Ich muss mich leider nach und nach von einigen Dingen trennen - heute ist der Plotter an der Reihe. Das Gerät ist voll funktionsfähig (der Test-Ausdruck wurde heute gemacht) und wird mit diversen Stiften, einem 2. Plotter-Karussell, einer Stoff-Abdeckhaube, einem GPIB-Kabel, Bedienungsanleitung und Programmierhandbuch sowie Schneide-Adapter (alles, wie auf dem Bild) abgegeben. Ich hätte gerne 120,-- € dafür - ein Schnäppchen (aus meiner Sicht). Das Handicap: Ich versende nicht - wer das Teil haben möchte muss sich nach Wiesbaden begeben ... Ein Filmchen in Aktion habe ich auch dazu - versende ich gerne per PM oder sende einen Link, wenn ich das Teil auf Youtube gebracht habe :-/ Nachfragen bitte per PM.
Hugo H. schrieb: > versende ich gerne per PM Wenn du raus findest, wie das geht, sag Bescheid! Hugo H. schrieb: > wenn ich das Teil auf Youtube gebracht habe :-/ Warum so umständlich? Lade das einfach hier hoch!
Teo D. schrieb: > Wenn du raus findest, wie das geht, sag Bescheid! Kann ich nicht - streiche PM setze eMail :-) Teo D. schrieb: > Lade das einfach hier hoch! Ja - mache ich ... (Sch.. Eier-Phone) - leider im Querformat, aber man kann ja den Monitor drehen :-)
Teo D. schrieb: > Wenn du raus findest, wie das geht, sag Bescheid! Kann ich nicht - streiche PM setze eMail :-) Teo D. schrieb: > Lade das einfach hier hoch! Ja - mache ich ... (Sch.. Eier-Phone) - leider im Querformat, aber man kann ja den Monitor drehen :-) Aufgrund einer Nachfrage: Ich verkaufe die angebotenen Teile ausschließlich als Gesamtpaket.
Hugo H. schrieb: > Ich hätte gerne 120,-- € dafür - ein Schnäppchen (aus meiner Sicht). > > Das Handicap: Ich versende nicht - wer das Teil haben möchte muss sich > nach Wiesbaden begeben ... Zu weit wech. :( Haette vzgl. zu meinen "HP Fundstuecken" gepasst. Wie gross muesste denn ein "Leerkarton" etwa sein? (Plus 5 cm Polster an allen sechs Seiten.)
So einen Plotter kann man frustrieren, indem man während er plottet einen zusätzlichen Stift in die Garage steckt. Es sucht dann nacheinander einen freien Parkplatz, findet keinen und warte schmollend bis einer frei wird. Wir hatten in der 80ern in der Firma 7470 und 7475 für die HP-Messgeräte. Natürlich wie hier mit HPIB, auch GPIB-, IEC- oder IEEE-Bus genannt. Der 7470 hatte nur zwei Stifte zur Auswahl.
Motopick schrieb: > Wie gross muesste denn ein "Leerkarton" etwa sein? 66 x 46 x 24 cm ( B x T x H - eher 5 cm höher wegen des Zubehörs). Ich möchte das Teil aber nicht gerne durch die Gegend schleppen ...
Hallo Michael, nein - der hat sich mit einem seiner Brüder auf dem Wertstoffhof getroffen. (Im Ernst da lag ein baugleiches Modell). Ich musste mich zwischen dem HP und einem Roland Flachbettplotter entscheiden - Flachbett hat gewonnen. VG Hugo
ich suche für das Gerät noch: *Stifte, * diese kleinen Röllchen mit denen er den Bogen ruterdrückt *wenn mal einer mit RS232 auftaucht das ganze Gerät. Der HPIB werkelt hier schon.
Martin M. schrieb: > *wenn mal einer mit RS232 auftaucht das ganze Gerät. Ich hab immernoch einen abzugeben: Beitrag "[T]ausche Plotter HP 7475A gegen Landbier"
Hugo H. schrieb: > Hallo Michael, > > nein - der hat sich mit einem seiner Brüder auf dem Wertstoffhof > getroffen. (Im Ernst da lag ein baugleiches Modell). > > Ich musste mich zwischen dem HP und einem Roland Flachbettplotter > entscheiden - Flachbett hat gewonnen. > > VG > Hugo Mir blutet das Herz Aber Danke für die Rückmeldung :)
Martin M. schrieb: > ich suche für das Gerät noch: > > *Stifte, > * diese kleinen Röllchen mit denen er den Bogen ruterdrückt > *wenn mal einer mit RS232 auftaucht das ganze Gerät. > Der HPIB werkelt hier schon. Für die Röllchen : So ein Set koofen, wo viele Dichtungsringe drin sind oder einzeln versuchen zu ergattern. Das Gerissel abknabbern. O-Ringe mit 6,0mm mal 1,5mm drauf ( hier drei stück ) und freuen, das es weitergeht. Habe das auf beiden seiten gemacht, mit je drei O-Ringen. Gruß Michael
:
Bearbeitet durch User
Rainer D. schrieb: > Ich hab immernoch einen abzugeben: > Beitrag "[T]ausche Plotter HP 7475A gegen Landbier" Hallo Martin, wie kommen wir beide zusammen :) Gruß Michael
Michael S. schrieb: > Rainer D. schrieb: >> Ich hab immernoch einen abzugeben: >> Beitrag "[T]ausche Plotter HP 7475A gegen Landbier" > > Hallo Martin, wie kommen wir beide zusammen :) > > Gruß > Michael Meinst Du Martin oder mich? Ich schrieb: Abholung in 49134 Wallenhorst Problem?
Rainer D. schrieb: > Michael S. schrieb: >> Rainer D. schrieb: >>> Ich hab immernoch einen abzugeben: >>> Beitrag "[T]ausche Plotter HP 7475A gegen Landbier" >> >> Hallo Martin, wie kommen wir beide zusammen :) >> >> Gruß >> Michael > Meinst Du Martin oder mich? > Ich schrieb: Abholung in 49134 Wallenhorst > Problem? Uh... mit dem Namen vertan... Sorry Rainer. Abholung ist kein Problem. ich sehe gerade, du hast mir ne mail geschrieben :)
ich werde dann wohl einen finden der mit DHL anreisen darf :-) lag leider außerhalb meiner Reichweite. Danke für den Tip mit den O Ringen.
Hallo Martin :) Hast du schon das STL File um den Karusseldreher zu drucken ? https://www.curiousmarc.com/computing/hp-7475a-plotter Man muss nur ein ganz klein wenig das loch nachfeilen mit einer kleinen Schlüsselfeile halbrund. Ein guter Bekannter hat mir die gedruckt. Eine kleine PU Unterlegscheibe auf die Motorwelle und dann das Druckteil auf die Welle drücken. Passt wirklich gut :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.