Kurze knackige Frage: Ich habe mich bei einer Behörde für eine IT Stelle beworben und hatte auch ein Bewerbungsgespräch, jedoch hat man sich für einen anderen Bewerber entschieden. Kann / sollte man sich auf eine ähnliche Position einer anderen Abteilung erneut bewerben oder ist das vergebene Zeit?
:
Bearbeitet durch User
Max M. schrieb: > Kann / sollte man sich auf eine ähnliche Position einer anderen > Abteilung erneut bewerben Ja. > oder ist das vergebene Zeit? Das weißt du dann später.
Ist die Frage, ob ich das vorherige Bewerbungsgespräch komplett unerwähnt lassen soll?
Max M. schrieb: > Ist die Frage, ob ich das vorherige Bewerbungsgespräch komplett > unerwähnt lassen soll? ja, nein, vielleicht mal hilft es, mal ist es kontraproduktiv. Du weisst ja nie ob die intern sich mögen und bei Ablehnung dich auch ablehnen, oder ob die in Konkurenz zueinander stehen und dich deswegen haben mögen.
:
Bearbeitet durch User
Max M. schrieb: > Kann / sollte man sich auf eine ähnliche Position einer anderen > Abteilung erneut bewerben oder ist das vergebene Zeit? Die Frage ist dann, was machst Du derzeit? Arbeitslos? Max M. schrieb: > jedoch hat man sich für einen anderen Bewerber entschieden. Frage doch mal nach weshalb?
Max M. schrieb: > Ist die Frage, ob ich das vorherige Bewerbungsgespräch komplett > unerwähnt lassen soll? Das würde ich nicht tun. Besonders natürlich nicht wenn vorherige Bewerbungen erfragt werden ... LG, Sebastian
Rick M. schrieb: > Frage doch mal nach weshalb? Ich denke nicht, dass ich darauf eine qualifizierte Antwort erhalte. Sebastian W. schrieb: > Besonders natürlich nicht wenn vorherige > Bewerbungen erfragt werden ... Davon konnte ich nichts lesen.
Max M. schrieb: > Rick M. schrieb: >> Frage doch mal nach weshalb? > > Ich denke nicht, dass ich darauf eine qualifizierte Antwort erhalte. > > Sebastian W. schrieb: >> Besonders natürlich nicht wenn vorherige >> Bewerbungen erfragt werden ... > > Davon konnte ich nichts lesen. Bei Behörden ist bei der Einstellung der Personalrat beteiligt. Die Wahrscheinlichkeit, das man intern von deiner vorherigen Bewerbung weiß, sind also hoch. Ist also auch gut möglich das einfach direkt ne Absage kommt. Einfach versuchen.
Max M. schrieb: > Kurze knackige Frage: Ich habe mich bei einer Behörde für eine IT > Stelle > beworben und hatte auch ein Bewerbungsgespräch, jedoch hat man sich für > einen anderen Bewerber entschieden. > > Kann / sollte man sich auf eine ähnliche Position einer anderen > Abteilung erneut bewerben oder ist das vergebene Zeit? So oft bewerben, bis sie dich einstellen, so viel Aufwand macht das nicht.
Ich A. schrieb: > Bei Behörden ist bei der Einstellung der Personalrat beteiligt. nicht immer ist der Personalrat nur eine Person, nicht immer weiss jeder von anderen Bewerbungen.
Ich A. schrieb: > Bei Behörden ist bei der Einstellung der Personalrat beteiligt. Für den ist es hilfreich, das passende Parteibuch zu haben.
Joachim B. schrieb: > Ich A. schrieb: >> Bei Behörden ist bei der Einstellung der Personalrat beteiligt. > > nicht immer ist der Personalrat nur eine Person, nicht immer weiss jeder > von anderen Bewerbungen. Dumm nur das der Personalrat regelmäßig Meetings abhält, wo dann jeder dabei ist ... Im Ernst, 60er Jahre Erfahrungen bringen 2023 niemanden weiter, auch wenn sich gerade im Beamtentum nicht sehr viel vorwärts bewegt hat. Manfred P. schrieb: > Ich A. schrieb: >> Bei Behörden ist bei der Einstellung der Personalrat beteiligt. > > Für den ist es hilfreich, das passende Parteibuch zu haben. So ein Schwachsinn ... Was hat der Personalrat in Behörden mit Parteien zu tun... Ernsthaft, lasst doch euer 60er Jahre Stammtischgesabbel einfach sein wenn ihr ganz offensichtlich keine Ahnung habt.
Bewirb dich einfach nochmal! Die wissen doch nach 3 Tagen nich mehr was Taggo ist. Die wollen dich verorschen, Orsch einfach zurück! Was haste zu verlieren!
Ich A. schrieb: > Dumm nur das der Personalrat regelmäßig Meetings abhält, wo dann jeder > dabei ist ... meine Kollegin ist seit 2010 im Personalrat und nicht immer ist jeder PR bei jeder Bewerbung dabei zumal auch die Arbeitszeiten per Gesetz nicht überwacht werden darf. Ich A. schrieb: > Ernsthaft, lasst doch euer 60er Jahre Stammtischgesabbel einfach sein > wenn ihr ganz offensichtlich keine Ahnung habt. eben dito
Max M. schrieb: > Ist die Frage, ob ich das vorherige Bewerbungsgespräch komplett > unerwähnt lassen soll? Warum solltest du es von dir aus erwähnen? "Da mich Abteilung A vor zwei Monaten lieber nicht genommen hat versuche ich es nun bei Ihnen"?
Ich habe mich mal beworben und wurde abgelehnt, hatte noch nicht mal ein Vorstellungsgespräch. Nach ein paar Monaten war die Stelle wieder ausgeschrieben. Hab in der Bewerbung das Datum geändert und es nochmal versucht. Beim zweiten Mal habe ich relativ lange, ein paar Wochen lang, nichts gehört. Dann wurde ich doch noch zum Vorstellungsgespräch eingeladen und bekam ein paar Stunden später schon eine Zusage. Als ich einige Zeit dort gearbeitet hatte, habe ich dann auch mal aus Neugierde nachgefragt, was da los war. Bei mir war das Problem, dass ich die geforderte Qualifikation nicht durch entsprechende Abschlüsse oder Lehrgänge untermauern konnte, sondern mich lediglich als Quereinsteiger im vorherigen Unternehmen hochgearbeitet hatte. Bei der ersten Bewerbung bin ich also bei der Durchsicht der Unterlagen schon raus geflogen. Bei der zweiten Bewerbung haben sie mich immerhin schon auf Halde gelegt, als Ersatzkandidat. Nachdem sie zwei Fehlschläge hatten, haben sie es dann einfach mal mit dem Quereinsteiger versucht. Und ich bin nun schon länger da als die beiden anderen zusammen es waren. Es kann also schon was bringen, sich erneut zu bewerben.
Beitrag #7488385 wurde von einem Moderator gelöscht.
Max M. schrieb im Beitrag #7488385: > Ich hab beides gemacht Ja, so laviert sich manch einer auf hofrechte Bescheißermanier durchs Leben. > Ich hab nie gesagt ich sei behindert, das haben die nur angenommen. Vermutlich haben die auf eine geistige Behinderung getippt. Aber mal abgesehen davon, dass ich dir das eh' nicht abhnehme, passt es zum Gesamtbild aus dem Beitrag "Re: Wo bekomm ich günstig LiFePo4 zellen?" Sven schrieb: > Und ich bin nun schon länger da als die beiden anderen zusammen es waren. Naja, das waren in Summe ja auch nur ein paar Monate und ein paar Wochen. Aber wenn du mit solcher Vehemenz dort arbeiten wolltest, dann braucht es schon einiges um dich dort wieder wegzubringen... ;-)
Behörden MÜSSEN Stellenanzeigen veröffentlichen. Verteilt werden die Arbeitsplätze trotzdem eher unter der Hand. Unter Freuden und Familienangehörigen etc sozusagen Inzucht. Und je mehr Inzucht im Genpool ist, desto schwächer wird das System.
Lothar M. schrieb: > abgesehen davon, dass ich dir das eh' nicht abhnehme Du hast das doch nicht ernst genommen? Echt jetzt? LOL
Max M. schrieb: > Kann / sollte man sich auf eine ähnliche Position einer anderen > Abteilung erneut bewerben oder ist das vergebene Zeit? Man bewirbt sich dort als ITler gar nicht, weil beschissenste Bezahlung ever. Arbeitest du gerne unterbezahlt und warum?
Herbert B. schrieb: > Bei Behörde erneut bewerben? Dazu gibt es einen passenden Spruch von Albert Einstein. Zumindest wird ihm dieser Spruch zugeschrieben.
:
Bearbeitet durch User
Bernd G. schrieb: > Herbert B. schrieb: >> Bei Behörde erneut bewerben? > > Dazu gibt es einen passenden Spruch von Albert Einstein. > Zumindest wird ihm dieser Spruch zugeschrieben. das mit der grössten Eselei?
Bernd G. schrieb: > Herbert B. schrieb: >> Bei Behörde erneut bewerben? > > Dazu gibt es einen passenden Spruch von Albert Einstein. > Zumindest wird ihm dieser Spruch zugeschrieben. Meinste dich damit selber und deine Unfähigkeit richtig zu zitieren?
Herbert B. schrieb: > Man bewirbt sich dort als ITler gar nicht, weil beschissenste Bezahlung > ever. Großmaul! Es gibt genug IT-Service-Buden, bei denen die Bedingungen schlechter sind. Ein Bekannter konnte von einer solchen in eine Anstellung der Gemeinde wechseln und war dort sehr zufrieden.
Manfred P. schrieb: > Ein Bekannter konnte von einer solchen in eine Anstellung der > Gemeinde wechseln Je nach fähigkeitsgrad ist der staat ein idealer arbeitgeber.
Max M. schrieb: > Je nach fähigkeitsgrad ist der staat ein idealer arbeitgeber. Wann wirst Du verbeamtet, oder bist Du es schon?
Herbert B. schrieb: > Man bewirbt sich dort als ITler gar nicht, weil beschissenste Bezahlung > ever. Arbeitest du gerne unterbezahlt und warum? Kommt immer drauf an. Ich wurde jetzt doch genommen und bekomme Brutto >65k, noch ohne Zusatzleistungen und das in einer strukturschwachen Gegend. Für mich vollkommen ok. Mit qwertz 200k kann ich natürlich nicht mithalten, aber wer will das schon?
Manfred P. schrieb: > Es gibt genug IT-Service-Buden, bei denen die Bedingungen schlechter > sind. Na und? Der Grossteil bietet bessere Bezahlung, was willst du uns mit deinem Ausnahmenegativbeispiel beweisen? > Ein Bekannter konnte von einer solchen in eine Anstellung der > Gemeinde wechseln und war dort sehr zufrieden. Der hat vermutlich nix auf der Pfanne und kommt in Firmen nicht unter. Die Resterampe landet bei Behörden oder noch schlimmer Gemeindeeinrichtungen wie kleinen Rathäusern oder Wertstoffhöfen. Der wird wohl ausser Toner wechseln und Rechner schleppen nix besonderes dort machen. Hier bei uns in der Gegend rennen Behörden schon die Azubis mitten in der Ausbildung davon, weil Firmen besser zahlen und interessantere Aufgaben bieten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.