Verkaufe einen Universal Programmer vom Typ TL866II plus, mit Zubehör siehe Fotos. VB: 40 Euro incl. Versandkosten
:
Bearbeitet durch User
Moin, hatte dir gestern eine PN geschickt. Kam die an? Wenn noch verfügbar wurde ich den gerne nehmen.
Links dazu: https://gitlab.com/DavidGriffith/minipro/ http://www.xgecu.com/en/ es gibt noch neuere Typen T48 und T56 Beitrag "Günstige Universal-Programmer Empfehlung: TL866"
:
Bearbeitet durch User
Ja, ich hab mich vorher etwas eingelesen. Aber der hier angebotene würde mir völlig ausreichen fürs Erste. Bis ich was neues Brauch gibt's bestimmt noch eine bessere Variante. Ich hoffe ich hab Glück!
Der Nachfolger T48 ist bei AliExpress aktuell inklusive Versand und Steuern für 52€ zu haben. Der unterstützt deutlich mehr Typen und kann auch PROMs mit einer Programmierspannung von über 18V korrekt programmieren. Da würde ich wirklich noch mal drüber nachdenken ob ich in den Vorgänger investieren würde, der aufgrund von vielen Fälschungen vor 5 Jahren vom Hersteller aufgegeben wurde.
Marc X. schrieb: > Der Nachfolger T48 ist bei AliExpress aktuell inklusive Versand und > Steuern für 52€ zu haben. Ich arbeite unter Linux, der Support für den T48/58 ist experimentell und der programmer unterstützt die IC's die ich lesen will. Marc X. schrieb: > Der unterstützt deutlich mehr Typen und kann auch PROMs mit einer > Programmierspannung von über 18V korrekt programmieren. An so "Alte" IC's komm ich nicht mal dran, ich hab hauptsächlich vor den flash Speicher S29GL064N in TSOP48 auszulesen (Fritzbox). Hier und da Bisschen "Rumspielen" usw. 1,8V Adapter ect.. sollte heute bereits zusammen mit einem CH341 ankommen. Aber zum CH341 und dem S29GL hab ich nur auf einer Seite zum Thema Gameboy Cartriges was gefunden, ob der diesen flash auch liest ohne die restliche HW der Cartrige hab ich noch nicht genau heraus bekommen. Ich nehme gerne "abgehangene" Hardware. Selbst wenn's ein "Fake" ist, würde man hier doch sicher im Angebot davon berichten wenn das Teil "schlecht" wäre.
Mich wundert die Aussage des Herstellers "We has already recycled and destroyed the TL866A and TL866CS programmers that are not sold by authorized dealers." Ich hoffe, die folgen nicht dem Beispiel von FTDI und zerstören einem die Raubkopie durch irgendein "Softwareupdate".
Christoph db1uq K. schrieb: > Ich hoffe, die folgen nicht dem Beispiel von FTDI und zerstören einem > die Raubkopie durch irgendein "Softwareupdate". Kann mir nicht passieren, zumindest glaube ich nicht dran. Ich würde ja die freie Software minipro dazu nutzen. Denke nicht das die dort sowas einbauen und sich die "Community" damit auf den Hals hetzen. Beim FTDI funktionieren die Fakes doch mit alten Treibern wenn ich das Recht in Erinnerung habe?
Stefan F. schrieb: > Moin, > sorry, ich war verreist. > Ja, der TL866 plus ist noch zu haben. > Gruß > Stefan Alles gut, ich schreib dir ne PN. Ich würde den weiterhin gern nehmen.
Stefan F. schrieb: > Moin, > > sorry, ich war verreist. > Ja, der TL866 plus ist noch zu haben. > Gruß > Stefan Hallo Stefan, warst Du auf Weltreise hatte Dir schon am 12 Juni 2024 geschrieben aber leider nie Antwort erhalten. Allen hier noch ein gesundes neues Jahr. Gruß bastler2022
Stefan F. schrieb: > Bis jetzt habe ich keine PN bekommen. Du bist bei GMX? Dann musst du dich entscheiden wen von uns du mit einer PN kontaktieren möchtest, am besten mit deiner mailadresse als inhalt für weiteres. Mit GMX gibs hier beim mailversand probleme und das ist bekannt! GMX blockt den foreneigenen mailserver. Da kommt nix an bei den nutzern!
Marc X. schrieb: > Der unterstützt deutlich mehr Typen und kann > auch PROMs mit einer Programmierspannung von über 18V korrekt > programmieren. Die neueren machen nur Sinn, wenn man so ein Kit, mit den vielen Adaptern, nimmt. So ein Kit mit allem und neuste Gerät, liegt bei fast 400 Euro. Der angebotene Programmer ist absolut der schnellste, den ich in der Hand hatte.
Frank O. schrieb: > Die neueren machen nur Sinn, wenn man so ein Kit, mit den vielen > Adaptern, nimmt. Die neueren machen auch Sinn ohne die Sockelmodule beim Gebrauch der ISP Schnittstelle. Ich benutze die überwiegend bei meinem T48. Ich will den TL866* auch nicht schlecht reden, nach der Erklärung von kilo_s ist es auch 100% legitim warum er diesen statt den T48 nutzen möchte. Der T48 Support in minipro ist bisher nur experimental, im Discord wird seit Monaten reverse-engineered und vieles funktioniert auch schon und ist dokumentiert, ich habe das Thema aber ehrlich gesagt nicht so aktiv verfolgt die letzten Monate. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Alternative zum auslesen und schreiben großer SPI NAND und NOR Speicher, ich habe da aber im Bereich bis 300€ noch nicht die Wunderwaffe gefunden. Selbst Geräte wie der DediProg SF600Plus machen Müll.
Stefan F. schrieb: > Bin nicht bei GMX sondern bei 1und1 Hallo Stefan, habe Dir gerade noch mal eine PN gesendet. Gruß bastler2022
Stefan F. schrieb: > Bin nicht bei GMX sondern bei 1und1 Gehört genau wie GMX und web.de zu United Internet, also gut möglich, dass das Problem da ebenfalls besteht.
Stefan F. schrieb: > Bin nicht bei GMX sondern bei 1und1 Dann, tja, bleibt nur die Möglichkeit die genannt wurde das dort ebenfalls nix ankommt. Kann ich aber nix zu sagen. Ich weiß, bei mir funktioniert die PN Funktion, bei mir kommt alles an.
Hobby B. schrieb: > habe Dir gerade noch mal eine PN gesendet. Viel Glück noch. Ich glaube alle Hinweise auf Probleme beim PN Versand sind vergebens. Ich schau mich nun anderweitig um! Irgendwann wollte ich ja auch mal Anfangen können.
Hallo zusammmen, sorry, das ich keine PN bekomme, deswegen ist dieser jetzt nicht mehr hier verfügbar. Werde es aucf einer anderen Platform anbieten. Gruß Stefan
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.