Hallo, Ich habe 9 Stück 3 Volt Solarzellen [ pro Solarzelle werden folgende Daten angegeben, 3V 120 mAh ] die alle parallel geschaltet sind. Diese treiben einen kleinen Minigetriebemotor an. Ich würde gerne bei Tages / Sonnenlicht noch einen Akku aufladen mit den Solarzellen der in der Nacht dann eine LED leuchten lässt. So wie in einer Garten LED Lampe. Leider habe ich im Internet keine Solarlampe gefunden die mit 2 Stück AA Akkus ausgestattet ist um diese Elektronik zu verwenden. Dann bleibt nur die Möglichkeit von einer LED Solargartenlampe mit 1 Stück Akku die Elektronik zu verwenden. Dazu muss aber die Spannung auf 2 Volt reduziert werden wenn nur 1 Akku verwendet werden kann. Die LED soll wie bei einer Garten Solarlampe von alleine an und ausgehen. Dazu würde ich nur die Elektronik verwenden und diese über den Spannungsregler mit dem 3 Volt Solarzellen versorgen. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
:
Verschoben durch Moderator
Stefan schrieb: >Dazu muss aber die Spannung auf 2 Volt reduziert werden wenn nur 1 Akku > verwendet werden kann. Sicher ? Die ich kenne haben 3V leerlauf und schalten die gleich auf den Akku. Jedoch würden die bei 1A (9 Module parallel) vermutlich platzen`. Da ist eher der Strom das Problem. Muß der Motor laufen während der Akku geladen wird?
Stefan schrieb: > Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Lerne Grundlagen. Solarzellen liefern keine Spannung, sondern einen Strom, die spannung ist nur die maximale Komplianz (Leerlaufspannung bei nicht-Belastung). Bei (1.2V NiMH) Akkus ist der Moment des Überladens relevant, den du mit einer Spannungsbegrenzung nicht erkennst. Gartenlampen halten nicht mal ein halbes Jahr, weil vorsätzlich akkuschädlich. Warum willst du Motor und LED kombinieren ? So wie du es beschreibst, tun es 2 völlig unabhängige Schaltungen.
A. H. schrieb: > Muß der Motor laufen während der Akku geladen wird Es handelt sich um ein Bastelprojekt. Die Solarzellen so wie geschrieben 9 Stück alles paralell bei 3V und 120 mAh laut Produktbeschreibung treiben einen kleinen Minigetriebemotor N20 an. Dieser treibt über einen Riemen eine Welle an an der sich ein selbstgebautes Windrad ( Nachbau ) dreht. Es ist nur als Deko und steht den Sommer über auf dem Balkon. Die Zellen liefern je nach Helligkeit und Sonneneinstrahlung eine Spannung von 2,80 V bis 3,40 Volt. Digitaler Voltmesser. Ja der Motor ist den ganzen Tag in Betrieb sobald die Zellen genung Spannung oder Strom liefern bis am Abend die Zellen nicht mehr genung liefern und der Motor einfach stehen bleibt. Am nächsten Tag gehts dann von vorne los. Hat die letzten 8 Jahre im Dauerbetrieb von März bis Oktober funktioniert. Jetzt bekommt das Windrad eine Revision und wird überarbeitet. Neue Zellen, neue Halterung der Zellen, neuen Motor. Wie gesagt ist ein Bastelprojekt. Nun dacht ich mir das in der Nacht eine LED die Halterung der Solarzellen beleuchten könnte. ( diese sind hinter Plexiglas jetzt verpackt ) Nur als kleines Dekoelement mit der Led. Und da ich nirgends eine Solarlampe gefunden habe mit 2 Akkus dann eben die Begrenzung auf 2 Volt oder einen Laderegler der 2 AA Akkus laden kann. Aber einen Überladungsschutz dabei hat damit mir da nicht irgendwas Feuer fängt. Wenns nicht geht dann bleibt es. Wäre nur eine schöne Erweiterung zu dem Bastelprojekt.
Michael B. schrieb: > Lerne Grundlagen Ja Du hast Recht, aber wir können alle, nicht alles wissen. Darum Frage ich hier bei Menschen nach die sich damit auskennen und Hilfestellung geben können. Es wäre ein wirklich schöner Zusatz wenn ich wie oben geschrieben die Halterung der Zellen noch belauchten könnte in der Nacht. Nicht mehr und nicht weniger.
Wieviel Licht ist denn gewünscht? Das einfachste wäre eine normale Gartenleuchte(n Elektronik) über einen Widerstand an die Zellen zu hängen. Dann dreht sich das Windrad ein klein wenig langsamer und die Leuchte kann ihren Akku füllen, bzw das Licht einschalten. Stefan schrieb: > Halterung der Zellen noch belauchten könnte Daruf achten das die Zellen nicht zuviel Licht ab bekommen sonst schaltet die Gatenleuchtenelektronik wieder ab ;-)
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7209478 wurde vom Autor gelöscht.
Licht könnte ich mir mit kleinen Glasfaser Streifen nur einmal entlang des Rahmens innen Legen. Das würde schon reichen. Dazu wird ja nur eine LED benötigt. Aktuell es Schattig und die Anzeige liegt bei 2,84 Volt und der Motor dreht so wie er soll.
Kannst einen kleinen Stepdown zum Akkuladen mit zwei Transistoren dranhaengen. Das reicht zum Akkuladen einer NiMH-Zelle. Beitrag "Stepdown Schaltregler diskret"
Moin Stefan, ich mag dein Projekt, mittels Sonnenenergie Windendergie zu simulieren :-) Mir ist nicht ganz klar ist: - willst du den Strom für die Beleuchtung "nebenher" vom Windrad abzweigen? - wie "groß" ist deine Beleuchtung? 1-n LEDs, welche Spannung, wieviel Strom Eine Idee die mir in den Sinn kommt: Statt einer Batterie könntest du auch Supercapacitors nehmen. Ist etwas einfacher zu schalten als Akku. Die haben in der Regel 2,7V, also brauchst du 2 in Reihe für 5,4V. Die Formel lautet: C = Q / U, wobei Q = I * t ist (C = Kapazität in Farad, Q = Ladungsmenge in Coulomb, U = Spannung in Volt, I = Stromstärke in Ampere, t = Zeit in Sekunden) - ich hoffe, ich habe keinen Fehler gemacht, wenn doch bitte freundlich drauf hinweisen ;-) Eine weiße LED mit 4V/10mA (ich hoffe, das passt so in etwa) mit einem 10F-SuperCap käme dann nach C = (I * t) / U zu t = (C * U) / I auf t = 10F * 4V / 0,01A = 4000s = ~1h... Ich weiß ja nicht, wie lange das nachleuchten soll... Du könntest auch auf 120F gehen, dann hast du die 12-fache Dauer. Wie sinnvoll das ist musst du selbst beantworten - wenn du einen größere Energiemenge brauchst, dann wohl doch eher Akku. Dann vielleicht aber auch mit eigener Solarzelle zum laden?!? Oder noch besser: mit einem kleinen Windrad draußen - dann betreibst du mit Licht das Windrad und mit einem Windrad das Licht... Das wäre ein Spaß! Viele Grüße Ben
Vielen Dank für die ausführliche Antwort von Ben. Vielen Dank für die Antwort von Dieter Ja es ist eigentlich verrückt was ich da gebaut habe und eigentlich völlig Sinnfrei. Wie gesagt es ist nur Deko. Und wenn wir Mal ehrlich sind ist es eine kleine Anlehnung ans Original. Da wird, wer es weiß auch vieles völlig sinnfrei gemacht aber anders verkauft. Aber gut dass ist ein anderes Thema. Wie gesagt, bastelprojekt für mich als Deko. Komplizierte Sachen zusammenlöten ist nicht meins. Das verstehe ich nicht. Ich bin der praktische Typ. Gibt es sowas evtl zu kaufen? So einen fertigen Wandler? Mit den Kondensatorer habe ich mir auch schon überlegt. Die aber eher um den Anlaufstrom vom Motor zu überbrücken bei schlechten Lichtverhältnissen. Müsste man ausprobieren ob das klappt. Für die LED muss man Mal schauen was sowas kostet. Ich habe gesehen das diese Kondensatoren nicht ganz so billig sind. Einen defekten Akku kann man schnell Mal tauschen.
Dann nimm eben so eine Garten-Solar-Leuchte, Knips die Originale Solarzelle ab und deine da drann. Damit da nix durchbrennt, machst du einfach ne Diode und nen Vorwiderstand in die plusleitung. Die Gartenteiche wird versuchen, den Akku mit 50mA (mehr wird ja aus der original Solarzelle nicht rauskommen, oder?) Also nimmst du deine drei Volt minus zwei volt und teilst die differenz durch deine angenommenen 50mA. Die flussspannung Dir Diode musst du auch noch anziehen. Also irgendwas mit 22 Ohm oderso in Reihe und gut.
Michael B. schrieb: > Warum willst du Motor und LED kombinieren ? So wie du es beschreibst, > tun es 2 völlig unabhängige Schaltungen. Sehe ich auch so. Die negativen Bewertungen hat der Michael nicht verdient.
Mitm Handy getippt. GartenLEUCHTE und „aufladen“ bitte eigenständig ersetzen und einfügen.
Niemand möchte Michael schlecht abwerten. ???? Ich kann da auch parallel was anschließen an der Leitung. Ich habe keine große Ahnung. Für mich muß das einfach sein. Wie gesagt ich weiß auch nicht alles. Hier noch ein Foto damit man das versteht wie ich es oben beschrieben habe. Auch benötige ich die genauen Bezeichnungen damit ich mir das zusammen bauen kann. Aktuell steht im Voltmeter 3,17 V
Stefan schrieb: > Ich kann da auch parallel was anschließen an der Leitung. Ja, einen Laderegler der erheblich aufwändiger also die Gartenleuchte ist und den du vermutlich erst selbst konstruieren müsstest. > Ich habe keine große Ahnung. Für mich muss das einfach sein. Eben deswegen verwende die Gartenleuchte so wie sie ist. Stefan schrieb: > Auch benötige ich die genauen Bezeichnungen damit ich mir das zusammen > bauen kann Um das nochmal klar zu stellen: Du brauchst jemanden, der dir einen ganz speziellen Laderegler für deinen Fall entwickelt. Wir reden hier von einigen Stunden Entwicklungsaufwand.
Schlaumaier schrieb: > https://de.wikipedia.org/wiki/Ich_liebe_Dich_zu_Tode Falscher Thread, trotzdem Danke für deine Mühe
Irgendeine 1€ Gartenleuchte modifizieren. Beispiel. Wird dann parallel zum Motor angeklemmt.
Schlaumaier schrieb: >> Falscher Thread, trotzdem Danke für deine Mühe > Sorry verklickt Ich vermute da eher einen Fehler in der Software des Forum. Mir ist das nämlich auch schon oft passiert, wenn ich mehrere Tabs offen habe. Ich meine, dass ich dabei (zumindest fast) jedes mal im richtigen Tab geantwortet habe.
Einen schönen guten Morgen, Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich werde den Hinweis von Helge mir genauer anschauen und versuchen umsetzen. Einen schönen Tag wünsche ich euch. Und vielen Dank noch einmal.
Schlaumaier schrieb: > Sorry verklickt Stefan ⛄ F. schrieb: > Ich vermute da eher einen Fehler in der Software des Forum. Mir ist das > nämlich auch schon oft passiert, wenn ich mehrere Tabs offen habe. Ich > meine, dass ich dabei (zumindest fast) jedes mal im richtigen Tab > geantwortet habe. Du schnallst aber auch gar nix? Seit wann kann (könnte) der Schlaumaier ohne Reg. in OT schreiben? Der ist ja immer noch schlauer oder cleverer als du!
Niemand schrieb: > Seit wann kann (könnte) der Schlaumaier ohne Reg. in OT schreiben? Keine Ahnung, im Gegensatz zu dir pampe ich nämlich niemals Leute anonym an. Wenn ich das tue, dann stehe ich auch mit meinem Namen dazu.
Steve schrieb: > Keine Ahnung, im Gegensatz zu dir pampe ich nämlich niemals Leute anonym > an. Wenn ich das tue, dann stehe ich auch mit meinem Namen dazu. Heute mit dem falschen Fuß aus dem Bett? Welchen sinnvollen Gehalt hatte dein Beitrag bitte hier? Blockwarts gibt´s hier in Form von Mods, kannst ja meinen Beitrag melden. Den eigentl. Kern der Sache scheinst du nicht erkannt zu haben? Mit welchem deinem Namen bitte tust du was hier, mit Steve? Echt lustig
Niemand schrieb: > Du schnallst aber auch gar nix? > Seit wann kann (könnte) der Schlaumaier ohne Reg. in OT schreiben? > Der ist ja immer noch schlauer oder cleverer als du! ... > Den eigentl. Kern der Sache scheinst du nicht erkannt zu haben? Ach ja, stimmt. Aber meinst du er hat absichtlich (ohne Bezug) in einem falschen Thread geantwortet, um antworten zu können? Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist bestimmt aus Versehen passiert, so wie es mir bereits ebenfalls öfters aus Versehen passiert ist. Steve schrieb: > im Gegensatz zu dir pampe ich nämlich niemals Leute anonym an. Ich denke das spielt in diesem Fall keine Rolle. Der Schlaumeier hätte sich bei Bedarf bestimmt eingeloggt oder eben nicht geantwortet. Abgesehen davon ist das mit den anonymen Rotz Beiträgen hier vom Betreiber des Forums mehr oder weniger gewollt. Ich hatte das schon mal mit ihm diskutiert, er wird das nicht unterbinden.
Der Vorteil des Gastpostens ist, dass sich eine Gaestin nicht als Forumsmitgliederin outen muss. Die geben sich dann doch unfreiwillig zu erkennen durch ihre Wokeness, sprich duenne Haut.
Stefan schrieb: > Es handelt sich um ein Bastelprojekt. Tolles Projekt. Da hat sich jemand Muehe gegeben und Zeit investiert! Danke fuer die Bilder. Stefan schrieb: > Leider habe ich im Internet keine Solarlampe > gefunden die mit 2 Stück AA Akkus ausgestattet ist um diese Elektronik > zu verwenden. Doch, die gibt es. Da ich es so verstanden habe das du etwas fertiges suchst habe ich versucht etwas passendes zu finden. Folgendes koennte funktionieren: https://de.elv.com/elv-intelligente-solarleuchtensteuerung-sls-2-komplettbausatz-075335 Ist wohl ein vorbestueckter Bausatz. Kannst du loeten?
Stefan F. schrieb: > Ach ja, stimmt. Aber meinst du er hat absichtlich (ohne Bezug) in einem > falschen Thread geantwortet, um antworten zu können? Das kann ich mir > nicht vorstellen. Das ist bestimmt aus Versehen passiert, so wie es mir > bereits ebenfalls öfters aus Versehen passiert ist. Noch mal für dich ganz langsam zum Mitschreiben, der Schlaumaier schreibt genau wie ich ohen Anmeldung, u. das geht nun mal gar nicht unter OT! Kapische? Stefan F. schrieb: > Abgesehen davon ist das mit den anonymen Rotz Beiträgen hier vom > Betreiber des Forums mehr oder weniger gewollt. Ich hatte das schon mal > mit ihm diskutiert, er wird das nicht unterbinden. Und welchen Unterschied macht das nun, außer dass die Gäste beliebige Namen annehmen können? Ich habe auch einen registrierten Account, warum soll mich mit dem bei solchen Pillepalle-Themen schreiben? Schon mal was vom gläsernem User gehört. Du bist mit deinem User-Namen hier über diverse Suchmaschinen wie Goggel eindeutig zu finden. Sowas will nicht jeder haben. Das weiß sicher auch der Andreas. Und so viel mehr gehaltvolle Beiträge ggü. den Gästen kommen nun auch nicht von den reg. Usern. Wenn ich mir dann noch die Bewertungen von denen ansehe, denn nur die können Punkten, da wird mir regelmäßig übel. Nasenfaktior nicht Sachlichkeit u. Kompetenz ist hier der Bewertungsmaßstab. Sieht man ja auch am Schlaumaier mit seinen ganzen neg. Punkten, Toleranz wird hier nich gelebt. Wie du hier drüber gut erkennen kannst gibt es auch Gäste mit Niveau u. Kompetenz.
Niemand schrieb: > Wie du hier drüber gut erkennen kannst gibt es auch Gäste mit Niveau u. > Kompetenz. Das ist aber schon viel Selbstbeweihräucherung. ;o))
Stefan F. schrieb: > Abgesehen davon ist das mit den anonymen Rotz Beiträgen hier Damit hat er solche wie dich Dieter gemeint! Und wenn du Dieter mal richtig Lesen UND Verstehen wolltest, wenn du denn könntest, dann hättest auch kapiert dass ich nicht meinen Beitrag, sondern den über mir meinte. > von someone (Gast) 05.10.2022 20:25 Du ewiger Stänkerfritze
Niemand schrieb: > Heute mit dem falschen Fuß aus dem Bett? > Welchen sinnvollen Gehalt hatte dein Beitrag bitte hier? > Blockwarts gibt´s hier in Form von Mods, kannst ja meinen > Beitrag melden. und etwas später zu jemand anderen: > Du ewiger Stänkerfritze Das sind genau die Art von anonymen Beiträgen, die mich nerven. Ich glaube du hast dich extra abgemeldet, damit man nicht sehen kann, wer du wirklich bist. Weil du dich eigentlich für dein Verhalten schämst, aber es nicht abstellen kannst. Beschwerst dich über "Blockwarte" und spielst hier selbst einen. Was soll man davon halten? > Den eigentl. Kern der Sache scheinst du nicht erkannt zu haben? Ich habe dich schon verstanden. Anonyme User können in bestimmten Foren nicht posten. Das wusste ich nicht, habe ich auch so kund getan. Steve schrieb: >> Seit wann kann (könnte) der Schlaumaier ohne Reg. in OT schreiben? > Keine Ahnung Muss ich mich jetzt dafür schämen oder entschuldigen, dass ich noch nicht alles weis?
Niemand schrieb: > Damit hat er solche wie dich Dieter gemeint! Ganz sicher nicht. Niemand schrieb: > sondern den über mir meinte. > von someone (Gast) 05.10.2022 20:25 Den sicherlich nicht. Du solltest das mit den Verweisen etwas ueben. Niemand schrieb: > Du ewiger Stänkerfritze Die Haut bei Dir ist so duenn, dass Du weder Kritik noch Ironie ertragen kannst. Frikandel schrieb: > Das sind genau die Art von anonymen Beiträgen, die mich nerven. Da gibt es nichts einzuwenden. Frikandel schrieb: > Muss ich mich jetzt dafür schämen oder entschuldigen, dass ich noch > nicht alles weis? Nein, weder noch. Jeder hat mal klein angefangen.
someone schrieb: > Doch, die gibt es. > Da ich es so verstanden habe das du etwas fertiges suchst habe ich > versucht etwas passendes zu finden. > Folgendes koennte funktionieren: > https://de.elv.com/elv-intelligente-solarleuchtensteuerung-sls-2-komplettbausatz-075335 > Ist wohl ein vorbestueckter Bausatz. Kannst du loeten? Mensch, Da habe ich gestern Abend noch Mal in den Chat oder Thread geschaut und siehe da, der Someone hat was passendes gefunden. Vielen lieben Dank dafür, das ist genau das was ich gesucht habe. Ja mit dem löten sollte klappen. Den Messingturm vom Windrad habe ich auch hinbekommen zu löten. Also, den ELV 2 werde ich mir bestellen und testen. Vielen lieben Dank noch einmal. Was die anderen Kollegen hier treiben weiß ich nicht, hat ja mit meinem Bastelprojekt nichts zu tun. Sie werden Ihre Gründe haben. P.S. Mittlerweile habe ich das Windrad noch Mal vom Lack befreit durch Sandstrahlen. Jetzt funkelt der schön in der Sonn. Werde den so lassen 7nd mit einer Schicht Klarlack überziehen damit der nicht abläuft mit der Zeit. Der Motor wandert jetzt doch in die Gondel oben sodass der Antrieb über Riemen auch geschichte ist. Neue Gondel wird gebaut und die Flügel werden über einen 3D Drucker eines Freundes auch neu erstellt. Die Solarzellen werden noch einmal erweitert um ein paar Zellen und neu angeordnet. Das wird noch ein paar Tage Zeit beanspruchen. Danach sollte die Revision abgeschlossen sein und der nächste Sommer kann kommen. Danke und viele Grüße Stefan
Stefan F. schrieb: > Ach ja, stimmt. Aber meinst du er hat absichtlich (ohne Bezug) in einem > falschen Thread geantwortet, um antworten zu können? Das kann ich mir > nicht vorstellen. Das ist bestimmt aus Versehen passiert, so wie es mir > bereits ebenfalls öfters aus Versehen passiert ist. Es ist aus versehen passiert. Und ich kann auch nachvollziehen wieso. Ich habe den Eingangsbeitrag gesucht. Dann den Titel bei google weil ich mir keine Namen merken kann. Dann !!! den Falschen Reiter angeklickt, STRG-ENDEr gedrückt um nach unten zu kommen und meinen Text eingefügt. Hätte ich den richtigen Reiter (von im Schnitt 10-12) erwischt hätte ich das gemerkt und einfach vergessen was ich tippen wollte. Das mit den "ich darf nicht schreiben" habe aber die Info ist mir schon 2 x passiert. Dabei habe ich aber den richtigen !! Reiter getroffen und den Link einfach vergessen. Es ist in meinen Augen KEIN Forums-Fehler sondern Dummheit von mir zu der ich auch stehe. Ich mag Stefan zwar manchmal aber mit Sicherheit nicht so das ich ihn unbedingt beglücken muss. Kleine Info nebenbei. Ich habe, weil die Design von FF bei den Reitern grottig sind, und ich kaum den Aktiven erkenne, sogar die CSS Datei umgeschrieben damit der Aktive Gelb markiert wird. Seit dem passiert mir das mit den falschen Reitern so gut wie nie, aber halt nur "so gut wie nie".
@to Als Entschuldigung sozusagen. Hier eine Alternative zu dein Problem. Da ich darüber nachdenke mir das Teil selbst zu kaufen, würden mich auch Erfahrungsberichte interessieren. https://www.amazon.de/dp/B07P85QZ7D Im Prinzip wenn ich das richtig sehe, löst das Modul fast alle Pläne. Ich hätte mir das längst gekauft aber die 14500er Akku sagen mir NIX. Und ich hatte noch keine Zeit mich schlau zu machen. Besonders ob ich den 14500 gegen ein 18500 austauschen kann.
Vielen Dank, Das schaltet aber nicht automatisch wenn ich das richtig verstehe. Das ist ja nur um den arduino zu betreiben und als Quelle die Solar Zellen oder der Akku. Da kann ich nicht eine Led anschließen. Dann muss ich ein arduino haben der das schaltet. Dann wird's mir zu kompliziert. Ne der ELB 2 ist denke ich schon besser. Nachbauten bei ..... Gibt es auch zum testen für ein kleines Taschengeld. Trotzdem vielen Dank
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.