schallpegelmessungen an einem Auspuff SIND die dann allerdings wieder sachverständig...
Matthias S. schrieb: > Viel Spaß beim Nachweisen der Körperverletzung. Tinnitus und Schwindel, > von denen in deinem Link die Rede war, sind übrigens typische > psychosomatische Reaktionen auf Stress, den man sich selber erzeugt, > wenn der einzige Lebensinhalt bloß noch vermeintlicher > Nachbarschaftsterror ist. ja, eine Anwort mit einem ähnlichen Gerät sowie eine Schallbombardierung scheint irgendwann die einzige Option zu sein, genauso wie eine Aussenkamera mit sehr gutem Mikrofon. Eine Antwort mit Buttersäure an verschiedenen Stellen schön heimlich wär vielleicht auch was. Im übrigen ist sich die Mutter der Nachbarin zu 100% bewusst was sie tut und macht es auch vorsätzlich. Letztes Jahr lag eine unserer Katzen angrenzend auf dem Bereich der öffentlichen Straße und schaltete die Alarmfunktion ein, ein lautes unangenehmes Geräusch. Sie schrie der Katze ins Ohr ob sie das nicht hören würde. Die war damals schon 17 und hatte noch 3 Monate zu leben. Ich bin raus weil ich es mitbekommen habe und die war so schnell drinnen und hat die Tür hinter sich geschlossen. Eine Woche danach haben sie das Gerät entfernt, weil die wussten dass sie den Bogen überspannt hatten. Die Alte weiß ganz genau was sie tut und spielt vor der Tochter die Unschuld. Wenn sie mich draußen wahrnimmt schaltet sie die Frequenzen um. Das ist spürbar im Kopf, schießend und bohrend, wohlgemerkt. Vor 3 Monaten haben sie das Gerät wieder installiert.......diese Axxxxxx
wenn vom Nachbarn aufnehmbare Geräusche ausgehen: Aufnehmen und mit grossen Lautsprechern zurück schallen lassen. Hier gabs mal Leute die gerne mal mit falschem Deutsch über den Hof gegröhlt hatten. das hatte ich da mal mit nem Gitarrenamp zurückschallen lassen. Danach hielt sich das in Grenzen.
●DesIntegrator ●. schrieb: > wenn vom Nachbarn aufnehmbare Geräusche ausgehen: > > Aufnehmen und mit grossen Lautsprechern zurück schallen lassen. > Hier gabs mal Leute die gerne mal mit falschem Deutsch > über den Hof gegröhlt hatten. > > das hatte ich da mal mit nem Gitarrenamp zurückschallen lassen. > Danach hielt sich das in Grenzen. das meiste spielt sich in der Hochfrequenz ab..... und ich verfüge halt nicht über so ein Equipment sowie techn. Kenntnisse bei der Umsetzung. Ich will ja auch nicht massig Geld ausgeben, mich aber wehren können gegen Hinterfotzigkeiten und Gemeinheiten.
Ursula Z. schrieb: > das meiste spielt sich in der Hochfrequenz ab..... ..für welche der menschliche Körper über gar keine Sinnesorgane verfügt, und welche mangels Energie in den Emissionen auch nur auf deine Psyche einwirkt.
Matthias S. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> das meiste spielt sich in der Hochfrequenz ab..... > > ..für welche der menschliche Körper über gar keine Sinnesorgane verfügt, > und welche mangels Energie in den Emissionen auch nur auf deine Psyche > einwirkt. das ist Quatsch.... es wurde genau geforscht welche Frequenzen aufs Gehirn und wie einwirken, nur sind manche sensibler und andere weniger
Also, die besagten Nachbarn haben ja auch Katzen. Anfüttern und bei dir aufnehmen wäre doch eine super Sache. Dann müssen sie nicht bei den A* Gegenüber wohnen. Entführen und in 150km weit entferntem Tierheim abgeben sowie Exkremente aus dem Katzenklo auf dem Fußabstreifer zu positionieren sehe ich noch als weitere Eskalationsstufen. mfg mf
:
Bearbeitet durch User
Ursula Z. schrieb: > das ist Quatsch.... es wurde genau geforscht welche Frequenzen aufs > Gehirn und wie einwirken, nur sind manche sensibler und andere weniger Schau doch mal nach Akasha-Säulen. Die sind gemacht, um schädliche Frequenzen und Energien von dir fernzuhalten. Vielleicht hilft das.
Axel R. schrieb: > Okay: überredet. Bin wieder dabei ;) > Die Schilderungen klingen, egal wie laut das Ding nun sein mag, recht > plausibel. Und ja, ich nehm dich Ernst, auch wenn das kurz mal nicht > danach klang. > Viel machen kann man tatsächlich nicht, denke ich. > Alles andere wäre illegal und würde auf die distanzierte Zerstörung des > Katzenschreckgerätes hinauslaufen, wenn man nicht mit Timer1 im CTC Mode > ... (Schon jemand mit dem Gedanken gespielt, dreiphasig 15-16Khz zu > erzeugen und die Phase wanderen zu lassen. Diese KEMO-Lautprecherchen im > Garten verteilen oderso?) > Wärmebildkamera geht nicht. > Sonst bliebe noch, auf die schwarzen(!) Schlitze am Gerät zu zielen. > https://www.ebay.de/itm/384470331357 > > Aber wir wollen ja nicht zu Straftaten auffordern. also die distanzierte Zerstörung so eines Gerätes ohne Nachweisbarkeit, wäre mein Mittel der Wahl, effizient und gerne immer wieder..... weil ganz ehrlich - Justiz, Anwalt, Gutachter.....Zeit, Geld und Nerven, die ich eigentlich nicht habe, wenn doch die Rechtsschutz zahlen würde. Diese Drecksdinger gehören gesetzlich verboten, verscheuchen auch Vögel usw. Wer einen sterilen Garten will, so wie unsere Nachbarn, sollten ihn besser zubetonieren. Deren Katze hat keinen einzigen Busch, wo sie sich verkriechen kann, weil nichtmal vor Sonnenschein Schutz oder ähnliches. Dieses Lasertool hinterlässt ja auch Spuren, Verbrennungen..... hm.. oder?
Matthias S. schrieb: > > Schau doch mal nach Akasha-Säulen. Die sind gemacht, um schädliche > Frequenzen und Energien von dir fernzuhalten. Vielleicht hilft das. Zu den Nachbarschaftsproblemen mische ich mich hier nicht ein, aber diese Geräte sind mir auf meinen zahlreichen Hausbesichtigungen und Wanderungen begegnet und sie können sehr wohl unangenehm sein. Die Wahrnehmung ist leider schwer zu beschreiben, aber für mich sind sie wahrnehmbar und nervig. In meiner Nachbarschaft würde ich sie nicht haben wollen. Das hat nix mit Esotherik zu tun.
:
Bearbeitet durch User
Lothar M. schrieb: > Und der Clou ist dann, wenn immer wieder mal so eine > halbverdaute Maus auf dem Schuhabstreifer vor der Haustür liegt... Jetzt kommen bestimmt gleich wieder ein paar Katzenfans die dir erzählen die Katzen wollen sich so für den netten Aufenthalt und die kostenlose Benutzung deines Katzenklos (Garten, Beete) bedanken. :-)
Ursula Z. schrieb: > Dieses Lasertool hinterlässt ja auch Spuren, Verbrennungen..... hm.. > oder? Allein das du darüber nachdenkst ist gemeingefährlich. Schon Lichtreflektionen von so einem Modul machen für den Rest des Lebens blind. Lass es.
Axel R. schrieb: > Und der damit verbundene Lärm, den so ein Gerät erzeugen soll dürfte > sich im unteren Milliwatt-Bereich abspielen.. > Ist das wirklich Soo Laut, dass es nervt?? Also wenn ich das auf meinem Grundstück hören würde, ich würde es kaputt machen wenn keiner zusieht. Und danach alles vergessen und nichts mehr wissen. Kommt sicher stark auf alter und gehör an, aber das ist wirklich sehr unangenehm, zumindestens das Ding bei uns in der Nachbarschaft.
Axel R. schrieb: > um dann mit 'schwerem > Gerät' zurückzuschlagen quasi. Hochton-Lautsprecher (gemeinhin dann als > "Teiber" bezeichnet), die auch bei Großkonzerten und Fetivals eingestzt > werden. Da würde ich eher den thumpmobilezapper empfehlen, der löst das Problem kurz und schmerzlos: https://www.heise.de/ct/Redaktion/cm/Thumpmobile_Zapper.html
Futter, was die Elektromechnik angeht: Lautsprecher https://www.ebay.de/itm/174086708940 https://www.lautsprecher.de/lautsprecherchassis/hochtonlautsprecher/hochton-schraubtreiber/1363/hochton-horn-treiber-60w-8ohm-schraubgewinde-34-4mm-mrd80-horntreiber.html Resonator Berechung: Seite 2, Fig.4 https://www.murata.com/~/media/webrenewal/support/library/catalog/products/sound/p15e.ashx Lässt sich sicher auf 15-16Khz adaptieren, noch nie gemacht... Darf ja nicht so groß werden. Die Lautsprecher paarweise an die drei Phasen eines Brushless-Motor-Driver mit modifizierter (festes Timing) Firmware?
Bei einem ähnlichen Gerät steht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung: "Stellen Sie deswegen das Produkt so auf, dass es sich außerhalb der Hörweite von Menschen befindet." https://stesbintegrationprod.blob.core.windows.net/public/articlemanual/e0566b9c-3135-40e4-97f4-d91e43ce7931.pdf
Ursula Z. schrieb: > Dieses Lasertool hinterlässt ja auch Spuren, Verbrennungen..... Lass das. Harmloser: NaCl-Lösung (5 mol/l) auf Spritze aufziehen, Kanüle drauf und Lösung in Lautsprecher-Schlitze, Ritzen etc. injizieren.
Ursula Z. schrieb: > also die distanzierte Zerstörung so eines Gerätes ohne Nachweisbarkeit, > wäre mein Mittel der Wahl, ...eben. ●DesIntegrator ●. schrieb: > Aufnehmen und mit grossen Lautsprechern zurück schallen lassen. man könnte in der Tat darüber nachdenken, wie es denn währe, wenn man dieses nervige Geräusch akustisch aufnimmt, nachbearbeitet und mit wenigen Hertz (Quite oder so) Versatz mit etlichen Watt zurück aussendet. Müsste man sich allerdings mit dem Thema Rückkopplung des eigenen Geräts auseinandersetzen. Da geht nix kaputt und man lärmt nur dann, wenn auch der Nachbar "rumpiept". Technisch eher anspruchsvoll als es zu zertreten.
Axel R. schrieb: > wenn man dieses nervige Geräusch akustisch aufnimmt Wenn man mal versucht, leise akustische Geräusche draußen aufzunehmen, dann fällt einem mal so richtig auf, was da so an "Störgeräuschen" unterwegs ist... Ursula Z. schrieb: > hier ist ein Foto... es ist das Gerät links bei der roten Rose Leider nur Pixelbrei. Wenn dein Foto an sich eigentlich besser und das Gerät erkennbar ist, dann schneidest du die restlichen 90% weg und setzt vor dem Absenden den passenden Haken, dass das verbleibende Bild nicht verkleinert wird. Aber ich bin mir sicher: selbst wenn dieses Gerät keinen mickrigen Mucks mehr tut, wird das eigentliche Problem noch nicht weg sein.
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Aber ich bin mir sicher: selbst wenn dieses Gerät keinen mickrigen Mucks > mehr tut, wird das eigentliche Problem noch nicht weg sein. Sei mal nicht ganz so negativ... mich würde das auch nervenm wenn das subtil vor sich hin piept. Auch wenn man dann den Kopf etas dreht, ist es dann mal leiser und mal lauter. Wobei "laut" hier relativ ist. Die Autolackierei von Riller und Schnauck geraderüber hatte ihre Absaugung auch erst dann reparieren lassen, nachdem ich dort anrief. War auch niemandem aufgefallen. Mich nervt sowas!
Axel R. schrieb: > Sei mal nicht ganz so negativ... mich würde das auch nervenm wenn das > subtil vor sich hin piept. Nunja, über viele Jahre hinweg haben sich die meisten Menschen ein solches Gerät freiwillig ins Wohnzimmer gestellt, nämlich einen normalen Röhrenfernseher.
Schaut übrigens mal hier im Forum. Die TO hat 2019 schon über Probleme mit "Infraschall" in ihrem Haus berichtet. Vermutlich kam dann irgendwann der Katzenschreck hinzu, und diente als Projektionsfläche für die Wahrnehmungen..
Axel R. schrieb: > Sei mal nicht ganz so negativ... mich würde das auch nervenm wenn das > subtil vor sich hin piept. Auch wenn man dann den Kopf etas dreht, ist > es dann mal leiser und mal lauter. Also da will man sich schon die Ohren zuhalten, weil es so ein unangenehmer Ton ist.
Matthias S. schrieb: > Schaut übrigens mal hier im Forum. Die TO hat 2019 schon über Probleme > mit "Infraschall" in ihrem Haus berichtet. Vermutlich kam dann > irgendwann der Katzenschreck hinzu, und diente als Projektionsfläche für > die Wahrnehmungen.. hat mit diesem Thema nix zu tun. Deinen esoterischen Quatsch kannst du dir auch sparen. Hier kann nur eine physische Entfernung das Problem lösen bzw. die Unterlassung. Einfach lesen: https://www.tierfreunde.org/blog/katzenschreckgeraet-gefahrenquelle-fuer-tier-und-mensch/ Warum das Ganze so gemein ist - ihre Katze ist bei uns, kommt auch mal zum Fressen usw. usf.... ich meine der Beschuss unserer Katzen bzw. auch mich ist von daher nicht gerechtfertigt. Ich will mich auf unserem Grundstück frei bewegen können. Das ist mein Recht. Fertig - wers nicht versteht, solls lassen.
Georg M. schrieb: > Bei einem ähnlichen Gerät steht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung: > > "Stellen Sie deswegen das Produkt so auf, dass es sich außerhalb der > Hörweite von Menschen befindet." > > https://stesbintegrationprod.blob.core.windows.net/public/articlemanual/e0566b9c-3135-40e4-97f4-d91e43ce7931.pdf ja toll. Die meisten der Geräte haben einen Wirkungsradius von 10m, 110 Grad. In unserem Fall müssten die Nachbarn das Gerät weit in den Garten versetzen um unsere Grundstücksgrenze nicht zu verletzen. Dafür hätten sie den Scheiß dann auf ihrer eigenen Terasse - das wär die Lösung.
Hi, Du könntest das Gerät automatisiert, zyklisch fernauslösen (Infrarotsender), wodurch die Batterie dauernd leer ginge. Das machst du am Besten immer dann, wenn du grade im Haus bist. Ev. merkt die Nachbarin nichtmal das die Batterie leer ist und alle sind zufrieden. :D Von Racheaktionen solltest du absehen. Das führt zu noch mehr Ärger und bringt nichts.
:
Bearbeitet durch User
Lothar M. schrieb: > Axel R. schrieb: >> wenn man dieses nervige Geräusch akustisch aufnimmt > Wenn man mal versucht, leise akustische Geräusche draußen aufzunehmen, > dann fällt einem mal so richtig auf, was da so an "Störgeräuschen" > unterwegs ist... > > Ursula Z. schrieb: >> hier ist ein Foto... es ist das Gerät links bei der roten Rose > Leider nur Pixelbrei. Wenn dein Foto an sich eigentlich besser und das > Gerät erkennbar ist, dann schneidest du die restlichen 90% weg und setzt > vor dem Absenden den passenden Haken, dass das verbleibende Bild nicht > verkleinert wird. > > Aber ich bin mir sicher: selbst wenn dieses Gerät keinen mickrigen Mucks > mehr tut, wird das eigentliche Problem noch nicht weg sein. da ich unter Beobachtung stehe, hab ich mich gestern nicht näher ran getraut, um ein Foto zu machen und die Lichtverhältnisse waren auch nicht gut.
Ursula Z. schrieb: > hat mit diesem Thema nix zu tun. Doch, hat sehr viel mit dem Thema zu tun. Man sieht daran, dass du dich in Dinge reinsteigerst. Dieses Hineinsteigern macht auf die Dauer krank. Ich bin übrigens auch absolut gegen solche Geräte, aus Gründen des Tierschutzes. Dass eine Katze davon genervt sein kann, lässt sich aber auch erklären: sie hört bis gut 60 kHz. Du nicht. Entsprechend sind Beobachtungen bei deinen Katzen nicht auf dich übertragbar. Unsere Katze setzt sich übrigens seelenruhig neben den vorhin erwähnten Maulwurfschreck, und geht dort erstmal ihrer Körperpflege nach...
:
Bearbeitet durch User
Jonny O. schrieb: > Hi, > > Du könntest das Gerät automatisiert, zyklisch fernauslösen > (Infrarotsender), wodurch die Batterie dauernd leer ginge. Das machst du > am Besten immer dann, wenn du grade im Haus bist. Ev. merkt die > Nachbarin nichtmal das die Batterie leer ist und alle sind zufrieden. :D > > Von Racheaktionen solltest du absehen. Das führt zu noch mehr Ärger und > bringt nichts. geht das auch bei solarbetriebenen Geräten? Es funktioniert mit Solarenergie. Falls ja, hättest du einen Link zu so einem Produkt/Sender. Hört sich interessant an.
Matthias S. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> hat mit diesem Thema nix zu tun. > > Doch, hat sehr viel mit dem Thema zu tun. Man sieht daran, dass du dich > in Dinge reinsteigerst. Dieses Hineinsteigern macht auf die Dauer krank. > > Ich bin übrigens auch absolut gegen solche Geräte, aus Gründen des > Tierschutzes. Dass eine Katze davon genervt sein kann, lässt sich aber > auch erklären: sie hört bis gut 60 kHz. Du nicht. Entsprechend sind > Beobachtungen bei deinen Katzen nicht auf dich übertragbar. Unsere Katze > setzt sich übrigens seelenruhig neben den vorhin erwähnten > Maulwurfschreck, und geht dort erstmal ihrer Körperpflege nach... ich habe jetzt 3 Jahre den Blödsinn geduldet und natürlich denkt man darüber nach dass es nix bringt, sich Reinzusteigern, aber es ist in der Vergangenheit schon was ähnliches passiert. Vor ca. 10 Jahren haben sie sich schonmal ein Teil angeschafft, was bei uns am ganzen Grundstück hörbar war. Mein Vater ist dann auch ausgerastet, was gewirkt hat. Das Teil wurde entfernt. Als dann ein Neues aufgetaucht ist, war ich anfangs misstrauisch, habe lange alles geduldet, u.a. wegen der Demenzerkrankung meiner Mutter usw usf. , aber ich hab die Schnauze voll. Die Aggression von denen geht immer gegen uns. Wir wollen eigenlich nur Ruhe. Weisst du, man kann schon Zeilen schreiben, aber versuch mal eine Woche mit mir zu tauschen, würdest du auch die Schnauze voll haben, weil das ist keine Lebensqualität.
Jonny O. schrieb: > Du könntest das Gerät automatisiert, zyklisch fernauslösen > (Infrarotsender), wodurch die Batterie dauernd leer ginge. Hat das Ding denn einen Bewegungsmelder oder ne IR-Fernbeidenung? Wäre natürlich ne tolle IDEE!!
Ursula Z. schrieb: > geht das auch bei solarbetriebenen Geräten? Ich vermute mal, dass die Solarzelle nur zum Puffern ist. Du könntest heimlich ein wenig Staub drauf rieseln lassen, wodurch sich die Effektivität der Solarzelle verringern würde, du aber nichts kaputt machst. :XD > Falls ja, hättest du einen Link zu so einem > Produkt/Sender. Müsste man wohl experimentieren. Ein Infrarotsender arbeitet in der Regel mit nahem IR, was vermutlich nicht geht. Aber wenn du irgendwas hast, was aprupt seine Temperatur verändert, könnte dies das Gerät auslösen lassen. Eine Heizwendel ev. Wichtig ist nur, dass sie immer ein und ausgeschaltet wird. Dauerhaft ein bringt nichts, da der Sensor auf Änderungen reagiert. Für mehr Reichweite könntest du eine Parabolschüssel nutzen, in deren Brennpunkt sich ein Heizdraht befindet. Das dann noch ausrichten... Testen kannst du das Ganze mit einem einfachen Infrarotempfänger aus dem Baumarkt. Pluspunkt: Du lernst noch etwas über Technik und hast ein schönes Bastelprojekt. Einfach immer positiv sehen das Ganze. Aus der Zitrone Limonade machen :)
:
Bearbeitet durch User
Einfach ignorieren. Die Alte hat sich auf dich eingeschossen, weil du so schön austickst. Der ist nur langweilig, wenn sie mit dir keinen Spaß mehr hat, sucht sie sich einen anderen. Also einfach ignorieren, grüße sie freundlich und lade sie mindestens alle 1-2 Wochen zum Grillen/Kaffee ein.
man könnte, so man hat, einen halogen Autoscheinwerfer mit IR-Vorsatz Filterscheibe zyklisch ein und ausschalten / hab ich rigendwo rumliegen - mal bei rainer foertig gekauft. Die alten Nachtsichtgeräte reagieren auch eher auf langwelliges Licht. Lässt sich ja leider schwer erkennen, um welchen Katzenschreck es sich handelt. Wenn kurzwelliges IR nicht geht, dann lohnt die Anschaffung einer entsprechenden Lichtquelle auch nicht. https://www.ebay.de/itm/363826596542
Ursula Z. schrieb: > Es funktioniert mit > Solarenergie. passt nicht recht zu geschilderten Schäden, die das Ding verursachen soll. Ich weiß, dass Physik in diesem Thread nicht so gerne gesehen wird, zumindest nicht vom TO – aber die paar Milliwatt, die das Ding von der Sonne in Strom umwandeln kann, nochmal in Schall umgewandelt, und dann unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Energie des Schalls über die Entfernung abnimmt – wenn man sich das kurz an den Fingern abzählt, sollte man eigentlich drauf kommen, dass die vorgeblich wahrgenommenen Probleme nicht von dem Gerät stammen können. Was den mehrfach gesetzten Link zu diesem österreichischen Tierfreundeclub angeht: die haben sehr genau drauf geachtet, keine Quellen oder Referenzen zu nennen, damit auch ja keiner den Wahrheitsgehalt der Darstellung prüfen kann. Mag sich jeder seinen Teil dazu denken …
Jack V. schrieb: > die paar Milliwatt, die das Ding von der Sonne in Strom umwandeln kann Was, wenn das silbrige, das da im Boden verschwindet, die Drehstromzuleitung ist? ;-) Matthias S. schrieb: > Die TO hat 2019 schon über Probleme mit "Infraschall" in ihrem Haus > berichtet. Richtig, da war was: Beitrag "seit 1,5 Jahren Dröhnen im Haus" Was ist denn dabei herausgekommen?
allo Ursula Z. Ursula Z. schrieb: >> Was sollen denn das für "Vorfälle" sein. Diese Dinger werden >> üblicherweise über eine winzige Solarzelle gespeist. Da ist gar nicht >> genug Energie vorhanden, um gesundheitsschädliche Schalldruckpegel zu >> erzeugen. Noch dazu arbeiten die Geräte bei > 10-15 kHz, wo du mit hoher >> Wahrscheinlichkeit sowieso schon eine signifikante Dämpfung deiner >> Hörkurve hast. Hast Du das auch gelesen UND verstanden? >>Lieber mal das zugrundeliegende soziale Problem mit der >> Nachbarin klären und gütlich einigen. > bereits probiert. Werde belächelt und es heisst, man könnte dies nicht > wahrnehmen. Die Mutter der Nachbarin terrorisiert mich mit dem Ding. Deine Nachbarn sind ja noch näher dran als Du. Die würden sich selber damit ja noch schlimmer terrorisieren als Dich. Du scheinst extrem überempfindlich zu sein. Nicht das es in Wirklichkeit das Dröhnen des wachsenden Grases ist, was Du da hörst. Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic http://www.l02.de
Soul E. schrieb: > Nun ja, das Ding funktioniert jetzt ohne Piezolautsprecher genauso gut > wie vorher, und der Nachbar hört keinen Unterschied! Er wechselt auch > immer noch regelmäßig die Batterien. Haha, geil 😋🤣
Axel R. schrieb: > Jonny O. schrieb: >> Du könntest das Gerät automatisiert, zyklisch fernauslösen >> (Infrarotsender), wodurch die Batterie dauernd leer ginge. > > Hat das Ding denn einen Bewegungsmelder oder ne IR-Fernbeidenung? > Wäre natürlich ne tolle IDEE!! aus der Ferne lässt es sich auf jedenfall bedienen, also die Modi umschalten. Bewegungsmelder oder fixe Aussendungen, ich glaube beides ist möglich. Ich hätte die Möglichkeit etwas versteckt im Gebüsch 3-4 m entfernt zu positionieren, aber mit Infrarot etwas basteln, da sind meine Kenntnisse äußerst begrenzt um mit sowas zu experimentieren. Wenns was gäbe was das Zeugs hackt und blockiert, wär schon der Hammer. Da könnte man richtig Geld damit machen weil auch viele andere belastet sind.
Bernd W. schrieb: > Du scheinst extrem überempfindlich zu sein. Nicht das es in Wirklichkeit > das Dröhnen des wachsenden Grases ist, was Du da hörst. > > Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic > http://www.l02.de sie schalten das Gerät aus wenn sie in den Garten gehen, weil sie wissen dass es unangenehm und gefährlich ist - damit ist wohl alles gesagt
@Axel R wie man sieht bastelt Apple bereits daran mittels IR bei Konzerten mitfilmen zu können usw.. Patent ist noch nicht fertig https://www.maclife.de/news/neue-funktion-soll-iphone-fotos-videos-verhindern-10079442.html
Ursula Z. schrieb: > sie schalten das Gerät aus wenn sie in den Garten gehen, weil sie wissen > dass es unangenehm und gefährlich ist Setzen sie sich dabei nicht einer sehr hohen Gefahr aus? Ich meine: wenn du in mehreren Metern Entfernung schon mit desaströsen Folgen kämpfst, wie du schreibst – wie soll es erst mit Leuten sein, die hingehen und es zum Ausschalten sogar anfassen? Die bekommen doch ein Vielfaches der tödlichen Schallstrahlung ab? Edit: [scnr]
:
Bearbeitet durch User
Ursula Z. schrieb: > aus der Ferne lässt es sich auf jedenfall bedienen, also die Modi > umschalten. Finde raus, was das für ein Gerät ist und kaufe die Fernbedienung dafür.
Ursula Z. schrieb: > @Axel R wie man sieht bastelt Apple bereits daran mittels IR bei > Konzerten mitfilmen zu können usw.. Patent ist noch nicht fertig > https://www.maclife.de/news/neue-funktion-soll-iphone-fotos-videos-verhindern-10079442.html 🙄 Erstens hast du den Artikel auch wieder nicht verstanden, zweitens, was hat das mit irgendwas zu tun? Das Grundstück deiner Nachbarn ist militärischer Sicherheitsbereich, deswegen ist dort Technik installiert, die das filmische Dokumentieren ihrer Schandtaten verhindert? Bestimmt, so muss es sein.
:
Bearbeitet durch User
Lothar M. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> aus der Ferne lässt es sich auf jedenfall bedienen, also die Modi >> umschalten. > Finde raus, was das für ein Gerät ist und kaufe die Fernbedienung dafür. ich hab das schon probiert, aber weder auf amazon noch woanders habe ich dasselbe Teil gefunden. Falls es mit Smartphone funktioniert, wäre die Verbindung doch etwas verschlüsselt und vermutlich nicht so leicht zu unterbrechen. Ich werd nochmal Fotos machen, muss aber vorsichtig sein dabei.
:
Bearbeitet durch User
Das Teil ist billiger Chinakram. Auf der Rückseite sind vier Gummistopfen. Die kann man mit einem kl. Schraubendreher rausnehmen, darunter befinden sich vier Kreuzschrauben. Werden diese gelöst, so kann man das Gehäuse aufmachen. Dort liegen auch die beiden Käbelchen zum Lautsprecher. Das Verhälten des Geräts ändert sich ohne angeschlossenem Lautsprecher nicht, außer, dass kein Ton kommt.
Jack V. schrieb: > passt nicht recht zu geschilderten Schäden, die das Ding verursachen > soll. Ich weiß, dass Physik in diesem Thread nicht so gerne gesehen > wird, zumindest nicht vom TO – aber die paar Milliwatt, die das Ding von > der Sonne in Strom umwandeln kann, nochmal in Schall umgewandelt, und > dann unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Energie des Schalls > über die Entfernung abnimmt – wenn man sich das kurz an den Fingern > abzählt, sollte man eigentlich drauf kommen, dass die vorgeblich > wahrgenommenen Probleme nicht von dem Gerät stammen können. Also man braucht nicht viel Leistung für Krach, Internsignalgeber für alarmanlagen ziehen keine 100mA und glaube mir die sind sehr laut. Warum hört man sich nicht einfach mal so Teile an bevor man ein Urteil fällt. Und überhaupt weißt du überhaupt wie viel Krach man mit einem Watt machen kann. Und weißt du auch wie geringe Aufwand ist, den Wirkungsgrad auf nur einen ganz kleinen Frequenzbereich zu optimieren. Ich habe hier einen Horntreiber mit Horn liegen der Macht 106 dB mit 1 w, und das über einen relativ großen Frequenzbereich, und das ist nicht mal ein wirklich guter was den Wirkungsgrad angeht. Für 10 oder 15 kHz braucht man kein großes Horn.
Ursula Z. schrieb: > Christian M. schrieb: >> Ursula Z. schrieb: >>> Hallo, unsere Nachbarn terrorisieren uns seit 3 Jahren mit einem >>> Katzenschreckgerät, >> >> Habt ihr eine Katze? > > Wir haben 2. Eine ist verhaltensauffällig ...und du`? > und meidet seit einer Woche > den Bereich im vorderen Garten und Garage gänzlich. Sie selbst haben > auch eine Katze - unverständlich. Ärgerlich ist dass sie selbst das > Gerät ausschalten, wenn sie nach draußen gehen. Das würdest du doch sicher auch tun?
Ursula Z. schrieb: > Die Polizei wollte übrigens > nicht kommen und eine Bestandsaufnahme machen, obwohl heute wieder mal > was vorgefallen ist. Die Polizei ist verpflichtet, einer Anzeige wegen Körperverletzung nachzugehen. Schick einfach die Anzeige nicht an die Polizei, sondern an die Staatsanwaltschaft. Ein Hinweis darauf, dass alte Polizisten die 15 kHz nicht hören können, sondern nur junge Polizisten, wäre evtl hilfreich, obwohl das eigentlich Allgemeinwissen ist.
Ursula Z. schrieb: > ich hab das schon probiert, aber weder auf amazon noch woanders Das teil ist von Aldi. Hab auch eines. Den katzen ist das teil völlig egal. Da hocken abends bis zu 7 stück in meinem garten.
Paolo C. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> ich hab das schon probiert, aber weder auf amazon noch woanders > > Das teil ist von Aldi. Hab auch eines. > Den katzen ist das teil völlig egal. > Da hocken abends bis zu 7 stück in meinem garten. Du hast die Batterien eingelegt? ;-))
Thomas U. schrieb: > Du hast die Batterien eingelegt? ;-)) Das hat NimH und solarzelle. Wenn das auslöst blitzt die weisse LED zeile. Hab das wegen dem marder gekauft, ist aber wirkungslos. Muss wohl opa's 22'er reinigen...
Stephan S. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> Die Polizei wollte übrigens >> nicht kommen und eine Bestandsaufnahme machen, obwohl heute wieder mal >> was vorgefallen ist. > > Die Polizei ist verpflichtet, einer Anzeige wegen Körperverletzung > nachzugehen. Schick einfach die Anzeige nicht an die Polizei, sondern an > die Staatsanwaltschaft. Ein Hinweis darauf, dass alte Polizisten die 15 > kHz nicht hören können, sondern nur junge Polizisten, wäre evtl > hilfreich, obwohl das eigentlich Allgemeinwissen ist. dem Polizeinotruf war das zuwenig Körperverletzung. Der Typ am Telefon sah leider keinen Handlungsbedarf. Ich bekam die Empfehlung, direkt beim Bezirksgericht zu machen. Landet dann wohl bei der Staatsanwaltschaft. Ich könnte noch ein Schreiben durch eine Anwältin machen lassen, als Botschaft. So ein Brieflein kostet dann halt 1000-1500 Euro. Wenns die Versicherung zahlt, wäre es noch eine Option.
DANIEL D. schrieb: > Und überhaupt weißt du überhaupt wie viel Krach man mit einem Watt > machen kann. Ja, weiß ich: nicht genug, um gesundheitliche Schäden ursächlich zu erzeugen, und ein Watt kommt aus so einer Spielzeugsolarzelle nicht einmal raus – vom furchtbaren Wirkungsgrad der Plastik-Schallerzeuger gar nicht zu reden. Über psychosomatische Mechanismen kann’s hingegen auch durchaus zu körperlichen Folgen kommen, ja – wenn sich jemand reinsteigert, dass er terrorisiert werden soll, und dass der Angreifer mit gefährlichen Sachen hantiert, und so. Die Beschwerden sind dann auch durchaus real und nicht eingebildet, aber nix, was man technisch lösen könnte; da muss ein Fachmann ran – und das wäre hier ein Psychologe, kein Elektroniker. Stephan S. schrieb: > Die Polizei ist verpflichtet, einer Anzeige wegen Körperverletzung > nachzugehen. Auch die Polizei muss sich nicht veralbern lassen. Wenn die jemand anruft und von Körperverletzung durch so ein handelsübliches billiges Vergrämungsgerät fabuliert, dann wird denen vermutlich keiner einen Vorwurf machen, wenn sie nicht kommt. Und wenn sie kommt, kann’s genausogut sein, dass sie anhand der deutlichen Anzeichen einer paranoid-schizophrenen Störung von Fremd- oder Selbstgefährdung ausgeht, und die Sache ihren in dem Fall vorgesehenen Lauf nimmt. Ist möglicherweise auch nicht im Sinne des TE, wenn „sie“ denn real wäre.
Paolo C. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Du hast die Batterien eingelegt? ;-)) > > Das hat NimH und solarzelle. Wenn das auslöst blitzt die weisse LED > zeile. > Hab das wegen dem marder gekauft, ist aber wirkungslos. > > Muss wohl opa's 22'er reinigen... Marder geht auch anders: Kasten-LEBEND-Falle mit Eiern und (angeschraubtem) Speck bestücken und den Fang mal in der Wassertonne 'abschrecken'. Nach Öffnen der Klappe erreichte das Biest fast Lichtgeschwindigkeit und wurde seit zwei Jahren nicht mehr gesehen. Offensichtlich spricht sich das bei Marders rum. Ursache für diese Spezialbehandlung war, dass jedes Hahr die Amselnester in der Hecke ausgeräumt wurden. Diese hatten sich während der Brut aus der Hand (!) mit Regenwürmern füttern lassen. Braucht etwas Geduld aber ist möglich.
Jack V. schrieb: > und ein Watt kommt aus so einer Spielzeugsolarzelle nicht einmal raus Da kann aber ein Akku drin sein, der kurzzeitig mehr liefert. Das Bild ähnelt ziemlich dem "VOSS.sonic 2000" und das Ding arbeitet mit einem Bewegungsmelder. Eine ständige Beschallung dürfte also gar nicht vorliegen?
Bernhard S. schrieb: > Jack V. schrieb: >> und ein Watt kommt aus so einer Spielzeugsolarzelle nicht einmal raus > > Da kann aber ein Akku drin sein, der kurzzeitig mehr liefert. > > Das Bild ähnelt ziemlich dem "VOSS.sonic 2000" und das Ding arbeitet mit > einem Bewegungsmelder. Eine ständige Beschallung dürfte also gar nicht > vorliegen? Vielleicht entsteht diese Bedrohung schon durch den Anblick des 'schröcklichen' Gerätes? Ist es physiologisch möglich, dass sich zwei Töne im Ohr mischen und damit eine Schwebung in hörbarer Lautstärke entsteht? z.B. 15kHz + 10kHz >>> 5kHz und 25kHz Hier wird doch immer mal wieder von unbekannten Geräuschen (brummen / pfeifen quietschen fur... / rül...) berichtet! ;-))
Jack V. schrieb: > Ja, weiß ich: nicht genug, um gesundheitliche Schäden ursächlich zu > erzeugen, und ein Watt kommt aus so einer Spielzeugsolarzelle nicht > einmal raus – vom furchtbaren Wirkungsgrad der Plastik-Schallerzeuger > gar nicht zu reden. Ich weiß nicht was du für Vorstellungen hast, wenn Lärmbelästigung erst zu gesundheitlichen Schäden führen muss, bevor man dagegen vorgehen kann, hätten wir sicher eine wesentlich höhere Rate von Mord und Totschlag. Reicht doch vollkommen dass es penetrant Laut ist und einen auf den Sack geht. Und gerade richtig billige Piezo lautsprecher, mit ein bisschen Plastik davor können verdammt laut sein. Je hör die Frequenz desto billiger und einfacher geht das.
DANIEL D. schrieb: > Ich weiß nicht was du für Vorstellungen hast, wenn Lärmbelästigung erst > zu gesundheitlichen Schäden führen muss, bevor man dagegen vorgehen > kann, hätten wir sicher eine wesentlich höhere Rate von Mord und > Totschlag. Es geht nicht um meine Vorstellung, es geht um die des TE. Und der ist überzeugt, dass ihm das im Normalfall kaum zu hörende Geräusch einen gesundheitlichen Schaden zufügt. Du könntest mal zumindest die ersten paar Beiträge lesen, um zu wissen, um was es in diesem Thread geht …
Ja, lasst doch mal rechnen. Bei ähnlichen Geräten dieser Art dürfte die Solarscherbe billigster Bauart ca. 25cm^2 Fläche haben. Wenn ich von einem modernen Panel mit 1,5 m^2 Fläche und 350 Watt runterrechne, hätte unser Billo-Minipanel also höchstens 0,5 Watt. Gehen wir von 8 Sonnenstunden aus, haben wir am Tag 4 Wh zum tröten. Nun müssen wir, damit wir das Gerät als dauerhaft nervig annehmen können, einen gewissen Plärr-Duty Cycle haben. Ich setze mal willkürlich 25 % an. Unter Vernachlässigung aller Verluste können wir in diesen 6 Stunden dauerhaft mit 666 mW rauströten. Im unrealistischen Optimalfall. Realistisch ist ein Bruchteil davon. Das Ding wird nicht dem Sonnenstand nachgeführt, Ladeverluste, Schallwandlerverluste, schlechte Qualität der Solarscherbe. Wie viel kommt davon in einigen Metern Abstand noch an?
Matthias S. schrieb: > Wie viel kommt davon in einigen Metern Abstand noch an? Wenn es 90dB macht in 1m Entfernung, dann 87dB in 2m, 84dB in 4m und 81dB in 8m usw usw. Wobei hohe Töne schlechter große Distanzen überbrücken. Genug um krass zu nerven. https://www.pollin.de/p/hochton-horn-pti-1010-640275?utm_source=google&utm_medium=fshopping&gclid=Cj0KCQjwhqaVBhCxARIsAHK1tiPDYX0dh2IxlcqsrEQvw1whXAdh1snn5EftUSUSPOdAD9xWkKVBrt0aAicwEALw_wcB Der macht mit 100mW 94dB Krach z.B. also wenn er die 104dB mit 1W macht. Viel Leistung wird er nicht brauchen.
Allerdings werben die Vergrämungsdinger ja damit, dass sie bis in den Ultraschallbereich tröten. Der größere Teil der verfügbaren Leistung entfällt also auch noch auf nicht-diskutierbar unhörbare Frequenzbereiche (> 20 kHz).
Abdul K. schrieb: > Stell doch selber eines hin. Mal sehen was dann passiert. das hatten wir schon diskutiert....... wär auch super heute gewesen, die hat nämlich ihre Rosenzeile gewässert. So eine Lektion wäre ja durchaus was wert. Nicht ohne Grund deaktivieren sie das Teil wenn sie rausgehen.
hier ist auch so ein tolles Teil: Sensoren erfassen in 360 Grad 300m2 angeblich für Menschen unbedenklich und die Sensoren können angeblich zwischen Mensch und Tier unterscheiden.... so einen Schrott würd ich meinen Tieren niemals antun. https://www.amazon.de/dp/B096BB8D8Z/?tag=cby-21&ascsubtag=f62710f0-af11-4e13-ab96-d82bb86f82cf&th=1&psc=1&linkCode=osi
und unsere schweizer Freunde haben das Problem bereits anerkannt und gesetzlich regelmentiert S. 24/25. Also wer hier schreibt, dass dies kein Problem ist, dem ist nicht zu helfen. Ein bisschen älter das Dokument, aber erwähnenswert.
Ursula Z. schrieb: > und hier mal ein ganz tolles Video: > https://www.youtube.com/watch?v=NPKr-OWn66E Also ich höre den Ton schon von dem YouTube Video, und er stört gewaltig. Wie das Teil bei uns in der Nachbarschaft. Ist halt nur die Frage welche Hilfe du hier erwartest, ist halt ein Elektronikforum, und nicht für den Terror durch die Nachbarschaft. Mit der handy app spectroid könnte man den Frequenzbereich bestimmen.
DANIEL D. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> und hier mal ein ganz tolles Video: >> https://www.youtube.com/watch?v=NPKr-OWn66E > > Also ich höre den Ton schon von dem YouTube Video, und er stört > gewaltig. Wie das Teil bei uns in der Nachbarschaft. > > Ist halt nur die Frage welche Hilfe du hier erwartest, ist halt ein > Elektronikforum, und für den Terror durch die Nachbarschaft. > > Mit der handy app spectroid könnte man den Frequenzbereich bestimmen. danke für den Tipp mit der Handy app. Letztlich führt wahrscheinlich nur eine Klage zum Ziel, insbesondere wegen Besitzstörung.... auch wenn solche Geräte erlaubt sind, dürfen die Emissionen nicht auf die Straße oder in Nachbargrundstücke reichen. Sehr brisant finde ich den Artikel hier: https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/pieptonfolter-gegen-jugendliche-hier-kommt-die-tinnitus-attacke-a-549176.html
Ich habe noch eine Zwille von früher, damit würde ich das Teil penetrieren. Und dann kann der Nachbar ein neues besorgen, welches dann wieder penetriert wird. Aber man darf sich nicht erwischen lassen. Und am Ende gewinnt der welcher mehr kleine Steinchen, oder mehr Katzenschreckgeräte besitzt.
DANIEL D. schrieb: > Ich habe noch eine Zwille von früher, damit würde ich das Teil > penetrieren. Und dann kann der Nachbar ein neues besorgen, welches dann > wieder penetriert wird. > > Aber man darf sich nicht erwischen lassen. > > Und am Ende gewinnt der welcher mehr kleine Steinchen, oder mehr > Katzenschreckgeräte besitzt. Wenn dann aber zur Ursachenforschung des Splithaufens eine Ü-Kamera eingesetzt wird? Obwohl - Zulässigkeit in D? Da könnte der 'Kameramann' ganz schnell sein Erspartes los sein, wenn er den Verursacher nicht vorab um die Erlaubnis ersucht hat!
:
Bearbeitet durch User
DANIEL D. schrieb: > Ich habe noch eine Zwille von früher, damit würde ich das Teil > penetrieren. Und dann kann der Nachbar ein neues besorgen, welches dann > wieder penetriert wird. > > Aber man darf sich nicht erwischen lassen. > > Und am Ende gewinnt der welcher mehr kleine Steinchen, oder mehr > Katzenschreckgeräte besitzt. bitte klär mich auf was das ist und wie es funktioniert..... im Sommer könnt ich schon so um 22 Uhr raus und was tun. Ist halt die Frage ob es dann eingeschalten ist oder geht das auch im off Modus?
Ursula Z. schrieb: > DANIEL D. schrieb: >> Ich habe noch eine Zwille von früher, damit würde ich das Teil >> penetrieren. Und dann kann der Nachbar ein neues besorgen, welches dann >> wieder penetriert wird. >> >> Aber man darf sich nicht erwischen lassen. >> >> Und am Ende gewinnt der welcher mehr kleine Steinchen, oder mehr >> Katzenschreckgeräte besitzt. > > bitte klär mich auf was das ist und wie es funktioniert..... im Sommer > könnt ich schon so um 22 Uhr raus und was tun. Ist halt die Frage ob es > dann eingeschalten ist oder geht das auch im off Modus? Lass mich raten: Du bist Stadtkind und aufs Land gezogen?
Thomas U. schrieb: > Wenn dann aber zur Ursachenforschung des Splithaufens eine Ü-Kamera > eingesetzt wird? Obwohl - Zulässigkeit in D? Da könnte der 'Kameramann' > ganz schnell sein Erspartes los sein, wenn er den Verursacher vorab um > die Erlaubnis ersucht hat! Naja man darf nur auf seinem Grundstück filmen, und so ein Gerät zu ersetzen ist deutlich günstiger, als die Strafe für unerlaubtes Filmen von anderem Besitz. Und man kann ja warten bis die Nachbarn weg sind. Klar ist das alles nicht erlaubt und verboten und blablabla, man könnte auch den Nachbar verprügeln. Und sagen er hatte angefangen. Jeder hat halt seine eigene Methoden gegen sowas vorzugehen. Nur das ungeschriebene Gesetz, der welcher sich auf der Nase herumtampeln lässt, dem wird auch auf der Nase herumgetrampelt. Sollte man immer im Hinterkopf behalten. Man muss halt abwiegen was einem wichtiger ist, mögliche Lebensqualität, oder Konsequenzen durch irgendwelchen Ärger.
DANIEL D. schrieb: > Ich habe noch eine Zwille von früher, damit würde ich das Teil > penetrieren. Und dann kann der Nachbar ein neues besorgen, welches dann > wieder penetriert wird. und zwar mit Eiswürfeln, damit die Beweismittel verschwinden hua hua hua (゚⊿゚)
●DesIntegrator ●. schrieb: > DANIEL D. schrieb: >> Ich habe noch eine Zwille von früher, damit würde ich das Teil >> penetrieren. Und dann kann der Nachbar ein neues besorgen, welches dann >> wieder penetriert wird. > > und zwar mit Eiswürfeln, damit die Beweismittel verschwinden > > hua hua hua (゚⊿゚) Wenn die dann noch mit Buttersäure gefüllt wurden...
Ursula Z. schrieb: > bitte klär mich auf was das ist und wie es funktioniert..... im Sommer > könnt ich schon so um 22 Uhr raus und was tun. Ist halt die Frage ob es > dann eingeschalten ist oder geht das auch im off Modus? Eine Zwille ist eine Steinschleuder, oder Angelgeschäften wird das als Madenschleuder verkauft. Sieht aus wie ein Spielzeug ist aber gefährlich.
Thomas U. schrieb: > Ursula Z. schrieb: > Lass mich raten: Du bist Stadtkind und aufs Land gezogen? nein, ich bin am Land aufgewachsen, aber bei uns in Österreich heisst sowas Steinschleuder. Ich hab schon recherchiert. Es wäre ja Sachbeschädigung und das will ich ja nicht. Ich könnte noch heimlich die Solarzelle mit einer Folie überkleben, dann wärs nicht sofort sichtbar.
:
Bearbeitet durch User
DANIEL D. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Wenn dann aber zur Ursachenforschung des Splithaufens eine Ü-Kamera >> eingesetzt wird? Obwohl - Zulässigkeit in D? Da könnte der 'Kameramann' >> ganz schnell sein Erspartes los sein, wenn er den Verursacher vorab um >> die Erlaubnis ersucht hat! > > Naja man darf nur auf seinem Grundstück filmen, und so ein Gerät zu > ersetzen ist deutlich günstiger, als die Strafe für unerlaubtes Filmen > von anderem Besitz. Richtig! Und wie ermittelst du den an der Zwille, wenn er auf dem Nachbargrundstück steht, ohne unsere ach so guten 'Gesetze' zu verletzen? Du kennst den Verursacher und möchtest es beweisen, was dir aber durch die Verordnungen praktisch untersagt ist. Und nun? > > Und man kann ja warten bis die Nachbarn weg sind. > > Klar ist das alles nicht erlaubt und verboten und blablabla, man könnte > auch den Nachbar verprügeln. Und sagen er hatte angefangen. > > Jeder hat halt seine eigene Methoden gegen sowas vorzugehen. Nur das > ungeschriebene Gesetz, der welcher sich auf der Nase herumtampeln lässt, > dem wird auch auf der Nase herumgetrampelt. Sollte man immer im > Hinterkopf behalten. Man muss halt abwiegen was einem wichtiger ist, > mögliche Lebensqualität, oder Konsequenzen durch irgendwelchen Ärger. Dein praktisch anwendbarer RAt?
Das mit dem nur auf dem eigenen Grundstück filmen, gilt aber nur für Überwachungskameras. Ansonsten darf man einfach alles filmen mit einem Handy oder einer Kamera, nur Bilder von fremden Personen veröffentlichen ist verboten und steht unter Strafe. So ist zumindestens die Lage in Deutschland.
Thomas U. schrieb: > ●DesIntegrator ●. schrieb: >> DANIEL D. schrieb: >>> Ich habe noch eine Zwille von früher, damit würde ich das Teil >>> penetrieren. Und dann kann der Nachbar ein neues besorgen, welches dann >>> wieder penetriert wird. >> >> und zwar mit Eiswürfeln, damit die Beweismittel verschwinden >> >> hua hua hua (゚⊿゚) > > Wenn die dann noch mit Buttersäure gefüllt wurden... ich hab mir letztens Buttersäure besorgt und schon überlegt ob ich die Haustüre mit einem Pumpzerstäuber an ein paar Stellen besprühe oder woanders. Kann mir niemand was nachweisen. Überwachung haben die nicht.
DANIEL D. schrieb: > Das mit dem nur auf dem eigenen Grundstück filmen, gilt aber nur für > Überwachungskameras. Ansonsten darf man einfach alles filmen mit einem > Handy oder einer Kamera, nur Bilder von fremden Personen veröffentlichen > ist verboten und steht unter Strafe. > > So ist zumindestens die Lage in Deutschland. ...und wird als Beweismittel wg. Recht am eigenen Bild regelmäßig verworfen.
Thomas U. schrieb: > Richtig! Und wie ermittelst du den an der Zwille, wenn er auf dem > Nachbargrundstück steht, ohne unsere ach so guten 'Gesetze' zu > verletzen? > Du kennst den Verursacher und möchtest es beweisen, was dir aber durch > die Verordnungen praktisch untersagt ist. Und nun? Vielleicht die Erkenntnis bekommen dass man nicht in einer perfekten Welt lebt, und wenn man andere Leute belästigt und denkt man kann machen was man will, nur weil man eine Straftat schwer nachweisen kann. Sie dann am Ende auch ähnlich doofe Ideen kommen?
Thomas U. schrieb: > ...und wird als Beweismittel wg. Recht am eigenen Bild regelmäßig > verworfen. Also selbst ein Handy Video zählt nicht als Beweismittel? Wusste ich noch nicht.
Ursula Z. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> ●DesIntegrator ●. schrieb: >>> DANIEL D. schrieb: >>>> Ich habe noch eine Zwille von früher, damit würde ich das Teil >>>> penetrieren. Und dann kann der Nachbar ein neues besorgen, welches dann >>>> wieder penetriert wird. >>> >>> und zwar mit Eiswürfeln, damit die Beweismittel verschwinden >>> >>> hua hua hua (゚⊿゚) >> >> Wenn die dann noch mit Buttersäure gefüllt wurden... > > ich hab mir letztens Buttersäure besorgt und schon überlegt ob ich die > Haustüre mit einem Pumpzerstäuber an ein paar Stellen besprühe oder > woanders. Kann mir niemand was nachweisen. Überwachung haben die nicht. Dann musst du aber auf das fremde Grundstück! Und ob das immer ungesehen geschieht? Da ist die Methode hohle Eiswürfel mit B gefüllt und in die Nähe des Piepsers werfen vielleicht doch unauffälliger? Die 'Verpackung' ist weg und das könnte auch fast eine der Katzen gewesen sein, die wohl verscheucht werden sollte.
DANIEL D. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Richtig! Und wie ermittelst du den an der Zwille, wenn er auf dem >> Nachbargrundstück steht, ohne unsere ach so guten 'Gesetze' zu >> verletzen? >> Du kennst den Verursacher und möchtest es beweisen, was dir aber durch >> die Verordnungen praktisch untersagt ist. Und nun? > > Vielleicht die Erkenntnis bekommen dass man nicht in einer perfekten > Welt lebt, und wenn man andere Leute belästigt und denkt man kann machen > was man will, nur weil man eine Straftat schwer nachweisen kann. Sie > dann am Ende auch ähnlich doofe Ideen kommen? Das endet regelmäßig in einem Kleinkrieg, an dem nur die Anwälte verdienen. Besser wäre eine Lösung, die DER (nicht nachweisbare!) Volltreffer ist. Das braucht aber schon Geduld beim Warten auf den richtige Zeitpunkt.
Thomas U. schrieb: >>>> DANIEL D. schrieb: wir sind hier nur zwei Häuser, dahinter Feld und eine 30 m lange Auffahrt, die von der Straße raufgeht.... ich könnte zu bestimmten Zeiten alles tun.... zb Nacktschnecken ins Hochbeet geben usw. usf. Die Nachbarn haben sich vor 10 Jahren für einen offenen Garten entschieden. Sie haben im Bereich des Gemüsegartens den Zaun entfernt. Das war eine Einladung für unsere Katzen das Grundstück unbehindert aufzusuchen und die Beete als WC zu benutzen. Es können auch Wildtiere wie Rehe usw. rein. Sie meinen sie könnten sich mit diesem Teil schützen, das , am Tag aktiviert, gegen unser Grundstück gerichtet, mich daran hindert, vor der Garage zu sein, und auch die Auffahrt (öffentlicher Grund) ungestört zu benutzen. Unsere Nachbarn sind Aggressoren.
Thomas U. schrieb: > Das endet regelmäßig in einem Kleinkrieg, an dem nur die Anwälte > verdienen. Besser wäre eine Lösung, die DER (nicht nachweisbare!) > Volltreffer ist. > Das braucht aber schon Geduld beim Warten auf den richtige Zeitpunkt. Auf jeden Fall sollte man vorher treffen üben. Und man sollte die Schleuder geheim halten und nur für diesen einen Zweck hervorholen wenn keiner in der Nähe ist. Vielleicht beim vorbeigehen aus zwei Meter Entfernung. Ein Loch im Gehäuse müsste relativ schnell für den baldigen tot sorgen durch Wasser und Wetter.
DANIEL D. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Das endet regelmäßig in einem Kleinkrieg, an dem nur die Anwälte >> verdienen. Besser wäre eine Lösung, die DER (nicht nachweisbare!) >> Volltreffer ist. >> Das braucht aber schon Geduld beim Warten auf den richtige Zeitpunkt. > > Auf jeden Fall sollte man vorher treffen üben. Und man sollte die > Schleuder geheim halten und nur für diesen einen Zweck hervorholen wenn > keiner in der Nähe ist. Vielleicht beim vorbeigehen aus zwei Meter > Entfernung. > > Ein Loch im Gehäuse müsste relativ schnell für den baldigen Tot sorgen > durch Wasser und Wetter. Du bist sicher, dass du das mit einer Zwille schaffst? Vielleicht schlagzähes Plastgehäuse?
Thomas U. schrieb: > DANIEL D. schrieb: >> Vielleicht die Erkenntnis bekommen dass man nicht in einer perfekten >> Welt lebt, und wenn man andere Leute belästigt und denkt man kann machen >> was man will, nur weil man eine Straftat schwer nachweisen kann. Sie >> dann am Ende auch ähnlich doofe Ideen kommen? > > Das endet regelmäßig in einem Kleinkrieg, an dem nur die Anwälte > verdienen. Besser wäre eine Lösung, die DER (nicht nachweisbare!) > Volltreffer ist. > Das braucht aber schon Geduld beim Warten auf den richtige Zeitpunkt. Der Volltreffer wäre, wenn ein Richter sie anweisen würde das Teil 15m in ihren Grund zu setzen, dann hätten sie die Emissionen am Hals und es wäre Schluss.
Ursula Z. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> DANIEL D. schrieb: > >>> Vielleicht die Erkenntnis bekommen dass man nicht in einer perfekten >>> Welt lebt, und wenn man andere Leute belästigt und denkt man kann machen >>> was man will, nur weil man eine Straftat schwer nachweisen kann. Sie >>> dann am Ende auch ähnlich doofe Ideen kommen? >> >> Das endet regelmäßig in einem Kleinkrieg, an dem nur die Anwälte >> verdienen. Besser wäre eine Lösung, die DER (nicht nachweisbare!) >> Volltreffer ist. >> Das braucht aber schon Geduld beim Warten auf den richtige Zeitpunkt. > > Der Volltreffer wäre, wenn ein Richter sie anweisen würde das Teil 15m > in ihren Grund zu setzen, dann hätten sie die Emissionen am Hals und es > wäre Schluss. Viel Spaß! Meine Nachbarn haben 2 Kinder 12+/-. Sportbegeistert. Stell dir vor, nebenan wird stundenlang Tischtennis gespielt. Die Lautstärke ist eigentlich gering, der eigentliche Ton machts! Oder Ballspiel. Die Beiden wurden auf die Straße geschickt zum Spielen. Dabei wird mal eben eine Stunde der Ball dauern auf den Asphalt getippt. Das ist nicht laut aber nervig. Dagegen bist du machtlos, da Kinder und ausschliesslich die Lautstärke wird bewertet. Die werden aber auch älter und das hat sich im letzten Jahr schon sehr verringert.
Thomas U. schrieb: > Du bist sicher, dass du das mit einer Zwille schaffst? Vielleicht > schlagzähes Plastgehäuse? Jaein, habe es grade mit einer alten i12 Dose gerade getestet. Beim dritten Schuss hatte ich ein Loch im Deckel 1,2mm Plastik. Die Unterseite 2-3mm dickes Plastik da bin ich nicht durchgekommen. Aber ich glaube meine Zwille ist schon zu alt. Und die I12 Dose ist zu leicht und dadurch verpufft die Einschlagenergie etwas. Also ein 3 Jahre altes Plastikteil im Garten zu penetrieren ist in meinen Augen relativ realistisch. Plastik wird spröde, und es wird sicher mehr Eigengewicht wie eine i12 Dose haben. Bzw es ist eher eine Verteilerdose in Größe einer i12 Dose gewesen.
DANIEL D. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Du bist sicher, dass du das mit einer Zwille schaffst? Vielleicht >> schlagzähes Plastgehäuse? > > Jaein, habe es grade mit einer alten i12 Dose gerade getestet. Beim > dritten Schuss hatte ich ein Loch im Deckel 1,2mm Plastik. Die > Unterseite 2-3mm dickes Plastik da bin ich nicht durchgekommen. Aber ich > glaube meine Zwille ist schon zu alt. Und die I12 Dose ist zu leicht und > dadurch verpufft die Einschlagenergie etwas. > > Also ein 3 Jahre altes Plastikteil im Garten zu penetrieren ist in > meinen Augen relativ realistisch. Plastik wird spröde, und es wird > sicher mehr Eigengewicht wie eine i12 Dose haben. > > Bzw es ist eher eine Verteilerdose in Größe einer i12 Dose gewesen. Aus welcher Entfernung und mit welchem 'Kaliber'?
Thomas U. schrieb: > Viel Spaß! > Meine Nachbarn haben 2 Kinder 12+/-. Sportbegeistert. Stell dir vor, > nebenan wird stundenlang Tischtennis gespielt. Also sowas finde ich nicht wirklich störend. Hochfrequentes Piepen dann schon sehr viel eher. Ich arbeite ja beruflich an Brandmeldeanlagen und an Alarmanlagen und so weiter, die Dinger haben ja immer diese kleinen 1 cm großen Piezosummer in den Bedienteilen. Und wenn man daran arbeitet kann es auch mal sein dass es den ganzen Tag piept. Die Leute sind davon manchmal so genervt, dass wir die Teile schon mit Heißkleber leiser gemacht haben, oder andere Maßnahmen ergriffen haben. Hochfrequente Töne stören deutlich mehr. Meine Nachbarn z.b unterhalten sich oft sehr laut auf dem Balkon, aber wenn ich Musik Anmache meckern sie rum, dabei unterhalten die sich teilweise so laut, dass ich meine Musik nicht mehr richtig höre. Das ist einfach typisch dass immer nur die anderen stören, und man selbst ja nicht auf die Idee kommen könnte andere zu nerven. Mir geht es auf den Sack wenn ich Leuten welche doppelt so alt sind wie ich, erklären muss wie man sich zu benehmen hat. Übrigens wenn man 30 dB lauter ist, sind andere Geräusche nicht mehr wahrnehmbar. Und bei Alarmierungsanlagen ist es gefordert dass sie mindestens 10 dB lauter sind wie der vorherschende Geräuschpegel.
DANIEL D. schrieb: ... > > Hochfrequente Töne stören deutlich mehr. Meine Nachbarn z.b unterhalten > sich oft sehr laut auf dem Balkon, aber wenn ich Musik Anmache meckern > sie rum, dabei unterhalten die sich teilweise so laut, dass ich meine > Musik nicht mehr richtig höre. > > Das ist einfach typisch dass immer nur die anderen stören, und man > selbst ja nicht auf die Idee kommen könnte andere zu nerven. > > Mir geht es auf den Sack wenn ich Leuten welche doppelt so alt sind wie > ich, erklären muss wie man sich zu benehmen hat. > > Übrigens wenn man 30 dB lauter ist, sind andere Geräusche nicht mehr > wahrnehmbar. Und bei alarmierungsanlagen ist es gefordert dass sie > mindestens 10 dB lauter sind wie der vorherschende Geräuschpegel. Dann mal 'provokant' gefragt: die unterhalten sich lauter, damit sie TROTZ deiner Musik etwas verstehen? ;-)) Niemand wird wohl im luftleeren RAum wohnen (dürfen) und muss irgendwie mit Einfluss von außen zurechtkommen.
Thomas U. schrieb: > DANIEL D. schrieb: > ... >> >> Mir geht es auf den Sack wenn ich Leuten welche doppelt so alt sind wie >> ich, erklären muss wie man sich zu benehmen hat. >> >> Übrigens wenn man 30 dB lauter ist, sind andere Geräusche nicht mehr >> wahrnehmbar. Und bei alarmierungsanlagen ist es gefordert dass sie >> mindestens 10 dB lauter sind wie der vorherschende Geräuschpegel. > > Dann mal 'provokant' gefragt: die unterhalten sich lauter, damit sie > TROTZ deiner Musik etwas verstehen? ;-)) > Niemand wird wohl im luftleeren RAum wohnen (dürfen) und muss irgendwie > mit Einfluss von außen zurechtkommen. Nchtrag: Bei gezielter Gegenwehr ist das ein Zeichen, dass die Provokation angekommen ist. Wenn möglich, aussitzen (natürlich Grenzen der P.) beachten und abwarten, bis der Nachbar die Lust verliert.
Mal noch eine andere Idee: Wenn das Teil Bewegungsmelder - gesteuert ist, dann sollte es möglich sein durch absichtliches Auslösen die Akkus leer zu machen. Eine beheizte Fläche mit einer drehenden Lochscheibe davor, die die Wärmequelle abwechselnd sichtbar macht aus Sicht des Bewegungsmelders. Lässt man das dauerhaft laufen, dann werden die Akkus auch nie mehr geladen.
Thomas U. schrieb: > Nchtrag: > Bei gezielter Gegenwehr ist das ein Zeichen, dass die Provokation > angekommen ist. Wenn möglich, aussitzen (natürlich Grenzen der P.) > beachten > und abwarten, bis der Nachbar die Lust verliert. Nein die unterhalten sich einfach immer laut, teilweise höre ich das sogar wenn ich im Haus bin. Nur die nehmen eine laute Unterhaltung nicht als Lärmbelästigung war sondern als selbstverständlich. Und bei Musik nehmen sie es immer als Lärmbelästigung wahr sobald es für sie wahrnehmbar ist. So im Sinne von guten und schlechten Geräuschen.
Bernhard S. schrieb: > Mal noch eine andere Idee: Wenn das Teil Bewegungsmelder - gesteuert > ist, dann sollte es möglich sein durch absichtliches Auslösen die Akkus > leer zu machen. > > Eine beheizte Fläche mit einer drehenden Lochscheibe davor, die die > Wärmequelle abwechselnd sichtbar macht aus Sicht des Bewegungsmelders. > > Lässt man das dauerhaft laufen, dann werden die Akkus auch nie mehr > geladen. Reicht dazu die eine Fläche oder muss das aus zweien bestehen, damit sich auch örlich eine Änderung ergibt. ...eine Anwendung dazu suche ich schon länger.
bei Kindern ist tatsächlich auch mal Schluss.... hab mal wo gewohnt bzw. wo die Kids darüber am So. um halb 9 auf den Boden gesprungen sind, wo Boden und Wände vibriert haben, regelmäßig. Aber Ultraschallemissionen sind eine ganz andere Liga und sind, wenn ich meinem Alltag nicht mehr nachgehen kann, schrecklich. Eine Einmaltherapie mit diesem Teil hier wär doch eine Sache: https://www.rkl.de/Industrie/Gasdruckfanfaren/DoubleHit-GF-400-Gasdruckfanfare-oxid.html Wenn die Alte allein zuHause ist, hat sie ohnehin keine Zeugen, so wie es mir regelmäßig ergeht.
Bernhard S. schrieb: > Mal noch eine andere Idee: Wenn das Teil Bewegungsmelder - gesteuert > ist, dann sollte es möglich sein durch absichtliches Auslösen die Akkus > leer zu machen. > > Eine beheizte Fläche mit einer drehenden Lochscheibe davor, die die > Wärmequelle abwechselnd sichtbar macht aus Sicht des Bewegungsmelders. > > Lässt man das dauerhaft laufen, dann werden die Akkus auch nie mehr > geladen. hatten wir schon Ideen dazu..... man müsste genau wissen wie der Bewegungsmelder funktioniert. Bewegung + Wärme oder nur Bewegung
Ursula Z. schrieb: > Bernhard S. schrieb: >> Mal noch eine andere Idee: Wenn das Teil Bewegungsmelder - gesteuert >> ist, dann sollte es möglich sein durch absichtliches Auslösen die Akkus >> leer zu machen. >> >> Eine beheizte Fläche mit einer drehenden Lochscheibe davor, die die >> Wärmequelle abwechselnd sichtbar macht aus Sicht des Bewegungsmelders. >> >> Lässt man das dauerhaft laufen, dann werden die Akkus auch nie mehr >> geladen. > > hatten wir schon Ideen dazu..... man müsste genau wissen wie der > Bewegungsmelder funktioniert. Bewegung + Wärme oder nur Bewegung Die Wärme muss sich bewegen! Ob 'vorhanden' und 'weg' oder 'läuft rum' ist die Entscheidung ob eine oder zwei synchronisierte Quellen!
Thomas U. schrieb: > Reicht dazu die eine Fläche Ich vermute ja https://de.wikipedia.org/wiki/Pyroelektrischer_Sensor Es sind wohl zwei Sensoren drin auf die die Optik arbeitet. Ich vermute er löst aus, sobald sich bei zumindest einem schnell was ändert. Ursula Z. schrieb: > Bewegung + Wärme oder nur Bewegung Das wird ein einfachster Bewegungsmelder sein der wie alle anderen funktioniert. Also einfach ausprobieren.
Bernhard S. schrieb: > Thomas U. schrieb: >> Reicht dazu die eine Fläche > > Ich vermute ja > > https://de.wikipedia.org/wiki/Pyroelektrischer_Sensor > > Es sind wohl zwei Sensoren drin auf die die Optik arbeitet. Ich vermute > er löst aus, sobald sich bei zumindest einem schnell was ändert. > > Ursula Z. schrieb: >> Bewegung + Wärme oder nur Bewegung > > Das wird ein einfachster Bewegungsmelder sein der wie alle anderen > funktioniert. Also einfach ausprobieren. ein Perpetuum mobile, am Zaun angebracht könnte es auch auslösen? Was meint ihr? https://www.hoerspielundfeature.de/der-traum-vom-perpetuum-mobile-lebt-und-es-bewegt-sich-doch-100.html
Wenn die Nachbarn einen Katzenschreck aufstellen um ua vermeintlich diese vom Grundstück fernzuhalten, würde ich einfach Mal eine großzügige Menge Baldrian um ihre Rosen verteilen. Das zieht Katzen magisch an und als Revange taugt es bestimmt. Also meine Katze jedenfalls fährt total drauf ab, mag aber dafür keine Katzenminze. Und Wart ab wenn's mehrere gleichzeitig sind, da geht richtig Party los! Ohrenstöpsel nicht vergessen, das wird ein heißes "Konzert".
:
Bearbeitet durch User
Gehts noch? Das was die Nachbarin da vermeintlich tut ist höchstens
ordnungswidrig. Hingegen wird die TO hier motiviert,
Buttersäureanschläge zu begehen oder mit gefährlichen Gegenständen aus
der Ferne auf das Gerät zu schießen. Das sind Straftaten.
> ein Perpetuum mobile, am Zaun angebracht könnte es auch auslösen? Was meint ihr?
Prima Idee. Bitte erst zurückmelden, wenn du eins gefunden hast.
Beitrag #7099202 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ursula Z. schrieb im Beitrag #7099202: > aber die begehen sie jeden Tag und > lachen mir dabei noch blöd ins Gesicht. Deine Nachbarn haben ein freiverkäufliches, vom Hersteller oder Importeur CE-zertifiziertes, Gerät erworben und nutzen dies. Soweit nicht verboten. Hingegen sehr wohl verboten: mit gefährlichen Substanzen und Gegenständen auf anderer Leute Grundstücke rumpfuschen. Wenn die Situation im übrigen so einfach und klar ist, warum hast du nicht längst einen Gutachter bestellt, der die Belästigung einmal verwertbar dokumentiert, und gehst dann mit einer einstweiligen Verfügung dagegen vor? Ist das Geräusch auf magische Art und Weise nicht vorhanden, wenn andere Leute vor Ort sind? Wir warten übrigens immer noch auf Antwort, was eigentlich mit deiner Infraschallgeschichte 2019 war! Der Ausgang der Story würde mich brennend interessieren.
Matthias S. schrieb: > Wir warten übrigens immer noch auf Antwort, was eigentlich mit deiner > Infraschallgeschichte 2019 war! Der Ausgang der Story würde mich > brennend interessieren. Schau dir doch einfach das Youtube-Video an, aber vermutlich bist Du viel zu alt um es überhaupt zu hören. Und weil du zu alt bist und deine Ohren so schlecht sind fehlt dir die Empathie zu verstehen wie störend sowas sein kann. Das es Menschen gibt welche diese Töne mehr als gut genug wahrnehmen, sollte wohl hier ja nicht zur Diskussion stehen. Dafür gibt es ja schon mehr als genug Belege.
Matthias S. schrieb: > Deine Nachbarn haben ein freiverkäufliches, vom Hersteller oder > Importeur CE-zertifiziertes, Gerät erworben und nutzen dies. Das ganze trifft auf jede Stereoanlage genauso zu, trotzdem darf ich damit nicht meine Nachbarn belästigen.
Es ist schon merkwürdig, wenn ein und die selbe Person über Jahre Probleme mit ominösen Geräuschen hat, die ansonsten niemanden stören zu scheinen. Ich höre mit meinen etwa 30 Jahren übrigens noch prima (danke der Nachfrage!) und bin übrigens auch sehr geräuschempfindlich. Ich wohne zum Beispiel in der Einflugschneise eines militärisch genutzten Flughafens in Deutschland. Ich bin auch nicht begeistert, wenn an einem schönen Sommertag pausenlos A400M tieffliegend Übungsrunden drehen. Ich bin mir aber bewusst, dass das mein individuelles Problem ist. Einfach mal damit klarkommen, dass es Dinge gibt, die man nicht beeinflussen kann. Senkt den Blutdruck. Im übrigen: wir kennen hier nur eine einseitige Darstellung. Wer weiß, ob Ursula so eine einfache Nachbarin ist. Bei ihrer Einstellung zum skrupellosen Einsatz gefährlicher Gegenstände (Laser, Buttersäure, Schleudern (die übrigens je nach Art unters (deutsche) Waffengesetz fallen), und gar Perpetuum Mobile - denkt hier mal einer an die Thermodynamik???) bin ich äußerst skeptisch.
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb:
WIR - ich glaube Du wartest auf eine Antwort, bis du schwarz wirst....
weil der Gutachter 4000,-- kostet und ich ihn mir nicht leisten kann.
Das ist genau der springende Punkt am Gericht, - die faulen Richter
warten auf ein Gutachten. Die Nachbarn versuchen dies auszunutzen...
aber im Gegenzug wirds wohl fällig dass ich auf der gegenüber liegenden
Seite auf unserem Grund ein besonders fieses Teil installiere, das sie
ordentlich beschallt, weil anders werden sie es nicht kapieren. Sie
nehmen ja selbst an dass alles in Ordnung ist, weil es steht ja auf
unserem Grund und sie sagen auch sie können auf ihrem Grund tun und
lassen was sie wollen.
Ursula Z. schrieb: > und hier mal ein ganz tolles Video: > https://www.youtube.com/watch?v=NPKr-OWn66E Matthias S. schrieb: > Es ist schon merkwürdig, wenn ein und die selbe Person über Jahre > Probleme mit ominösen Geräuschen hat, die ansonsten niemanden stören zu > scheinen. Da bitte oben hast du einen Link, und normale Kondensator Mikrofone sind schon wesentlich unempfindlicher bei 15 Kilo Herz. Und man hört es trotzdem. Dann sag mir doch mal bitte ob du so etwas in deiner Nähe gerne dauerhaft hättest.
Matthias S. schrieb: > Es ist schon merkwürdig, wenn ein und die selbe Person über Jahre > Probleme mit ominösen Geräuschen hat, die ansonsten niemanden stören zu > scheinen. > > Ich höre mit meinen etwa 30 Jahren übrigens noch prima (danke der > Nachfrage!) und bin übrigens auch sehr geräuschempfindlich. Ich wohne > zum Beispiel in der Einflugschneise eines militärisch genutzten > Flughafens in Deutschland. Ich bin auch nicht begeistert, wenn an einem > schönen Sommertag pausenlos A400M tieffliegend Übungsrunden drehen. Ich > bin mir aber bewusst, dass das mein individuelles Problem ist. Einfach > mal damit klarkommen, dass es Dinge gibt, die man nicht beeinflussen > kann. Senkt den Blutdruck. klar, ist doch einfach, zu versuchen, eine Person zu diskretitieren. Les dir doch einfach nochmal den Thread von vorne durch. Ich bin 50 und höre nachweislich, laut Ohrenarzt, wie ein Kind. Ich höre alles und spüre mehr als andere Menschen. Stell dir vor, sowas gibts...... und wenn es eine Lösung gäbe dieses Teil auf eine Art und Weise außer Betrieb zu setzen, ohne es zu beschädigen, bin ich sehr daran interessiert. In letzter Zeit war meine Notwehr dagegen zu schlagen, weil die Erschütterung das Teil zeitweilig außer Kraft setzt. Ich habe mittlerweile Angst, vor die Garage zu gehen, weil ich nie genau weiß, wann ich unter Beschuss gerate. Hast du ein Problem damit? Dort wo du wohnst, das ist heftig - da kannst du nur wegziehen.
Ursula Z. schrieb: > und spüre mehr als andere Menschen. Stell dir vor, sowas gibts...... Im alten Thread hast du behauptet, du seist elektrosensibel. Okay, unterstellen wir mal fünf Minuten dass es sowas wirklich gibt (tut es - abgesehen von thermischen Effekten durch HF - nicht). In wie fern würde das Gerät dich dann mehr belästigen, als mich? Der Katzenschreck sendet nämlich gar keine elektromagnetischen Wellen aus. Bloß Schallwellen. Du hast einfach keine Ahnung von irgendwelchen technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und phantasierst. Ja, das Geräusch aus dem Video ist nicht schön. Trotzdem unverständlich, dass das dein Leben so bestimmen kann. Bei geschlossenem Fenster und Tür ist allerspätestens Ruhe.
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Ja, das Geräusch aus dem Video ist nicht schön. Hörte sich eher an wie Radio Timbuktu auf Kurzwelle.;-) ciao gustav
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Ja, das Geräusch aus dem Video ist nicht schön. Trotzdem unverständlich, > dass das dein Leben so bestimmen kann. Bei geschlossenem Fenster und Tür > ist allerspätestens Ruhe. Lol du bist echt die härte, also kannst du dir vorstellen, das man vielleicht in Besitz von einem Garten ist? Für einen Menschen ohne Garten ergibt es wenig sinn sich wegen dauerhaftem Piepen im Außenbereich zu ärgern. Super schön grillen und das Piepen genießen.
Ich dachte, das Problem bestünde nur im Bereich ihrer Garage. Wie lang hält man sich dort auf, fünf Minuten am Tag?
Ursula Z. schrieb: > Das war eine > Einladung für unsere Katzen das Grundstück unbehindert aufzusuchen und > die Beete als WC zu benutzen. Jetzt kommt der eigentliche Grund raus. Und als sich die Nachbaren über deine Katzen beschwerten hast du ihnen wahrscheinlich wie du das so schön nennst "frech ins Gesicht gelacht".
Matthias S. schrieb: > Ich dachte, das Problem bestünde nur im Bereich ihrer Garage. Wie lang > hält man sich dort auf, fünf Minuten am Tag? du vielleicht schon, aber ich wasche schonmal das Auto, kehre ziemlich viel Laub dort zusammen, und von der Föhre kommt viel runter. Ich will mich frei bewegen, das ist mein gutes Recht. Das gilt auch für unsere Katzen. Der untere Gemüsegarten ist dort auch. Der fällt auch in den Frequenzbereich.
Udo S. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> Das war eine >> Einladung für unsere Katzen das Grundstück unbehindert aufzusuchen und >> die Beete als WC zu benutzen. > > Jetzt kommt der eigentliche Grund raus. > > Und als sich die Nachbaren über deine Katzen beschwerten hast du ihnen > wahrscheinlich wie du das so schön nennst "frech ins Gesicht gelacht". Das habe ich nicht. Wenn ich als Besitzer Maßnahmen setze, um mein Eigentum nicht zu schützen indem ich den Zaun wegreiße, dann bin ich selbst schuld und das sind sie. Ein offener Garten käme für uns nicht in Frage. Bei uns kommen Rehe vom Feld rein, die im übrigen in der Vergangenheit bei denen die Rosen abgefressen haben. Sie provozieren durch ihr eigenes Verhalten.
:
Bearbeitet durch User
Udo S. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> Das war eine >> Einladung für unsere Katzen das Grundstück unbehindert aufzusuchen und >> die Beete als WC zu benutzen. > > Jetzt kommt der eigentliche Grund raus. > > Und als sich die Nachbaren über deine Katzen beschwerten hast du ihnen > wahrscheinlich wie du das so schön nennst "frech ins Gesicht gelacht". +1. Manche Leute sind einfach nicht zur Reflektion ihres eigenen Verhaltens und dessen Konsequenzen fähig.
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Udo S. schrieb: >> Ursula Z. schrieb: >>> Das war eine >>> Einladung für unsere Katzen das Grundstück unbehindert aufzusuchen und >>> die Beete als WC zu benutzen. >> >> Jetzt kommt der eigentliche Grund raus. >> >> Und als sich die Nachbaren über deine Katzen beschwerten hast du ihnen >> wahrscheinlich wie du das so schön nennst "frech ins Gesicht gelacht". > > +1. > > Manche Leute sind einfach nicht zur Reflektion ihres eigenen Verhaltens > und dessen Konsequenzen fähig. natürlich hast du es nicht gelesen....die haben ihren eigenen Zaun entfernt. War nichts anderes zu erwarten.
wer das Video auf der folgenden Seite anklickt, kann sein Gehör testen https://www.antivandalismus.de/mosquito-produkt.html
Ursula Z. schrieb: > Matthias S. schrieb: >> Udo S. schrieb: >>> Ursula Z. schrieb: >>>> Das war eine >>>> Einladung für unsere Katzen das Grundstück unbehindert aufzusuchen und >>>> die Beete als WC zu benutzen. >>> >>> Jetzt kommt der eigentliche Grund raus. >>> >>> Und als sich die Nachbaren über deine Katzen beschwerten hast du ihnen >>> wahrscheinlich wie du das so schön nennst "frech ins Gesicht gelacht". >> >> +1. >> >> Manche Leute sind einfach nicht zur Reflektion ihres eigenen Verhaltens >> und dessen Konsequenzen fähig. > > natürlich hast du es nicht gelesen....die haben ihren eigenen Zaun > entfernt. War nichts anderes zu erwarten. Das musst du deinen Nachbarn auf ihrem eigenen Grundstück schon zugestehen. Trotzdem keine Einladung für deine Tiere, ihr Eigentum zu zerstören. Wenn ich mitbekomme, dass unsere Katze in Nachbars Garten Unsinn macht, bin ich bemüht, dass asap zu verhindern bzw. wiedergutzumachen... Was war jetzt eigentlich mit dem Infraschall??? Ich muss das einfach wissen!
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Ursula Z. schrieb: > Was war jetzt eigentlich mit dem Infraschall??? Ich muss das einfach > wissen! die Antwort hattest du bereits bekommen, solltest halt die oberen Posts lesen
Ach schade: also keine technische Lösung alá "mikrocontroller.net" im Sicht? Steinschleuder und hohle Eiswürfel sind ja nun nicht gerade adäquat.
Axel R. schrieb: > Ach schade: also keine technische Lösung alá "mikrocontroller.net" im > Sicht? Steinschleuder und hohle Eiswürfel sind ja nun nicht gerade > adäquat. Die Kombination machts! ;-))
Matthias S. schrieb: > Nö, haben wir nicht! ausnahmsweise, weil du was immer du tust zu faul zum Scrolen bist -:) oder, waren die Finger schon wund? Beitrag "Re: Katzenschreckgerät" anmerkend darf ich sagen dass sich andere Verzweifelte bei mir via Mail bei mir gemeldet haben, die umgezogen sind und deren Eigentum an Wertigkeit verloren hat.
:
Bearbeitet durch User
Ursula Z. schrieb: > ausnahmsweise, weil du was immer du tust zu faul zum Scrolen bist -:) > oder, waren die Finger schon wund? > Beitrag "Re: Katzenschreckgerät" Ich lese da nur nebulöses Rumgeseiere über irgendwelche Gutachten. Ich möchte wissen, was du als Quelle des Infraschalls identifiziert hast. Muss auch keine gerichtsverwertbare Aussage sein. Einfach deine Erkenntnisse. Und 4000 Euro sind wohl doch wirklich nicht viel Geld, erst recht nicht, wenn man dafür endlich Ruhe und Seelenfrieden bekommt. Einfach ein bisschen jobben. Positiver Vorteil: du bist mal ein paar Stunden nicht in der Nähe von dem Höllending!
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> ausnahmsweise, weil du was immer du tust zu faul zum Scrolen bist -:) >> oder, waren die Finger schon wund? >> Beitrag "Re: Katzenschreckgerät" > > Und 4000 Euro sind wohl doch wirklich nicht viel Geld, erst recht nicht, > wenn man dafür endlich Ruhe und Seelenfrieden bekommt. Einfach ein > bisschen jobben. Positiver Vorteil: du bist mal ein paar Stunden nicht > in der Nähe von dem Höllending! für mich sind 4000 sehr viel Geld. Um die Infraschallquelle ausfindig zu machen brauchts den Experten. Ich habe mich eine Stunde lang mit ihm unterhalten. Er verwendet Mikrophone, die so empfindlich sind dass sie sogar den Flug von Fliegen aufnehmen können. Persönlich glaube ich dass die Quelle beim andern Nachbarn ist, der irgendwas in seinem Haus vorgenommen hat. Die Besitzer von diesem Haus sind weggezogen und es gibt einen neuen Besitzer, die ich nicht kenne. So, was nun, wenn per Gutachter die Infraschallquelle gefunden ist...... wenn ich Glück habe ist der Verursacher einsichtig und ändert was, dennoch bleibe ich auf den Kosten sitzen. Wenn ich Pech habe, müsste ich klagen.... dann gehts erst richtig los. Optimal wäre natürlich, wenn dieser Gutachter auch die Emissionen des Katzenschreckgerätes messen könnte und dann müsste dieses auch aktiviert sein wenn er kommt (Glückssache). Bei Infraschall brauchts mitunter Langzeitmessungen. Dazu kommen noch andere private Angelegenheiten, die mich zu Zeit noch mehr belasten, 7 Jahre Betreuung meiner Mutter mit Alzheimer/Demenz, die im März verstorben ist. Mein Vater baut auch ab und ist nicht einsichtig/schwierig. Meine Brüder wollen nur erben, beteiligen sich an NICHTS. Einer will meinen Vater ständig zum Anwaltschleppen, hinter meinem Rücken, obwohl das Verfahren meiner Mutter noch nichtmal eröffnet wurde. Motorräder und Porsche in der Garage, 6 Urlaube im Jahr..... mich kotzt das alles an. Das mit dem Katzenschreckgerät und den Nachbarn gibt mir gerade nervlich den letzten Senf, zumal ich chronisch überlastet bin und an Erschöpfung leide. Meine Begnungen mit Anwälten in den letzten Jahren waren nicht gerade fruchtbar. Wie auch immer, es ist gerade schwer.... und ich muss mir vieles gefallen lassen, auch wenn ich das nicht möchte. Früher wäre es mir sehr viel leichter gefallen, sofort Anzeige zu machen - heute ist das nicht mehr so, weil nämlich die Justiz im Allgemeinen sich nicht mehr so für das Volk zuständig fühlt. Das politisch auszudiskutieren wäre OT. Punkto Infraschall kann ich dir nur sagen, dass die Umweltanwaltschaft in meinem Bundesland nicht über entsprechende Geräte verfügt.
Katzen sind halt dumme Haustiere, es ist nicht zu verhindern das sie andere Menschen belästigen. Sie haben auch keinen wert für die Natur oder sonst irgendwas. Dein Gejammer macht es auch nicht besser und ändert nichts, mach es halt mit möglichst wenig aufwand kaputt, oder veranstalte mit viel aufwand einen Rechtsstreit. Oder du Lebst damit, oder kaufst auch so ein schrott Ding. Und wenn du jemanden für seelischen beistand brauchst, solltest du nicht im Internet Foren danach suchen.
DANIEL D. schrieb: > Katzen sind halt dumme Haustiere, es ist nicht zu verhindern das sie > andere Menschen belästigen. Sie haben auch keinen wert für die Natur > oder sonst irgendwas. Dein Gejammer macht es auch nicht besser und > ändert nichts, mach es halt mit möglichst wenig aufwand kaputt, oder > veranstalte mit viel aufwand einen Rechtsstreit. Oder du Lebst damit, > oder kaufst auch so ein schrott Ding. > > Und wenn du jemanden für seelischen beistand brauchst, solltest du nicht > im Internet Foren danach suchen. dumm waren unsere Katzen nie.... für alles andere geb ich dir Recht. Ich suche niemanden für seelischen Beistand. Bei der Gesellschaft heute ist eh nichts mehr zu erwarten.
:
Bearbeitet durch User
Ursula Z. schrieb: > mich kotzt das alles an Deine Probleme können hier in einem Elektronikforum ganz offensichtlich nicht gelöst werden. Ursula Z. schrieb: > Bei der Gesellschaft heute ist eh nichts mehr zu erwarten. Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
1 | Dies ist kein Forum für allgemeine gesellschaftliche und politische Diskussionen. |
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Ursula Z. schrieb: >> mich kotzt das alles an > Deine Probleme können hier in einem Elektronikforum ganz offensichtlich > nicht gelöst werden. > > Ursula Z. schrieb: >> Bei der Gesellschaft heute ist eh nichts mehr zu erwarten. > Auszug aus den Nutzungsbedingungen: >
1 | Dies ist kein Forum für allgemeine gesellschaftliche und politische |
2 | > Diskussionen. |
natürlich muss ich meine eigenen Entscheidungen treffen. Ich hatte gehofft Hilfestellungen zu finden und es waren auch gute Anregungen dabei. Zum selber basteln fehlt mir die Erfahrung.
Ursula Z. schrieb: > natürlich muss ich meine eigenen Entscheidungen treffen. Ich hatte > gehofft Hilfestellungen zu finden und es waren auch gute Anregungen > dabei. Zum selber basteln fehlt mir die Erfahrung. Lothar M. schrieb: > Dies ist kein Forum für allgemeine gesellschaftliche und politische > Diskussionen. Ursula Z. schrieb: > Bei der Gesellschaft heute ist > eh nichts mehr zu erwarten. Du solltest die richtige Gesellschaft finden, wo Du Dich austauschen kannst mit Gleichgesinnten, hier bist Du am falschen Ort gelandet... Aber das soll nicht negativ aufgefasst werden!
Mani W. schrieb: > Ursula Z. schrieb: > > Du solltest die richtige Gesellschaft finden, wo Du Dich austauschen > kannst mit Gleichgesinnten, hier bist Du am falschen Ort gelandet... > > Aber das soll nicht negativ aufgefasst werden! Wer oder was ist gleichgesinnt? Die Leute, die diese Geräte auch nerven - die gibts ja zur Genüge. Hätte ja sein können, dass jemand was Ultimatives gewusst hätte. Vielleicht hätte sich ja jemand mit Tesla Technologie ausgekannt und etwas dazu beisteuern können. Ich hatte im Speziellen keine Erwartungen, warum auch. Es ist wie es ist.
Ursula Z. schrieb: > Wer oder was ist gleichgesinnt? Die Leute, die diese Geräte auch nerven > - die gibts ja zur Genüge. Hätte ja sein können, dass jemand was > Ultimatives gewusst hätte. Vielleicht hätte sich ja jemand mit Tesla > Technologie ausgekannt und etwas dazu beisteuern können. Du schwafelst sinnloses Zeug zusammen und versuchst, andere Leute mit Deinem Schmarrn in den Bann zu ziehen wie eine Meerjungfrau... Nur hilft Dir das nicht, wenn Du hier weiter schreibst - es ist sinnlos!
Mani W. schrieb: > Du solltest die richtige Gesellschaft finden, wo Du Dich austauschen > kannst mit Gleichgesinnten Kurz angenommen, TE und seine Probleme wären real: Aus „unserer“ Sicht wäre die beste Möglichkeit – aus Sicht des TE jedoch eine ganz fatale Sache: dann gäbe es nur noch positives Feedback á la „Ja, du hast Recht – diese Geräte sind gefährlich und sie können sogar deine Gedanken beeinflussen und steuern!“. Andere Sichtweisen, wie „Mag sein, dass so ein Gerät nervig ist – insbesondere, wenn’s das Billigste vom Billigen ist, und nicht mal tatsächlich im Ultraschallbereich arbeitet, aber eine Gefährdung resultiert daraus nicht“ fielen völlig weg. Lies dir den Thread mal durch und stell dir vor, was mit dem TE in so einem Umweld wohl passieren würde … Obacht: anders sieht es aus, wenn es zwar eine Gruppe von Gleichgesinnten ist, die jedoch von einer geschulten Person (Psychologe) angeleitet wird – dann bestünde tatsächlich die Chance, dass TE sich wieder in den Griff bekommt, was natürlich die beste Option wäre.