Ich hatte früher den c‘t eprop von Taskit in betrieb, habe dafür auch noch einen DOS/Windows PC. Nun ist mir die Diskette unlesbar geworden, hab ich erst gemerkt, nachdem ich den PC neu installiert hatte. Hat jemand noch den Brenner mit Software und würde ihn gegen Geld abgeben? Danke Guido
Die Quelltexte der Software wären ja verfügbar (im Heise-Archiv, Ausgabe 2-1990) Kommst Du da dran? Beim Überfliegen habe ich gesehen, dass damals Turbo-C verwendet wurde. Ich habe nur noch einen Borland BCC Version ca. 4.5 (die es mal als Freeware gab), aber ich glaube, das war schon ein 32-Bit compiler.
Hallo Stephan, komme ich nicht dran und habe auch den Compiler nicht. An dem BCC wäre ich interessiert, klasse Idee! Gerne anbieten. Allerdings gab es diverse Updates der Software, zuletzt 4.54, ich hatte gehofft, dass die bei einem gebrauchten eprop dabei sein könnte. Ich möchte einige Eproms aus den 80er Jahren neu programieren, bevor einzelne Bits kippen. Und die alten Eproms werden von den alten Brennern einfach gut behandelt...
Version 4.05 der Software gibt es hier, laut README allerdings V 4.03: https://wiki.hackerspace-bremen.de/geraetschaften/programmiergeraete/epropplus Nachtrag: V 4.54 gibt es hier: https://drivers.dosreloaded.de/index.php?b=EPROM
:
Bearbeitet durch User
Hier übrigens hat mal wer beschrieben, wie man diese olle DOS-Software für Parallelport-EPROPs auf aktuellem 64-Bit-Windows zum laufen bringt. Aktuell, naja, war vor zehn Jahren halt noch Windows 8.1. Das sollte aber auch unter Windows 10 so funktionieren. Beitrag "[Anleitung] DOS-Parallelport-EPROMer unter Windows 8.1 (x64)"
Hallo Dieter, vielen Dank. Das ist ein Eprop+, ich habe den Eprop ohne Plus mit den zwei Sockeln. Werde es ausprobieren ;) Was mir noch wichtig ist... ich suche zwar nach der Software, aber ich habe den Bausatz damals bei Taskit bestellt, und da war die Software dabei. Insofern denke ich, dass jeder Besitzer des Eprop auch eine Lizenz der Software hat. In dem Sinne würden mir auch die aktuellen Dateien helfen, aber ob den Prommer ausser mir als Retro-Fan noch jemand in Betrieb hat? Vor Jahren wurden sie verscheckt ;) Aber ich habe ja auch noch meine Z80 ;-)
Guido schrieb: > In dem Sinne würden mir auch die aktuellen > Dateien helfen, aber ob den Prommer ausser mir als Retro-Fan noch jemand > in Betrieb hat? Die Dateien (4.54) hat Dieter in seinem Update verlinkt, scroll einfach etwas zurück.
Danke, schon entdeckt... Danke für eure Hilfe, Gold wert... Da ich mich erste heute angemeldet habe... gibt es einen VorstellungsThread?
Zu dem c't-EPROP Listing aus der c't 02/1990: Die Listings sind frei verfügbar (ohne Artikeltext): https://ftp.heise.de/ct/listings/ Der direkte Link: https://ftp.heise.de/ct/listings/ct9002.zip
Der c't-Eprop war ursprünglich ein an einer ISA-Karte angeschlossenes Gerät. Die Unterstützung für den Frickelport kam erst später. Daher wird die Software von 1990 nicht viel bringen.
Also wenn noch jemand einen braucht, hätte ich noch einen kostenlos ab zugeben, bzw. gegen Versandkosten-Erstattung. Anleitung ist vorhanden, nur das Netzteil nicht.
Bitte nicht mehr anfragen, der Taskit geht schon in gute Hände.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.