https://de.aliexpress.com/item/1000001648504.html https://de.aliexpress.com/item/32793412077.html https://de.aliexpress.com/item/32858037779.html https://de.aliexpress.com/item/32361418132.html https://de.aliexpress.com/item/32855312877.html Ich habe hunderte von solchen Maschinen gesehen. Alle nicht lieferbar. Woran liegts? Gegensanktionen? Coronamaßnahmen? Regulatorik?
Ich habe mal für dich folgendes eingegeben: "SMT660 kaufen". Angebote ohne Ende. Aber wenn es unbedingt AlienXpress sein muss... Allerdings mit DuckDuck aufgerufen. Neoden gibt es hier: https://neodentech.eu/contents/en-uk/about.html oder bei printtec bv. in NL. Wahrscheinlich hat A momentan Schwierigkeiten, das Zeug per Schiffsfracht zu versenden.
:
Bearbeitet durch User
Vielleicht liegts am falschen Ali. AliExpress = Konsument Alibaba = Business
:
Bearbeitet durch User
🏴☠️ Kybermatrix . schrieb: > Woran liegts? Also ich finde welche https://de.aliexpress.com/item/1005004304410246.html Mir scheint, du hast, ebenso wie im Nachbarthread, nicht verstanden dass durch die Implementation die Ali gewählt hat, ein per URL gespeichertes Angebot nicht mehr verfügbar ist, wenn der Anbieter etwas an dem Angebot ändern (muss), z.B. den Preis oder die Versandkosten oder sonstwas. Du musst halt neu suchen.
Von wann sind deine Links? Seit dem 1.7 gelten neue Regelungen in der EU. Aussage eines Händlers: "From 0:00 on July 1, 2022 (East Zone 1) in Berlin, Germany, when a merchant sells related products to Germany through AliExpress, AliExpress needs to confirm whether the merchant's products meet the requirements of Germany's EPR system. We have not yet completed the German EPR registration, so the platform does not display our product sales links in Germany for the time being." siehe auch: Beitrag "Was ist denn bei Aliexpress los?" Einige haben bereits ihre EPR, andere noch nicht oder warten darauf. So lange können sie nicht über Ali in die EU verkaufen/liefern. Deine Links lassen jedenfalls darauf schließen, da wenn man in die Shops geht keinerlei Artikel angezeigt werden.
Das Thema ist alt, es gibt aber reichlich Angebote. Ich hab selber eine TVM802C (war defekt wegen duchgebrannten Driver, Qihe wollte dann das ich mehr und mehr Teile kauf - ich hab dann die ganze Elektronik rausgeschmissen und auf OpenPnP umgebaut) - daher würde ich diese art nicht unbedingt empfehlen, die Drag Feeder (mit Pin) funktionieren oft nicht. Man muss danebenstehen und ggf das Tape weiterziehen. Der Umbau auf Marlin-Controller usw ist aber auch nicht ganz einfach. Egal, google mal nach LumenPnP (von Opulo) (~2000, kein Chinaprodukt, sehr gute Community) oder wenn es China sein soll (billiger) Pandaplacer - der benutzt auch OpenPnP.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.