hallo, ich habe ein durchaus interessantes Angebot erhalten. ich müsste dafür in die Region Bamberg/Bayreuth umziehen. Bisher war ich nur im Urlaub in dieser Ecke und das hat mir immer gefallen. Stadtleben brauche ich keins, habe lieber die Natur um mich. Allerdings weiß man als auße stehender nicht immer alles was zu wissen lohnt. Was würde denn gegen oder für diese Region sprechen? kennt sich hier zufällig jemand aus und kann berichten?
Max M. schrieb: > Allerdings weiß man als auße stehender nicht immer alles was > zu wissen lohnt. Bewirb Dich, die warten auf auf Dich.
Ich finde die Gegend wirklich klasse, die Leute sind angenehm, die Städte schön (Bamberg ist eine Perle), und die Landschaften einfach klasse. Für mich wäre das Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Leider darf ich da nur Urlaub machen, oder ab und zu eine Dienstreise machen. Ich kenne die Gegend und die Menschen gut, habe Verwandte dort und habe auch mal ein halbes Jahr dort gelebt. Ich spreche nur hochdeutsch, aber das ist kein Problem. Dagegen spricht eigentlich nur: - Auto erforderlich - kein richtig internationaler Flughafen in der Nähe (bei meiner jetzigen Tätigkeit wäre das ein Problem) Unbedingt machen!
Andreas S. schrieb: > - Auto erforderlich Das definitiv... Andreas S. schrieb: > - kein richtig internationaler Flughafen in der Nähe Zum Glück gibt's da keinen. Reicht doch das in Nürnberg einer ist ;)
Wenn jemand selber nicht entscheiden kann, ob er in eine Region ziehen soll und dazu Rat von anonymen Forenmitgliedern einzuholen gedenkt ... ... der hat die Kontrolle über sein Leben verloren oder nie gehabt. Was seid ihr denn für Memmen? Und was ist das für eine Vorstellung? Die Bamberger sind gute Leute und die Region ist toll. A) sind alle Menschen überall unterschiedlich und man muss mit denen auskommen neben denen man arbeitet und neben denen man wohnt B) was spricht dagegen zu googeln und sich ausdrucken zu lassen, wieviele Theatern, Opern und Flughäfen es gibt? Dieses Bayreuth z.B. wird einmal im Jahr von Wagnerfans geflutet, sofern sich die Schwestern mal wieder ausreichend kurz in den Haaren gelegen haben, wer denn die eigentlichen Ziele vom alten Richi korrekt vertritt. UND: Warum setzt du deinen Hintern nicht in die Karre, fährst hin und guckst dir das an? Das erste wäre die Firma, der Arbeitsplatz und mögliche Wohnorte. Dann darfst du dir die Miete ausrechnen. Beitrag "Wohnungskosten" Und nicht vergessen: Du kriegt den Job, weil: a) ein anderer abgehauen ist der das nicht machen wollte und gekündigt hast b) du von allen naiven Trotteln, die sich beworben haben, der billigste warst Ich wette, die Firma vergibt Essensgutscheine ...
Heiko E. schrieb: > Und nicht vergessen: Du kriegt den Job, weil: > > a) ein anderer abgehauen ist der das nicht machen wollte und gekündigt > hast > > b) du von allen naiven Trotteln, die sich beworben haben, der billigste > warst Wie hast du denn deinen Job bekommen? a) oder b)
Die Frage ist berechtigt! Ich würde sagen, ich war bei meinem ersten Job einfach der Billigste. Ich konnte Sachen, die andere Anfänger nicht konnten und man daher hätte einen Erfahrenen einstellen müssen. Später verlagert es sich dann zum Hineinspringen in die "Ich will nicht mehr". Ich habe 2x einen Job gemacht, wo wirklich einer gekündigt hat und einfach den Gehaltssprung mitgenommen, ein bischen gelernt, die Fusstapfen gefüllt und dann selber gekündigt. Am Anfang ist das eben so. Die beiden letzten Jobs waren neu geschaffene Positionen, die es in der Firma schon gab und jeweils einen weiteren Mann gebaucht haben. Einmal bin ich von einer anderen Abteilung gewechselt an den Standort gewechselt und einmal vom Abteilungsleiter mitgenommen worden. In beiden Fällen wegen Kompetenz - trotz Mehrgehaltes. Jetzt hab ich aber in der Hektik ein bissl viel verraten.
Ich A. schrieb: > Zum Glück gibt's da keinen. Reicht doch das in Nürnberg einer ist ;) Die Hoppelpiste in Nüüüüürrrrrrrrnnnnnnnbercccccchhhhhhh soll ein Flughafen sei? Ist auch kein Wunder, wen man den nach Albrecht Dürrer benennt! Wo steht da bei Dürrer irgend einen Bezug zur Luftfahrt? Vllt. weil der den Steuerzahlter einen Haufen Geld jedes Jahr kostet? Statt den Nuernberg Airport nach den berühmtesten Sohn der Stadt zu bennen haben die sich einen Teilzeit Schnellzeichner und Karikaturisten aus dem Mittelalter als Namensgeber einfallen lassen.
Ich A. schrieb: > Zum Glück gibt's da keinen. Reicht doch das in Nürnberg einer ist ;) Ich kenne den Flughafen Nürnberg gut. Die Lounge ist die wohl lächerlichste, die man sich vorstellen kann, vor allem aber, für viele wichtige Verbindungen muss man über eines der grossen Drehkreuze - das meinte ich mit "international". Wenn man keine Reisetätigkeit hat, ist das natürlich nicht wichtig. Und immerhin ist der Flughafen effizient (schnelle Gepäckausgabe) und hat kurze Wege.
Niedrige Lebenshaltungskosten, landschaftlich sehr schön - Fränkische Schweiz, Steigerwald, Fichtelgebirge. andere Leute machen da Urlaub. Bamberg hat ICE-Anschluss (NUE-BER), Bayreuth nicht. Dafür liegt Bayreuth an der wichtigen Autobahn A9 während die A70 und A73 bei Bamberg ziemliche Nebenautobahnen sind. Sowohl in Bamberg als auch in Bayreuth gibt es etliche grosse Industriebetriebe, viele Auto-Zulieferer z.B. UND: allein wegen der hunderten verschiedenen köstlichen Biersorten lohnt es sich, dort zu leben. :) :) :)
Stephan S. schrieb: > köstlichen Biersorten hört sich nach einem Grund zum Saufen an, seit wann ist Bier köstlich, ich hörte sowas immer nur von Alkis! Wer nie auf Bier konditioniert wurde versteht das.
Joachim B. schrieb: > hört sich nach einem Grund zum Saufen an, seit wann ist Bier köstlich, > ich hörte sowas immer nur von Alkis! > Wer nie auf Bier konditioniert wurde versteht das. Wieder mal ein Fall von 1000 Geisterfahrer. Der EINE wunderliche Alte weiß es wieder mal besser als alle Anderen. Denk dran, die Summe aller Laster ist bei allen Menschen gleich groß. Wer nicht trinkt tut vielleicht ganz andere Dinge.
https://idata.over-blog.com/2/54/20/40/burgermeister.jpg oder so ähnlich, historisch wurde früher gerne Leichtbier getrunken weil es weniger gefährlich war als Wasser zu trinken, ein Grund der heute nicht mehr gilt. Andreas S. schrieb: > Dagegen spricht eigentlich nur: > > - Auto erforderlich Stephan S. schrieb: > UND: allein wegen der hunderten verschiedenen köstlichen Biersorten > lohnt es sich, dort zu leben. tolle Kombination!
:
Bearbeitet durch User
Joachim B. schrieb: > Andreas S. schrieb: >> Dagegen spricht eigentlich nur: >> >> - Auto erforderlich > Stephan S. schrieb: >> UND: allein wegen der hunderten verschiedenen köstlichen Biersorten >> lohnt es sich, dort zu leben. > > tolle Kombination! Da musst Du mal in die Oberpfalz fahren ...
Cha-woma M. schrieb: > Statt den Nuernberg Airport nach den berühmtesten Sohn der Stadt zu > bennen haben die sich einen Teilzeit Schnellzeichner und Karikaturisten > aus dem Mittelalter als Namensgeber einfallen lassen. Du glänzt mal wieder mit totalem Schwachsinn... Cha-woma M. schrieb: > Die Hoppelpiste in Nüüüüürrrrrrrrnnnnnnnbercccccchhhhhhh soll ein > Flughafen sei? Die Hoppelpiste war nach Fluggästen immerhin Platz 9 der deutschen Flughäfen in 2022, immerhin CAT IIIb zertifizert und es können bis zur 747 alle Größenklassen auf dem Platz operieren. Kann also so schlecht nicht sein. Andreas S. schrieb: > Die Lounge ist die wohl > lächerlichste, die man sich vorstellen kann, vor allem aber, für viele > wichtige Verbindungen muss man über eines der grossen Drehkreuze Wer halt unbedingt ne Lounge braucht... Würden vom EDDN aus Internationale Verbindungen im großen Stil angeflogen, bräuchte man die Großflughäfen nicht mehr. Im übrigen, Welche Region würde denn passen wenn man denn unbedingt einen internationalen Flughafen braucht... Da gibt's nicht viel in .de Wer im übrigen unbedingt internationale Dienstreisen machen will, kann das eben auch problemlos über einen Zubringerflug an eines der Drehkreuze. Ich behaupte jetzt einfach mal für 99% spielt DIESES Argument keine Rolle. Generell hat EDDN aber in der Tat seit dem Ende von Air Berlin viel eingebüßt.
Stephan S. schrieb: > Niedrige Lebenshaltungskosten, landschaftlich sehr schön - Fränkische > Schweiz, Steigerwald, Fichtelgebirge. > andere Leute machen da Urlaub. andere Leute = Rentner in beigefarbenen Socken und Sandalen vielleicht.
Cha-woma M. schrieb: > Die Hoppelpiste in Nüüüüürrrrrrrrnnnnnnnbercccccchhhhhhh soll ein > Flughafen sei? Dann merkt man, dass du da noch nie abgeflogen bist. Bin froh, wenn ich von dort wegfliegen kann. Die fahrerlose U-Bahn fährt direkt vor die Abflughalle, die Abfertigung geht ratz-fatz und man braucht kein Laufband, um von einem zum anderen Terminal zu kommen. Ja, das Leben ist preiswert: wo bekommste noch die halbe Bier (BIER, keine Preussenplörre!) für 4.50 und das Schnitzel für 12 Euro? Der VGN bringt dich mit S-Bahn und Regiobahn von Bayreuth oder Bamberg ins fränkische Seenland mit einem Abstecher über Erlangen oder Nürnberg. Und sogar in die Oberpfalz kommst du mit ÖPNV. Wobei ein Auto natürlich angenehm ist. Ich würde es mir anschauen, wenn ich nicht schon da wohnen würde.
Helmut -. schrieb: > die halbe Bier (BIER, > keine Preussenplörre!) für 4.50 nur wer BRAUCHT das? Sind hier so viele Alkis? Gefühlt ja! Ich habe mir das auch lange anhören müssen "ist ja nur ein Bier" (in Wirklichkeit waren es viele) Wer ohne Bier nicht leben kann ist abhängig, sieht nur nicht jeder ein.
Ich A. schrieb: > Drehkreuze. Ich behaupte jetzt einfach mal für 99% spielt DIESES > Argument keine Rolle. > Ja, ich dachte, das käme in meinem Betrag auch so raus. Wenn man krampfhaft einen Nachteil von Bamberg finden muss, könnte man auf dem Flughafen Nürnberg rumhacken. Hätte ein Ironietag setzen sollen.
Die Existenz eines nahe gelegenen Flughafens ist wohl für die Meisten sicher zweitrangig. Die 2x im Jahr, die unsereins noch fliegt (wer fliegt in Zeiten von Teams in der Post-Corona-Phase überhaupt noch?) kann man auch weiter anreisen. Mir bringt der nahe gelegene Flughafen hier in Frankfurt auch nichts, außer täglichen Fluglärm. Wir sind hier Luftlinie über 40km weg und trotzdem sind die Maschinen zu hören, weil sie schon tiefer fliegen. Bisweilen lassen sie auch Treibstoff ab, wie mir scheint! Einen Flughafen in der Nähe braucht kein Mensch wirklich. Ob man in einer Region zurecht kommt oder nicht, hängt wohl von den privaten Bedürfnissen ab. Ich persönlich fände Bamberg wegen der generellen Lage nicht unbedingt schlecht. Für die kulturell Interessierten gibt es ja auch einige sehr sehenswerte Attraktionen, wie den großen Rosengarten am Schloss, die alte Sternwarte und das Symphonieorchester. Wer ein bissl mehr Action mag, geht ins Tonwerk oder den Bamberger Bunker :D
Helmut -. schrieb: > (BIER, keine Preussenplörre!) Das ist schon fast ein persönlicher Angriff gegen mein Pils. Deutschland hat viele Brauereien, die zum Glück regional unterschiedlich brauen. Egal, ob im Süden oder Osten, bestelle ich immer ein Bier aus der Region und erfreue mich daran, dass es abweichend vom heimischen Gesöff ist. Viele Norddeutsche äußern sich abfällig über die Bayernplörre, dem schließe ich mich nicht an. Ich hatte mal beruflich ein paar Tage im Süden zu tun, das Dorfhotel war fußläufig vom Kunden erreichbar. Wie das so ist, wurde ich an den Stammtisch gelockt und man legte es drauf an, die Menge zu testen. Es war richtig viel Weißbier, aber im Gegensatz zu manchem Industriegepansche ohne dicken Schädel verträglich. Interessanter ist allerdings, dass es dort anständiges Essen gibt, keine veganen Kinderportionen. Joachim B. schrieb: > Ich habe mir das auch lange anhören müssen "ist ja nur ein Bier" (in > Wirklichkeit waren es viele) Wenn Du kein Bier trinkst, akzeptiere ich das. Kommt mir aber etwas missionarisch rüber. Ich kenne zwei Leute, die absolut alkoholfrei leben und leider auch zwei Alkoholiker, wo wir nur einen langfristig raus bekommen haben. Momentan ist dolle warm, da kommen ein paar Biere sogar gut an: https://www.focus.de/gesundheit/videos/es-wirkt-isotonisch-rennen-schwitzen-anstossen-warum-bier-das-getraenk-fuer-sportler-ist_id_5636108.html https://www.urlaubster.at/blog/tipps/isotonisch-gesund-bier-perfekte-sportgetraenk
Manfred P. schrieb: > Momentan ist dolle warm, da kommen ein paar Biere sogar gut an: Aber nur bei Leuten, die ihr Physiologiewissen aus dem zurecht kaum gelesenen Focus beziehen, den Praktikanten seit Jahren mit immer banaleren Themen auffüllen, u.a. mit falsch aufgearbeiteten Gesundheitsthemen. A) ist Bier anders als es rüber kommt in der Regel nicht isotonisch! B) bedeutet Isotonie, noch lange nicht, dass in Summe die richtigen Inhaltsstoffe drin sind, auch wenn das osmotische Gleichgewicht dem Blut entspricht. Konkret ist bis auf das Calcium in Bier z.B. nicht das Richtige drin. C) sind isotonische Getränke nicht zwangsläufig die richtige Wahl, wenn es um Reaktion auf Hitze geht. Je nach Dauer der Belastung und Möglichkeit, Flüssigkeiten aufzunehmen, sind nämlich hypotonische Getränke zu wählen, weil die besser aufgenommen werden, mitunter - vor allem gegen Ende hin - auch hypertonische, um z.B. verlorene Mineralien wieder aufzunehmen. Wer mal Sport gemacht hat, weis, dass aus dem Grund die gereichten Trinkflaschen über die Belastung hinweg unterschiedlich befüllt sind und sich die Mineralstoffgabe auch ändert. Z.B. ist zu Beginn bei Vielen recht viel Magnesium enthalten, im Weiteren auch geringe Mengen Kalium und vor allem bei späteren Flaschen zunehmend auch Natrium und bei Bedarf Calcium. Von daher sind die pauschalen Empfehlungen meistens daneben und konkret Bier ist praktisch immer falsch - auch wenn antialkoholisches gemeint ist. Wer unbedingt eine pauschale Empfehlungen haben möchte: Grundsätzlich kann man die Betrachtung auch auf den nichtsportlich aktiven Mensch ausdehnen, der einfach in der Hitze brütet: Das Mehr an Flüssigkeit, dass man aufnehmen sollte, darf sich durchaus ähnlich entwickeln - man wird aber auf das Natrium verzichten, weil die Meisten davon eh zuviel haben und man sich (ohne Belastung !) auch über Stunden i.d.R. kein Defizit "erschwitzt" - jedenfalls keins, das vorsorglich ausgeglichen werden müsste, weil man bei der nächsten Malzeit sowieso wieder verstecktes Kochsalz reinfuttert. Ähnliches gilt fürs Calcium. Nur wer dort ein erwiesenes Defizit hat oder einen Knochenaufbau machen muss, profitiert von zusätzlichen Calcium. Statt Bier () sollte man Mineralwasser trinken und in der Tagesmitte einmal eine halbe! empfohlene Tagesdosis Kalium+Magnesium einwerfen, die man auf diese Weise verteilt trinkt. Davon liegt meist ein Defizit vor, das man so ausgleichen kann. Weitere Gaben sollte man vorher per Analyse prüfen. Solange man ein halbwegs gut balanciertes Mineralwasser hat, ist man da auf der sicheren Seite. Auch 1 Liter Tee aus Leitungswasser gebrüht am Tag ist empfehlenswert. Damit kann man schon mal 3-4l am Tag abdecken. Nur wer mehr trinkt, weil er extrem schwitzt, sollte zwischendurch eine der oft empfohlenen Obstsaftschorlen einstreuen. Die sind kritisch zu bewerten, weil sie ihre "Isotonie" zu einem Großteil durch den Fruchtzucker mitbringen und weniger durch die Mineralien. Mischung daher immer mindestens 70% Wasser.
Manfred P. schrieb: > Wenn Du kein Bier trinkst, akzeptiere ich das. Kommt mir aber etwas > missionarisch rüber. mag sein habe genug Verwandte an Alk und Bier verloren, was für mich nicht passt ist: Andreas S. schrieb: > - Auto erforderlich Stephan S. schrieb: > Bamberg als auch in Bayreuth .......... > UND: allein wegen der hunderten verschiedenen köstlichen Biersorten > lohnt es sich, dort zu leben. Also dort gibt es viele Brauereien und man braucht ein Auto wer ehrlich ist gibt doch zu das Bier wegen dem Alk getrunken wird es also als legale Droge nutzt.
:
Bearbeitet durch User
@Max M - wie du anhand des Themenverlaufs hier sehen kannst neigen die Menschen in der Region dazu zu jammern. Da findet sich immer etwas. Das merkst du vor allem in den jeweiligen Firmen deren Belegschaft immer erzählt wie gut es bei dem Betrieb XY die Straße runter wäre. Weiter geht es dann mit dem Thema Funklöcher auf der Autobahn zwischen Nürnberg und Erlangen (derer min 2), der Flughafen, die Dauerstaus auf den umgebenden Autobahnen sowie im Stadtgebiet (immerhin Platz 9 in der Wertung der Autozeitung - https://www.autozeitung.de/) und vieler weiterer Kleinigkeiten mehr. Wichtig für dich zu wissen: Bamberg, Nürnberg, Erlangen sind von der Miete her alles, aber nicht günstig! Der Wohnungsmarkt ist so angespannt, dass eine Suche von 1 Jahr mit über 100 Besichtigungen eher Standard sind. Um Bayreuth sieht das etwas entspannter aus, je zentraler du da kommst desto schwieriger wird es. Bayreuth ist, was Infrastruktur angeht, deutlich schlechter als Nürnberg aber auch viel besser als der allgemeine Ruf. Und ja, ohne eigenes KFZ kommst du nur entlang der wichtigeren Zuglinien klar (NBG<->BBG, NBG<->HO). Die Ausweitung des Verkehrsverbundes Nürnberg macht da einiges besser, reicht aber bei Weitem nicht aus. In diesem Sinne sag doch wie du dich entschieden hast und wohin es dich verschlagen hat. Grüße in die Heimat PS. Ich bin Inhaber Bierdiplom Lichtenfels Bierdiplom Coburg Bierdiplom Bamberg Gesamte Bier-Route per Fahrrad (ohne E) gefahren Gesamte Bier-Route ohne Support an 2 Tagen gerannt
Herbert B. schrieb: > Stephan S. schrieb: >> Niedrige Lebenshaltungskosten, landschaftlich sehr schön - Fränkische >> Schweiz, Steigerwald, Fichtelgebirge. >> andere Leute machen da Urlaub. > andere Leute = Rentner in beigefarbenen Socken und Sandalen vielleicht. auch viele Paare mit Kindern ... Helmut -. schrieb: > Ja, das Leben ist preiswert: wo bekommste noch die halbe Bier (BIER, > keine Preussenplörre!) für 4.50 und das Schnitzel für 12 Euro? Der VGN In Weiglathal bei Trockau 0.5l für 3.10 €, um Bayreuth auch in Restaurants oft noch 0.5l für 3.90-4.20€, Bambarg tendenziell etwas teurer.
Manfred P. schrieb: > Das ist schon fast ein persönlicher Angriff gegen mein Pils. Deutschland > hat viele Brauereien, die zum Glück regional unterschiedlich brauen. > Egal, ob im Süden oder Osten, bestelle ich immer ein Bier aus der Region > und erfreue mich daran, dass es abweichend vom heimischen Gesöff ist. Wobei ich mit "Preussenplörre" auch unsere grösste heimische Brauerei meine (gehört zur Radeberger Gruppe), die ihr Sudhaus direkt auf der Stadtgrenze Nürnberg/Fürth hat. Aber trinken kannste das nicht. Da gönne ich mir die Halbe, die ich pro Monat trinke, doch von einer anständigen Dorfbrauerei (oder Schanzenbräu aus Nürnberg).
Danny B. schrieb: > PS. Ich bin Inhaber > Bierdiplom Lichtenfels > Bierdiplom Coburg > Bierdiplom Bamberg > Gesamte Bier-Route per Fahrrad (ohne E) gefahren > Gesamte Bier-Route ohne Support an 2 Tagen gerannt Ab in die Bewerbung damit. Ich wusste doch dass die Leute hier irgendwas können. Allen Unkenrufen zum Trotz.
> Wobei ich mit "Preussenplörre" auch unsere grösste heimische Brauerei > meine (gehört zur Radeberger Gruppe), die ihr Sudhaus direkt auf der > Stadtgrenze Nürnberg/Fürth hat. Aber trinken kannste das nicht. Da gönne > ich mir die Halbe, die ich pro Monat trinke, doch von einer anständigen > Dorfbrauerei (oder Schanzenbräu aus Nürnberg). Wenn wir vom fränkischen Bier reden, sollte das Bamberger Rauchbier (Schlenkerla ist die bekannteste Brauerei) nicht unerwähnt bleiben. Jetzt aber schnell zurück zum topic!
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe für mich keine Schreckensnachricht darunter finden können. Gestern auch schon dem neun AG zugesagt, jetzt noch abwarten bis der Vertrag da ist und nächste Woche dann direkt kündigen. Übernächste Woche steht dann noch Krankheit auf dem Plan. Kann sich die Geschäftsleitung beim Kundenaudit selbst wegen ihren Betrügereien um Kopf und Kragen reden. :)
J. S. schrieb: > Statt Bier () sollte man Mineralwasser trinken und in der Tagesmitte > einmal eine halbe! empfohlene Tagesdosis Kalium+Magnesium einwerfen, die > man auf diese Weise verteilt trinkt. Was sagt mir "einwerfen" - Tabletten futtern? > Solange man ein halbwegs gut balanciertes Mineralwasser hat, ist man da > auf der sicheren Seite. Was hier aus der Leitung kommt, würde andernorts vermutlich als Mineralwasser vermarktet werden. > Auch 1 Liter Tee aus Leitungswasser gebrüht am > Tag ist empfehlenswert. Damit kann man schon mal 3-4l am Tag abdecken. Unlogisch, "1 Liter Tee" und "3-4l am Tag" passt irgendwie nicht. Joachim B. schrieb: > Also dort gibt es viele Brauereien und man braucht ein Auto Passt schlecht zueinander. Aber sei es so, hier, weit weg von Bayreuth, geht es auch nicht ohne Auto. > wer ehrlich ist gibt doch zu das Bier wegen dem Alk getrunken wird es > also als legale Droge nutzt. Von mir aus. Danny B. schrieb: > Weiter geht es dann mit dem Thema Funklöcher auf der Autobahn zwischen > Nürnberg und Erlangen (derer min 2) Wenn ich mit dem Außendienstkollegen telefoniere, der gerade Hamburg - Hannover fährt, sagt er mir auf die Minute genau "gleich bricht unser Gespräch ab". Helmut -. schrieb: > Wobei ich mit "Preussenplörre" auch unsere grösste heimische Brauerei > meine (gehört zur Radeberger Gruppe), Ja, den Großen wird vorgeworfen, langweilige Standardsuppe zu brauen. Max M. schrieb: > nächste Woche dann direkt kündigen. Darfst Du tun. > Übernächste Woche steht dann noch Krankheit auf dem Plan. Das geht mal garnicht, zu feige, Position zu beziehen. > Kann sich die > Geschäftsleitung beim Kundenaudit selbst wegen ihren Betrügereien um > Kopf und Kragen reden. :) Mit nur einem kleinen Funken Ehre und Gewissen kommst Du Deiner Verpflichtung nach, am Audit teilzunehmen und legst dort Fakten zu den angeblichen Betrügereien auf den Tisch.
Manfred P. schrieb: > Was sagt mir "einwerfen" - Tabletten futtern? Tablette in die Flasche einwerfen. Wenn du das Kalium woanders herbekommst, auch gerne anders. Manfred P. schrieb: >> Auch 1 Liter Tee aus Leitungswasser gebrüht am >> Tag ist empfehlenswert. Damit kann man schon mal 3-4l am Tag abdecken. > Unlogisch, "1 Liter Tee" und "3-4l am Tag" passt irgendwie nicht. Ein Liter Tee zusätzlich zu den 3 Litern die man an einem heißen Tag ohne Belastung trinken sollte.
Danny B. schrieb: > Weiter geht es dann mit dem Thema Funklöcher auf der Autobahn zwischen > Nürnberg und Erlangen (derer min 2) Da die Strecke zwischen N und ER nicht besonders lang sind, frage ich mich dann doch, wo die Funklöcher sein sollen. Ich hab zumindest aktuell eher keine. Danny B. schrieb: >, der Flughafen, die Dauerstaus auf > den umgebenden Autobahnen sowie im Stadtgebiet (immerhin Platz 9 in der > Wertung der Autozeitung - https://www.autozeitung.de/) und vieler > weiterer Kleinigkeiten mehr. Über einen Flughafen beschwert sich immer jeder der in seine Nähe zieht. Die Frage ist nur, wer war zuerst da? ;) Im Ernst, wenn ich halt in dei Einflugschneise ziehe, ist es doof, ja. Aber sonst. Ich bekomme spätestens im Zentrum von den Flugbewegungen nichts mit. Und welche Staus auf welchen Autobahnen sollen das sein? Die A6 ist mittlerweile bis Schwabach 6 spurig ausgebaut, auf der A3 klemmt es am Kreuz Fürth/Erlangen wegen dem aktuellen Ausbau zwischen besagtem Kreuz und dem Kreuz Biebelried, Die A9 geht mittlerweile auch, die A73, ja die ist anfällig. Und in der Stadt, naja aktuell gbts ein paar blöde Baustellen, so das es sich auf den Hauptadern teilwise etwas zwickt. Alles in allem ist es aber eine Großstadt. Und ich hab es noch nie geschafft IN Nürnberg 2 1/2 Stunden im Stau zu stehen, so wie vorgestern auf der A100 in Berlin... Helmut -. schrieb: > Wobei ich mit "Preussenplörre" auch unsere grösste heimische Brauerei > meine (gehört zur Radeberger Gruppe), die ihr Sudhaus direkt auf der > Stadtgrenze Nürnberg/Fürth hat. Aber trinken kannste das nicht. Besser als das was man in Oettingen so braut ;)
Ich A. schrieb: > Helmut -. schrieb: >> Wobei ich mit "Preussenplörre" auch unsere grösste heimische Brauerei >> meine (gehört zur Radeberger Gruppe), die ihr Sudhaus direkt auf der >> Stadtgrenze Nürnberg/Fürth hat. Aber trinken kannste das nicht. > > Besser als das was man in Oettingen so braut ;) Ökotest (Heft Juni 2022) hat Oettinger ein sehr Gut bescheinigt, also kann man es unbedenklich trinken.
Manfred P. schrieb: > Ich A. schrieb: >> Helmut -. schrieb: >>> Wobei ich mit "Preussenplörre" auch unsere grösste heimische Brauerei >>> meine (gehört zur Radeberger Gruppe), die ihr Sudhaus direkt auf der >>> Stadtgrenze Nürnberg/Fürth hat. Aber trinken kannste das nicht. >> >> Besser als das was man in Oettingen so braut ;) > > Ökotest (Heft Juni 2022) hat Oettinger ein sehr Gut bescheinigt, also > kann man es unbedenklich trinken. Und das hat was genau damit zu tun ob es schmeckt?!
Preußenplörre... In Norddeutschland wird vorwiegend Pilsener getrunken, dessen Geschmack vom Hopfen geprägt wird. Hopfen importieren wir meines Wissens aus Bayern. In bayrischen Bieren, z.B. im "Hellen", wird er offenbar nicht verwendet oder nur in homöopathischen Dosen. Weswegen ich jedenfalls das "Helle" immer mit fader Limonade verwechsle. Leider macht sich in norddeutschen Brauereien eine Unsitte breit: Sie stellen neben der Stammsorte eine solche mit weniger Hopfen her und nennen es z.B. "Beck's Gold" oder "Flensburger Gold", obwohl es minderwertiger ist. Komischerweise mögen es die Frauen. Den Bayern sei aber zur Ehre gereicht, dass sie auch leckere Biersorten haben. Mir schmeckt Weizenbier (trotz wenig Hopfen).
... und ja, ich weiß, dass Bamberg und Bayreuth nicht in Bayern liegen, sondern in Franken.
Musik aus Bayreuth: https://www.youtube.com/watch?v=4pBLBEJugzU Musik aus Trier: https://www.youtube.com/watch?v=HPZX7EZIFD0 (wenn ich so drüber nachdenke..) Musik aus Hannover: https://www.youtube.com/watch?v=7pL9vdpSvnY
Max M. schrieb: > hallo, ich habe ein durchaus interessantes Angebot erhalten. ich müsste > dafür in die Region Bamberg/Bayreuth umziehen. > Bisher war ich nur im Urlaub in dieser Ecke und das hat mir immer > gefallen. > Stadtleben brauche ich keins, habe lieber die Natur um mich. Ein guter Bekannter aus dem Raum Köln hat es in den Landkreis Bayreuth verschlagen, also zwischen Bayreuth und Bamberg, schöne Ecke. Er hat ein kleines Häuschen auf dem Land, wirklich Land, mit reichlich Grundstück Für den Preis des Häuschens kriege ich hier keine vernünftige Eigentumswohnung. Schöne Ecke, für mich etwas zu viel Land. Gibt schlechtere Ecken in Deutschland.
Rick M. schrieb: > Gibt schlechtere Ecken in Deutschland. So grob kann man sowieso davon ausgehen: Orte sind irrelevant. Habe mal auf YT nachgesehen: die informative Hobbythek-Sendung zum Bier selber machen gibt es (noch): https://www.youtube.com/watch?v=xF77j-VdTPc
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.