Hallo, ich bin inzwischen 55 (wie die zeit doch vergeht...) und blicke auf Schränke voller Setzkästen und Bauteile. Diskrete und IC, manche waren mal sehr teuer,. zb etliche Hifi-Röhren, Kisten voller HV Elkos, Transistoren BCxxx, 74HCxxx, hunderte LEDs, Funkmodule RFM, 433 Mhz viele Z80 Prozessoren, Dutzende EPROMs und 80iger Chips wie 8255, Auto Zündspulen, Mikrowellen Röhren usw. Dazu sehr viel Arduino Zeugs was ich im Leben nie mehr verbauen werde. Aus 30 Jahren Elektronik Basteln gesammelt. Zum Wegwerfen viel zu schade (Nachhaltigkeit!), einfach verschenken sehe ich aber auch nicht ein. Und einzeln verkaufen.... nee danke, das wäre eine Lebensaufgabe. Idealerweise würde jemand gerade damit anfangen und könnte sich für schmales Geld bei mir daheim alles raussuchen was er braucht. Habe wohl die gesamte Arduino Platinchen Palette an Peripherie da. Umgebung Hameln, Kreis Lippe. Bitte bei Interesse melden.
Thorsten M. schrieb: > Zum Wegwerfen viel zu schade (Nachhaltigkeit!), einfach verschenken sehe > ich aber auch nicht ein. Und einzeln verkaufen.... nee danke, das wäre > eine Lebensaufgabe Ja, also, du merkst dass es in allen Varianten halt einfach keinen Wert mehr hat, denn verbauen kannst du es sicher genau so wenig. Das Komplettpaket ist also nahezu nichts wert, der Wert entsteht erst durch partitionieren, TESTEN!, und einzeln verkaufen, also genau die Arbeit, die du nicht machen willst. Die Welt wartet auch nicht gerade auf deine übrigen 8255, also ein Verdienst der alleine die Verkaufsarbeit abdeckt ist nicht zu erwarten. Daher schmeissen diejenigen, die rechnen können, es einfach weg. Suchen nicht mal die Perlen raus.
Thorsten M. schrieb: > einfach verschenken sehe ich aber auch nicht ein. > [...] > könnte sich für schmales Geld bei mir Naja ob der Preis wirklich so schmal wird? Gerade bei alten Hasen würd mich nicht wundern wenn die Preisvorstellung nicht stimmt.. Hau doch mal ein Angebot raus! Eine Kiste voller Arduinos, 20.-, das kannst Du dann ab auf ebay stellen, dann siehst Du gleich ob das jemandem was bringt.
Ich würde das komplett fotografieren, dazu noch ein paar Detailfotos und dann bei Kleinanzeigen rein setzen. Oder hier mit grober Preisvorstellung.
Thorsten M. schrieb: > ich bin inzwischen 55 Soll das nun eine Entschuldigung sein? Schütte das alles in ein paar Kartons und biete die hier zum aufgerundeten Versandkostenpreis als Wundertüten an. Ich habe mich z.B. in der Firma von allem nicht mehr produktionsnotwendigen Zeugs getrennt (zumindest fast). Die Lagerfläche für die laufenden Materialvorräte war wichtiger als irgendwelcher alter Plunder.
Wieviel willst Du für alles? Gruss Chregu
So als jahrelanger Erfahrungswert - wenn in der Industrie was über ist - und die normalen Verkaufsversuche fruchtlos blieben, kostet es dann 2..5% vom Neupreis oder den dreifachen Materialschrottwert..
Bernd G. schrieb: > Ich habe mich z.B. in der Firma von allem nicht mehr Ist ein Kleiner Unterschied. Privat hängen Erinnerungen und Motivationen dran. aber 55 Jahre alt,bin fast 25 Jahre älter. Räume aber auch schon 5 Jahre aus.;-))
Thorsten M. schrieb: > Idealerweise würde jemand gerade damit anfangen und > könnte sich für schmales Geld bei mir daheim alles raussuchen was er > braucht. Das IST doch schon der richtige Ansatz!? Hat es noch keiner gesehen? Ja, exakt so sollte es sein. Für wirklich schmales Geld dann und damit Schüler, Studenten und Bastler davon noch profitieren. Lobenswert!
Ebay verlangt keine Einstellungsgebühren mehr und scheinbar bleiben dinge ewig drin. Nutze die Zeit als Rentner mach Fotos und stell es ein. Keine Auktion sondern Sofort kaufen. Und jeden Monat gehst du ein paar Euro runter. Ich hab vor ein paar Wochen ein Linear lager nach Dubai verkauft welches mindestens ein halbes Jahr in Ebay war.
Ich bastele gelegentlich an alten Computern und wäre evtl. an dem "74HCxxx, viele Z80 Prozessoren, Dutzende EPROMs und 80iger Chips wie 8255"-Teil Deiner Sammlung interessiert. Ein paar Fotos und eine Preisvorstellung wären hilfreich.
:
Bearbeitet durch User
Es gibt ja hier auch Leute, die an alten Spielkonsolen, arcadespielen und sowas rumbasteln, die könnten an den TTL-ICS interesse haben. Wollen dann aber wissen, was das genau in welcher Stückzahl ist.
Spenden es doch einem Maker Space in deiner Nähe. Oder noch besser, bring dich dort mit ein, dann hast Du später im Rentenalter ein paar regelmäßige soziale Kontakte und kannst Dein Wissen weitergeben. https://makerlab-hannover.de https://www.makerspace-minden.de https://hackerspace-bielefeld.de https://freieslabor.org
Thorsten M. schrieb: > dealerweise würde jemand gerade damit anfangen und > könnte sich für schmales Geld bei mir daheim alles raussuchen was er > braucht. Du willst jetzt also durchgehenden Publikumsverkehr bei dir einrichten? Inklusive Preisverhandlung um jede Platine und jedes Bauteil? Und das fändest du "ideal"? Weltfremd ist das. Mach Bilder, überleg dir Preise und stell es bei eBay rein. ja ist Arbeit. Aber von nichts kommt nichts. Die Alternative ist rauswerfen.
> Idealerweise würde jemand gerade damit anfangen und > könnte sich für schmales Geld bei mir daheim alles raussuchen was er > braucht. Wenn du (thematisch sortierte) Fotos machst, und das mit ein wenig Text in die Markt-Gruppe stellst, können Interessierte das "raussuchen" ja online machen und sich bei dir melden wenn sie was gefunden haben was die Versandkosten oder die Anfahrt rechtfertigt.
Rubble C. schrieb: > Naja ob der Preis wirklich so schmal wird? Gerade bei alten Hasen würd > mich nicht wundern wenn die Preisvorstellung nicht stimmt.. Ja, der ganze Eingangspost deutet auf eine völlig falsche preisliche Vorstellung hin. Da würde so mancher Interessent wohl Augen machen wenn er da aufschlagen würde.
:
Bearbeitet durch User
Thorsten M. schrieb: > etliche Hifi-Röhren Was sind denn "Hifi-Röhren"? Ich kenne nur typische Radioröhren (ECC83, EL84, EL34 usw.).
ich bin inzwischen 81 und mir geht es genauso. Meine gesammelten Röhrenradios samt jeder Menge teils noch in OVP E-Röhren habe ich verschenkt, weil mir der Aufwand bei Ebay viel zu gross gewesen wäre. Auch mehrere Kleinteilemagazine voll mit Bauteilen, ca. 20 Trafos für Röhrengeräte usw. gingen gegen Versandgebühren an Bastler weg. Was hier noch rumliegt an 74er ICs - neu, noch in Stangen - , HV-Elkos, fliegt demnächst in die Tonne. Falls jemand originale ICs für frühere WERSI-Orgeln W248 brauchen kann, bitte melden. Auch ein Original-Trafo für eine WERSI Helios liegt noch rum
:
Bearbeitet durch User
Rudi K. schrieb: > ich bin inzwischen 81 und mir geht es genauso. > Meine gesammelten Röhrenradios samt jeder Menge teils noch in OVP > E-Röhren habe ich verschenkt, weil mir der Aufwand bei Ebay viel zu > gross gewesen wäre. Gut gemacht. Ich weiß, wie Erben, Nachlassverwalter, Betreuer mit solchen Sachen umgehen: Sie beauftragen einen Entrümpler. Dieser verwertet allerdings nur wirklich wertvolle Gegenstände, der Rest wandert in den Müll. Schade um so manche (ungebrauchte) NOS-Röhre. Du schreibst von "HV-Elkos". Sind das die sogenannten Becherelkos aus den früheren Röhrengeräten?
Spende sie doch einen (passenden) Verein. Bei dir in der „Nähe“ wäre zbs. das MakerSpace Minden. MakerSpace-Minden.de
Thorsten M. schrieb: > einfach verschenken sehe ich aber auch nicht ein. Wie oft schreibt Ihr ihm denn noch, daß er das Zeug "spenden"= verschenken soll? Und nochmal? Und nochmal...
So oft es nötig ist. Denn das wäre die Alternative. Beitrag "Re: Unmengen Arduino Zeugs und Tausende Bauteile, wohin damit?"
Rudi K. schrieb: > Falls jemand originale ICs für frühere WERSI-Orgeln W248 brauchen kann, > bitte melden. Auch ein Original-Trafo für eine WERSI Helios liegt noch > rum Smartphone schnappen, Photo machen und rein bei kleinanzeigen.de oder ebay.de zum günstigen Preis. Vor 20 Jahren hättest du noch mehr bekommen.
Rainer Z. schrieb: > Du schreibst von "HV-Elkos". Vor dem Ableben ordentlich aufladen, für die bösen Erben ;-)
Ich bräuchte einen Quad RRO oder zwei.
Thorsten M. schrieb: > ich bin inzwischen 55 (wie die zeit doch vergeht...) > .. > und blicke auf Schränke voller Setzkästen und Bauteile. > .. > Zum Wegwerfen viel zu schade (Nachhaltigkeit!), einfach verschenken sehe > ich aber auch nicht ein. Und einzeln verkaufen.... nee danke, das wäre > eine Lebensaufgabe. Na ja, Du bist erst 55, nicht 85;-) Variante 1: Wenn Dein vorrangiges Bestreben ist dass jemand bei Dir vorbeikommt, und evtl. alles nimmt, solltest Du trotzdem hier im Forum Fotos einstellen. Kaum jemand wird Zeit und Fahrtkosten investieren ohne im entferntesten zu Wissen was ihn erwartet. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass jemand tatsächlich Interesse an dem kompletten Bestand hat. Es sei denn die Preisvorstellung ist entsprechend gering. Du kannst ja mal einige Fotos machen und schreiben was Du für Alles haben möchtest. Nach dem Komplettpreis wurde ja bereits gefragt. Kannst eine Angabe über das Volumen in Umzugskartons machen? Variante 2: Ich würde, wurde in einem anderen Kommentar weiter oben auch vorgeschlagen, Konvolute bilden. Also Transistoren, ICs, Relais usw. und mit Fotos und Preisvorstellung hier anbieten. Trennst Du Dich nur von Bauteilen, oder auch von Messgeräten, Labornetzgeräten usw.? Über Röhren und Spezial-Elkos würden sich vermutlich Repair-Cafes freuen oder ähnliche Einrichtungen freuen. Gerade erst habe ich Videos dazu gesehen: https://youtu.be/sEfllorJQWQ?si=du0k1CeYIqT7j26Z https://youtu.be/sPNvK2ROGNE?si=eCo_Qha0ZFz1QUya ..aus meiner Sicht einer der besten und kompetentesten Youtuber überhaupt;-) PS: Der Thread gehört in die Rubrik Markt, auch wenn der weitere Verlauf unklar ist.
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > PS: Der Thread gehört in die Rubrik Markt, auch wenn der weitere Verlauf > unklar ist. nee, ist schon Recht hier. Würde im Markt immer oben stehen und andere Gute Angebote, deklassieren. ;-)))
Al. K. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> PS: Der Thread gehört in die Rubrik Markt, auch wenn der weitere Verlauf >> unklar ist. > > nee, ist schon Recht hier. Allemal berechtigter wie jeder Deiner „Verkaufsthreads“. > Würde im Markt immer oben stehen und andere Gute Angebote, deklassieren. > ;-))) Ach so, deswegen postet Du in Deinen Verkaufsthreads jede noch so unnötige Information..“Brief als Prio abgeschickt, Paket müsste morgen ankommen, der Paketbote hat Husten usw. usw.;-(
Jörg R. schrieb: > Ach so, deswegen postet Du in Deinen Verkaufsthreads jede noch so > unnötige Information..“Brief als Prio abgeschickt, Paket müsste morgen > ankommen, der Paketbote hat Husten usw. usw.;-( Ich habe nur die Meinung welche du des öfter und Andere vertreten hast kundgetan. ;-))))) Mir wäre es sogar recht das er im Markt angenagelt würde.
:
Bearbeitet durch User
Rainer Z. schrieb: > u schreibst von "HV-Elkos". Sind das die sogenannten Becherelkos aus > den früheren Röhrengeräten? ja, genau solche. Wie es um deren Kapazitätswerte steht werde ich aber nicht nachmessen. Michael B. schrieb: > Smartphone schnappen, Photo machen und rein bei kleinanzeigen.de oder > ebay.de zum günstigen Preis. > > Vor 20 Jahren hättest du noch mehr bekommen. und bei Kleinanzeigen bekomme ich dann zig "Anfragen" von Leuten die nur an meiner Adresse, Handynummer, IBAN usw. interessiert sind. Aber wie ich geschrieben habe, das ist mir das eh zuviel Aufwand. Ich will ja nichts dafür haben. Vor 20 Jahren habe ich gedacht, dass ich den Kram irgendwann noch brauchen werde.....
Rudi K. schrieb: > und bei Kleinanzeigen bekomme ich dann zig "Anfragen" von Leuten die nur > an meiner Adresse, Handynummer, IBAN usw. interessiert sind. Echt, dein wahrer Name ist Brad Pitt ? Du überschätzt das Interesse an deiner Person gewaltig. Wie hast du bisher das Leben gemeistert in dem du dir ständig in die Hose scheisst ?
Rudi K. schrieb: > ja, genau solche. Wie es um deren Kapazitätswerte steht werde ich aber > nicht nachmessen. Das erwartet niemand. Dass sie (bei weitem) nicht mehr den vollen Wert haben und vorsichtig formiert werden müssen, wissen in diesem Forum sicher die meisten. Wäre nur schade um die Originale, die man heute schwer bis gar nicht mehr bekommt.
Michael B. schrieb: > Rudi K. schrieb: >> und bei Kleinanzeigen bekomme ich dann zig "Anfragen" von Leuten die nur >> an meiner Adresse, Handynummer, IBAN usw. interessiert sind. > > Echt, dein wahrer Name ist Brad Pitt ? > > Du überschätzt das Interesse an deiner Person gewaltig. Wie hast du > bisher das Leben gemeistert in dem du dir ständig in die Hose scheisst ? Bei Kleinanzeigen habe ich halt diesbezügliche negative Erfahrungen gemacht. Hier im Forum mache ich die Erfahrung, dass einige schlecht erzogene Wichtigtuer ihren unsäglichen Senf abgeben müssen, weil sie sonst keine Ansprechpartner in ihrem Umfeld finden. Und erwarten Sie bitte nicht, dass ich auf weitere Absonderungen auf Kindergartenniveau Ihrerseits eingehe
Thorsten M. schrieb: > Zum Wegwerfen viel zu schade (Nachhaltigkeit!), Jaja, die gefühlte Weltrettung. Es ist vermutlich zu 90% Elektronikschrott. https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Umwelt-Energie/Elektroschrott.html "Pro Kopf verursachte jede/r EU-Bürger/-in im Jahr 2020 durchschnittlich rund 10,5 Kilogramm Elektroschrott. Deutschland lag mit 12,5 Kilogramm noch über dem EU-Durchschnitt. Die EU-weit höchsten Abfallmengen pro Kopf verzeichneten Österreich und Finnland (je 15,7 Kilogramm) und Schweden (14,4 Kilogramm). " > einfach verschenken sehe > ich aber auch nicht ein. Warum nicht? Zu geizig? > Und einzeln verkaufen.... nee danke, das wäre > eine Lebensaufgabe. Entscheide dich! Du hast genügend Optionen! > Idealerweise würde jemand gerade damit anfangen und > könnte sich für schmales Geld bei mir daheim alles raussuchen was er > braucht. Nennt sich Entrümpeler und der kriegt im Allgemeinen noch Geld von DIR, wenn er das tut. Denn er hat die Arbeit und vor allem das RISIKO, den Kram zu verkaufen!
Rainer Z. schrieb: > Wäre nur schade um die Originale, die man heute schwer bis gar nicht > mehr bekommt. bei meinen Radiorestaurierungen habe ich oft moderne Elkos in den Aluzylinder gepackt. Der Platz ist immer vorhanden, der Aufwand gering. Von aussen ist das dann auch nicht sichtbar.
Hallo, nur kurz als letztes Statement. Es geht alles am Montag zum Verwertungshof, die Kartons sind überschaubar, nur 3 Umzugskartons! Der Restwert des Materials ist viel zu gering um damit Stunden zu verbringen. Gefühl 2000 Transistoren allein, die seit 10 Jahren rum gammeln.
Thorsten M. schrieb: > nur kurz als letztes Statement. Es geht alles am Montag zum > Verwertungshof, die Kartons sind überschaubar, nur 3 Umzugskartons! Der > Restwert des Materials ist viel zu gering um damit Stunden zu > verbringen. Gestern klang der gleiche Sachverhalt noch so: Thorsten M. schrieb: > Zum Wegwerfen viel zu schade (Nachhaltigkeit!), einfach verschenken sehe > ich aber auch nicht ein. Hat also nur einen Tag gebraucht, um die Scheinheiligkeit zu enttarnen.
Schade. Es gibt doch ne Lösung. Als Spende. Setz Dich bitte mit Denen in Verbindung. https://port39.de/verein/ Dann hilfst Du Jugendlichen aus Mecklenburg Vorpommern, die schon lange keinen Bastlerladen mehr haben. mfg
Thorsten M. schrieb: > nur kurz als letztes Statement. Es geht alles am Montag zum > Verwertungshof, die Kartons sind überschaubar, nur 3 Umzugskartons! Der > Restwert des Materials ist viel zu gering um damit Stunden zu > verbringen. Gefühl 2000 Transistoren allein, die seit 10 Jahren rum > gammeln. Eine weise Entscheidung. Nur Aschenputtel würde den Kram sortieren wollen.
Ansonsten 50 Euro für alles, was den Z80 Fan begeistert, nahezu alles an Bausteinen was man für den Bau von Z80 Systemen braucht. 3 Matten voll. Die Sowjet Bausteine (8255) ziehen 250mA und sind echte Heizungen, laufen aber prima. Auch aus der DDR noch diverse Z80 Nachbauten und 12 Z80 CPUs mit Takten von2 Mhz bis 6 Mhz.
Falk B. schrieb: > Nur Aschenputtel würde den Kram sortieren > wollen. Das wollte ich auch nicht. Thorsten M. schrieb: > einfach verschenken sehe ich aber auch nicht ein Anderen es nicht schenken zu wollen und es stattdessen lieber wegzuwerfen, das ist einfach nur deppert. (Viel zu) freundlich ausgedrückt.
:
Bearbeitet durch User
QDSP 6061 Bubble-Anzeigen, das Stück bei ebay derzeit zwischen 20-40 Euro das Stück
Wenn Lippe nicht so weit weg wäre... Schade drum.
Lotta . schrieb: > Setz Dich bitte mit Denen in Verbindung. > > https://port39.de/verein/ Mache ich mal ... denke das ist sinnvoll. habe ich grad angeschrieben.
Thorsten M. schrieb: > Es geht alles am Montag zum > Verwertungshof, die Kartons sind überschaubar, nur 3 Umzugskartons! Wozu dann dieser Thread??
Thorsten M. schrieb: > Zum Wegwerfen viel zu schade (Nachhaltigkeit!), einfach > verschenken sehe ich aber auch nicht ein. Macht aber Sinn. Irgendwer wird sich drüber freuen. Vielleicht ein Schüler, der sich das Hobby sonst nicht leisten könnte. Verkaufen lässt so ein Schrotthaufen kaum. Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.
Thorsten M. schrieb: > nahezu alles an Bausteinen was man für den Bau von Z80 Systemen braucht Nur baut halt keiner mehr Z80 Systeme. Das ist daher kein Argument für irgendeinen Wert. Thorsten M. schrieb: > QDSP 6061 Bubble-Anzeigen, das Stück bei ebay derzeit zwischen 20-40 > Euro das Stück Da nehme ich doch lieber ein kleines OLED für 2 Euro.
Stefan F. schrieb: > Thorsten M. schrieb: >> nahezu alles an Bausteinen was man für den Bau von Z80 Systemen braucht > > Nur baut halt keiner mehr Z80 Systeme. Das ist daher kein Argument für > irgendeinen Wert. Bauen nicht, aber vielleicht reparieren.
Al. K. schrieb: > Ich habe nur die Meinung welche du des öfter und Andere vertreten hast > kundgetan. ach du ewig Verfolgter, du nervst halt immer weiter!
Bitte keine Anfragen mehr, es geht alles an eine gemeinnützige Organsation, die Jugendliche an Elektronik ranführt. Haben bereits zugesagt gegen Portübernahme.
Stefan F. schrieb: > Nur baut halt keiner mehr Z80 Systeme. Das ist daher kein Argument für > irgendeinen Wert. Ich habe mit Begeisterung einen Z80 Computer gebaut und darauf CPM laufen lassen. Floppy dran, ROMWBW usw. Da hört man noch die Zylinder einzeln arbeiten. Nur leider ist nach gut 2 Monaten das Potential erschöpft gewesen Software zu entwickeln wie vor 100 Jahren und mit mcurses den Bildschirm zu verstopfen. Aber nix gegen ESP32 usw. Der DIY Computer ging für 200 weg an einen alten Herren, der ganz begeistert war. Nix gegen ARM Cortex und moderne Entwicklung mit Debugger, JTAG und dem Luxus mehr als eine rote LED am NMI zu haben, die als "Debugger" arbeitet :-)))) Waren das Zeiten als ich am Strand von Dänemark in den 80iger "Hex-Tabellen" ausfüllte um Befehle umzurechnen Zahlen zur Eingabe übers Tastenfeld für den "Mikro-Professor II".
Thorsten M. schrieb: > Bitte keine Anfragen mehr, es geht alles an eine gemeinnützige > Organsation, die Jugendliche an Elektronik ranführt. Haben bereits > zugesagt gegen Portübernahme. So ist es gut.
Der hier ist schick, CP/M Komplettbausatz zum Anschluss an USB Keyboard und VGA Monitor. Da könnte man ja schwach werden für 130 Ocken. Endlich wieder UCSD Pascal, meine erste programmiersprache ..... Quit, Update, Compile, Run :-)
Rudi K. schrieb: > dass einige schlecht erzogene Schlecht erzogen ist vor allem der User ykabel, Du, hier einfach einen fremden Thread zu kapern! Lotta . schrieb: > Setz Dich bitte mit Denen in Verbindung. > https://port39.de/verein/ > Dann hilfst Du Jugendlichen aus Mecklenburg Vorpommern, > die schon lange keinen Bastlerladen mehr haben. Dafür müsste man das Zeug zuerst mal gesehen haben.
Thorsten M. schrieb: > Habe wohl die gesamte Arduino Platinchen Palette an Peripherie da. das nehmen die ungesehen.
@Alexander, wenn es noch nicht zu spät ist. Einigen hier im Forum haben schon Interesse und werden dich anschreiben. Andere hier ärgern sich gewaltig das Zeug nicht sehen zu dürfen. Es gibt aber genug faire Interessenten. Du hast zu schnell aufgegeben! Für die DDR Computer Vereine wäre auch vieles geeignet, Gruß alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Rudi K. schrieb: > Bei Kleinanzeigen habe ich halt diesbezügliche negative Erfahrungen > gemacht. Dann halt einfach eBay. Da ist weniger Gequatsche. Du machst Sets und stellst die rein. Jemand kauft oder lässt es. Aber du willst ja sogar Menschen die zu dir nach Hause kommen. Dann aber bedenken wegen ein paar Nachrichten auf Kleinanzeigen? Echt verworren. Aber du widersprichst dir ja öfter: Erst schreibst du: > einfach verschenken sehe ich aber auch nicht ein dann aber: > Ich will ja nichts dafür haben. Wenn du so wenig Ahnung hast was du überhaupt willst, ist es besser dass der Kram nun weg kommt. Das wäre für keinen Käufer schön geworden mit dir über den Preis zu verhandeln. Und ich mache das auch so: Ich stelle zwar günstig bei eBay rein aber wenn es zu diesem Preis nicht verkauft wird, werfe ich es weg. Nix spenden. Letztens ein altes Gnublin Board eingestellt. 10 EUR + 2 Versand. Niemand hat geboten. Nach der Auktion schreibt mich jemand an und fragt ob er es für 9 EUR haben kann. Hab geantwortet es liegt schon im Müll. Was gestimmt hat. Für 10 wollte er es nicht der geizhals dann bekommt er es gar nicht.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Letztens ein altes Gnublin Board eingestellt. 10 EUR + 2 Versand. > Niemand hat geboten. > Nach der Auktion schreibt mich jemand an und fragt ob er es für 9 EUR > haben kann. > Hab geantwortet es liegt schon im Müll. Was gestimmt hat. Für 10 wollte > er es nicht der geizhals dann bekommt er es gar nicht. Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie es wohl aussähe, wenn Du Deine Einkäufe für den täglichen Bedarf ähnlich abwickrlst: "Was denn, das Brot 10 ct teuerer geworden? Dann faste ich!"
Percy N. schrieb: > Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie es wohl aussähe, wenn Du > Deine Einkäufe für den täglichen Bedarf ähnlich abwickrlst: "Was denn, > das Brot 10 ct teuerer geworden? Dann faste ich!" Es gibt schon einen Unterschied ob man Käufer oder Verkäufer ist. Und für einen Käufer ist es ganz natürlich Dinge liegen zu lassen weil sie ihm zu teuer sind. Das macht jeder im Supermarkt 1000 mal pro Einkauf. Also worauf willst du hinaus? Über "versteckte" Preiserhöhungen und ach so schlimmen Betrug weil Packungen kleiner werden beschweren sich hier übrigens andere.
Percy N. schrieb: > Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie es wohl aussähe, wenn Du > Deine Einkäufe für den täglichen Bedarf ähnlich abwickrlst: "Was denn, > das Brot 10 ct teuerer geworden? Dann faste ich!" Der Supermarkt macht es so. Was zum aufgerufen Preis nicht verkauft wird, geht zurück oder in den Schweineeimer. Da ist nicht abends Preisverhandeln für Sparfüchse.
Cyblord -. schrieb: > für einen Käufer ist es ganz natürlich Dinge liegen zu lassen weil sie > ihm zu teuer sind. Das hat Dein Kaufprätendent nicht anders gehalten. Ergebnis: er hat 10 Euro behalten, Du hast 9 Euro eingebüßt. Fiat lucrum, et pereat mundus! > Das macht jeder im Supermarkt 1000 mal pro Einkauf. So viel Zeit verschwende ich nicht auf meine Einkäufe. > Also worauf willst du hinaus? Darauf, dass Du eigentlich verhungern müsstest, wenn Du konsequent wärest.
Cyblord -. schrieb: > Hab geantwortet es liegt schon im Müll. Du weißt wie man Elektronik ordnungsgemäß entsorgt?
Soul E. schrieb: > Der Supermarkt macht es so. Was zum aufgerufen Preis nicht verkauft > wird, geht zurück oder in den Schweineeimer. Da ist nicht abends > Preisverhandeln für Sparfüchse. Zum Glück nicht mehr immer und überall. Rewe und Real haben hier Kisten mit Ware mit geringer Resthaltbarkeit und 30 % reduziert. Bei Rewe gab es hier einen Bäcker der ab 20 Uhr Brot vom Vortag zum halben Preis verkauft hatte. Die Schlange da ging bis nach draußen.
Alexander schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Hab geantwortet es liegt schon im Müll. > > Du weißt wie man Elektronik ordnungsgemäß entsorgt? Ja. Wandert trotzdem in den Restmüll.
Percy N. schrieb: > Das hat Dein Kaufprätendent nicht anders gehalten. Genau. Käufer und Verkäufer sind sich nicht einig geworden. Daher kein Verkauf. Daher Müll. Alles ok von meiner Seite aus.
Cyblord -. schrieb: > Ja. Wandert trotzdem in den Restmüll. "Ich hab's Dir ja gesagt" trifft es irgendwie nicht so ganz.
Cyblord -. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Das hat Dein Kaufprätendent nicht anders gehalten. > > Genau. Käufer und Verkäufer sind sich nicht einig geworden. Daher kein > Verkauf. Daher Müll. > Alles ok von meiner Seite aus. Wenn Du gern 9 Euro in den Müll wirfst, dann ja.
J. S. schrieb: > Zum Glück nicht mehr immer und überall. Rewe und Real haben hier Kisten > mit Ware mit geringer Resthaltbarkeit und 30 % reduziert. Bei Rewe gab > es hier einen Bäcker der ab 20 Uhr Brot vom Vortag zum halben Preis > verkauft hatte. Die Schlange da ging bis nach draußen. Ja nur auch hier legt der Verkäufer die Preise fest. Handeln ist nicht. Ist es dir zu teuer kannst du es nur liegen lassen. Egal ob reduziert oder nicht.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Rudi K. schrieb: >> Bei Kleinanzeigen habe ich halt diesbezügliche negative Erfahrungen >> gemacht. > > Dann halt einfach eBay. Da ist weniger Gequatsche. Du machst Sets und > stellst die rein. Jemand kauft oder lässt es. > Aber du willst ja sogar Menschen die zu dir nach Hause kommen. Dann aber > bedenken wegen ein paar Nachrichten auf Kleinanzeigen? Echt verworren. > Aber du widersprichst dir ja öfter: > > Erst schreibst du: > >> einfach verschenken sehe ich aber auch nicht ein > > dann aber: > >> Ich will ja nichts dafür haben. > > Wenn du so wenig Ahnung hast was du überhaupt willst, ist es besser dass > der Kram nun weg kommt. Das wäre für keinen Käufer schön geworden mit > dir über den Preis zu verhandeln. > > Und ich mache das auch so: Ich stelle zwar günstig bei eBay rein aber > wenn es zu diesem Preis nicht verkauft wird, werfe ich es weg. Nix > spenden. > Letztens ein altes Gnublin Board eingestellt. 10 EUR + 2 Versand. > Niemand hat geboten. > Nach der Auktion schreibt mich jemand an und fragt ob er es für 9 EUR > haben kann. > Hab geantwortet es liegt schon im Müll. Was gestimmt hat. Für 10 wollte > er es nicht der geizhals dann bekommt er es gar nicht. hallo Cyblord, wem soll nun Dein Beitrag gelten? Dem TO Thorsten oder mir ? Du bringst hier gewaltig was durcheinander. ...einfach verschenken sehe ich aber auch nicht ein - schreibt Thorsten ...Ich will ja nichts dafür haben - schreibe ich also werde ich nix bei Ebay anbieten, denn der Weg zur Tonne ist einfacher. Ürigens hat Thorsten sein Zeugs längst verschenkt, weitere Beiträge und Empfehlungen erübrigen sich damit. Vor allem solche, die mit dem Thema nicht im Entferntesten was zu tun haben.
Rudi K. schrieb: > eitere Beiträge und > Empfehlungen erübrigen sich damit. Vor allem solche, die mit dem Thema > nicht im Entferntesten was zu tun haben. Und das bestimmst du? Mach dich nicht lächerlich.
Cyblord -. schrieb: > Ja nur auch hier legt der Verkäufer die Preise fest. Handeln ist nicht. > Ist es dir zu teuer kannst du es nur liegen lassen. > Egal ob reduziert oder nicht. In dieser Allgemeinheit stimmt das nicht; je nach Einzelfall kann ein Versuch sich lohnen. Bei dem Sortiment der Supermärkte dürfte das aber eher selten der Fall sein.
Cyblord -. schrieb: > Und das bestimmst du? Mach dich nicht lächerlich. Er muss gar nichts bestimmen, das ist lediglich eine Tatsachenfeststellung. Unangenehme Fakten sind nicht so Dein Ding oder?
Percy N. schrieb: > Wenn Du gern 9 Euro in den Müll wirfst, dann ja. Die 9 Euro sind Einnahme, nicht Gewinn. Dafür muss er das Ding einpacken und zur Post bringen. Unterstellen wir dafür 30 Minuten und die 8,50 Mindestlohn, dann ist die Hälfte schonmal dahin. Die Zeit in der Firma hocken bleiben und noch einen Bericht fertig schreiben ist profitabler. Dann war von "2 Euro Porto" die Rede, also unversichertem Versand. Wenn da der Käufer behauptet, die Ware nicht erhalten zu haben, bekommt er ohne jegliche Diskussion sein Geld zurückerstattet. 2 Euro ist wahrscheinlich Bücher/Warensendung, also Brief 2. Klasse, bis zu 14 Tage unterwegs. Wenn da der Käufer behauptet die Ware nicht erhalten zu haben, siehe oben. Der Verkäufer hat also einigen Aufwand und trägt ein gewisses Risiko, um an diese 9 Euro zu gelangen. Da kann ich gut nachvollziehen, dass sich die Mühe erst ab einem bestimmten Betrag lohnt. Die Elektroschrottbox steht unter der Werkbank, da ist der Weg kürzer.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.