Hab in einem Karton gerade noch 2 dieser Boards incl. 2 zugehörigen Relaisboards gefunden. Da ich seit etlicher Zeit nur noch mit MQTT und Co hantiere, hab ich dort keine Verwendung mehr für. Einfach ein faires Angebot machen. LG
D a v i d K. schrieb: > Einfach ein faires Angebot machen. Da wird Ihnen geholfen.. https://www.ebay.de/ Foto von dem Zeug wäre auch nicht schlecht. Crazy H. schrieb: > Ich dachte man muß einen Preis angeben? Man muss leider nicht, aber es ist eine ungeschriebene Regel. Der TO ist seit 14 Jahren dabei, er sollte sie kennen.
:
Bearbeitet durch User
Uwe S. schrieb: > Da du ja keinen Preis angegeben hast werfe ich 25€ für alles in den > Raum. OK, kannst du dafür haben. Schreib mir eine PN. Brauche deine Adresse etc. Fotos kann ich dir dann noch vorab per Mail oder Messenger senden. (Hoffe sie werden bei dir mehr genutzt 😉) LG
PN ist unterwegs. Ja, ich nutze sie für kleinkram, und selbst in HomeAsisstant kann man sie einbinden also auch für die Automatisierung noch (bedingt) zu gebrauchen.
D a v i d K. schrieb: > Einfach ein faires Angebot machen. was ist fair? ich habe 2 von diesen Boards die auch 13 Jahre gut funktionierten, zugegeben die Webseite baute sich etwas langsam auf, störte mich aber nie, neuerdings bekomme ich in jedem Browser timeouts, offensichtlich wollen die neueren Browser nicht mehr solange warten.
Joachim B. schrieb: > neuerdings bekomme ich in jedem Browser timeouts, offensichtlich > wollen die neueren Browser nicht mehr solange warten. Firefox about:config network.http.connect.timeout network.http.keep-alive.timeout network.http.request.timeout ?
Manfred P. schrieb: > Firefox about:config > network.http.connect.timeout > network.http.keep-alive.timeout > network.http.request.timeout > > ? soweit war ich auch schon, sogar auf dem Raspi unter chrome selber Ärger. also probiert win7 mit ff esr win11 mit ff 120.0.1 64bit raspbian unter chrome (Version weiss ich grad nicht) aber immer dasselbe, Die webseite braucht zulange um zu antworten, haben sie sich vertippt, saublöde Frage.........(unter windows, chrome fragt wenigstens nicht so doof) wer programmiert sowas? antivir und defender sind aus! und ich bin im Heimnetz!
:
Bearbeitet durch User
Moin, bei mir funktioniert der super gut, ohne Probleme oder Abstürze. Der Net-IO liest alle Daten von einem Attiny über I2C und dient nur zur Anzeige und der Änderung. Nur mal zwei Beispiele, wo ca. 100 Bytes gelesen und angezeigt werden. Gruß Carsten
Carsten-Peter C. schrieb: > Moin, > bei mir funktioniert der super gut, ohne Probleme oder Abstürze völlig anderes Konzept, keine Grafik auf der Webseite die ich aus dem AVR generiere!
Joachim B. schrieb: > wer programmiert sowas? Der Webserver hat üblicherweise eine Minute Zeit, mit der Antwort zu beginnen (mit "200 OK"). Alles Weitere kann er Häppchenweise nach liefern, mit jeweils bis zu einer Minute zwischen den Häppchen.
wie oft war ich unterwegs in Nordeutschland, volle 5 Balken aber.... Warum sind die aktuellen browser so ungeduldig? wenn auf GSM zurückgeschaltet wird, keine Netze ausbauen aber schnell verlangen! Mir ist es doch egal wenn die Webseite 1 Minute zum Aufbau braucht, aber wenn dann vorher timeout kommt ist saublöd und macht Internet am Handy unbedienbar.
:
Bearbeitet durch User
Joachim B. schrieb: > Warum sind die aktuellen browser so ungeduldig? Sind sie nicht. Eigentlich sagt man in der Web Entwicklung, dass eine Webseite binnen maximal 2 Sekunden deutlich sichtbar antworten soll und binnen 10 Sekunden den Haupt-Inhalt anzeigen soll. Nur unwichtiger Schnickschnack wie Werbung am Rand darf länger dauern. Wenn die Seiten zu langsam laden, klicken zu viele User auf Wiederholung, was die Server um ein vielfaches höher belastet, wodurch sie noch langsamer werden.
Joachim B. schrieb: > völlig anderes Konzept, keine Grafik auf der Webseite die ich aus dem > AVR generiere! Moin, wenn ich das richtig sehe, nutzen wir beide die SW von Ulrich Rading ETH_M32_EX mit einem 1284P und angepasster Webseite. Nur die Daten für die Seite lese ich zusätzlich über I2C aus, was den Seitenaufbau nicht gerade schneller macht. Selbst übers Internet läuft das sehr gut. Gruß Carsten
Carsten-Peter C. schrieb: > wenn ich das richtig sehe, nutzen wir beide die SW von Ulrich Rading > ETH_M32_EX mit einem 1284P und angepasster Webseite. ich sogar mit 20MHz Quarz und erweitert von Axel Schnell 2008. Ich denke ich habe auch noch Bugs drin, die seit 2011 nie gestört haben. Ich grübel gerade ob ich auf den ESP32 mit Netzwerk Schnittstelle (RJ45) umsteige. https://www.roboter-bausatz.de/p/wt32-eth01-esp32-modul-mit-ethernet-bluetooth-wifi Momentan nervt die verlötete Version die natürlich nicht auf Steckbrett passt und keine USB Schnittstelle zur Versorgung und für Debugausgaben hat.
Joachim B. schrieb: > Ich grübel gerade ob ich auf den ESP32 mit Netzwerk Schnittstelle (RJ45) > umsteige. Moin, sieht sehr interessant aus. Ich hab mit dem 8266 gespielt, komme aber da nicht wirklich weiter. Eigentlich ist Assembler eher mein Ding. Grüße aus Nordfriesland Carsten
Joachim B. schrieb: > Mir ist es doch egal wenn die Webseite 1 Minute zum Aufbau braucht, aber > wenn dann vorher timeout kommt ist saublöd und macht Internet am Handy > unbedienbar. Sehe ich genauso. Besonders ärgerlich ist, wenn man bei akut aufgebrauchtem Datenvolumen auf 56k Dial-Up gedrosselt wird und man nach den Bahnverbindungen oder einer Mail schauen muss. Der DB Navigator und Mail geben mit Timeout auf. Früher ging das erstere z.B. noch auf efamobil.de, bis diese Seite natürlich auch irgendwann modernisiert werden musste. Das gute alte WAP/XHTML hat immer zuverlässig seinen Dienst getan. Korrektur: Das gibts als Deep-link ja tatsächlich doch noch: http://www.efamobil.de/mobile3/XSLT_DM_REQUEST?language=de
:
Bearbeitet durch User
Nur noch mal zur Info, da die Diskussion hier völlig vom Thema abweicht. Die 4 Platinen sind an Uwe verkauft!
Benedikt M. schrieb: > Das gute alte WAP/XHTML hat immer zuverlässig seinen > Dienst getan. Wap hat nicht XHTML sondern WML benutzt.
D a v i d K. schrieb: > Nur noch mal zur Info, da die Diskussion hier völlig vom Thema abweicht. > Die 4 Platinen sind an Uwe verkauft! Und sind heute gut verpackt angekommen.
Steve van de Grens schrieb: > Wap hat nicht XHTML sondern WML benutzt. WML sagt mir tatsächlich nichts, kommt auf die Leseliste. Im Header dieser Webseite steht jedoch <!DOCTYPE html PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD XHTML Mobile 1.2//EN">
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.