Moin , ich suche ein Spice model, gu46 könnte Jemand ein spice Model für die GU46 Entwickeln? oder hatt eines fertig? Am besten im g2 Betrieb , bei 500-600V wie es im Datenblatt steht besten Dank, vorab lg Sg
:
Bearbeitet durch User
Hallo Sigrid, ich habe zumindest ein Datenblatt gefunden. https://frank.pocnet.net/sheets/018/g/GU46.pdf Quelle: https://frank.pocnet.net/sheetsG.html Nun ja, das Datenblatt hat ja einige Diagramme. Zumindest wäre das ja ein Ansatz für ein Spicemodell. Hast Du es schon im internationalem LTspice Forum versucht? https://groups.io/g/LTspice mfg Klaus
Es gibt zwei SPICE-Bücher aus dem VTH-Verlag von Dr. Richard Zierl, die auch kurz auf Röhren eingehen. ISBN 978-3-88180-869-0 und ISBN 978-3-88180-852-1 Hier drei Seiten aus den beiden Büchern zu Pentoden. https://www.box73.de/product_info.php?products_id=2658 https://www.box73.de/product_info.php?products_id=4542 Der hier erwähnte Norman Koren: https://www.normankoren.com/Audio/Tube_params.html
:
Bearbeitet durch User
Christoph db1uq K. schrieb: > Es gibt zwei SPICE-Bücher aus dem VTH-Verlag von Dr. Richard Zierl, die > auch kurz auf Röhren eingehen. > ISBN 978-3-88180-869-0 und ISBN 978-3-88180-852-1 > Hier drei Seiten aus den beiden Büchern zu Pentoden. > > https://www.box73.de/product_info.php?products_id=2658 > https://www.box73.de/product_info.php?products_id=4542 > > Der hier erwähnte Norman Koren: > https://www.normankoren.com/Audio/Tube_params.html Danke sorry , das hilft mir alles nichts , Datenblätter habe ich selber ich suche jemand der ein Röhren spice Modell machen kann, oder eines mit der Gu46 hatt
:
Bearbeitet durch User
Sigrid P. schrieb: > ich suche jemand der ein Röhren spice Modell machen kann, https://groups.io/g/LTspice
Sie braucht es exakt vorgekaut, einfach nur Beschreibungen, wie eine Pentode in Spice modelliert wird, reicht anscheinend nicht. Auch meine Fundstellen sind keine Datenblätter, sondern Beschreibungen zur Modellierung. https://duckduckgo.com/?hps=1&q=Pentode+site%3Ahttps%3A%2F%2Fgroups.io%2Fg%2FLTspice&atb=v405-1&ia=web da kommen mehrere Texte zu Spice-Modellen für Pentoden.
Christoph db1uq K. schrieb: > Sie braucht es exakt vorgekaut, einfach nur Beschreibungen, wie eine > Pentode in Spice modelliert wird, reicht anscheinend nicht. Auch meine > Fundstellen sind keine Datenblätter, sondern Beschreibungen zur > Modellierung. > > https://duckduckgo.com/?hps=1&q=Pentode+site%3Ahttps%3A%2F%2Fgroups.io%2Fg%2FLTspice&atb=v405-1&ia=web > da kommen mehrere Texte zu Spice-Modellen für Pentoden. Sie weis das, und sie weis auch das man dafür matlab braucht, was sie weder hat , noch , bekommt, und schon gar nicht bedienen kann ist es nun eindeutig?
Ist das der Preis der Studentenversion von Matlab, die Norman Koren für sein Programm von 1998 empfiehlt? Laufen m-files auch mit Octave oder Scilab oder ähnlichem? Er nennt auch andere, z.B. ein Excel-File von Teodoro Marinucci, das könnte vielleicht auch mit Libre Office laufen: http://teodorom.atspace.com/Simulations/PentodeExcel.htm "Pentode Parameters Using Excel - Pentode models made me crazy !" er möchte allerdings Macros enablen, das könnte für andere Software ein Problem sein. Im dem einen Buch von Zierl ist genauer beschrieben, wie man die Parameter misst. Aber anscheinend braucht Norman aus dem Röhren-Datenblatt nur Werte aus den Diagrammen als Eingabe in sein Matlab-Programm. Beispiel die EL34:
1 | TubeName = 'EL34'; |
2 | Source = 'Svetlana web page'; |
3 | VGP = 0:-5:-30; Vs = 250; Vpmax = 600; |
4 | Vp = [ 60 200 100 300 300 500 500 250 250]; |
5 | Vg = [ 0 0 -5 -5 -20 -20 -30 -30 -20]; |
6 | Vs = [250 250 250 250 250 250 250 300 300]; |
7 | Idata = [.253 .287 .185 .222 .041 .048 .005 .018 .083]; |
Ist das alles, was an Eingabe nötig ist?
Christoph db1uq K. schrieb: > Ist das der Preis der Studentenversion von Matlab, die Norman Koren für > sein Programm von 1998 empfiehlt? Nö, das ist der Sonderpreis für Leute die alles auf andere abwälzen wollen.
So hatte ich das auch vermutet. Sehe ich das richtig, das Matlab-Programm macht eigentlich nur ein Kurvenfitting über die Datenblattkurven, damit Spice etwas damit anfangen kann?
Beitrag "6L6Gc sub zu asy in LTspice zu ordnen" Falk hat sich vor einem Jahr auch schon viel Mühe gegeben. Da wird noch ein Programm zur Modellierung verlinkt: http://www.dmitrynizh.com/tubeparams_image.htm In Java mit grafischer Oberfläche, mit Schiebern zur Parameteränderung. Norman Koren scheint auch hier Pate gestanden zu haben.
> die Modelle taugen eh nur in wenigen Anwendungen
vor allem eher nicht für Kurzwellen-Leistungsoszillatoren.
Eher für die lineare Sendeendstufe.
Datenblatt:
The GU-46 pentode is used in separately or self-excited oscillator
circuits at up to 60 MHz and as linear power amplifiers in RF
transmitters.
Output power, min. at frequency 60 MHz : 700 W
Heizung: 8.3V 13.5-16V
Height: at most 230 mm.
Diameter: at most 140 mm.
Mass: at most 900 g
Wozu braucht man einen selbstschwingenden 700 Watt Oszillator, für die
induktive Erwärmung? Ich hab mal gesehen, wie eine Kurbelwelle selektiv
gehärtet wurde, da braucht man schon eher mehr.
> Heizung: 8.3V 13.5-16V
120W Heizleistung? Vielleicht soll das auch nur eine Nachttischlampe
werden.
Vanye
> Heizung: 8.3V 13.5-16V
Filament voltage: 8,3V
Filament current: 13,5-16,0A (112,05-132,8W)
Maximal filament starting current: 23,0A (190,9W)
Envelope Temperature : 350°C, das GU46.pdf sagt 300°C und 220°C at seals
> Filament current: 13,5-16,0A (112,05-132,8W)
Sag ich doch. Vier Stueck von den Teilen und man kann
sich einen huebschen Adventskranz basteln.
Vanye
Vanye R. schrieb: > Vier Stueck von den Teilen und man kann > sich einen huebschen Adventskranz basteln. Zimmerbrand aus Russenland.
Sigrid P. schrieb: > H. H. schrieb: >> Das Modell kostet 299,95€ zzgl. MwSt. > > Gefällt mir , wann und wo? Heute im Sonderangebot.
H. H. schrieb: > Sigrid P. schrieb: >> H. H. schrieb: >>> Das Modell kostet 299,95€ zzgl. MwSt. >> >> Gefällt mir , wann und wo? > > Heute im Sonderangebot. Heute haben wir gut gelacht. Man, das hat er gut gemacht. Ha, ha, ha.😉 mfg klaus
Klaus R. schrieb: > H. H. schrieb: >> Sigrid P. schrieb: >>> H. H. schrieb: >>>> Das Modell kostet 299,95€ zzgl. MwSt. >>> >>> Gefällt mir , wann und wo? >> >> Heute im Sonderangebot. > > Heute haben wir gut gelacht. > Man, das hat er gut gemacht. > Ha, ha, ha.😉 > > mfg klaus Ich glaube, da haben drei Kandidaten den Witz von hhinz nicht verstanden. mfg Klaus
H. H. schrieb: > Das Modell kostet 299,95€ zzgl. MwSt. Na da Du das Geld nicht wolltest , hab ich mir nen Phsiker aufgerissen, der das nun macht , aber ihr seid ja alle klüger.... mfg Si Ja Lampen sind damit sehr gut zu bauen, aber Da bin ich 1 Jahrzehnt davor schon draufgekommen ,, Schnuckies.. lg Si
Christoph db1uq K. schrieb: > Es gibt zwei SPICE-Bücher aus dem VTH-Verlag von Dr. Richard > Zierl, die > auch kurz auf Röhren eingehen. > ISBN 978-3-88180-869-0 und ISBN 978-3-88180-852-1 > Hier drei Seiten aus den beiden Büchern zu Pentoden. > > https://www.box73.de/product_info.php?products_id=2658 > https://www.box73.de/product_info.php?products_id=4542 > > Der hier erwähnte Norman Koren: > https://www.normankoren.com/Audio/Tube_params.html Das buch hab ich selbst Danke Dir lg Si
H. H. schrieb: > Sigrid P. schrieb: >> aber ihr seid ja alle klüger.... > > Fallen nicht auf dich rein. bist du aber
Sigrid P. schrieb: > H. H. schrieb: >> Sigrid P. schrieb: >>> aber ihr seid ja alle klüger.... >> >> Fallen nicht auf dich rein. > > bist du aber Viel klüger.
H. H. schrieb: > Sigrid P. schrieb: >> H. H. schrieb: >>> Sigrid P. schrieb: >>>> aber ihr seid ja alle klüger.... >>> >>> Fallen nicht auf dich rein. >> >> bist du aber > > Viel klüger. nicht,!!! und immer 1x mehr wie du
H. H. schrieb: > Sigrid P. schrieb: >> H. H. schrieb: >>> Das Modell kostet 299,95€ zzgl. MwSt. >> >> Gefällt mir , wann und wo? > > Heute im Sonderangebot. hi ich würde dir 100 euro für ein funktionierendes gu46 Modell geben , ist das ok? lg Si
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.