Hallo ihr müden Knochen, wie wäre es als Wiederholungstäter erneut gemeinsam ein Bierchen zu trinken? Vorschlag Tatort diesmal "Paul Rackwitz". Beim Termin bin ich äußerst flexibel. Würde vorschlagen einen Freitag nach den Sommerferien. Gern ab 17 Uhr. Herzlich willkommen.
Ich bin dieses Mal nicht dabei. Trotzdem viel Spaß allen Teilnehmern.
Würde bei mir passen. Die Ferien in Sachsen sind ja schon in der 1. Augustwoche zu Ende (die Ärmsten, gerade geht der Sommer los…). Und letztes Jahr war es ja ein entspannter Nachmittag bzw. Abend. Und im Biergarten Paul Rackwitz ist es auch sehr schön, die Versorgung passt auch gut (inkl. Essen).
Das wäre auch für mich interessant. Ob das klappt, hängt an meinem Schichtplan. Matthias
Matthias S. schrieb: > Ob das klappt, hängt an meinem Schichtplan. Dann kannst du ja einen Vorschlag machen. ;-) Uwe D. schrieb: > die Ärmsten, gerade geht der Sommer los Es war ja auch bisher schon recht sommerlich. Aber ja, die Ferien waren dieses Jahr sehr früh, was vor allem zu einem recht kurzen Schuljahr 2023/24 geführt hatte.
Matthias S. schrieb: > Das wäre auch für mich interessant. > Ob das klappt, hängt an meinem Schichtplan. > > Matthias Da ich selbst weiß wie das ist, empfehle ich dir, mach gleich mehrere Vorschläge der Tage wo es dir passt im Vorlauf. Umso eher kommt es zu einer Einigung für alle. Restlos alle wird man nicht unter einen Hut bekommen, aber den Großteil schon. Ich fand die 23er Runde auch gemütlich. Deswegen eine neue Runde. :-) :-)
Wenn wir mal bei Fr. 17:00 Uhr bleiben, könnte ich am 2.08. oder am 23.08. Matthias
:
Bearbeitet durch User
Uwe D. schrieb: > Die Ferien in Sachsen sind ja schon in der 1. Augustwoche zu Ende Hatte mich schon gewundert, warum im Buskatalog, den ich beim MVV aus dem Ständer im Bus diese Woche zog in den Ferien eine Busrundreise mit Highlights des Ostens angeboten wurde. Aber wenn dort die Ferien zu Ende sind, leuchtet das ein.
Matthias S. schrieb: > Wenn wir mal bei Fr. 17:00 Uhr bleiben, könnte ich am 2.08. oder am > 23.08. 2.8. passt bei mir nicht, damit wäre der 23.8. der aktuelle Vorschlag. ;-)
:
Bearbeitet durch Moderator
Klappt bei mir in diesem Jahr leider nicht :-( Trotzdem viel Spaß allen Teilnehmern.
Hallo, Schade für die Absagen. 23.08. wäre nach den Ferien und andere Leute haben noch eine Chance diesen Thread zu lesen und zu planen. Halten wir den 23.08. fest.
23.08. ist nicht machbar bei mir. Da bin ich entweder schon in der Schweiz, oder auf dem Weg dahin und Stoneman Glaciara ist mir persönlich wichtiger, auch weil ich mich darauf schon ne Weile vorbereite :) der letzte muss dieses Jahr auch noch fallen, nachdem der Anlauf letztes Jahr leider missglückte, weil ein Körperteil die weitere Mitarbeit einstellte und das dauerhaft. 2.8. währe gegangen, da hätte ich sogar mit dem MTB anreisen können :)
:
Bearbeitet durch User
> Schade für die Absagen. > > 23.08. wäre nach den Ferien und andere Leute haben noch eine Chance > diesen Thread zu lesen und zu planen. Halten wir den 23.08. fest. Statt krampfhaft zu versuchen alle unter einen viel zu kleinen Hut zu bringen könnte man auch zu beiden Terminen (unterschiedlich besetzte) Stammtische zelebieren. 0802 wäre ne Option bei mir, 0823 nicht.
Hallo, kannste machen - ohne krampfhaften Vorwurf. ;-)
Ich würde vielleicht kommen, wenn Politik erlaubt ist. Dann wäre so ein Biertisch für mich interessant.
Bradward B. schrieb: >> 23.08. wäre nach den Ferien und andere Leute haben noch >> eine Chance diesen Thread zu lesen und zu planen. Halten >> wir den 23.08. fest. > > Statt krampfhaft zu versuchen alle unter einen viel zu > kleinen Hut zu bringen könnte man auch zu beiden Terminen > (unterschiedlich besetzte) Stammtische zelebieren. [X] . . . . . Dafür! [ ] . . . . . Dagegen! Man darf, glaube ich, im August auch zweimal Bier trinken. Am 2.8. kann ich (wahrscheinlich) nicht, aber der 23.8. wäre machbar. Muss aber niemanden hindern, sich auch am 2.8. zu treffen...
Alexander schrieb: > Ich würde vielleicht kommen, wenn Politik erlaubt ist. Dann wäre so ein > Biertisch für mich interessant. erlaubt schon, aber nicht relevant, war es jedenfalls letztes Jahr nicht Hippelhaxe schrieb: > Man darf, glaube ich, im August auch zweimal Bier trinken. > Am 2.8. kann ich (wahrscheinlich) nicht, aber der 23.8. wäre > machbar. das ist schade, mit dir würde ich mich gern mal persönlich unterhalten :) aber das könnte klappen, wenn sowas regelmäßiger stattfindet (wobei 1-2mal im Jahr regelmäßig genug ist, jedenfalls für mich, wo DD mehr als nur 5 Gehminuten entfernt liegt)
:
Bearbeitet durch User
Alexander schrieb: > Ich würde vielleicht kommen, wenn Politik erlaubt ist. Dann wäre so ein > Biertisch für mich interessant. Mit Ossis über Politik diskutieren... so muss die Hölle sein. Wobei der Biergarten Preise auf West-Niveau hat ;/ Dachte da drüben wäre alles günstiger .... sagt ein Wessi ;) Viel Spaß wer's mag.
VCL11 schrieb: > Dachte da drüben wäre alles > günstiger > .... sagt ein Wessi ;) nur die Löhne....;--)) VCL11 schrieb: > Alexander schrieb: >> Ich würde vielleicht kommen, wenn Politik erlaubt ist. Dann wäre so ein >> Biertisch für mich interessant. Das ist kein Problem, da alles politisch eingeordnet werden kann. Man muss dies nicht explizit einfordern,man führt die Diskutanten unmerklich zu diesen Wege.;--)) viel Spaß Mit freundlichen Grüßen Alter Knacker
Ich versuche gerade, mir typische Dialoge bei einem µC.net-Biergartentreffen vorzustellen. - "Ist hier noch ein Platz frei?" - "Wenn Du schon so fragst, fehlt Dir offensichtlich die Qualifikation!" - "Gibt's hier eine Speisekarte?" - "Das hättest Du durch 5 Minuten Googeln selbst herausfinden können!" - "Wo sind denn hier die Toiletten?" - "Da sieht man mal wieder die Arduino-Generation. Keinen Plan von nichts!" - "Ich hätte gerne ein Radler!" - "Das wird teuer. Typische Fahrräder kosten heute mehr als 5000 Euro, und alte ohne Elektronik werden nur noch zu Mondpreisen gehandelt!" - "Eigentlich wollte ich nur einen angenehmen Abend haben." - "Hättest Du Deinen schwachsinnigen Plan schon von Anfang an vernünftig beschrieben, hätte man Dir direkt am Anfang sagen können, wie dämlich das ist!"
Walter T. schrieb: > Ich versuche gerade, mir typische Dialoge bei einem > µC.net-Biergartentreffen vorzustellen. Vielleicht kommst du ja lieber mal vorbei. ;-)
Ich fürchte, nur für einen Stammtisch so weit zu fahren lohnt nicht (mehr als 6 Stunden pro Strecke). Also muss ich es bei der Phantasie belassen. Bei anderen Foren war ich schon auf dem einen oder anderen Stammtisch, und es war angenehm. Aber da war der Kontakt auch schon vorher übers Forum angenehm.
Ich empfand es letztes Jahr sehr entspannt. Es war einfach interessant für mich, mal ein paar Nasen, deren Namen man hier immer wieder sieht, ein Gesicht zuweisen zu können. Und wenn man weiß, dass Falk ein e Auto Gegner ist, dann muss man ihm ja nicht auf die Nase binden, dass man mit eben solchem angereist ist.
Walter T. schrieb: > Ich fürchte, nur für einen Stammtisch so weit zu fahren lohnt nicht > (mehr als 6 Stunden pro Strecke). Verständlich. Christian B. schrieb: > Ich empfand es letztes Jahr sehr entspannt. Ich auch. Mal sehen, ob Gerhard sich auch wieder mit melden will für eine virtuelle Teilnahme.
Christian B. schrieb: > dass Falk ein e Auto > Gegner ist, dann muss man ihm ja nicht auf die Nase binden, dass man mit > eben solchem angereist ist. Dein Textverständnis ist wie so oft verbesserungsfähig. Ich bin kein Gegner, wohl aber ein Kritiker der Wolkenkukucksheimpropaganda. Der distinguierte Leser erkennt den Unterschied. Beitrag "Und ewig jubeln die Perser" Ob du 2CV, 500SL oder Tesla fährst, ist mir vollkommen schnuppe.
Walter T. schrieb: > Ich fürchte, nur für einen Stammtisch so weit zu fahren lohnt nicht > (mehr als 6 Stunden pro Strecke). Ich glaube wenn man es finanziell sieht, lohnt es sich für KEINEN. Der Inhalt und Treffen eines solchen Events dürfte etwas Anderes sein. MfG alterknacker P.S. Viel Spaß von einen geb.Sachse
Walter T. schrieb: > - "Ist hier noch ein Platz frei?" - "Wenn Du schon so fragst, fehlt Dir > offensichtlich die Qualifikation!" > - "Gibt's hier eine Speisekarte?" - "Das hättest Du durch 5 Minuten > Googeln selbst herausfinden können!" > - "Wo sind denn hier die Toiletten?" - "Da sieht man mal wieder die > Arduino-Generation. Keinen Plan von nichts!" > - "Ich hätte gerne ein Radler!" - "Das wird teuer. Typische Fahrräder > kosten heute mehr als 5000 Euro, und alte ohne Elektronik werden nur > noch zu Mondpreisen gehandelt!" > - "Eigentlich wollte ich nur einen angenehmen Abend haben." - "Hättest > Du Deinen schwachsinnigen Plan schon von Anfang an vernünftig > beschrieben, hätte man Dir direkt am Anfang sagen können, wie dämlich > das ist!" Wunderbar. Vielleicht sollten wir mal einen Stammtisch in deiner Gegend machen. Wo kommst du her?
Al. K. schrieb: > Ich glaube wenn man es finanziell sieht, lohnt es sich für KEINEN. Das ist klar. Gefühlt würde ich abschätzen, daß so 1,5 h Anfahrt pro Strecke für einen bis dahin unbekannten Forenstammtisch noch ein akzeptabler Wirkungsgrad wäre, aber das wird individuell unterschiedlich sein. Bernd N. schrieb: > Wunderbar. Vielleicht sollten wir mal einen Stammtisch in deiner Gegend > machen. Wo kommst du her? Ich komme aus dem Niemandsland in NRW, ca. 1 h von Köln. Für einen "Stammtisch West" wäre wahrscheinlich Köln oder der Pott auch der beste Ort. Aber ob sich da genügend Leute fänden?
Walter T. schrieb: > "Stammtisch West" wäre wahrscheinlich Köln oder der Pott auch der beste > Ort. Aber ob sich da genügend Leute fänden? Wenn die zu "Potte" kommen ;-)
Falk B. schrieb: > Bradward B. schrieb: >> 0802 wäre ne Option bei mir, 0823 nicht. > > Oder vielleicht 0805 oder 1206? ;-) Wenn man mal stärker unter Strom steht oder so unter Spannung das Überschläge drohen, dann ist doch eher MELF die Wahl der Stunde ;-) Falls sich mindestens zwei weitere finden, dann könnte man sich dem Ungemach unterziehen, am 02.08. freitags zum Berufsverkehr nach Dresden rein zu fahren. Wenigstens ist der angepriesene Biergarten nicht an der selben Seite des Grossen Gartens wie der eben auch freitags stattfindende Sachsen-Markt an der Lingner-Allee mit x Fressständen, aber nix Parkplatz am großen Garten. Und abends droht der ganzen Stadt die akustische Verseuchung durch Kaiser-Mania am Elbufer - Rentner-Terror überall :-( https://kaiser-mania.de/ Eventuell reist man früher an, die unweit gelegenen Technischen Sammlungen wollt ich schon länger am neuen Ort besuchen. Von dort wäre es kleiner Spaziergang. https://www.tsd.de/de/mm/ausstellungen/denk-maschine
:
Bearbeitet durch User
Kaiser sollte im Grossen Garten nicht mehr störend zu hören sein, ist ja nicht Rammstein, was auf halbem Weg nach Meissen noch wahrnehmbar war.-) Und alle die dort sind, stören nicht im Grossen Garten. Nach DD rein fahre ich seit Jahren nur noch mit dem Zug. (es sei denn, Transportaufgaben stehen an)
Matthias S. schrieb: > Kaiser sollte im Grossen Garten nicht mehr störend zu hören sein, ist ja > nicht Rammstein, was auf halbem Weg nach Meissen noch wahrnehmbar war.-) Rammstein rammte meines Wissens direkt neben dem grossen Garten: https://www.youtube.com/watch?v=JgGuRKgvWQ4 Thematisch hätte Rammstein schon was in Richtung Elektronik beizutragen ;-) https://youtu.be/GfezFTC1vkw?t=35
Bradward B. schrieb: > Falk B. schrieb: >> Bradward B. schrieb: >>> 0802 wäre ne Option bei mir, 0823 nicht. >> >> Oder vielleicht 0805 oder 1206? ;-) > > Wenn man mal stärker unter Strom steht oder so unter Spannung das > Überschläge drohen, dann ist doch eher MELF die Wahl der Stunde ;-) War das nicht eher MILF? ;-)
Bradward B. schrieb: > Rammstein rammte meines Wissens direkt neben dem grossen Garten Nein, die waren in der Flutrinne (am grünen Marker). https://www.openstreetmap.org/directions?engine=fossgis_osrm_car&route=51.06843%2C13.71676%3B51.04245%2C13.75128#map=15/51.0528/13.7340 Kaiser ist am Königsufer (am grünen Marker) https://www.openstreetmap.org/directions?engine=fossgis_osrm_car&route=51.05588%2C13.74342%3B51.03799%2C13.77470#map=15/51.0475/13.7613 Also wahrscheinlich weit genug vom Biergarten (am roten Marker).
Falk B. schrieb: > Bradward B. schrieb: >> Falk B. schrieb: >>> Bradward B. schrieb: >>>> 0802 wäre ne Option bei mir, 0823 nicht. >>> >>> Oder vielleicht 0805 oder 1206? ;-) >> >> Wenn man mal stärker unter Strom steht oder so unter Spannung das >> Überschläge drohen, dann ist doch eher MELF die Wahl der Stunde ;-) > > War das nicht eher MILF? ;-) MILF droht überall, selbst bei Spock und Startrek ;-) https://youtu.be/AjOrzoc8rYU?t=2
Jetzt wird es langsam wieder eine Freie Diskussion. Das letzte mal hat es länger gedauert... MfG alterknacker
Matthias S. schrieb: > Bradward B. schrieb: >> Rammstein rammte meines Wissens direkt neben dem grossen Garten > > Nein, die waren in der Flutrinne (am grünen Marker). weder noch. alles keine Dresdner hier. die Flutrinne ist in Übigau am Hornbach unter der Autobahn, und da gibt's höchstens Freetek ;)
Matthias S. schrieb: > Bradward B. schrieb: >> Rammstein rammte meines Wissens direkt neben dem grossen Garten > Nein, die waren in der Flutrinne (am grünen Marker). Hm, war das Legendäre Flutrinnen-Beben nicht Depeche Mode ? * https://www.radiodresden.de/beitrag/depeche-mode-in-ganz-dresden-zu-hoeren-450542/ Fast so phone-stark wie das sprichwörtliche "Disaster Area" * https://youtu.be/PQjgMF_20dE?t=127 * https://villains.fandom.com/wiki/Disaster_Area ;-)
:
Bearbeitet durch User
War bei Rammstein auch so: https://www.rollingstone.de/ganz-dresden-hoerte-rammstein-ob-sie-es-wollten-oder-nicht-2724059/ Das was da unter der Schlachthofbrücke durchgeht, ist definitiv auch eine Flutrinne, die Abkürzung für den Elbebogen bei Hochwasser, der Parkplatz heisst ja auch so.
Warum eigentlich unbedingt Biergarten? Wie wäre es stattdessen mit einer Dampferfahrt oder Floßexpedition auf der Elbe? https://www.youtube.com/watch?v=2_Y1v8WY79M
Alexander schrieb: > Warum eigentlich unbedingt Biergarten? Wie wäre es stattdessen mit einer > Dampferfahrt oder Floßexpedition auf der Elbe? > > https://www.youtube.com/watch?v=2_Y1v8WY79M Eine Elbfahrt, die ist lustig, Eine Elbfahrt, die ist schön, Denn da kann man starke Männer, an der Reling kotzen sehn. Hol-la-hi, hol-la-ho, Hol-la-hi-a hi-a hi-a, Hol-la-hia, hol-la-ho, Hol-la-hi, hol-la-ho, Hol-la-hi-a hi-a hi-a, Hol-la-ho. %%%%%%%%%%%%%%%%%%% So, da sich keiner auf den Vorschlag Fr. 02.08. gemeldet hat und ich keinen Bock auf des Kaisers Manie habe, fahre ich jetzt am kommenden Donnerstag 01.08. in die Technischen Sammlung und anschließend gehts vielleicht auf ein kühles Bier in den Garten.
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Jetzt wird es langsam wieder eine Freie Diskussion. Und warum? Weil nicht mal 3 Leute wirklich Interesse haben und sich nicht auf einen Ort und eine Zeit einigen können. Sonst wäre die Diskussion immer noch On-Topic.
:
Bearbeitet durch User
Wie wäre es mit Berlin? Görlitzer Park ist ganz schön.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7710121 wurde von einem Moderator gelöscht.
Jörg W. schrieb: > Alexander schrieb: >> Wie wäre es mit Berlin? > > Wie wäre es mit einem neuen Thread dafür? Wie wäre es mit einem neuen Ironie-Detektor?
Also am 02.08. nicht. Am 01.08. habe ich schon andere Verpflichtungen. Matthias
Hallo zusammen, falls es wirklich zu einem Treffen kommt, dann wäre ich auch sehr gerne dabei! Gruß siooo
Sebastian schrieb: > falls es wirklich zu einem Treffen kommt, > dann wäre ich auch sehr gerne dabei! Ich zitier mich mal selbst: > fahre ich jetzt am kommenden Donnerstag 01.08. in die Technischen > Sammlung und anschließend gehts > vielleicht auf ein kühles Bier in den Garten. Das ist heute, der Plan hat sich nicht geändert. Da ich nicht genau weiss wie lange ich von den Sammlungen bis zum Grossen Garten brauche, kann nichts Genaures als ab 17:30 im Biergarten "Paul Räckwitz" schreiben. Vielleicht lege ich was "Elektronisches" (bspw. Handfunke, Board) als Erkennungszeichen auf den Tisch.
Geht klar, dann plane ich mir das so ein vielleicht bis heute Nachmittag. Gruß siooo
17:30 werde ich wohl nicht schaffen, du kannst dich ja nochmal melden ob ihr zusammengefunden habt, dann komme ich einfach etwas später dazu.
Bin da, sitze solo am Vierer hinteres Zentrum (Handfunke aufm Tisch). Wenn keiner dazu kommt, bin ich wohl 18:00 wieder unterwegs. MfG,
Ich bin unterwegs und wäre in etwa 15-20 Minuten da
Sebastian schrieb: > Ich bin unterwegs und wäre in etwa 15-20 Minuten da OK, ich verlängere bis 18:30. PS: Fassbier ist geschmacklich nicht zu empfehlen. (jedenfalls nicht nach dem Ersten) ;-)
:
Bearbeitet durch User
Tröste Dich, hier im östlichen Bayern gibts zwar besseres Bier (Zoigl, Kleinstbrauereien), dafür schüttet es vom Himmel was nur geht, inklusive Blitz und Donner.
Heinrich K. schrieb: > Tröste Dich, hier im östlichen Bayern gibts zwar besseres Bier (Zoigl, > Kleinstbrauereien), Albern, auch im Osten gibt es trinkbare Biere. Ebenso gibt es in jeder Region Biere, die ich nicht mag. Ihr redet hier über Dresden, da sitzt doch seit Kaisers Zeiten Feldschlößchen und bekommt ein verträgliches Pils hin. > dafür schüttet es vom Himmel was nur geht, inklusive > Blitz und Donner. Laut uwz.de sollte es auch in Dresden Blitz und Donner geben. Sebastian schrieb: > Ich bin unterwegs Das war jetzt ein Zwei-Mann-Treffen oder ging mehr? Mit 300km Anfahrt ist Dresden für mich als Tagesfahrt nicht machbar.
Manfred P. schrieb: > Das war jetzt ein Zwei-Mann-Treffen oder ging mehr? Mit 300km Anfahrt > ist Dresden für mich als Tagesfahrt nicht machbar. Dafür ist Dresden ein nettes Städtchen. Ja wie war oder ist die Unterhaltung? MfG alterknacker P.S. ..jede Organisation braucht seine Zeit!
Manfred P. schrieb: > da sitzt doch seit Kaisers Zeiten Feldschlößchen Das, was sich jetzt Feldschlösschen nennt, hat allerdings mit dem guten Bier, für das das Dresdner Feldschlösschen dazumals berühmt war, nichts mehr zu tun. Soll nicht heißen, dass es hier kein gutes Bier gäbe.
Das ist so amüsant zu lesen, nicht mal zwei Leute schaffen es sich um einer bestimmten Uhrzeit zu treffen. Ich muss immer so lachen wenn ich die Biergarten Threads lese. Danke für die Aufheiterung!
Morchen, also die weiteren Bierchen -Bestellcode an der Theke: "Rackwitz Dunkelblond"- zischten köstlichen die Kehle hinab, das Erst-verdrückte war wohl Code: "Rockwitz Blond" (IMHO: etwas grantig im Abgang). Regen mit den heftigen Reaktion der Eingeborenen ("Scheiße nochmal, jetzt pisst es von oben zurück") gabs auch, aber wegen des hochqualitativen Regenschutz über den zentralen Plätzen (" das ist noch Vor-Wende-Qualität aus VEB Segeltuch - ein Vorzeichenunternehmen der Westlausitz, nu nu") tangierte es die Stammtischler nicht mal peripher. Alles 4er-Tische - da muss man sich für größere Runden was zusammenschieben, alles Selbstbedienung (Getränke und Speisen), aber da man von mindestens zwei verteilten Theken abholen kann, gab es keine große Lade-Latenz. Wegen dem sonst trockenem Wetter bin ich zu Fuß von entfernteren Haltestellen dahin und wech, Fahrradparkmöglichkeiten scheint es zu geben, Auto ist eher schlecht bis unmöglich. Als Alternative wurde der "Riesa efau" (DD-Friedrichstadt) erwähnt, der wäre mir aber zu zentral. Allerdings schön nah an der S-Bahn "Dresden-Mitte", was gut ist, da z.Z. "meine" S-Bahn wegen Bauarbeiten am Hbf dort startet. PS: Inhaltlich haben wir uns die Mäuler über die geringe bis beleidigende Qualität vieler Beiträge in diesem Forum zerissen ;-)
:
Bearbeitet durch User
Manfred P. schrieb: > Das war jetzt ein Zwei-Mann-Treffen oder ging mehr? Wurde nun eigentlich diese Frage, bei dieser ganzen leicht verzweifelten und wirklich unlustigen Prosa, beantwortet?
:
Bearbeitet durch User
>> Das war jetzt ein Zwei-Mann-Treffen oder ging mehr? > > Wurde nun eigentlich diese Frage, bei dieser ganzen leicht verzweifelten > und wirklich unlustigen Prosa, beantwortet? Naja weil Dich das nur aus un-koscheren Absichten heraus interessiert, bleibt das weiterhin den Uneingeweihten verborgen, auf das sie weiter ihr Hirn über Belanglosigkeiten zermattern. Und nur so als Hinweis, der Tag für den "eigentlichen" Stammtisch wurde in diesem Post verkündet: Beitrag "Re: Paul Rackwitz Biergartentreff - Dresden 2024"
:
Bearbeitet durch User
Hallo, bei mir gibt es leider eine Änderung. Bin in der Woche unterwegs und komme an dem Freitag (23.8.) zurück. Ich werde versuchen rechtzeitig zurück zu sein.
Hallo, bin den Thread einmal durchgegangen und zähle folgende die am 23.8. teilnehmen wollen. Uwe D. (monkye) Matthias S. (dachs) Jörg W. (dl8dtl) Hippelhaxe (hippelhaxe) ich Bei mir kann es wie gesagt später werden, ging letztens aber auch bis fast in die Nacht rein und mit mehr wie zugesagt hatten. Wäre gut wenn jemand einen Tisch bestellt. Macht keinen Sinn wenn ich das mache und nicht von Anfang an da bin. Uwe und Jörg erkenne ich wieder.
Es haben sich terminlich ein paar positive Verschiebung ergeben, so daß man doch am 23.08. persönlich anwesend sein könnte. > bin den Thread einmal durchgegangen und zähle folgende die am 23.8. > teilnehmen wollen. > > Uwe D. (monkye) > Matthias S. (dachs) > Jörg W. (dl8dtl) > Hippelhaxe (hippelhaxe) > ich + ltjg_boimler Als Erkennungsmarke wird wie letzens standesgemäß ein ePaper als Tischkarte platziert, auf dem sich Bradward Boimler selbst repliziert. (siehe Anhang) An Beseitigung der Übertragungsfehler wird noch gearbeitet ;-)
:
Bearbeitet durch User
Ich habe mal sicherheitshalber einen Tisch reserviert ab 17.30 – viel eher werde ich es wohl nicht schaffen, und Veit ja vermutlich auch nicht.
Na dann lasse ich mich mal dazu hinreißen, mich hiermit anzumelden. Dann bis morgen :-)
Viele Grüße aus Hamburg, ich sehe das läuft positiv an. Bis morgen Abend in DD an der E.
Veit D. schrieb: > Viele Grüße aus Hamburg, ich sehe das läuft positiv an. Bis morgen Abend > in DD an der E. Na dann an alle Beteiligten für Morgen viel Spaß und interessante Unterhaltungen. Mit freundlichen Grüßen Alter Knacker
Jörg W. schrieb: > Ich habe mal sicherheitshalber einen Tisch reserviert ab 17.30 – > viel > eher werde ich es wohl nicht schaffen, und Veit ja vermutlich auch > nicht. Moin, Ich kann leider morgen nicht dabei sein, weil ein vorverlegter Zahnarzt Termin wegen Ausfall eines anderen Patienten anfiel. Wünsche Euch aber ein nettes Zusammensein. Trinkt ein Bier auf mein Wohl:-) 73, Gerhard
Schade, die Videokonferenz mit dir letztes Jahr war nett, wenngleich der Lärmpegel rund herum schon etwas störte.
Viel Spaß heute. Von Potsdam aus, mit den Öffies, bissl zu „sähre“ weit weg für mich.
Mensch Axel, Schade, dass Auto ist leider schon voll auf meiner Rückfahrt.
Meine Teilnahme ist vakant. Hab‘ seit gestern Abend Magen-Darm - bringen die Enkel aus der Kita mit. Wenn es besser wird komme ich. Habe mich die ganze Zeit gefreut.
Musst du mit einem Bier auskurieren. :-) Nee, gute Besserung!
Eine Hopfenkaltschale hilft gegen alles. Gute Besserung.
Hättest du herkommen müssen. Was in Dresden passiert bleibt in Dresden. :-)
Erkennen wirst du uns problemlos. Stübelallee-Seite
> + ltjg_boimler
Grad die Damen nach Hellerau ins Festspielhaus gefahren, jetzt noch bei
einem langjährigen Freund in der Neustadt vorbeitippeln - das wird wohl
nix mit Großen Garten für mich heute, falsche Elbseite und die
Prioritäten sind halt andere ("friends first").
- ltjg_boimler
Trinkt nicht mehr als ihr vertragt,
Jörg W. schrieb: > Erkennen wirst du uns problemlos. Naja. Wenn das LED-Thermometer nicht auf dem Tisch geblinkert hätte, hätte ich euch nicht erkannt. (Das Borg-T-Shirt war erst ganz aus der Nähe zu erkennnen...) Sehr angenehme, kurzweilige Runde übrigens. Sollten wir wiederholen...
Hallo, war wieder eine gesellige Runde. Alles nette Leute, bestätigte sich erneut. Gerne wieder.
Freut mich, dass es nett war und hoffe ihr habt ein Bier auf mich getrunken. Musste heute leider mit dem Zahnarzt vorlieb nehmen.
Gerhard O. schrieb: > Freut mich, dass es nett war und hoffe ihr habt ein Bier auf mich > getrunken. Musste heute leider mit dem Zahnarzt vorlieb nehmen. Ein Bier wird nicht gereicht haben. Aber es ist schon nett das Dresden als Ort des Treffens sich wieder einmal bestätigt hat. Mit freundlichen Grüßen Alter Knacker
Hippelhaxe schrieb: > Wenn das LED-Thermometer nicht auf dem Tisch geblinkert > hätte, hätte ich euch nicht erkannt. Genau für diesen Zweck stand es ja auch da. ;-) Ich fand es auch nett.
Bradward B. schrieb: > Trinkt nicht mehr als ihr vertragt, Soweit ich das beurteilen kann, war das bei allen der Fall. Danke für den netten Abend!
Beitrag #7725699 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7725706 wurde von einem Moderator gelöscht.
Gerhard O. schrieb: > Freut mich, dass es nett war und hoffe ihr habt ein Bier auf mich > getrunken. Die erste Runde ging auf Dich. Die Rechnung schicke ich dir noch. :-)
Veit D. schrieb: > Gerhard O. schrieb: >> Freut mich, dass es nett war und hoffe ihr habt ein Bier auf mich >> getrunken. > > Die erste Runde ging auf Dich. Die Rechnung schicke ich dir noch. :-) Nur eine Runde auf mich?
Gerhard O. schrieb: > Veit D. schrieb: >> Die erste Runde ging auf Dich. Die Rechnung schicke ich dir noch. :-) > Nur eine Runde auf mich? In Unkenntnis des credit history wären weitere Runden zu riskant geworden. 😉
Dieter D. schrieb: > Gerhard O. schrieb: >> Veit D. schrieb: >>> Die erste Runde ging auf Dich. Die Rechnung schicke ich dir noch. :-) >> Nur eine Runde auf mich? > > In Unkenntnis des credit history wären weitere Runden zu riskant > geworden. 😉 Schrecklich! Womit verdiene ich diese "Verleumdung":-)
Jörg W. schrieb: > Musst du mit einem Bier auskurieren. :-) > > Nee, gute Besserung! Zumindest habe ich zum Erhalt einiger Arbeitsplätze in der Papierindustrie beigetragen. Es ging mir tatsächlich erst am darauf folgenden Dienstag wieder so, das ich ins Büro fahren konnte (mit der Bahn, was ein extra Risiko in der Situation darstellt). Es ist echt schade, erfahrungsgemäß ist die Truppe nur schwer ein zweites Mal im Jahr zu bewegen - Glühwein wäre eine Variante (mit oder ohne Prozente) ;-)
Uwe D. schrieb: > Glühwein wäre eine Variante Kann man sicher einplanen, solange es nicht gerade überteuerter zu Touristen-Preisen auf dem Striezelmarkt ist. :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.