Hallo, ich suche mir seit Tagen schon 'nen Wolf, wahrscheinlich fehlt/fehlen mir (mal wieder) der/die richtige(n) Begriff(e): Ich suche Alu-Strangguss als Meterware in geringer Stückzahl (z.B. 1x 2m oder 2x 1m oder 4x 0,5m) im M.2 enclosure Format (gewünschter Querschnitt!), beispielhaft wie im Anhang (M.2 Enclosure Icybox). Gern auch ohne schicke (schräge!) Lamellen, ich habe wenig bis gar keine Verlustleistung abzuführen. Geschraubte Endplatten und innenliegende Halteelemente für eine Leiterplatte sind ein Muss. Gern auch im Doppel-L- oder U-I-(Wanne/Deckel)Design. Für sachdienliche Hinweise danke ich im Voraus. Grüße Dirk
:
Bearbeitet durch User
Alibaba durchschauen. Hier im Westen dürfte du sowas nicht bekommen oder nur zu sehr hohen Preisen bzw. als größeres zugeschnittenes Gehäuse das du dann nochmal selbst auf Länge bringst.
Hallo N. B. (charlie_russell), Danke für den Hinweis, da hatte ich schon einen Versuch gestartet, wohl leider mit dem/den falschen Begriff(en). Hättest Du dazu eine Idee? Grüße Dirk
Also wenn ich den Aliexpress nach "m.2 gehäuse alu" durchforste kommt das: https://de.aliexpress.com/w/wholesale-m.2-geh%C3%A4use-alu.html?spm=a2g0o.productlist.search.0 Und dann könntest du den Verkäufer anschreiben, ob sie dir das Profil auch als Meterstück und die passenden Schrauben und Frontplatten verkaufen. Oder eben schon in deinen Lieblingslängen fixfertig. https://de.aliexpress.com/item/1005005515404239.html?spm=a2g0o.productlist.main.77.1d28643fS7usIA&algo_pvid=4e9b1baa-d6c9-4bde-96e5-cfc03e910b14&algo_exp_id=4e9b1baa-d6c9-4bde-96e5-cfc03e910b14-38&pdp_npi=4%40dis%21EUR%2110.27%210.46%21%21%2177.93%213.47%21%40211b801817067937846726130ebe64%2112000033376599691%21sea%21DE%210%21AB&curPageLogUid=DBryGTzWlEJj&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A Viel Erfolg. Ein Feedback hier, ob das geklappt hat wäre toll.
Hallo Sebbl M. (sbm), Danke für Deine Info. Ja, genau so habe ich zu allerst auch gesucht. Leider nur Fertiggehäuse :( und die sind mir zu schade diese (samt ggf. vorhandener Oberflächenbehandlung und Innenleben) zu zerbasteln. Einen der Händler anzuschreiben wäre eine Option. Aber Erfahrungen mit anderen 'exotischen' Optionen bei ählichen Halbzeugen haben bisher gezeigt: Eben alles 'nur' Händler, was ja prinzipiell auch kein Problem darstellt. Ich werde das auch hier mal ins Auge fassen und berichten. Grüße Dirk
:
Bearbeitet durch User
Fischer hat ähnliches, genannt "Tubusgehäuse" https://www.fischerelektronik.de/fileadmin/fischertemplates/download/Katalog/gehaeuse.pdf auf S. 61 "Profile als Meterware", davor die Maßzeichnungen. noch ein Anbieter: https://gie-tec.de/produkt-kategorie/gehaeuseprofile/gehaeuseprofile-2/
Dirk E. schrieb: > ich suche mir seit Tagen schon 'nen Wolf, Solche Dinge werden kundenspezifisch hergestellt https://youtu.be/ELgtjeJyFw8 Ab 3000€ bekommst du eine Form und Vorserienstücke.
Hallo Christoph db1uq K. (christoph_kessler), da sage ich nur: Teffer und versenkt! Vielen vielen Dank! Fischer war mir bisher für seine Systemtechnik und die patenten Montageprofile bekannt, Gehäuse vo denen kamen mir bisher noch nicht unter. Auch der zweite genannte mir bisher unbekannte Anbieter ist eine Anfrage wert. Grüße Dirk
Hallo Michael B. (laberkopp), Wow, wie man von einem Kleinstbedarf von max. 2m auf eine kundenspezifische Anfertigung eines Strangguss-Werkzeuges + Muster in Höhe von EUR 3000,- im Kontext mit dem Begriff 'zerbastelt' (zugegeben erst im dritten Beitrag von mir in diesem Thread genannt) ohne weitere Angaben schließen kann ist mir unklar. Als meist stiller Mitleser in diesem Forum kommen mir auch im Zusammenhang mit einem unverlangt 'empfohlenen' YT-Video die Begriffe 'Kongnitive Dysfunktion' und 'Logorrhoe'* in den Sinn. Es scheint ein wenig wie beim Gassi-Gehen mit dem bellenden Vierbeiner. Und das die brachiale Pauschalisierung 'Kundenspezifisch!' so grandios scheitert zeigen die Praktiker-Tipps von 'Sebbl M. (sbm)' und vor allem von ' Christoph db1uq K. (christoph_kessler)', vielen Dank noch einmal dafür an dieser Stelle! Den Spruch eines bekannten mir jedoch unbeliebten rheinländischen Comedian spare ich mir jetzt aus Anstandsgründen. *PS.: nomen es omen? Grüße Dirk
:
Bearbeitet durch User
https://de.wikipedia.org/wiki/M.2 Die Abmessungen von M.2 sind selten zu finden, hier auf S.15-16: https://sata-io.org/sites/default/files/documents/M2_Webcast_Slides.pdf "Denoted by a “Type.” Specifically: 2280, 2260, 2242, 2230. Also, 3030, 3042, 1630, etc. “Type” designates X-Y dimension: e.g. 2280 = 22mm x 80mm Height in Z-dimension also has options S = single-sided; D = double-sided" 1,2-1,35mm Also muss das Einschubgehäuse 22mm breite Platinen aufnehmen können. Die Fischer-Profile sind eher für Europakarten von 100mm gedacht. Das schmalste TUF 41 16 hat immer noch 28mm lichte Weite zwischen den Schienen und ist deutlich dicker. Das gibt es laut Katalog als "GP 221 1000 ..." in 1m Länge, schwarz oder Alu natur. Einen Preis finde ich nur für ein anderes Profil, €68.83 für einen Meter: https://www.texim-europe.com/product/electromechanical-devices/cases/detail/gp/214/1000/me/-fis TME hat auch drei 1m-Profile von Fischer, aber Null auf Lager: https://www.tme.eu/de/katalog/gehause-zubehor_112554/?params=2:701;1482:1527770;139:1439462;329:1455324 Arrow hat die 1m-Profile auch gelistet, aber nicht auf Lager, es dürfte also schwer sein, die anderswo zu beschaffen als vom Hersteller.
:
Bearbeitet durch User
Fischer hat auch AKG 33. Muss es denn unbedingt Meterware sein? https://www.reichelt.de/gehaeusebausatz-54-x-33-x-16-mm-ip65-akg-33-16-50-me-p73275.html?&nbc=1
Hallo Christoph db1uq K. (christoph_kessler), vielen Dank für die zusätzlichen Info, da hast Du Dich ja richtig ins Thema reingekniet. Grüße Dirk
Hallo Bauform B. (bauformb), Danke auch für Deine Info. Ich hatte gar nicht mehr im Blick, dass Reichelt so kleine Metallgehäuse (noch) anbietet. Zum Thema 'Meterware': Ich bin für verschiedene elektronische Innereien, die da Platz finden sollen, noch in der Findungsphase. Es wird warscheinlich mal mehr mal weniger 'Inhalt' sein und ich fände es schön ein einheitliches Profil als Kompromiss für den Querschnitt zu finden und nur noch die Profillänge zu variieren, "trial'n'error" auf Bastler-Niveau halt. Grüße Dirk
Dirk E. schrieb: > ich fände es schön ein einheitliches Profil als Kompromiss für den > Querschnitt zu finden und nur noch die Profillänge zu variieren Konsequenterweise wäre der nächste Schritt eine einheitliche Länge ;) Vor allem: wo bekommst du passende Frontplatten einzeln? Schaeffer Frontdesign funktioniert fast perfekt, aber das muss man auch bezahlen mögen...
Hallo Bauform B. (bauformb), ja, das ist eine logische Folgerung die aber noch nicht absehbar ist, wichtig ist zunächst ein einheitlicher Querschnitt. Im Gegensatz zu eine Strangprofil ist ein ebenes Blechteil mit ein paar Durchbrüchen/Bohrungen geradezu trivial ;). Derzeit besteht noch nicht die Notwendigkeit diese zu bedrucken/beschichten oder gar eine dauerhafte Funktionsdichtung aufbringen zu müssen (Stichworte IP[xy] oder EMV). Es ist also (noch) etwas was man selber pfrimeln kann. Grüße Dirk
Wenn die Frontplatten passen sollen: bei Fischer gibt es auch 3D-Modelle und gute DXF von den Profilen.
Hallo Bauform B. (bauformb), ja das hatte ich auch schon gesehen, scheint heute vielfach usus zu sein. Vor allem für den Schritt hin zu einer CNC-Bearbeitung wenns denn mal sein muss. Grüße Dirk
Ähnliches Thema, Gehäuse von Bopla: Beitrag "Re: Benutzt hier jemand Bopla Filotec Gehäuse?" Da hatte ich letzten Juli ein Foto meines Fischer-Gehäuses gepostet. Ein AKG-71-24, ich musste es allerdings mit einer Alu-U-Schiene einen Zentimeter verlängern. Die Durchbrüche für die SMA-Buchsen und USB sehen auch nicht sehr professionell aus.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Christoph db1uq K. (christoph_kessler), ja das kenne ich auch :], die fiesen Tücken im Detail ... Da hat man was aufgebaut, es funktioniert auch noch und soll zum Vorzeigen (nicht zum Rumpranzen!) auch noch einigermaßen nach was aussehen ... und dann das! Nicht jeder packt seine Schaltung in eine Klopapier-Papprolle wenns ggf. auch bei Fach(hobby)kolleges Hände gehen soll. Besser man 'hat' als man 'hätte', plamieren kann man sich auf so vielfältige Art und Weise :/. Aber immer gilt: 'Schuster bleib bei deinen Leisten!'. Grüßen Dirk
> Hallo Michael B. (laberkopp), > Wow, wie man von einem Kleinstbedarf von max. 2m auf eine > kundenspezifische Anfertigung eines Strangguss-Werkzeuges + Muster in > Höhe von EUR 3000,- im Kontext mit dem Begriff 'zerbastelt' (zugegeben > erst im dritten Beitrag von mir in diesem Thread genannt) ohne weitere > Angaben schließen kann ist mir unklar. Das liegt daran das der gute Michael Ahnung hat und du nicht. Diese Profile werden wirklich Kundenspezifisch hergestellt und kein anderer als der Autraggeber hat die! Wenn das Material im uebrigen nicht Alu sein muss dann kann man sich so ein Profil auch einfach zeichnen, je nach Wunsch skalieren und sich auf seinem 3D-Drucker selber drucken. Vanye
Man kanns sich auch drahtschneiden lassen, aber auch dafür wird man wohl 3stellig rechnen müssen.
Hallo Vanye R. (vanye_rijan), verzeih wenn ich widerspreche: Der 'gute Michael' hatte eben nicht die von Christoph db1uq K. (christoph_kessler) genannte Quelle bei Fischer und Co. (s. oben) im Auge, was per se ja auch kein Problem darstellt. Da mir der 'gute Michael' beim langjähriges stilles Mitlesen, nun ja sagen wir mal als 'sehr mitteilsam mit viel Hintergrundrauschen' aufgefallen war, erlaubte ich mir nassforscher Weise mal diskret darauf hinzuweisen. Andere können es halt aufgrund von Praxiserfahrung und zielführender Weise kommunizierend halt besser, Punkt! Und DAFÜR bin ich sehr dankbar! PS.: Der Zahlungsmittel ausscheidende Paarhufer steht mir halt nicht zur Verfügung. PPS.: Soll ich mir etwa für jedes Gehäuse einen Laser-Sinterauftrag ans Bein binden? Ehrlich?! Und ja, es muss Alu sein. Grüße Dirk
Hallo Uli S. (uli12us), ich kann mir meine 2m Profil auch aus dem Ganzen handdengeln lassen. @all (nach Bauform B. (bauformb)): Sagt mal, habt Ihr tatsächlich derartige Probleme im Kontext zu lesen und zu verstehen oder nur den Drang Euch mitzuteilen? Es geht um eine Hobbyanwendung (s. oben)! DAS musste jetzt mal raus, sorry! Grüße Dirk
:
Bearbeitet durch User
Dirk E. schrieb: > Es geht um eine Hobbyanwendung Am Anfang ging es noch um Alustranggussgehäuse in genau der Form damit SSD im M.2 Formfaktor reinpassen. Und du hast offenbar bis heute nicht verstanden, dass die Hersteller wie Icybox sich die einfach kundenspezifisch in ihrer Wunschform herstellen lassen, weil das nämlich nicht so teuer ist, quasi Portokasse. Die nehmen nichts von der Stange, und daher gibt es das auch nicht von der Stange (wie L oder U oder ähnliche Profile). Keine Ahnung wieso du auf den Irrtum verfällst, dass es deren Gehäuse doch irgendwo billig für dich geben müsste. Kauf halt gebrauchte Icyboxen, wenn dir die kundenspezifische Anfertigung über deinem Budget liegt. Oder kauf ganz was anderes, denn es geht dir scheinbar überhaupt nicht um M.2 SSD.
Der Unterschied zwischen Stragguß- und Strabgpressrohmaterial ist wohl nicht bekannt! In 90% der oben angeführten Teile handelt es sich um Strangpreßprofile. Dabei wird eine Al-Knetlegierung mit sehr hohem Druck durch eine Matritze gepreßt. Nix gegossen. Alle Kühlkörperprofile werden so hergestellt. Der passende Ausdruck erleichtert die Suche. Gruß fossi
:
Bearbeitet durch User
Wenns bloss um ein Gehäuse geht, es gibt weiss Gott genug Rechteckrohrprofile. Da kann man dann ein paar Profile als Führung einkleben und ein paar Blechabdeckungen vorn und hinten sollen auch kein unüberwindbares Hindernis darstellen. Dafür reicht Bohrmaschine und Feile. Ich tät mir die Arbeit aber nicht an.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.