Forum: Markt [V] Leerplatine 8048 Testbrett


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Ein G. (gutmensch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Aus meinen Experimenten mit dem 8048

siehe: Beitrag "Alles neu macht der Mai"

sind 3 Leerplatinen übrig geblieben.

Abgabepreis pro 1 Stück Leerplatine beträgt 5,- Euro inklusive Versand 
als PRIO-Brief. Schalt- und Bestückungsplan, sowie Teileliste lege ich 
in Papierform bei.

Nur Paypal. Kontakt per private Nachricht.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7690153 wurde vom Autor gelöscht.
von Ein G. (gutmensch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Platinen sind immer noch zu haben.

Zusätzlich steht noch ein "Experimentiersystem" (wie abgebildet) bereit. 
Schaltpläne und kurze Anleitung gibt es natürlich dazu.

In der ZIP-Datei befindet sich ein kleines Filmchen.

Meine Preisvorstellung für das Teil wäre 28 Euro zzgl. 5,49 Euro Porto.

Auch hier: Nur Paypal. Kontakt per private Nachricht.

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Der G. schrieb:
> Die Platinen sind immer noch zu haben.
>
> Zusätzlich steht noch ein "Experimentiersystem" (wie abgebildet) bereit.
> Schaltpläne und kurze Anleitung gibt es natürlich dazu.
>
> In der ZIP-Datei befindet sich ein kleines Filmchen.
>
> Meine Preisvorstellung für das Teil wäre 28 Euro zzgl. 5,49 Euro Porto.
>
> Auch hier: Nur Paypal. Kontakt per private Nachricht.

Moin,

Welche Entwicklungswerkzeuge gibt es dafür noch in Anno 2024, die noch 
unter Windows laufen?

Oder muß man alte DOS SW unter DosBox laufen lassen? (Und wo kriegt man 
alte Assembler/Linker?)

Welchen Assembler und Linker gebrauchst Du übrigens da?

Könntest Du bitte ein paar diesbezügliche Hinweise geben?

Gruß,
Gerhard

: Bearbeitet durch User
von Ein G. (gutmensch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lege ich bei.

Gerhard O. schrieb:
> Welche Entwicklungswerkzeuge gibt es dafür noch in Anno 2024, die noch
> unter Windows laufen?

von Thomas Z. (usbman)


Lesenswert?

Tasm (nicht der von Borland) sondern dieser
https://www.ticalc.org/archives/files/fileinfo/250/25051.html
kann 8048 code verarbeiten. Die letzte Version ist 32 bit und kann 
deshalb unter WIN direkt arbeiten. Also keine Dosbox notwendig
Die ASxxx sollten auch gehen.

von Marko ⚠. (mos6502) Benutzerseite Flattr this


Lesenswert?


von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Moin,

Dankeschön für Eure Hinweise!

Gruß,
Gerhard

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

as kennt die MCS-48 natürlich auch. Wer sich mit historischen Computern 
beschäftigt braucht eigentlich nur einen Assembler.
http://john.ccac.rwth-aachen.de:8000/as/

von Ein G. (gutmensch)


Lesenswert?

Das "Experimentiersystem" ist reserviert.

von Pit (Firma: Pit-Electronics) (pit_elec)


Lesenswert?

Der G. schrieb:
> Das "Experimentiersystem" ist reserviert.

Und wohlbehalten angekommen 👍.
Sehr schön gearbeitet, gefällt mit sehr gut.
Vielen Dank
Pit

von Ein G. (gutmensch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Aktualisierung.

Es ist noch eine Leerplatine vorhanden.

von Ein G. (gutmensch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Final biete ich hier mein aktuell letztes "Experimentiersystem" an. Mit 
dabei ist eine Ersatz-Testbrett-Platine, eine 4fach 
7-Segmentanzeige-Platine sowie ein passendes Steckernetzteil (wie 
abgebildet). Schaltpläne und kurze Anleitung gibt es natürlich dazu.

Meine Preisvorstellung für das "Gebinde" wären 35,- Euro zzgl. 5,49 Euro 
Porto.

Nur Paypal. Kontakt per private Nachricht.

von Ein G. (gutmensch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

In Ergänzung zum Thema biete ich hier einen meiner als Referenz (und 
eigentlich nicht benötigten) Programmierer für den 8748 an. Das Gerät 
ist geprüft und voll funktionsfähig. Mit dabei ist ein passendes 
Steckernetzteil (bitte nur Dieses verwenden) und eine Ersatzleerplatine 
für das Shield. Genau wie abgebildet. Als Abgabepreis habe ich mir den 
Teilepreis - also 50,- Euro - plus Porto 5,49 Euro vorgestellt.

Alle Details zum Projekt findet Ihr hier: 
https://www.mattmillman.com/projects/hveprom-project/an-easy-to-build-mcs-48-8748-8749-8741-8742-8048-8049-programmer-reader

Nur Paypal. Kontakt per private Nachricht.

: Bearbeitet durch User
von Ein G. (gutmensch)


Lesenswert?

Um die Sache abzuschliessen, reduziere ich den Betrag auf 30,- Euro 
inklusive Versand.

Ein G. schrieb:
> Final biete ich hier mein aktuell letztes "Experimentiersystem" an. Mit
> dabei ist eine Ersatz-Testbrett-Platine, eine 4fach
> 7-Segmentanzeige-Platine sowie ein passendes Steckernetzteil (wie
> abgebildet). Schaltpläne und kurze Anleitung gibt es natürlich dazu.
>
> Meine Preisvorstellung für das "Gebinde" wären 35,- Euro zzgl. 5,49 Euro
> Porto.
>
> Nur Paypal. Kontakt per private Nachricht.

von Ein G. (gutmensch)


Lesenswert?

Da es (wie der Nachrichtenaustausch vermuten läßt) doch einige 
"Irritationen" hinsichtlich des Umfangs der Offerte gab, möchte ich 
diese nun konkretisieren. Es handelt sich um ein funktionsfähiges 
Komplettgerät! Ein passendes USB-Kabel lege ich noch dazu. Habe den 
Brenner jeweils an einem 8748 und 8749 getestet. Für die doch relativ 
späte "Richtigstellung" bitte ich um Nachsicht. Danke.

Ein G. schrieb:
> In Ergänzung zum Thema biete ich hier einen meiner als Referenz (und
> eigentlich nicht benötigten) Programmierer für den 8748 an. Das Gerät
> ist geprüft und voll funktionsfähig. Mit dabei ist ein passendes
> Steckernetzteil (bitte nur Dieses verwenden) und eine Ersatzleerplatine
> für das Shield. Genau wie abgebildet. Als Abgabepreis habe ich mir den
> Teilepreis - also 50,- Euro - plus Porto 5,49 Euro vorgestellt.
>
> Alle Details zum Projekt findet Ihr hier:
> 
https://www.mattmillman.com/projects/hveprom-project/an-easy-to-build-mcs-48-8748-8749-8741-8742-8048-8049-programmer-reader
>
> Nur Paypal. Kontakt per private Nachricht.

: Bearbeitet durch User
von Ein G. (gutmensch)


Lesenswert?

Alle Teile sind vergeben.

Dies gilt für:

1. Beitrag "Re: [V] Leerplatine 8048 Testbrett"
2. Beitrag "Re: [V] Leerplatine 8048 Testbrett"
3. Beitrag "8748 Programmierer nach Matthew Millman"

Nochmals Danke für das rege Interesse. Das hatte ich, angesichts der 
lautstarken "Besonderen" hier im Forum, nicht erwartet. Es scheinen aber 
doch ein paar der "weißen alten Männer" das Geschehen aufmerksam zu 
verfolgen. Man ist also doch nicht ganz alleine...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.