Hallo Forum!
Mittlerweile bin ich schon einer von den älteren Menschen.
Da stellt sich mir die Frage, vor allem, wenn man länger nichts mehr von
jemanden liest, ist dieser User noch da?
Damals vermisste ich Karl-Heinz Buchegger. Der lebte zum Glück noch, wie
Jörg Wunsch damals schrieb.
Lange habe ich nichts mehr von Karl-Heinz K. (kubi48) gelesen.
Ein unglaublich netter Kerl und irre kompetent und hilfsbereit.
Ich hoffe, dass er auch noch lebt und sich nur anderen Dingen widmet.
Was haltet ihr davon, hier langjährige oder verdiente Mitglieder zu
listen, die nicht mehr unter uns weilen?
Frank O. schrieb:> Was haltet ihr davon, hier langjährige oder verdiente Mitglieder zu> listen, die nicht mehr unter uns weilen?
Da muss ich sofort an Serge W denken, eine tragische Geschichte:
Beitrag "Ich lebe noch bzw. bin wieder da"
Leider...
Lodda schrieb:> Da muss ich sofort an Serge W denken,
Habe das gerade gelesen. Erschütternd.
Waren bestimmt diese beschissenen Spritzen dran schuld. Bei mir ist der
Krebs als Turbokrebs (den es eigentlich nicht gegeben hat) gekommen.
Die Ärzte hatten mich auch eigentlich aufgegeben. Die Chemo war eher als
Beruhigungsmittel gedacht. Jetzt schrumpfen die Tumore nicht mehr, aber
sie sind um die Hälfte kleiner geworden und ich lebe noch.
Deshalb kam ich auf diese Idee. Gut, ich bin bestimmt kein Verlust für
dieses Forum, aber wenn ich hier an einige Leute, wie K-H Kübbeler
denke, das wäre schade, wenn die so sang- und klanglos verschwinden.
Frank O. schrieb:> Habe das gerade gelesen. Erschütternd.
Zumal er kurz zuvor die Umgestaltung seines Hauses, quasi die nächsten
30 Jahre hier mit uns diskutiert hat.
Vielleicht wäre eine WIKI-Seite möglich, die auf solche Artikel von
Angehörigen oder Bekannte verweist. Mangels Verifikationsmöglichkeiten
sollte man vorsichtig mit Zuschreibungen sein und das vielleicht einfach
nur objektiv beschreiben, so (nur als Brainstorming): "Mitglieder, die
nicht mehr hier aktiv sind", und "xxx: [link zum Beitrag]. Ich denke,
dass Kondolenz incl. persönlicher Erinnerungen und Wertschätzungen dort
passender sind.
Und Frank: Dir Alles Gute und alle Kraft die Du brauchst!
Frank O. schrieb:> Was haltet ihr davon, hier langjährige oder verdiente Mitglieder zu> listen, die nicht mehr unter uns weilen?
Ich finde es peinlich, das man erst verrecken muß, um als
verdienstvolles Mitglied "gelistet" zu werden.
Und "Verdienst" ist auch ne recht subjektive Angelegenheit, IMHO sollte
man sich zuerst darum kümmern, dass nicht weiter Personen mit
elektronischen/embedded Fachwissen vergrault werden.
PS:
Unterforum: "Off-topic" - auch ein Detail das zur Peinlichkeit beim
Lesen dieses threads beiträgt.
Für das Forum und dessen Betrieb relevante Themen/threads gibt es das
Unterforum: https://www.mikrocontroller.net/forum/website
Klar P. schrieb:> PS:> Unterforum: "Off-topic" - auch ein Detail das zur Peinlichkeit beim> Lesen dieses threads beiträgt.>> Für das Forum und dessen Betrieb relevante Themen/threads gibt es das> Unterforum: https://www.mikrocontroller.net/forum/website
Nein, ich finde es gehört, wenigstens im Moment, genau hier hin.
In die Rubrik würde es, meiner Meinung nach, erst gehören, wenn es schon
eingeführt ist und man sich Veränderungen wünscht.
"Peinlich" finde ich in dem Zusammenhang ein sehr starkes Wort.
Außerdem schrieb ich "langjährige und verdiente Mitglieder".
Es geht nicht darum, hier zu differenzieren, sondern lediglich klar zu
stellen, warum jemand, der schon sehr lange hier ist, plötzlich weg ist.
Ich war auch lange nicht aktiv, habe aber immer wieder zwischendurch
gelesen und hätte antworten können, dass ich noch da bin.
Die, die nicht mehr unter uns sind, können das nicht.
Frank O. schrieb:> Was haltet ihr davon, hier langjährige oder verdiente Mitglieder zu> listen, die nicht mehr unter uns weilen?
Wo fängt die Liste an, wo hört sie auf?
Möchte das jeder? Wer und was definiert Verdienst?
Das Forum dient dem Erfahrungsaustausch auf technischem Gebiet.
Selbstverständlich könnte man den Bereich beliebig vergrößern.
Ja, das Leben kann furchtbar sein.
Die Frage bleibt, ist das jetzt hier der richtige Ort.
Frank O. schrieb:> lediglich klar zu stellen, warum jemand, der schon sehr lange hier ist,> plötzlich weg ist.
Derer gibts sicher viele Fälle. Sehr unterschiedliche Gründe. Oft
zuwenig Information.
Da dürfte eine Übersicht zu finden schwer bis unmöglich sein.
> Außerdem schrieb ich "langjährige und verdiente Mitglieder".
Ich schrieb ja auch nicht wegen den objektiven überprüfbaren Ausdruck
"langjährig" sondern wegen der subjektiven Bewertung "Verdienstvoll" -
für manchen ist bspw. die Herausgabe von Muster-/ und
Hausaufgaben-lösungen ein Verdienst, für andere bestenfalls ein
"Bärendienst", der dem Grundgedanken der "Hilfe zur Selbsthilfe"
widerspricht.
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rendiensthttps://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe_zur_Selbsthilfe> Es geht nicht darum, hier zu differenzieren, sondern lediglich klar zu> stellen, warum jemand, der schon sehr lange hier ist, plötzlich weg ist.
Eben, und das "warum" enthält halt mehr als nur "weg weil verreckt".
Beispielsweise "Einsicht in die eigene Inkompetenz/fachliche
Deplatzzierheit", "Moralische Bedenken wegen der Forumsunterstützung für
Schwarzfunker", "Kein Bock Schülern die Hausaufgaben zu machen",
"Schnauze voll vom dysfunktionallen Bewertungssystem und 'Nasenfaktor'"
etc. pp. .
Wie bereits geschrieben, weitere Hintergründe des "brain drain" im Forum
sollte man sich zuwenden.
Und ich fände es es gut/notwendig, wenn man einem Eintrag in eine solche
Liste explizit widersprechen kann.
Jedenfalls will ich "weg sein", wenn ich "weg bin" und nicht über
irgendeine Liste wieder "auf die Bretter gezogen werden" -
"Recht auf Vergessenwerden" und so.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bgh-vergessenwerden-100.html
Klar P. schrieb:> Und ich fände es es gut/notwendig, wenn man einem Eintrag in eine solche> Liste explizit widersprechen kann.> Jedenfalls will ich "weg sein", wenn ich "weg bin" und nicht über> irgendeine Liste wieder "auf die Bretter gezogen werden" -
Interessanter Aspekt!
Deshalb habe ich die Frage auch hier eingestellt. Es geht erstmal um
Meinungen.
Natürlich nur die, wo auch öffentlich drüber berichtet wurde (z.B.
Todesanzeigen).
Und "verdient", wenn dich das stört, dann lass diesen Begriff doch
einfach weg.
Zwei Beispiel für verdient: Alle Moderatoren, die das hier ehrenamtlich
machen. Oder was die auch immer dafür bekommen, das ist sicherlich
nichts, verglichen mit dem, was hier einige von denen mit ihrem Wissen
verdienen können, wenn sie diese Zeit dazu nutzen.
Verdient ist auch Karl-Heinz Kübbeler. Der mit dem Transitortester eine
tolle Sache aufgegriffen hatte und unermüdlich weiter geführt hat.
Es gibt hier bestimmt nur wenige, die nicht wenigstens einen TT ihr
eigen nennen.
Aber von mir aus lassen wir den Begriff weg. Und deine Einwände sind
durchaus berechtigt.
Aber ich denke, jeder der den Verstorbenen so kannte, dass er vom Tod
erfahren hat (z.B. durch die Familie des Verstorbenen), weiß, ob er das
hier schreiben kann.
Außerdem ist jeder, der hier jemanden nennt, selbst verantwortlich
dafür, ob er das öffentlich machen durfte.
Ich habe ein wenig nachgedacht, über die kritische(n) Stimme(n).
Ja, es ist erbärmlich, dass man erst über jemanden schreibt, wenn er
verstorben ist.
Vielleicht machen wir eine Bestenliste und schreiben ein paar Sachen zu
bestimmten Usern (wenn die damit einverstanden sind).
Damals hatte ich irre viel durch Karl-Heinz Buchegger gelernt. Der hatte
in kurzer und klarer Sprache Sachverhalte erklären können, die ich so in
keinem Buch gelesen hatte. Er hatte mir damals maßgeblich geholfen.
Ich war froh, dass er sich nur zurückgezogen hatte und nicht gestorben
war.
Womöglich ist er das jetzt.
Jörg Wunsch, Kübi, Matthias Schöldgen und einige mehr, mit denen habe
ich privat geschrieben und alle haben mir geholfen. Ich wäre sehr
traurig, wenn diese Menschen plötzlich weg sind und ich das erst so viel
später erfahren würde.
Natürlich weiß ich nicht wie die rechtliche Seite dazu aussieht und die
moralische Seite wird mehr Meinungen haben, als hier User sind.
Aber gerade deshalb will ich das hier diskutieren.
Im Elektroauto Forum gibts eine echte Community, bei der wir uns
gegenseitig Tipps geben, nicht auf der Rechtschreibung rumreiten und
auch grundlegende Fragen wie z.B. den Vorwiderstand einer LED ernsthaft
beantworten. Uns treibt der Spass an unseren teils historischen Kisten
und deren Aufbau und Erhalt.
Aber hier gibts einfach zu viele Meckerbolzen und Besserwisser (von dem
Amperskillern mal ganz abgesehen), so das es zu einer echten Community
gar nicht kommt.
Frank O. schrieb:> vor allem, wenn man länger nichts mehr von jemanden liest,
Seit 1 Jahr sind sämtliche Gäste mit ihren lustigen Phantasienamen tot,
wie willst du das rausfinden.
Matthias S. schrieb:> Im Elektroauto Forum gibts eine echte Community, bei der wir uns> gegenseitig Tipps geben, nicht auf der Rechtschreibung rumreiten und
Ja, was kümmert dich dann mikrocontroller.net, wenn du schon in einer
Autocommunity lebst?! Universalgenies gibt es IMHO nicht mehr, jedefalls
nicht in der Preisklasse Internet-Forum.
> auch grundlegende Fragen wie z.B. den Vorwiderstand einer LED ernsthaft> beantworten.
??? Vorwiderstand wurde hier schon mehr als einmal erklärt. schau
einfach mal in die 20 Jahre Archiv bevor Du hier über "echt" und
"unecht" community blökst.
https://www.google.de/search?q=site%3Amikrocontroller.net+Vorwiderstand> Uns treibt der Spass an unseren teils historischen Kisten> und deren Aufbau und Erhalt.
Naja, das Attribut "historisch" passt IMHO so garnicht auf
"Elektroauto". Wenn Du mal lesen willst, wie eine um Erhalt historishe
Geräte verdienstvolle community ausschaut, dann friss dich mal durch:
https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/index.php> Aber hier gibts einfach zu viele Meckerbolzen und Besserwisser (von dem> Amperskillern mal ganz abgesehen), so das es zu einer echten Community> gar nicht kommt.
Naja, wenn Du nicht zu einem Stammtisch eingeladen wirst, heisst es
nicht, das es keine Stammtische gibt.
https://www.google.com/search?q=site%3Amikrocontroller.net+Stammtisch&oq=site%3Amikrocontroller.net+Stammtisch
Moin,
Frank O. schrieb:> Was haltet ihr davon, hier langjährige oder verdiente Mitglieder zu> listen, die nicht mehr unter uns weilen?
Da halte ich ueberhauptnix davon. Es sei denn, das langjaehrige und
verdiente Mitglied hat sich das vorher selbst gut ueberlegt und
Nachlassverwalter/Erben/wasweissich damit beauftragt, sowas hier im
Forum zu schreiben: z.B.: Hier, ich bin jetzt tot, setzt mich auf die
Liste.
Gruss
WK
Klar P. schrieb:> Naja, das Attribut "historisch" passt IMHO so garnicht auf> "Elektroauto".
Tja, deine Humble Opinion ist offensichtlich falsch. Wir haben durchaus
über 30 Jahre alte Autos in der Community. Meiner ist aber erst 29.
Du bist übrigens genau so ein Quertreiber. Weiss alles besser, aber
nichts genaues.
Klar P. schrieb:> Universalgenies gibt es IMHO nicht mehr
Noch so eine durch nichts begründete Humble Opinion. Ich würde mich
nicht als Genie bezeichnen, aber ich kenne mich nun mal aus mit
Elektronik und Autos.
> Noch so eine durch nichts begründete Humble Opinion. Ich würde mich> nicht als Genie bezeichnen, aber ich kenne mich nun mal aus mit> Elektronik und Autos.
Offensichtlich nicht, wenn du soviel Wert darauf legst, das
Pillepalle-Fragen zum Vorwiderstand permanent beantwortet werden müßen,
auch die Antwort bereits im Archiv und anderswo mit geringer Anstrengung
zu finden ist.
Matthias S. schrieb:> Noch so eine durch nichts begründete Humble Opinion. Ich würde mich> nicht als Genie bezeichnen, aber ich kenne mich nun mal aus mit> Elektronik und Autos.
Ich denke eher du hast von beidem keinen Plan.
Matthias S. schrieb:> aber> nichts genaues.
Würde ich nicht unterschreiben, lieber Matthias.
Wenn ich nur ein Drittel von dem wüsste, was du weißt, wäre ich schon
ganz zufrieden.
Matthias S. schrieb:> Aber hier gibts einfach zu viele Meckerbolzen und BesserwisserCyblord -. schrieb:> Ich denke eher du hast von beidem keinen Plan.
Q.E.D.
Cyblord -. schrieb:> Ich denke eher du hast von beidem keinen Plan.
Ich kann mich kaum erinnern von dir wirklich nützliche Beiträge gelesen
zu haben. Zu dir fällt mir immer nur dein Geplärre ein.
Bei Matthias fällt mir sofort der 3-Phasen-Frequenzumrichter ein, womit
er den 4. Platz beim 2. Mikrocontroller.net Artikelwettbewerbs belegte.
https://www.mikrocontroller.net/articles/3-Phasen_Frequenzumrichter_mit_AVR
Beim "größte Fresse Wettbewerb", da wärst du sicher ganz vorne dabei.
Klaus schrieb:> Q.E.D.
Nicht nur dieses Beispiel. Wegen Senioren-Bashing mussten schon mehrere
Threads gesperrt und Posts geloescht werden. Das wird da auch nicht
anders werden.
Seht ihr? Und da gibt es Foren, wo so etwas einfach nicht geschrieben
wird. Warum auch? Macht nur böses Blut, bringt keinem was und ist reine
Verschwendung von Bandbreite.
Nicht mal die Poster solcher Tiraden werden Genugtuung daraus ziehen,
denn ihnen selber hilfts ja auch nicht über ihre Lebensprobleme hinweg.
Klar P. schrieb:> Offensichtlich nicht, wenn du soviel Wert darauf legst, das> Pillepalle-Fragen zum Vorwiderstand permanent beantwortet werden müßen,> auch die Antwort bereits im Archiv und anderswo mit geringer Anstrengung> zu finden ist.
Wenn mich jemand nach der Uhrzeit fragt, dann möchte er ein Gespräch
anfangen, eine menschliche Interaktion, ... oder einfach nur die Zeit
wissen. Ich schaue dann auf meine Uhr oder zeige ihm eine und sage "halb
fünf". Keiner bedankt sich, wenn ich ihm erkläre, wie doof er ist und er
sich nur umschauen braucht. Außer denen, die sie gar nicht ablesen
können. Weil es ihnen peinlich ist, dass sie ohne Brille nicht sehen
oder die analoge Uhren nie gelernt haben. Und die hätten eine kurze
Antwort am bittersten nötig.
Matthias S. schrieb:> Seht ihr? Und da gibt es Foren, wo so etwas einfach nicht geschrieben> wird. Warum auch? Macht nur böses Blut, bringt keinem was und ist reine> Verschwendung von Bandbreite.> Nicht mal die Poster solcher Tiraden werden Genugtuung daraus ziehen,> denn ihnen selber hilfts ja auch nicht über ihre Lebensprobleme hinweg.
Irgendwann muss man mal aus der Phase raus wachsen, in der man sich
ständig und bei jeder Kritik einreden muss, die Kritiker haben größte
Probleme und kritisieren einen nur deshalb.
Es ist traurig wenn man das braucht um solche Kritik zu verarbeiten. Du
kannst die Kritik entweder annehmen oder als völligen Unsinn abtun.
Beides legitim. Aber ständig auf irgendwelche angeblichen Probleme von
Anderen abzustellen wirkt sehr unsicher.
Wenn jemand Arduino verwendet, behaupte ich ja auch nicht, der hätte
irgendwelche Lebensprobleme oder Kindheitstraumata. Ich sage grade raus,
es handelt sich um einen talentfreien Spaten. Unterschied klar?
Frank O. schrieb:> Was haltet ihr davon, hier langjährige oder verdiente Mitglieder zu> listen, die nicht mehr unter uns weilen?
Nicht besonders. Vorredner erwähnten schon das Persönlichkeitsrecht,
aber ich meine noch was anderes: Viele von den Leuten hier würden mich
brennend interessieren, was sie für Persönlichkeiten sind. Aber das
Bild, das ich erhalte, ist halt nur ein Querschnitt der Beiträge, die
ich von denen gelesen habe. Ich fände das auch ganz toll, wenn sich hier
jeder vorstellen würde, nur dieses Forum ist halt nicht so. Und als
Einzelner muss man nicht versuchen, das zu ändern. Also bleibt nur die
Fantasie, sich jemand so vorzustellen wie man halt denkt.
So "kannte" ich halt Helmut Sennewald und der hat mich so oft
beeindruckt mit seiner Kompetenz und Hilfsbereitschaft. Aber es gibt ja
auch noch andere von ähnlichem Format.
> Außer denen, die sie gar nicht ablesen> können. Weil es ihnen peinlich ist, dass sie ohne Brille nicht sehen> oder die analoge Uhren nie gelernt haben. Und die hätten eine kurze> Antwort am bittersten nötig.
Wer so ein enormes Helfersyndrom aufweist, sollte Sonderpädagoge oder
Pfleger werden, nicht aber Elektroniker, Informatiker oder Ingenieur.
https://de.wikipedia.org/wiki/Helfersyndrom> Wenn mich jemand nach der Uhrzeit fragt, dann möchte er ein Gespräch> anfangen, eine menschliche Interaktion,
Wer in einem Internetforum nach einem Vorwiderstand fragt, aber
eigentlich soziale Nähe sucht, zeigt Symptome einer Kontaktstörung, die
er zeitnah professionell abklären sollte.
https://www.pschyrembel.de/Kontaktst%C3%B6rung/K0C3H
Bruno V. schrieb:> Wenn mich jemand nach der Uhrzeit fragt
Wer fragt heute nach der Uhrzeit? Das wäre höchst verdächtig. Jeder hat
entweder ne Uhr oder nen Smartphone dabei. Es ist doch eher so, wer dich
heute wegen der Uhrzeit anquatscht will was anderes von dir und dich
meistens irgendwie abzocken.
Also genau richtig hier sofort zu blocken.
Klar P. schrieb:> Wer in einem Internetforum nach einem Vorwiderstand fragt, aber> eigentlich soziale Nähe sucht, zeigt Symptome einer Kontaktstörung, die> er zeitnah professionell abklären sollte.
Ein Schreiner, der eine LED in sein Gesellenstück bauen will, sucht die
Info "2k7" und kommt nicht wieder.
Ein Schüler, der ein Arduino-Set vor sich hat oder eine
Glüchlampen-Blechdosen-Ampel auf LED umbauen will, ist sich seiner
Schwächen mehr als bewusst sucht eine Community, die ihn bei seinen
ersten Schritten an die Hand nimmt ohne zu klammern und die er nach dem
Wiederstand(!) auch noch nach einem Transistor fragen kann.
> Ein Schreiner, der eine LED in sein Gesellenstück bauen will, sucht die> Info "2k7" und kommt nicht wieder.
Eben, das ist ja auch ein Forum für Elektroniker und nicht für
Schreiner. Außerdem heisst es, "Schuster bleib bei deinen Leisten"
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/LeistenLeiste> Ein Schüler,
fragt seinen Lehrer in der Schule - der kennt alle Tricks der
Wissensvermittlung.
Klar P. schrieb:> Eben, das ist ja auch ein Forum für Elektroniker und nicht für> Schreiner. Außerdem heisst es, "Schuster bleib bei deinen Leisten"
Ach, wenn du außerhalb deines Kompetenzbereiches eine Information
brauchst, suchst du sie bei deinesgleichen?
Jetzt verstehe ich warum du so schwachsinniges Zeuch schreibst.
Hallo
Matthias S. schrieb:> Im Elektroauto Forum gibts eine echte Community, bei der wir uns> gegenseitig Tipps geben, nicht auf der Rechtschreibung rumreiten und> auch grundlegende Fragen wie z.B. den Vorwiderstand einer LED ernsthaft> beantworten. Uns treibt der Spass an unseren teils historischen Kisten> und deren Aufbau und Erhalt.
Die Frage ist ernst gemeint:
Wie schafft ihr das?
Werden "gefährliche" Themen vermieden (Elektromobilität ist es nun mal,
da damit auch immer Politik und Grundmeinungen zusammen hängen)?
Oder handelt es sich um ganz andere "Elektroautos" (RC oder ähnliches)?
Ist das Forum so klein und speziell, dass es (im guten Sinne) eine Blase
von Gleichgesinnten ist?
Strenge Regeln und rigorose Moderatoren, welche Regeln auch anwenden?
Ist dein Forum letztendlich nur eine virtuelle Präsenz eines "echten"
Verein, wo man sich persönlich trifft und kennt, und nur Mitglieder des
Vereins mitmachen dürfen?
Oder einfach nur Zufall und Glück? ;-)
Hallo
Klar P. schrieb:> Eben, das ist ja auch ein Forum für Elektroniker und nicht für> Schreiner. Außerdem heisst es, "Schuster bleib bei deinen Leisten"
Der Schreiner findet aber eine Antwort am schnellsten und theoretisch
für sich gut verständlich durch einen echten Menschen für ihn (und nicht
"alle") formuliert, halt in den sozialen Medien.
Auch kann er dort schnell und problemfrei Rückfragen stellen.
In der (Hobby) E-Technik im deutschsprachigen Umfeld ist dieses Forum
halt der größte und (den Suchmaschinen) bekannteste Anlaufpunkt.
Klar P. schrieb:>> Ein Schüler,>> fragt seinen Lehrer in der Schule - der kennt alle Tricks der> Wissensvermittlung.
Nein, so funktioniert das eben meistens nicht:
Lehrer, besonders in den im weitesten Sinne naturwissenschaftlichen (was
halt in den allgemeinbildenden Pflichtschulen darunter verstanden wird)
Feldern und der Mathematik geben meist keine sinnvolle und für den
Schüler im Augenblick (z.B. für die Hausaufgabe hinter sich zu bringen)
sinnvolle Antwort.
Das war vor nun schon etwa 35 bis 40 Jahren der Fall und ist heute auch
nicht anders - und zwar besonders in den hohen Jahrgangsstufen, weniger
in der Grundschule und den fünften und sechsten Klassen.
Aber mir ist schon klar auf was Klar P. und ähnlich aufgestellt
Herrschaften hinauswollen...
Aber das hier ist kein "Erziehungsforum".
Wie der Schüler die fachliche, nur die Frage betreffende Antwort (und
sei es vorrechnen) auf seine Frage nutzt, ist ganz alleine seine Sache,
so auch die Konsequenzen, die so ein Verhalten womöglich über längere
Zeit hat, muss nur er tragen.
Uns und jeden einzelnen hier geht das aber nichts an.
Lodda schrieb:> Da muss ich sofort an Serge W denken, eine tragische Geschichte:
Ja, ich kann mich noch gut an ihn erinnern! Immer sachlich, hilfsbereit,
nie Streit mit anderen Usern gehabt...
Ausführlicher ist mir noch dieser Thread von ihm in Erinnerung:
Beitrag "Philips Goya (1969 K6N) Farbe/Konvergenz fehlerhaft"
Es gab mal einen Nachruf als Thread, inkl. Todesanzeige aus der Zeitung,
da haben viele konduliert, aber der ist einfach verschwunden, gelöscht
worden. Nicht einmal dev/null, einfach weg. Als wäre er nie dagewesen.
Wie Serge.
E34 L. schrieb:> nie Streit mit anderen Usern gehabt...
Das ist hier tatsächlich sehr, sehr schwer zu bewerkstelligen.
Angeblich ein Zitat von Konfuzius, auch Wilhelm Tell:
„Es kann der Frömmste nicht im Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn
nicht gefällt.“
Lodda schrieb:> Zum Glück wurde jetzt Cannabis legalisiert, das macht das Forum> etwas verträglicher 😍
Jeder, der jetzt Hanf raucht, hat das schon vorher getan, nur soll halt
die Beschaffung nicht mehr von demselben Dealer kommen der auch das Koks
in der Tasche und das Gras mit Speed gepanscht hat.
Die einzige Auswirkung aufs Forum werden also die Kiffer sein, die
früher auf einen schlechten Trip kamen, und noch hoffentlich nicht mehr.
E34 L. schrieb:> Beitrag "Philips Goya (1969 K6N) Farbe/Konvergenz fehlerhaft"
Das ist wohl der von den Hinterbliebenen erwähnte Fernseher.
> Es gab mal einen Nachruf als Thread, inkl. Todesanzeige aus der Zeitung,> da haben viele konduliert, aber der ist einfach verschwunden, gelöscht> worden. Nicht einmal dev/null, einfach weg.
Ich kann mich daran nicht erinnern, nur an die oben verlinkte Seite (wo
einiges gelöscht wurde). Vielleicht fragst Du Chris D (Moderator)
konkret, ob er sich an etwas erinnert. Er hatte angeboten, weitere
Kondolenz dort anzuhängen.
Bruno V. schrieb:> Er hatte angeboten, weitere> Kondolenz dort anzuhängen
Vielleicht lag es an den Daten, da die Anzeige mit Klarnamen und Adresse
gepostet wurde. Wobei Serge ja sein wirklicher Vorname war.
Seine Kinder haben das mal eingestellt, aber es wäre auch nicht in
seinem Sinne gewesen. Er war ein ruhiger Zeitgenosse und genauso ruhig
ist er von uns gegangen (ich kannte ihn flüchtig persönlich). Eine Art
Mensch, die man nur noch selten findet, aber eine "Totentafel" hier im
Forum hätte er sicher nie gewollt.
Aber man sollte sich immer vor Augen halten, wie schnell das Leben
vorbei sein kann (wenn man Glück hat und nicht jahrelang Pflegefall
ist).
Wie man immer sagt: Gesunde haben viele Wünsche, Kranke nur einen.
Robert schrieb:> Werden "gefährliche" Themen vermieden (Elektromobilität ist es nun mal,> da damit auch immer Politik und Grundmeinungen zusammen hängen)?
Im Gegenteil. Als E-Auto Fahrer bist du ja ein Spielball der Politik und
darüber wird diskutiert. Allerdings eben mit Leidenschaft, ohne
ausfallend zu werden. Der gemeinsame Nenner ist der Betrieb der
Elektromobilität.
Robert schrieb:> Oder handelt es sich um ganz andere "Elektroautos" (RC oder ähnliches)?>
Nene, sind richtige Autos, bzw. L7.
> Ist das Forum so klein und speziell, dass es (im guten Sinne) eine Blase> von Gleichgesinnten ist?
Das Forum gibts seit etwa 25 Jahren und Mitglieder gehören oft zu den
'Urgesteinen', die eban auch schon in den 90ern ihre City-EL, Saxo
Electrique oder Kewets gefahren haben. Vor allem wegen der Seltenheit
damals wurde das Forum gegründet. Man berät sich über Reparaturen,
Elektronik, Ersatzteile, 3D Druck und was man sonst so braucht, um die
Schätze zu erhalten. Klar gibts mittlerweile auch 'Neufahrer', da gibts
eher Probleme mit PV oder Wallboxen.
> Strenge Regeln und rigorose Moderatoren, welche Regeln auch anwenden?
Ist meist unnötig. Warum soll man auch Streit suchen? Bei
unterschiedlichen Meinungen werden die zum Ausdruck gebracht, ohne auf
persönliche Angriffe zu wechseln. Das ist ja auch sinnlos. Ich werde
niemanden von meiner Meinung überzeugen, wenn ich ihn als Idiot betitle.
> In der (Hobby) E-Technik im deutschsprachigen Umfeld ist dieses Forum> halt der größte und (den Suchmaschinen) bekannteste Anlaufpunkt.
* Was meint "Anlaufpunkt"?
* Wie funktionierte E-Technik als Hobby vor dem 11.01.2001 ? (
Beitrag "Hallo zum Anfang" )
* Sind die ganzen alten "Anlaufpunkte" verschwunden ?
Das sind die Fragen die ich mir hier stelle.
Forum als Anlaufpunkt, heisst mindestens auch, erst mal suchen, ob die
Frage nicht schon mal gestellt wurde oder im Forums-wiki beantwortet
wurde.
Also sich erst mal über das Thema ansatzweise schlau machen. Und
natürlich ist "Versuch und Irrtum" auch eine Form sich experimentell
einer Antwort zu nähern - "früher" bedeutete Hobby Elektronik, das man
einen Experimentierkasten (Kosmos, polytronic, steckbrett, o.ä.) besaß.
Oder sich sonstwie eine Art Werkstatt/Labor aufbaute. Eine (nachhaltige)
Lösung will eben "erarbeitet" sein.
Oder aus irgendeiner Monatszeitschrift abgeschaut und variiert. Ja, aus
der Ecke "Hobby-literatur" ist vieles verschwunden, aber es gibt sie
noch.
https://www.kultmags.com/mags.php
Und "echte Menschen", die anleiten können, gab es damals so wie heute.
Oft wurde die Technik ja quasi von den Eltern vererbt und sei es nur
Papa's Werkzeug was man sich "ausborgt". Ansonsten
Techniktreff/Jugendarbeit der DARC-Ortsvereine etc. pp. Ja und manchmal
muss man aus seinem Jugendzimmer rauskommen und ein bißchen durch dioe
gegend fahren um gleichgesinnte zu treffen: MINT-Garage, Fab-Lab,
makerspace, ...
https://www.heise.de/news/Makerspace-gesucht-Diese-Karte-hilft-weiter-3966936.html> Klar P. schrieb:>>> Ein Schüler,>>>> fragt seinen Lehrer in der Schule - der kennt alle Tricks der>> Wissensvermittlung.>> Nein, so funktioniert das eben meistens nicht:> Lehrer, besonders in den im weitesten Sinne naturwissenschaftlichen (was> halt in den allgemeinbildenden Pflichtschulen darunter verstanden wird)> Feldern und der Mathematik geben meist keine sinnvolle und für den> Schüler im Augenblick (z.B. für die Hausaufgabe hinter sich zu bringen)> sinnvolle Antwort.
Zusammenfassung, "Lehrer haben keine sinnvollen Antworten". Ist das so
korrekt wiedergegeben? Also das hätte ich als pubertierender Knabe mit
hormonell weichgekochten und auf Rebellion getrimmt Hirn noch sofort
geglaubt, aber jetzt in der Rückschau stimmt das so pauschal nimmer. Mag
von Schule zu Schule unterschiedlich sein, aber zu meinen Zeiten war es
schon möglich mals das scope vom Physiklabor zu nutzen. Und mancher
Lehrer freute sich, wenn als Projekt ein lehrmittel enstant. Zum
Beispiel eine Laserdiode mit definierte Wellenlänge für die
Interferenzexperimente am Beugungsgitter. Naja wenn man Physik am
Gymnasium abgewählt hat, ist es natürlich schwieriger.
https://www.imst.ac.at/imst-wiki/images/6/69/734_Langfassung_Haimann.pdf> Wie der Schüler die fachliche, nur die Frage betreffende Antwort (und> sei es vorrechnen) auf seine Frage nutzt, ist ganz alleine seine Sache,> so auch die Konsequenzen, die so ein Verhalten womöglich über längere> Zeit hat, muss nur er tragen.>> Uns und jeden einzelnen hier geht das aber nichts an.
Eigentlich schon, die Intention sollte doch sein Hilfe zur Selbsthilfe
zu geben, ansonsten hat man einen weiteren Unselbstständigen "an der
Backe hängen". Vielleicht wird er ja später Nachwuchskollege und hält,
da er nie gelernt hat sich selbt Antworten zu erarbeiten mit seinen
Pillepalle die ganze Abteilung von der eigentlichen Arbeit ab.
Nachdem sich hier nun mittlerweile die wesentlichen begrenzt eloquenten
Selbstdarsteller dieses Forums zum Stelldichein treffen, bin ich froh,
mich entgegen ursprünglicher Absicht denn doch nicht beteiligt zu haben.
Abgesehen von den ersten wenigen Beiträgen ist dieser Thread völlig
würdelos.
Percy N. schrieb:> Abgesehen von den ersten wenigen Beiträgen ist dieser Thread völlig> würdelos.
Was dich aber nicht davon abgehalten hat, dich hier einzureihen.
Klar P. schrieb:> heisst mindestens auch, erst mal suchen, ob die Frage nicht schon mal> gestellt wurde
Du könntest mit der gleichen Berechtigung fordern daß erstmal
gründlichst gegoogelt und das Internet abgegrast werden müsste bevor man
eine Frage stellen darf. Sinn eines Forums, Sinn des Direktkontakts ist
ja gerade, sich diesen langwierigen Weg abzukürzen. Nebenbei und
wertvollerweise erweitert sich dabei mit Google such- und findbares- der
Netzinhalt wächst, zum Vorteil aller, auch zum Vorteil und Training von
KI.
Gerhard H. schrieb:> Klar P. schrieb:>> heisst mindestens auch, erst mal suchen, ob die Frage nicht schon mal>> gestellt wurde> daß erstmal gründlichst gegoogelt> Sinn eines Forums, Sinn des Direktkontakts ist> ja gerade, sich diesen langwierigen Weg abzukürzen.
Soso, google zu benutzen ist langwierig .. und sich durch die von
anonymen Trollen hinterlassene Scheisse zu wühlen um die eine Perlen zu
finden, nennt man heutzutage "Direkt-Kontakt" ...
Werden inzwischen auch Kinder gezeugt in dem man im Internet Ρ∘rn∘∫
schaut?
Dann konnte man den langwierigen Weg der althergebrachten
Kopulationsanbahnung abkürzen ...
PS:
> auch zum Vorteil und Training von KI.
Oh, welche Genies müssen das gewesen sein, die elektronik und/oder ein
Forum verstanden haben, ohne das eine KI zur Verfügung stand....
Hallo
Gerhard H. schrieb:> Sinn eines Forums, Sinn des Direktkontakts ist> ja gerade, sich diesen langwierigen Weg abzukürzen. Nebenbei und> wertvollerweise erweitert sich dabei mit Google such- und findbares- der> Netzinhalt wächst, zum Vorteil aller, auch zum Vorteil und Training von> KI.
Schön zu sehen, dass zumindest einige verstanden haben, wie ein Forum
funktionieren sollte und dass die Frage durch den jeweiligen TO und die
(theoretische - in der, "so sollte es sein" Idealvorstellung...)
Beantwortung für den TO eigentlich nur ein netter Nebeneffekt ist.
Die Fragen und Antworten sind an erster Stelle für die stillen Mitleser
und sich nicht zu fragen trauenden, für die, welche einfach nur so zur
Unterhaltung und Gaudi mitlesen und dabei sogar im optimalen Falle
nebenbei was lernen, für die, die einfach nur Neugierig sind (als
stilles und "unsichtbares" Mäuschen mal den -idealerweise-Experten
zuhören) aber auch als Quelle für die Suchmaschinen und seid neusten
halt auch für das von dir zu Recht erwähnte Training der KI.
Also letztendlich, um genau den dauernd genervten Herrschaften, die
eigentlich nicht wirklich helfen wollen, aber doch unbedingt, was
ungefragtes und oft herablassend, unerwünscht, störendes "belehrendes"
heraussenden, ihren Wunsch zu erfüllen:
Sie werden nicht mehr mit Fragen oder gar Projektvorstellungen und
Lösungen von Anfängern oder einfach nur freundlichen echten
Hobbykollegen "belästigt" - das macht dann alles die Suchmaschinen und
die KI...
Aber dann ist die KI auch wieder "böse" und der Untergang der Welt.
Dass ein Forum (und andere soziale Medien) kein privater Stammtisch, mit
den Kumpels gleicher Meinung und Einstellung ist (so eine Kopie von den
schlausten und perfekten Typen - nämlich sich selbst...) - tja das haben
diese Herrschaften nicht verstanden.
Lodda schrieb:> Da muss ich sofort an Serge W denken
Serge war immer nett und hilfsbereit. Er wußte sich auch zu helfen, bzw.
es waren genügend im Forum zur Stelle, wenn jemand versuchte etwas
anzuzetteln und hat sich nie provozieren lassen. Er war auch sachlich in
den Threads beim Thema mit Darius geblieben.
Michael B. schrieb:> Jeder, der jetzt Hanf raucht, .... Dealer ....
Aber nein, die Dealer haben schon eine Idee. Ich habe das am Samstag
beim Edeka mitbekommen. Da hat dieser mit seinem Boss telefoniert. Er
sagte, nur mit dem Cannabis liefen die Geschäfte grad schlecht, weil
nächst Woche es den Stoff in der Apotheke gäbe und er müsse erst warten,
bis er ein paar Packungen in die Finger bekäme. Es kam dann noch ein
zweiter hinzu, die sich mit Salemalaikum, einen Arm kreuzen und
gegenseitig auf die Hande klatschen, begrüßten.
Das alles paßt zwar nicht zu dem Thema und wäre ein neuer
Offtopic-Thread, naja ich habs aber schon getippt.
Robert schrieb:> Nein, so funktioniert das eben meistens nicht:> Lehrer, besonders in den im weitesten Sinne naturwissenschaftlichen (was> halt in den allgemeinbildenden Pflichtschulen darunter verstanden wird)...
Es liegt auch daran, dass den Lehrerinnen und Lehrern bei solchem tun
Konsequenzen drohen können. Abgedeckt sind nur reine schulischen
Inhalte. Bei allen anderen Inhalten kann er verklagt werden.
Es hatte ein Lehrer solche Fragen auch beantwortet. Eine Schülerin oder
Schüler hatte sich das immer aufgeschrieben und dann gegen seine
schlechte Note mit der Begründung geklagt, die Lehrkraft wäre mindestenz
zwei bis drei mal pro Unterrichtsstunde abgeschweift und das fehle ihm
nun. Die Schulleitung steht bei so etwas nicht hinter dem Lehrer.
Ein anderer Fall war, dass der Unterricht nach der fünften Stunde um 12
Uhr aus war. Es fährt für die Schüler eine Busverbindung um 12, sowie um
13 Uhr. Der Lehrer erklärte zwei interessierten Schülern noch etwas,
worauf diese dann erst mit dem 13 Uhr Bus fuhren. Dabei kam es zu einem
Schulwegunfall. Es wurde dann untersucht, warum diese nicht um 12 Uhr
gemäß Stundenplan fuhren. Danach machte keiner der Lehrer an der Schule
mehr so etwas.
Daher nutzt dieser Personenkreis das Forum auch als Anlaufstelle.
Nebenbei sollten alle bedenken, dass die Inhalte so sein sollten, dass
Jugendliche hier nicht ausgeschlossen werden müssen. Im gelöschten
Thread "Willkürliches schließen" waren einige solcher Posts. Es liegt
daher auch nahe, dass so etwas auch bei Nachrufen passiert.
Wenn es einen Nachruf für jedes Mitglied gäbe, dann wären das bei
100.000 angemeldeten Nutzern zwischen 3 bis 10 Personen für Nachrufe pro
Tag. Das wäre dann doch etwas inflationär.
Dieter D. schrieb:> Wenn es einen Nachruf für jedes Mitglied gäbe, dann wären das bei> 100.000 angemeldeten Nutzern zwischen 3 bis 10 Personen für Nachrufe pro> Tag. Das wäre dann doch etwas inflationär.
Interessanter Aspekt - unterstellt, µC.net hat tatsächlich 100.000
angemeldete User.
Davon abgesehen: Ein Internet-Forum ist zum Austausch gedacht,
insbesondere von Wissen, Erfahrungen. Nun ja, manchmal auch zum
Austausch von Unflätigkeiten wie speziell in diesem berühmten Forum
hier. Austausch unter höchst lebendigen Mitgliedern.
In der Mitteilung und Verbreitung von Todesnachrichten sowie der
Beweihräucherung von "verdienten" Foristen mag ich den Sinn und Zweck
eines Forums nicht sehen. Worin schauen die älteren Semester stets
zuerst in die Tageszeitung oder in das wöchentliche Käse-Anzeigenblatt?
Natürlich in die Familienanzeigen, damit sie keine Beerdigung verpassen.
Percy N. schrieb:> Abgesehen von den ersten wenigen Beiträgen ist dieser Thread völlig> würdelos.
So sehe ich das auch.
Percy N. schrieb:> Nachdem sich hier nun mittlerweile die wesentlichen begrenzt eloquenten> Selbstdarsteller dieses Forums zum Stelldichein treffen, bin ich froh,> mich entgegen ursprünglicher Absicht denn doch nicht beteiligt zu haben.>> Abgesehen von den ersten wenigen Beiträgen ist dieser Thread völlig> würdelos.
Dem schließe ich mich an.
Und da wir längst nicht mehr beim Thema sind, möchte ich einen Moderator
bitten, den Thread zu schließen!
Danke!
Dieter D. schrieb:> Er war auch sachlich in> den Threads beim Thema mit Darius geblieben.
Da brauchte es sicher Selbstbeherrschung ;)
Die Threadidee ist garnicht so schlecht, gerade die "alten Hasen" oder
wie die Jugend uns "Boomer" schimpft, die sich noch mit alter Elektronik
auskennen, werden naturgemäß leider immer weniger.
Vielleicht wäre ein Thread "In Gedenken an .... " im OT angepinnt eine
Option, in anderen Foren habe ich schon neben dem Usernamen ein
stilisiertes Kreuz gefunden, dass dezent darauf hinweist, dass der User
zu tot ist, um noch zu antworten. Facebook macht das auch so, aber die
wollen eine Sterbeurkunde, das finde ich etwas zu würdelos. Gut bei
letzterem bin und war ich nie, aber habs mal mitbekommen.
Einfach einen Thread, in dem die Moderation nur nach Freigabe Antworten
zulässt, sonst treffen sich nur Freunde und Feinde und diskutieren über
eine Person.
Als Beispiel: "Serge Weisband" (1966 - 2021)
und ein Link zu seinen Beiträgen. Mehr nicht.
Kenne sonst keine weiteren verstorbenen hier, viele bleiben auch einfach
so dem Forum fern (Wilhelm F, Uhu U usw...) ohne zu wissen was ist.
Nur als Vorschlag.
Dergute W. schrieb:> Moin,>> Frank O. schrieb:>> Was haltet ihr davon, hier langjährige oder verdiente Mitglieder zu>> listen, die nicht mehr unter uns weilen?>> Da halte ich ueberhauptnix davon. Es sei denn, das langjaehrige und> verdiente Mitglied hat sich das vorher selbst gut ueberlegt und> Nachlassverwalter/Erben/wasweissich damit beauftragt, sowas hier im> Forum zu schreiben: z.B.: Hier, ich bin jetzt tot, setzt mich auf die> Liste.
Hier bin ich tot, hier darf ich's sein!
> Nebenbei sollten alle bedenken, dass die Inhalte so sein sollten, dass> Jugendliche hier nicht ausgeschlossen werden müssen. Im gelöschten> Thread "Willkürliches schließen" waren einige solcher Posts.
Es ist gemeint, das die Posts nicht unter die Regelungen zu
"jugendgefährdender Medien" fallen dürfen? Also frei von sexuellen
Anspielungen, Hasskommentaren etc. pp. sein müssen, damit sie nicht von
der Aufsicht gelöscht werden müssten?
Aber ist nicht gerade die Möglichkeit "frei von der Leber weg" reden
resp. schreiben zu können, das Argument sich einen
Forum/Debattierclub/Stammtisch anzuschließen?
Aber wenn man schon dabei ist, nicht Gesetzeskonforme Textpassagen
rauszuschmeissen, beträffe das auch nicht alle Postings zum Thema
Hausinstallation, die von nicht-Elektrikern gemacht werden, also die
klassischen Do-it-yourself oberhalb der Schutzkleinspannung?
Und die Postings von dem E-Bike-Tunern, Schwarzfunkern, Raubkopierern,
Lizenz-cracker, Firengeheimnisverrätern, Kamera/Mikrophon-aufstellern,
Datensammlern, Ersatzteil-fakern, SelbstMedikations-Steller,
Finanzberater-ohne-Ausbildung, ... ?
Dieter D. schrieb:> Rainer Z. schrieb:>> Interessanter Aspekt - unterstellt, µC.net hat tatsächlich 100.000>> angemeldete User.>> 30 pro Seite mal 3198 ergibt rund 95900 registrierte Nutzende.
Nope, das ist die Anzahl der Registrierungen, nicht die der
tatsächlichen Nutzer. Diese Seiten wurden halt nie aufgeräumt, also
wimmelt es darin von Karteileichen und Sockenpuppen. Schon allein für
mich zähle ich ca. 10 Karteileichen.
Ein script das nur die Nutzerkennungen der Beiträge der letzten zwei
Jahre zählt, sollte auf eine deutlich geringere Anzahl ermitteln. Und
auch in einer so ermittelten Anzahl dürften sich viele Fehlzählungen
befinden. Persönlich gehe ich von ca. eintausend Nutzer aus, was sich je
nach Unterforum deutlich reduzieren sollte. Bei High-IQ Unterforen die
sich mit anspruchsvolleren Themen alsStrippen ziehen beschäftigen,
dürfte die Userzahl sich im drei- bis zweistelligen bereich bewegen.
Wollvieh W. schrieb:> Dergute W. schrieb:>> Moin,>>>> Frank O. schrieb:>>> Was haltet ihr davon, hier langjährige oder verdiente Mitglieder zu>>> listen, die nicht mehr unter uns weilen?>>>> Da halte ich ueberhauptnix davon. Es sei denn, das langjaehrige und>> verdiente Mitglied hat sich das vorher selbst gut ueberlegt und>> Nachlassverwalter/Erben/wasweissich damit beauftragt, sowas hier im>> Forum zu schreiben: z.B.: Hier, ich bin jetzt tot, setzt mich auf die>> Liste.>> Hier bin ich tot, hier darf ich's sein!
Also wenn ich mir diese fuer hier typische "Diskussion" anschaue, will
ich hier nicht tot ueberm Zaun haengen, egal ob mit oder ohne Ansage.
Gruss
WK
Frank O. schrieb:> Ich kann mich kaum erinnern von dir wirklich nützliche Beiträge gelesen> zu haben. Zu dir fällt mir immer nur dein Geplärre ein.
Ausser Herabwürdigungen kam da bisher NICHTS!
Klar P. schrieb:> Aber wenn man schon dabei ist, nicht Gesetzeskonforme Textpassagen> rauszuschmeissen, beträffe das auch nicht alle Postings zum Thema> Hausinstallation, die von nicht-Elektrikern gemacht werden,
Und welche Gesetze sollten das sein, die hier gebrochen werden?
StGB oder BGB?
Oder doch eher das 11te Gebot: 'Du sollst nicht verkabeln das Hause des
Herrn ohne Meisterbrief'?
Aber wahrscheinlich eher einer äußerst diffuse aber leider völlig
uninformierte persönliche Rechtsauffassung.
Wenn man jeden Unsinn, Blödsinn, Dummquatsch und jedes mentale
Totalversagen auf mc.net löschen würde, dann gäbe es ca. 3Beiträge im
Monat die stehenbleiben würden.
Und das liegt nicht an mc.net, sondern daran das 'damals' nur Leute ins
Netz kamen die wenigstens für 30Pfennig Grips hatten, heute aber jeder
Vollhorst der ein Handy richtig herum halten kann dabei ist.
Und nein, ich verbitte es mir hier irgendwelchen posthume Ehrerbietung
und digitale Schreine einzuführen.
Die Qualität ist hier bereits vor langer Zeit gestorben und statt
stiller Besinnung trampeln tägliche Horden von mental Verwahrlosten oder
bereits Senilen die wenigen Blumen kaputt, die hier noch sprießen.
Wenn schon ein Nachruf, dann ein universeller auf die Kultur der offenen
fachbezogenen Foren, bevor sie zum 'Planet der Affen' degradierten.
Dergute W. schrieb:> Also wenn ich mir diese fuer hier typische "Diskussion" anschaue, will> ich hier nicht tot ueberm Zaun haengen, egal ob mit oder ohne Ansage.
Der Meinung bin ich mittlerweile auch.
War zu lange nicht mehr aktiv.