Regelmässig stolpere ich über die Bezeichnung "Forum" wenn hier auf mikrocontroller.net von einem Unterbereich gesprochen wird und dafür wieder der Begriff "Forum", also z.B: Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik verwendet wird. Es kann doch nicht sein dass ein Forum aus zig Foren besteht, also "Unterforen". Das klingt wie ein Absolutheitsanspruch: wir erschlagen hier alles. Mag sein dass solche Bezeichnungen in anderen grossen Organisationen gerechtfertigt sind die viele sehr verschiedene Themen abdecken. Aber unter mikrocontroller.net jedes Thema einer Thread-Liste als Forum zu bezeichnen halte ich für etwas gewagt. Klingt eher wie "viele Taschen in der Tasche". Auch wird hier ja immer von der "Forenliste" gesprochen bzw. geschrieben. Ein Forum ist etwas Grosses, Ganzes. Alles was darunter liegt und im grösseren Kontext die gleiche Thematik behandelt halte ich nicht für Wert wieder als "Forum" bezeichnet zu werden. Also alles was unterhalb von "Forum" ist: Rubriken oder Kategorien oder Themenbereiche oder ..... Sicherlich gibt es noch andere geeignete Ausdrücke, aber bitte nicht "Forum: Offtopic" oder "Forum: Platinen". Sind das alles Foren im Sinne der Definition? Ich denke nicht.
Wastl schrieb: > Ein Forum ist etwas Grosses, Ganzes. Nö. Ein Forum ist ein (Markt-)Platz; und der kann für drei Würstchenbuden und ein Dixiklo reichen oder auch für einen ganzen Reichsparteitag. Oder würdest Du die (Sub-)Foren gern als Separee bezeichnen?
Es gibt für alles ein Forum, fürs Dummschwätzen, fürs Trollen, für den Schrott, für akademisches Gelaber...und manchmal vermischen die sich ganz arg. Das Oberforum dazu nennt sich Mikrocontrollerforum. Ist doch ganz einfach, odder?
Phasenschieber S. schrieb: > Das Oberforum dazu nennt sich Mikrocontrollerforum. Nein. Es ist schon deshalb kein Forum, weil man da nichts posten kann. Wir dind hier nicht im Parlament mit Plenum und Ausschüssen. > Ist doch ganz einfach, odder? Offenbar nicht für jeden ...
Percy N. schrieb: > Nein. Es ist schon deshalb kein Forum, weil man da nichts posten kann Aber Percy, du enttäuschst mal wieder mit Unwissen. Für die Bezeichnung Forum gibt es eben keine festgelegte Bedeutung. Es gibt unzählige Foren: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Pr%C3%A4fixindex/Forum
Phasenschieber S. schrieb: > Für die Bezeichnung Forum gibt es eben keine festgelegte Bedeutung. > Es gibt unzählige Foren: Na ja, überschaubar sind die schon. Jetzt müsstest Du unter all diesen schönen Begriffen nur noch einen finden, der zwar Kommunikation umfasst, aber gerade nicht im Forum selbst, sondern nur in nachgeordneten Untereinheiten.
Wastl schrieb: > Regelmässig stolpere ich über die Bezeichnung "Forum" wenn > hier auf mikrocontroller.net von einem Unterbereich gesprochen > wird und dafür wieder der Begriff "Forum", also z.B: > > Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik > Also alles was unterhalb von "Forum" ist: Rubriken oder > Kategorien oder Themenbereiche oder ..... Ich nenne es Rubrik, oder Unterforum.
:
Bearbeitet durch User
Percy N. schrieb: > Na ja, überschaubar sind die schon. Jetzt müsstest Du unter all diesen > schönen Begriffen nur noch einen finden, der zwar Kommunikation umfasst, > aber gerade nicht im Forum selbst, sondern nur in nachgeordneten > Untereinheiten. Percy, du bist bekannt/berüchtigt dafür, daß du immer für deine kruden/pseudojuristischen Ansichten ein Forum suchst. Du findest auch immer eines in diesem Forum. Ein Forum im Forum ist nunmal keine Besonderheit. Das Besondere bei dir ist aber, daß du in diesem Mikrocontrollerforum zu technischen Belangen so gut wie nichts beiträgst, du suchst eben nur ein Forum für dein Geschwafel; du schreckst auch nicht davor zurück, Themen für deine Interessen zu hijacken. jm2cnt
Georg M. schrieb: > Laberforum > Fachbereich: Offtopic eher ein Freiraum für Drollige Drolle und dessen Lehrlinge. MfG alterknacker
Phasenschieber S. schrieb: > daß du in diesem Mikrocontrollerforum zu > technischen Belangen so gut wie nichts beiträgst, Zumindest nicht zu allen Themen, aber wozu auch? Dieser Bereich wird doch jeden Tag aufs Neue kompetent, umfassend und omnipotent von Dir betreut; nicht wahr? Fa würde ich nur stören, so wie Du bei nichttechnischen Themen.
Beitrag #7393437 wurde vom Autor gelöscht.
Percy N. schrieb: > Zumindest nicht zu allen Themen, aber wozu auch? Dieser Bereich wird > doch jeden Tag aufs Neue kompetent, umfassend und omnipotent von Dir > betreut; nicht wahr? Fa würde ich nur stören, so wie Du bei > nichttechnischen Themen. Percy, du schwächelst und enttäuschst :-) Deine Response hast du frei erfunden, weil dir nichts besseres eingefallen ist. Soll das eine Retourkutsche sein? 🤣 Du machst dich gerade lächerlich.
Phasenschieber S. schrieb: > Du machst dich gerade lächerlich. Das trifft eher auf Dich zu; vgl etwa Beitrag "Re: Aussentür mit Türklinke?" und folgend.
Percy N. schrieb: > Das trifft eher auf Dich zu; vgl etwa > > Beitrag "Re: Aussentür mit Türklinke?" > und folgend. Du bist doch sonst nicht so sparsam mit deinem Sermon, sind dir die Worte/Argumente verloren gegangen? Was bitte, bemängelst du an meinen Einlassungen in besagtem Thread? Du machst dich doch in allen möglichen Angelegenheiten zum Advokaten von imaginären Sachverhalten und für dichselbst versagst du. Aber lass stecken, für mich bist du ein Blender, der versucht seine Nische in einem Technikforum zu finden, indem er den vermeintlich juristischen Laien juristischen Sachverstand vorgaukelt, das aber so stümperhaft, daß auch juristische Laien den Dilettantismus erkennen. In einem juristischen Forum wärest du schon lange unter gegangen, da traust du dich garnicht hin. SCNR
:
Bearbeitet durch User
Phasenschieber S. schrieb: > Was bitte, bemängelst du an meinen Einlassungen in besagtem Thread? Das steht fort. Hier nichmals zir Klarstellung: Deine dortigen Behauptungen sin teilweise falsch, teilweise fehlt ihnen der Sachbezug. Phasenschieber S. schrieb: > Aber lass stecken, für mich bist du ein Blender, der versucht seine > Nische in einem Technikforum zu finden, indem er den vermeintlich > juristischen Laien juristischen Sachverstand vorgaukelt, das aber so > stümperhaft, daß auch juristische Laien den Dilettantismus erkennen. Jetzt verstehe, woher Du die Kompetenz zu schöpfen glaubst, mich beurteilen zu können. Hast Du keinen anderen Mond, den Du anheulen kannst? > In einem juristischen Forum wärest du schon lange unter gegangen, da > traust du dich garnicht hin. Du musst es ja wissen; schließlich hast Du ja mal in einer WEG den großen Zampano gegeben und glaubst offenbar seitdem, Du kenntest Dich umfassend mit Bau-, Immobilien- und Mietrecht (und allerlei anderen Rechtsmaterien) aus, was leider nicht einmal ansatzweise stimmt. Das wäre nicht weiter bemerkenswet, wenn Du nicht immer wieder Dein falsch verstandenes Halbwissen in unpassenden Zusammenhängen falsch unter die Leute brächtest, die sich dann womöglich noch auf Deine unrichtigen Behauptungen verlassen.
:
Bearbeitet durch User
Percy N. schrieb: > auf Deine unrichtigen > Behauptungen verlassen. Den Beweis, daß meine Behauptungen unrichtig sind, kannst du garnicht antreten; du versuchst jetzt in einem Akt der Verzweifelung deine Haut zu retten. Du musst dir aber keine Sorgen machen, eine vermeintliche Reputation gibt es für dich nicht zu verteidigen, denn du hast keine. Auch wenn du es für dich anders sehen magst, das ist typisch für Narzissten.
Phasenschieber S. schrieb: > Den Beweis, daß meine Behauptungen unrichtig sind, kannst du garnicht > antreten; du versuchst jetzt in einem Akt der Verzweifelung deine Haut > zu retten. > Schau einfach in den entsprechenden Thread. > Du musst dir aber keine Sorgen machen, eine vermeintliche Reputation > gibt es für dich nicht zu verteidigen, denn du hast keine. > Keine Sorge, von der habe ich lange genug gelebt; jetzt bin ich im Ruhestand. > Auch wenn du es für dich anders sehen magst, das ist typisch für > Narzissten. Was jetzt?
Ach lieber Wastl, frag doch einen Linguisten: Randschärfe und Kernprägnanz - Bezogen auf die Aussagekraft von Begriffen wird in der Linguistik zwischen randscharfen und kernprägnanten Begriffen unterschieden. - Randscharfe Begriffe sind solche, die sich definitorisch genau von angrenzenden Begriffen abgrenzen lassen. - Kernprägnante Begriffe sind solche, die an den Rändern unscharf werden, jedoch vom Kern oder Wesen des Begriffs her bei allen ein gemeinsames und vielschichtiges Verständnis auslösen. - Randscharfe Begriffe sind für mechanistische Verständnisse von Wirklichkeit geeignet, kernprägnante für vielschichtig-kulturelle. Daher ist der Versuch den Begriff "Forum" randscharf zu fassen der falsche Anwendungsbereich, denn bei einem "Forum" handelt es sich um ein kulturelles Phänomen und keinen Mechanismus. Aber was hat das mit Microcontrollern zu tun?
Hallo Langeweile ist schon schlimm... Sei doch einfach froh, dass es sich hier nicht um Gesetzestexte, Verträge oder irgendeinen Bürokratiekram handelt, wo wirklich alles bis in kleinste definiert sein muss. Jeder, aber auch wirklich jeder versteht was gemeint ist, wann mit dem Forum das ganze Forum gemeint ist und wann ein entsprechendes Unterforum. Solche Wortklaubereien und "Ich bin so schlau" Kapriolen habe ich zuletzt in meinen ganz frühen 20er (und natürlich vorher auch in der Schule - in der Pubertät ist man oft halt Denkbefreit...) abgesondert, als ich zu betriebsinternen Schulungen geschickt wurde, auf die ich eigentlich keine Lust hatte, bzw. besonders "schlau" (in Wirklichkeit aber nur nervig und lächerlich...) erscheinen wollte, zum Glück habe ich mich aber fortentwickelt und erkannt wie lächerlich so ein Verhalten ist.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.