Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP32 NodeMCU AZ Delivery Schematic Diode falschherum


von Julian (Gast)



Lesenswert?

Moin!

Beim Untersuchen der Schematic vom ESP32 NodeMCU von Az Delivery (siehe 
Link unten oder Anhang) fiel mir eine Ungereimtheit bezüglich der 
Spannungsversorgung auf. Nach meinem Verständnis erfolgt die 
Spannungsversorgung über den 5V am Pinheader (V3, Pin 1 an J5), die 5V 
vom USB (V3, Pin 1 an J2) oder den 3,3V Anschluss am Pinheader (3V3, Pin 
19 an J5). Die ersten beiden sind nach der Schematic direkt miteinander 
verbunden und gehen über die Diode D2 auf den 5V->3,3V-Spannungswandler. 
Allerdings ist die Diode doch falschherum eingezeichnet, oder nicht?

Eigentlich wollte ich lediglich überprüfen, inwieweit das Board auch 
direkt über den 3,3V Anschluss funktioniert und welche Komponenten 
möglicherweise nicht funktionieren und da hat mich die Einbaurichtung 
der Diode verwirrt. Soweit ich das sehe, sollte der ESP32 problemlos 
direkt über den 3,3V-Anschluss betreibbar sein, lediglich mit der 
Einschränkung, dass der CP2102 für die USB-Kommunikation nicht 
funktioniert? Wobei für die Kommunikation ja i.d.R. immer 5V über USB 
bereit stehen, sodass es m.E. eigentlich keinerlei Einschränkungen beim 
direkten Betrieb über 3,3V gibt?

Schöne Grüße

Julian


Az-Delivery-Artikelseite: 
https://www.az-delivery.de/products/esp32-developmentboard

Schematic: 
https://cdn.shopify.com/s/files/1/1509/1638/files/ESP-32_NodeMCU_Developmentboard_Schematic.pdf?v=1609851470

:
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ist nicht der einzige Fehler in den Datenblättern dieses Schrottladens.

von Jester (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Ist nicht der einzige Fehler in den Datenblättern dieses Schrottladens.

Dieser "Schrottladen" hat sich wohl Markenrechte reservieren lassen - so 
wie ich gehört habe - um die Konkurenz vom Markt / von den Suchmascinen 
(Amazon?) zu verdrängen.

Und das hat wohl auch ganz gut funktioniert. Such ich auf Amazon z.B. 
nach ATMEGA328 - ratet mal, welchen Laden ich da vorrangig angezeigt 
bekomme ...?

Siehe auch: Beitrag "AZ-Delivery registriert gerade massenhaft gängige Komponentenbezeichnungen als Marken"

von Willhelm T. (tellensohn)


Lesenswert?

Im ernst?
9.99 euro für ein esp32 board?
Das uralt-modell?

LOL. 2.50 ist der gängige preis.

von Julian (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Ist nicht der einzige Fehler in den Datenblättern dieses
> Schrottladens.

Auch wenn die Antwort mal wieder nicht sonderlich sachlich ist, danke 
ich dennoch für deine Bestätigung. Nächstes Mal vielleicht wertungsfrei?


Jester schrieb:
> Dieser "Schrottladen" hat sich wohl Markenrechte reservieren lassen - so
> wie ich gehört habe - um die Konkurenz vom Markt / von den Suchmascinen
> (Amazon?) zu verdrängen.
>
> Und das hat wohl auch ganz gut funktioniert. Such ich auf Amazon z.B.
> nach ATMEGA328 - ratet mal, welchen Laden ich da vorrangig angezeigt
> bekomme ...?
>
> Siehe auch: Beitrag "AZ-Delivery registriert gerade massenhaft gängige
> Komponentenbezeichnungen als Marken"

Ist zwar interessant, hat aber rein gar NICHTS mit dem Thema zu tun!?

Willhelm T. schrieb:
> Im ernst?
> 9.99 euro für ein esp32 board?
> Das uralt-modell?
>
> LOL. 2.50 ist der gängige preis.

Relevanz!? Hast du meine Fragen überhaupt gelesen? Wenn nein, einfach 
gar nicht erst antworten!?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Julian schrieb:
> Nächstes Mal vielleicht wertungsfrei?

Das habe ich ganz bewusst so geschrieben, weil AZ eben von einem sehr 
guten, zuverlässigen und preiswerten Lieferanten in eine absolute 
Schrottapotheke mit mehr als fragwürdigen Geschäftsmethoden mutiert ist. 
Die sind aufgekauft worden. AZ von heute hat mit dem AZ von früher 
nichts mehr zu tun.

von MaWin (Gast)



Lesenswert?

Und außerdem ist sowohl im Schaltplan, als auch in der Beschriftung auf 
dem Board selbst noch ein weiterer Fehler: Der Pin links unten neben den 
5V ist kein GND, sonder CMD.
Siehe offizielle Korrektur von AZ im Anhang.

Beitrag #7172754 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7172809 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7172822 wurde von einem Moderator gelöscht.
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Julian schrieb im Beitrag #7172809:
> Und jetzt bitte zurück zum Thema!

Was von deiner Frage ist denn noch nicht geklärt?

von Julian (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Julian schrieb:
>> Und jetzt bitte zurück zum Thema!
>
> Was von deiner Frage ist denn noch nicht geklärt?

Julian schrieb:
> Wobei für die Kommunikation ja i.d.R. immer 5V über USB
> bereit stehen, sodass es m.E. eigentlich keinerlei Einschränkungen beim
> direkten Betrieb über 3,3V gibt?

Beitrag #7172832 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7172836 wurde vom Autor gelöscht.
von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

Willhelm T. schrieb im Beitrag #7172832:
>> Link??? Habe noch nirgends ein ESP32 Breakoutboard für 2,5 € gefunden!?
>
> https://de.aliexpress.com/item/4000038780903.html

LOL Bestell Du Dir die Sachen mal schön direkt bei der Lotterie in 
China.

von Willhelm T. (tellensohn)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ESP32 interessierter schrieb im Beitrag #7172822:
> Link??? Habe noch nirgends ein ESP32 Breakoutboard für 2,5 € gefunden!?

Klappt jetzt hoffentlich im dritten versuch:
https://de.aliexpress.com/item/4000038780903.html

STK500-Besitzer schrieb:
> Bestell Du Dir die Sachen mal schön direkt bei der Lotterie in
> China.

Zuverlässiger als manch lokaler händler.

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Julian schrieb:
>> Wobei für die Kommunikation ja i.d.R. immer 5V über USB
>> bereit stehen, sodass es m.E. eigentlich keinerlei Einschränkungen beim
>> direkten Betrieb über 3,3V gibt?

Du hast die Haupteinschränkung doch selbst schon erkannt.

Was mit dem AMS-Regler passiert, wenn man ihn rückwärts bestromt, weiß 
ich nicht.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Willhelm T. schrieb im Beitrag #7172754:
> Du arbeitest für den laden oder machst du gratis werbung?

das würde ich auch gerne wissen,

1. habe ich ein deja vu (den Thread gab es schon mal!)
2. kann ich die Behauptung im Öffnungsbeitrag nicht nachvollziehen
3. bin ich bei

MaWin schrieb:
> Ist nicht der einzige Fehler in den Datenblättern dieses Schrottladens.

von Willhelm T. (tellensohn)


Lesenswert?

Jetzt hast du den "Julian" aka "STK500-Besitzer" verjagt.

von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

Willhelm T. schrieb:
> Jetzt hast du den "Julian" aka "STK500-Besitzer" verjagt.

weder das eine noch das andere.

von Julian (Gast)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> Willhelm T. schrieb:
>> Du arbeitest für den laden oder machst du gratis werbung?
>
> das würde ich auch gerne wissen,
Da, dass Thema ja von Relevanz zu sein scheint, wieso auch immer(!?):

Ich studiere Elektrotechnik und wollte für eine Studiumsarbeit wissen, 
inwiefern ein ESP32-Board direkt über die 3,3 V betreibbar ist und 
welche Komponenten es benötigt, dass Breakout Board weg zu lassen und 
den "reinen" ESP32-Kern zu kaufen. Entsprechend suchte ich nach 
Schaltplänen von Breakout Boards und wurde u.a. bei AZ Delivery fündig. 
Das der Schaltplan nicht direkt für alle Boards übertragbar ist, ist mir 
klar. Somit zur Frage: Nein ich arbeite nicht für AZ-Delivery, es war 
einfach die erste Seite, die ein Schaltplan für ein Boards ausspuckte.


> 1. habe ich ein deja vu (den Thread gab es schon mal!)
Ich habe kein Thread zum Thema "Ist die Diode falsch herum 
eingezeichnet" gefunden. Falls du ein kennst, darfst du den gerne hier 
verlinken, ggf. stehen dort ja noch weitere Informationen? Dann täte mir 
die Threaddopplung leid.

> 2. kann ich die Behauptung im Öffnungsbeitrag nicht nachvollziehen
Welche Behauptung? Ich kann deine Behauptung, dass meine Behauptung 
nicht nachvollziehbar sei, leider mangels Angaben nicht 
nachvollziehen...

> 3. bin ich bei
>
> MaWin schrieb:
>> Ist nicht der einzige Fehler in den Datenblättern dieses Schrottladens.
Schön. Tatsächlich noch eine threadrelevante Aussage! :O

Großartig, was die Forumsgemeinschaft hier so interessiert... OMG

von Julian (Gast)


Lesenswert?

Willhelm T. schrieb:
> Jetzt hast du den "Julian" aka "STK500-Besitzer" verjagt.

Glaub was du willst... Trollen die Welt zu erklären, ist wohl vergeudete 
Zeit :(

von Heiner (Gast)


Lesenswert?

Julian schrieb:

>
> Großartig, was die Forumsgemeinschaft hier so interessiert... OMG

Etwas kleingeistig, von Einigen auf Alle (“Forumsgemeinschaft”) zu 
schließen 😉
SCNR

Beitrag #7173657 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7173662 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Bitte Nutzungsbedingungen beachten: Beteiligung an einer Diskussion 
unter verschiedenen Namen ist nicht erlaubt.

von Willhelm T. (tellensohn)


Lesenswert?

Warum verlinktst du die umgelabelten wemos dinger auf deinem shop?
Schalte doch reguläre werbung, das bringt auch dem forum etwas.
Mit einer 400% gewinnspanne sollte das doch möglich sein.

TL;DR Ich denke der "Julian" macht hier unlautere werbung.

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Willhelm T. schrieb:
> Ich denke der "Julian" macht hier unlautere werbung.

Ja … ich schreib auch immer längliche Texte über Probleme mit Hardware, 
um sie damit zu bewerben. Ich denke, du denkst nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.