Hallo zusammen.
Tante Google hat mir geholfen, dieses Forum hier überhaupt zu finden ;-)
Und Gott sei Dank braucht es keinen Bachelor in Elektro- oder
Computertechnik, um sich hier anzumelden.
Auf dem Technischen Gymnasium und im Studium hatte ich zwar
Elektrotechnik, war damals auch ganz lustig und ich habe das Meiste auch
ziemlich gut verstanden (gut genug für die Klausuren und zum
Weiterkommen). Aber mit Studienrichtung Maschinenbau Fertigungstechnik
und jetzt schon 30 Jahren Berufsleben in diesem "Fachfremden" Bereich
hat mich die Zeit so ziemlich alles vergessen lassen was über
Hauselektrik hinausgeht - use it or lose it.
Sonst bin ich beruflich eben im Maschinenbau, Fahrzeugtechnik,
Motorentechnik unterwegs, und konnte immer alles Elektronische an die
Spezialisten-Kollegen abdrücken. Ein (zweischneidiger) Vorteil in großen
Firmen...
Privat beschäftige ich mich u.A. mit alten, weitestgehend
elektronikfreien Fahrzeugen. Aber weitestgehend heißt nicht vollständig
elektronikfrei. Und bevor ich die alten Schätzchen aus Unwissenheit oder
Dummheit abfackele, hoffe ich dass ich meine DAU-Fragen hier stellen
darf und beantwortet bekomme.
Danke! :-)
Hi,
Christof K. schrieb:> hoffe ich dass ich meine DAU-Fragen hier stellen darf
Ja nur zu. Der generelle Umgangston hier ist leider etwas rauh, das muss
man einfach ignorieren lernen.
Christof K. schrieb:> und beantwortet bekomme.
Da kann man aus o.g. Gründen keine Garantie geben. Probieren kann man's
ja mal.
Christof K. schrieb:> alten, weitestgehend elektronikfreien Fahrzeugen. Aber weitestgehend> heißt nicht vollständig elektronikfrei. Und bevor ich die alten> Schätzchen aus Unwissenheit oder Dummheit abfackele,
Das Fahrzeugelektronik-Unterforum sollte dazu geeignet sein. Kann sein,
dass einige Leute meckern, es wäre keine Elektronik mit im Spiel. Auch
ignorieren, dann geht's schon.
Viel Spaß und Erfolg,
mfg mf
Achim M. schrieb:> Kann sein,> dass einige Leute meckern, es wäre keine Elektronik mit im Spiel
Wo genau ist die Grenze zwischen Elektromechanik und Elektronik?
Peter N. schrieb:> Achim M. schrieb:>> Kann sein,>> dass einige Leute meckern, es wäre keine Elektronik mit im Spiel>> Wo genau ist die Grenze zwischen Elektromechanik und Elektronik?
Da muss ich an Konrad Zuse und seinen Relais-basierten Rechner denken.
Wo genau ist die Grenze zwischen Elektrik und Elektronik?
Wo genau ist die Grenze zwischen real-topologischem Aufbau einer
(elektrischen oder elektronischen?) Schaltung und "Mechanik"?
;)
mfg mf
Edit: Zuse eingefügt und Hinweis meinerseits, nicht wirklich eine
Antwort zu benötigen
Achim M. schrieb:> Wo genau ist die Grenze zwischen Elektrik und Elektronik?>> Wo genau ist die Grenze zwischen real-topologischem Aufbau einer> (elektrischen oder elektronischen?) Schaltung und "Mechanik"?
Mach es nicht komplizierter, als es ist.
@ Christof K.
Stell Deine Fragen und los geht es.
Kleiner Hinweis: Du musst dann vermutlich einige Antworten aussortieren.
Peter N. schrieb:> Achim M. schrieb:>> Kann sein,>> dass einige Leute meckern, es wäre keine Elektronik mit im Spiel>> Wo genau ist die Grenze zwischen Elektromechanik und Elektronik?
Unwichtig (Du scheinst so ein Leut zu sein ...)
Achim M. schrieb:> Wo genau ist die Grenze zwischen real-topologischem Aufbau einer> (elektrischen oder elektronischen?) Schaltung und "Mechanik"?
...und wieder mal Jemand, der hier einen sinnlosen Thread eröffnet
und die Hilfestellenden nur sinnlos beschäftigen will...
Danke für's Mut machen :-)
Ja, dass hier mitunter ein rauher Ton herschen kann, hab ich schon hier
und da gelesen. Schade eigentlich - will man das wirklich so haben?
Kratzbürstig zu sein, um sich wohl zu fühlen, betrachte ich nicht als
Charakterstärke.
Aber wenn es hier halt so ist, aber niemand will es wirklich so, dann
hat man wenigstens die Aussicht diese "Kultur" zu ändern.
Ich fang dann mal an, im empfohlenen Forum meine Fragen zu stellen.
Christof K. schrieb:> Danke für's Mut machen :-)
Mach Dir keine Sorgen.
Peter N. schrieb:> Achim M. schrieb:>> Kann sein,>> dass einige Leute meckern, es wäre keine Elektronik mit im Spiel>> Wo genau ist die Grenze zwischen Elektromechanik und Elektronik?
Selbst die "liberaleren" Usrr hier haben zum Teil immer noch nicht
kapiert, was hier Sache ist:
"Der Zweck dieses Forums ist der Austausch über Themen aus dem Bereich
Elektronik, Informatik, sowie Technik und Wissenschaft im weiteren
Sinne."
Du kannst hier also auch gern die Mechanik Deiner alten Schreibmaschine
oder Brunsviga erörtern, ebenso die Veredelung von Obstgehölzen incl
Reben sowie Schafschur. Es könnte allerdings passieren, dass Du keine
brsuchbaren Antworten bekommst. Irgend welche Anwürfe solltest Du
einfsch ignorieren; es handelt sich dabei zumeist umliebgewordene über
lange Zeit antrainierte Beißreflexe unglücklicher Greise, die sich am
Nörgeln als solchem erfreuen oder die berechtigte Angst haben, sie
könnten mal nicht mitreden können.
Danke Christoph,
die Wissenschaft lebt auch - oder besonders - mit dem Blick auf das
Fachfremde.
Als uralter Elektroniker und ehemaliger Chemiker habe ich den Blick auf
das "ChemCar" und die Beyond-CMOS-Technik (3 nm) nicht verloren. Einer
unserer Enkel studiert Maschinenbau (speziell die Brennstoffzelle), der
zweite Haustechnik und mein Neffe ist promovierter Chemiker, der
elektronische Nanosysteme im Frauenhofer Institut (ENAS) erforscht.
Selbst von meinem Schwiegervater, der sein Leben lang ein Maschinenbauer
mit Leib und Seele war, konnte ich noch sehr viel lernen. Die Grundlagen
(z. B., das waagerechte Feilen, das senkrechte Bohren und das
e/a-Schweißen) lernten wir schon in der Schulzeit.
Schönen Sonntag noch ☀️
Das Internet hat doch auch (beileibe nicht nur!) gute Seiten.
Es ist praktisch, dass man auch als "Nicht-ganz-so-Bewanderter"
sich mal eben so informieren kann.
Ich, als schon lange mit Elektrik/-tronik usw. befasster,
inzwischen Fast-Rentner, habe einige für mich fachfremde Sachen
ganz fix aus dem Internet herausbekommen;
zu erfahren, wie man z.B.:
- ein Getriebe für einen Rolladenantrieb schmieren
- sich die Haare auch selbst schneiden und danach trotzdem
noch unter Leute gehen
- eine Kettensäge schärfen
kann, hat mir Zeit und Geld gespart und Spass gemacht. - Daher:
@ Christof K. und alle anderen:
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Percy N. schrieb:> Selbst die "liberaleren" Usrr hier haben zum Teil immer noch nicht> kapiert, was hier Sache ist:>> "Der Zweck dieses Forums ist der Austausch über Themen aus dem Bereich> Elektronik, Informatik, sowie Technik und Wissenschaft im weiteren> Sinne."
Das schreibt genau der Richtige. Wieviele Deiner bisher 21761 geposteten
Beiträge haben eine Bezug zudem was Du hier zitierst? Ich kann mich an
keinen Beitrag von dir erinnern in dem es um den tatsächlichen Zweck des
Forums geht. Du nutzt das Forum explizit um endlos und sinnlos zu
diskutieren, wenn man es überhaupt diskutieren nennen mag.
Benutzername vox_bovi
Beiträge 21761
Jörg R. schrieb:> Das schreibt genau der Richtige.
Vielleicht solltest Du den letzten Absatz meines Beitrages (noch?)
einmal lesen und zu verstehen versuchen; womöglich erkennst Du Dich
wieder.
Jörg R. schrieb:> Percy N. schrieb:>> "Der Zweck dieses Forums ist der Austausch über Themen aus dem Bereich>> Elektronik, Informatik, sowie Technik und Wissenschaft im weiteren>> Sinne.">> Das schreibt genau der Richtige. [...]> Ich kann mich an> keinen Beitrag von dir erinnern in dem es um den tatsächlichen Zweck des> Forums geht.
Ein Oxymoron?
Percy N. schrieb:> und Wissenschaft im weiteren Sinne.
Anscheinend meint er die Kommunikationswissenschaften und Rhetorik
fielen darunter.
Sowas wie ...
Jörg R. schrieb:> endlos und sinnlos zu diskutieren
... paßt genau zu den Kommunikationswissenschaften.
Uwe schrieb:> - sich die Haare auch selbst schneiden und danach trotzdem> noch unter Leute gehen
ähm. Haare schneiden um zu gehen ist seltsam - meinste im Kopfstand?
Percy N. schrieb:> "Der Zweck dieses Forums ist der Austausch über Themen aus dem Bereich> Elektronik, Informatik, sowie Technik und Wissenschaft im weiteren> Sinne.">> Du kannst hier also auch gern die Mechanik Deiner alten Schreibmaschine> oder Brunsviga erörtern, ebenso die Veredelung von Obstgehölzen incl> Reben sowie Schafschur. Es könnte allerdings passieren, dass Du keine> brsuchbaren Antworten bekommst.
Nur, damit das hier für Neulinge nicht so falsch stehen bleibt:
Nein, hier kann man nicht Schafschur usw. erörtern, auch nicht die
Veredelung von Gehölzen.
Mit "Wissenschaft" sind hier - natürlich - Naturwissenschaften und daran
angrenzende Nahbereiche (Informatik, Mathematik usw., im Prinzip also
alle MINT-Bereiche) gemeint. Gleiches gilt inhaltlich für die Technik:
auch diese sollte sich nah an der Elektrotechnik orientieren.
Alle anderen Gebiete (bspw. Jura, insbesondere Politik) und andere
Technik sind hier grundsätzlich nicht erwünscht und werden nur in sehr
seltenen Ausnahmefällen geduldet.
Chris D. schrieb:> Alle anderen Gebiete (bspw. Jura, insbesondere Politik) und andere> Technik sind hier grundsätzlich nicht erwünscht und werden nur in sehr> seltenen Ausnahmefällen geduldet.
Meinst Du damit Deine geliebten Naturfotos, die regelmäßig geduldet
werden?
Der Text der Nutzungsbedingungen lässt Deine Auslegung nicht zu; eine
entsprechende Praxis ist vertragswidrig.
Percy N. schrieb:> Chris D. schrieb:>> Alle anderen Gebiete (bspw. Jura, insbesondere Politik) und andere>> Technik sind hier grundsätzlich nicht erwünscht und werden nur in sehr>> seltenen Ausnahmefällen geduldet.>> Meinst Du damit Deine geliebten Naturfotos, die regelmäßig geduldet> werden?
Richtig. Ausnahmen bestätigen die Regel. Steht auch oben.
> Der Text der Nutzungsbedingungen lässt Deine Auslegung nicht zu; eine> entsprechende Praxis ist vertragswidrig.
Das siehst Du so - wir bzw. Andreas nicht. Die Absicht, die hinter
Andreas Text steht, ist im Umfeld dieses Forums und dem Namen der
Website für jeden Gutwilligen klar erkennbar und wurde auch schon sehr
oft kommuniziert (vgl. auch §133 BGB):
Beitrag "Re: Arbeitsweise der Moderatoren"
Mehr schreibe ich auch nicht mehr dazu. Es wurde diesbezüglich von
uns/Andreas dazu schon alles gesagt - auch mehrfach.
Also nur nochmal für die neu Dazugekommenen (Christof):
Es geht hier im Forum um naturwissenschaftliche Fragen, hauptsächlich im
Bereich Elektrotechnik. Für alle anderen Gebiete ist das hier falsche
Platz.
Willkommen! :-)
Chris D. schrieb:> Das siehst Du so - wir bzw. Andreas nicht. Die Absicht, die hinter> Andreas Text steht, ist im Umfeld dieses Forums und dem Namen der> Website für jeden Gutwilligen klar erkennbar und wurde auch schon sehr> oft kommuniziert (vgl. auch §133 BGB):
Bleib nicht auf halbem Wege stehen, weil es da gerade so bequem ist.
Hier ist zunächst auch § 157 BGB zu berücksichtigen und vor allem §§ 305
ff BGB, insbesondere § 305 c II BGB:
https://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html
"Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen gehen zu
Lasten des Verwenders."
Auch darüber wurdest Du schon belehrt.
Eine Abweichung von der verwendungsgegnerfreundlichen Auslegung wäre ein
Fall für § 116 BGB.
https://dejure.org/gesetze/BGB/116.htmlChris D. schrieb:> Mehr schreibe ich auch nicht mehr dazu. Es wurde diesbezüglich von> uns/Andreas dazu schon alles gesagt - auch mehrfach.
Von Andreas ist mir hierzu keine Stellungnahme erinnerlich.
Chris D. schrieb:>> Meinst Du damit Deine geliebten Naturfotos, die regelmäßig geduldet>> werden?>> Richtig. Ausnahmen bestätigen die Regel. Steht auch oben.
Nun, ich hatte "regelmäßig" geschrieben, von einer Ausnahme kann also
keine Rede sein. Wohl aber von Nepotismus innerhalb der Moderation.
Immerhin scheinen wir darüber einig zu sein, dass E-Technik hier
willkommen ist.
Boah ernsthaft, pass auf dass Du kein zeitlich beschränktes virtuelles
Hausverbot bekommst. Dein Off-topic Pseudojuristengelaber kann
bedenkenlos gelöscht werden.
Alexander schrieb:> Boah ernsthaft, pass auf dass Du kein zeitlich beschränktes> virtuelles> Hausverbot bekommst. Dein Off-topic Pseudojuristengelaber kann> bedenkenlos gelöscht werden.
Selbstverständlich.
Es kann auch jeder bedenkenlos Deine Hütte abbrennen. Anzuraten wäre das
freilich nicht.
Percy N. schrieb:> Bleib nicht auf halbem Wege stehen ...
und diversen juristischen Bullshit der ziemlich niemanden hier
interessiert.
Percy, hat eines deiner Kids gerade den Pflichterbteil von dir verlangt
oder hat sich deine Frau/Partnerin von dir getrennt?
Egal das interessiert mich eigentlich gar nicht, aber du könntest deine
offensichtliche Scheißlaune irgendwo anders auslassen und nicht im Forum
Meine Meinung!
Udo S. schrieb:> Percy, hat eines deiner Kids gerade den Pflichterbteil von dir verlangt> oder hat sich deine Frau/Partnerin von dir getrennt?
Nichts von alledem :D
> Egal das interessiert mich eigentlich gar nicht,
Warum müllst Du dann das Forum mit dieser albernen Frage zu?
> aber du könntest deine> offensichtliche Scheißlaune irgendwo anders auslassen und nicht im Forum
Nun, ich habe ganz gewiss keine Scheißlaune, aber Du wirkst etwas
mindererfreut ..
>> Meine Meinung!
Sie sei Dir gehönnt; benutze sie, solange es Dir hilft!
Aber vielleicht nicht genau hier, hm?
Udo S. schrieb:> Percy N. schrieb:>> Aber vielleicht nicht genau hier>> Das trifft zu 100% auf deine Beiträge zu. Genau. Versuchs mal mit> Selbstreflexion
Scheißlaune?
Mensch Percy, wenn du so mit allen juristischen Wassern gewaschen bist,
dann beschreite doch den Rechtsweg und verklag das Forum.
Dein Erfolg dürfte dir doch bei deiner Rechtskompetenz sicher sein und
du würdest zum Helden des Forums.
Oder fehlt dir dazu doch die Courage?! Es ist ja deutlich einfacher mit
dem Hintern auf dem warmen Sofa rumzulamentieren statt zu handeln,
gelle.
Percy N. schrieb:> Von Andreas ist mir hierzu keine Stellungnahme erinnerlich.
Nun, er hat es uns so kommuniziert. Und wir setzen das um.
Es steht Dir aber frei, bei ihm persönlich nachzufragen.
Davon abgesehen sollte es eigentlich jedem normal Denkenden auch so klar
sein, dass hier im Forum nicht über Poesie,
Rechtswissenschaften/Geisteswissenschaften diskutiert wird.
Guten Willen vorausgesetzt.
> Nun, ich hatte "regelmäßig" geschrieben, von einer Ausnahme kann also> keine Rede sein.
Doch, durchaus als Ausnahme - nämlich als Ausnahmethread. Der stört auch
nicht weiter.
Kara B. schrieb:> Mensch Percy, wenn du so mit allen juristischen Wassern gewaschen bist,> dann beschreite doch den Rechtsweg und verklag das Forum.
Das dürfte der einzige Weg der Klärung sein - hatte ich ihm aber damals
auch schon geschrieben. Wenn er gewinnt, ändert Andreas die
Nutzungsbedingungen dann eben so ab, dass das Forum wieder seiner
angedachten Funktion genügt.
Bis dahin bleiben sie so und das Forum genügt seiner angedachten
Funktion als Hort von Elektrotechnik und MINT.
So, das war es jetzt aber wirklich :-)
Percy kann jetzt gerne nochmal antworten (oder auch nicht) - danach
schließe ich hier zeitnah ab, denn der OP hatte sicherlich anderes im
Sinn als diese oft aufgewärmte aber längst geklärte Sache.
Percy N. schrieb:> ich habe ganz gewiss keine Scheißlaune
Glaub ich dir sogar. Nur einen komplett anderen Basislevel bei "normale
Laune" als andere Leute ihn haben.
@ Christof K. (rubber-duck):
Willkommen hier.
Einen der Störenfriede hast du schon kennengelernt. Der "technische
Wirkungsgrad" bei seinen Posts ist ca. <1%.
Mich wundert echt, dass wir ihn noch nicht rausgeworfen haben.