Hallo,
erst mal sorry für das anonyme Posting, ist aber leider notwendig.
Geht um Folgendes:
Eine gute Freundin hat bereits länger Probleme mit einem Stalker.
(Polizei kümmert sich bereits im Rahmen ihrer Möglichkeiten...)
Mittlerweile haben wir Grund zu der Vermutung, daß der Kerl mit
Abhörmethoden arbeitet.
Leider bin ich in HF-Technik nicht gerade der Crack, und weiß nicht,
was da heute alles möglich ist bzw. in welchem Frequenzbereich in
Frage kommende Schaltungen arbeiten.
Welche Möglichkeiten gibt es, so ein Ding aufzuspüren? Ich kenne bisher
nur die Methode, mit einem Radio im UKW-Bereich zu suchen, bis man
eine Rückkopplung bekommt.
An technischer Ausrüstung könnte ich ein Tektronix.Oszi der 5000er Serie
mit 1GHz Bandbreite besorgen. Kann man sich evtl. mit wenig Aufwand
einen Satz Antennen für unterschiedliche Frequenzbereiche basteln, die
man dann direkt an das Oszi anschließt? Welche Frequenzbereiche kommen
in Frage?
Bin für alle Hinweise, auch Links zu dem Thema dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
XXX
...am einfachsten wäre es natürlich mit einem Spektrumanalyser, dem
einfach eine Log-Periodic oder Discone (30 - 1000MHz) verpassen und die
Peaks genauer untersuchen. Bei 900MHz z.B. liegen alte analogen
Schnurlose Telefone. Also nicht jeder Peak ist dsann auch eine
"Wanze"...
Zumal, beispielsweise Video Transmitter arbeiten meist bei 2,4Ghz und
WLAN auch. Neuere Systeme, oder auch importware aus Asien und USA gibt
es teilweise sogar für 5,2GHz; Abhörware jedoch meist weit darunter...
Nur mal noch so am Rande, Es gibt auch bei diversen Distris
"Wanzenfinder". Was die Teile Taugen weiss ich nicht... aber wäre
vielleicht auch mal ein Ansatz!
Gruß Micha,
Ich würde den "HF-Sniffer"-Bausatz von http://www.aatis.de benutzen, der
findet breitbandig alles bis 2,5 GHz und ist preiswert. Normalerweise
detektiert er Handies/Mobilfunksender/Mikrowellenherde/Schnurlostelefone
usw.
Hallo Anonym,
zum Glück musste ich mich selbst noch nie mit dem Problem auseinander
setzen, aber ich möchte denoch meine 2ct dazu beitragen.
Wenn deine Freundin sich ihre Privatsphäre ein wenig mehr versichern
möchte, macht würde ich doch eher zu einem der 'handlichen' Geräte die
auf dem freien Mark angeboten werden neigen.
Persönlich halte ich nichts von der Vorgeschlagenen Spektrumanalyser
Lösung. Es ist doch nicht wichtig auf welcher Frequenz ein Signal
empfangen wird. Wichtig ist es doch viel eher, dass deine Freundin bei
Bedarf einfach kontrollieren kann, ob irgend ein Sender in ihrer Nähe
ist. Wenn man dann festgestellt hat das etwas 'Strahlt' kann man den
Umkreis nach der Strahlungsquelle absuchen.
Der AATIS HF Sniffer ist vmtl. eine exyellente Lösung für Dein Problem,
denn der ermöglicht es euch die Quelle zu FINDEN. Nehmt ihr einen
Spektrumanalysator/ Oszi mit FFT seht ihr so viele Peaks, da ist nichts
zu erkennen. Dann denkt ihr die Mikrowelle ist eine Wanze. Die Idee mit
dem Weltempfänger ist sicher schon mal etwas, richtig schön laut drehen!
Naja und dann mal an allen Stellen suchen wo Spannung zur Verfügung
steht! In der Telefondose, in irgendwelchen Schaltkästen etc. Die Wanze
braucht ja Energie und bei Funk ist eine Batterie zu schnell leer für
Dauereinsatz. Aber kann es nicht sein dass ihr von außen abgehört
werdet? Richtmikrofon? Dagegen kann man sogut wie gar nichts tun. Evtl.
ist es eine Möglichkeit den Stalker im Rahmen der gesetzlich zulässigen
Möglichkeiten zu "stalken" und zu sehen ob es für ihn eine Gelegenheit
zum Abhören gibt? Viel Erfolg, hatte auch mal eine Stalkerin...
3N
guck: RF Field Strength indicator usw.
http://72.41.86.92/dproj/Home.htm
genau sowas brauchste zum auffinden kleiner sender,
je nach aufwand...von ganz einfach bis digital
Nicht vergessen das man auch Fernwanzen mit Laser gibt. Modulation der
Fensterscheiben.
Oder ganz einfach Gasboiler am Schornstein, die leiten aus den dicht
angeschlossen Etagen, schön die Gespräche weiter.
Hallo,
erst mal vielen Dank für all die Ratschläge. Ich hab jetzt mal den AATIS
HF-Sniffer geordert.
@FrankL: Wäre so ein Abhörlaser nicht sehr teuer und für den
"Durchschnittsstalker" eher unerschwinglich?
Ach ja, von weniger qualifizierter Seite kam auch noch die Vermutung,
daß evtl. ein Peilsender am Auto sein könnte. Habe ich mal verworfen, da
von einem Punkt aus nur vernünftig zu Orten, wenn das irgendwas wäre,
das GPS-Daten weitergibt. Ansonsten... ...AFAIK geht das nicht so wie in
den Spionagefilmen, mit piepsendem Punkt auf einem Bildschirm. Und wenn
doch, dann wäre das schon recht hoch entwickelte Technik (Zwei Antennen
auf dem Dach und LAufzeitunterschiede auswerten etc.), von der ich nicht
glaube, daß der Betreffende sie beherrschen oder bezahlen könnte.
Oder liege ich da falsch?
Gruß,
XXL
Na, ja, um das Ding grob auf Funktion zu prüfen, da gibt´s schon
Möglichkeiten... ...im simpelsten Fall ein Lichtbogen.
Ansonsten vertau ich einfach mal darauf, daß der Bausatz funktioniert.
Und ein Messender lässt sich zur Not auch bei jemandem organisieren...
Gruß,
XXX
Das Ding piepst und brummt mit angeschlossener Antenne schon genug. Es
gibt kaum noch gegenden, wo nichts zu hören ist, zumindest in
städtischer Umgebung. Anhand der verschiedenen Geräusche lassen sich die
Sender auseinaderhalten.
Anonym wrote:
> Ach ja, von weniger qualifizierter Seite kam auch noch die Vermutung,> daß evtl. ein Peilsender am Auto sein könnte. Habe ich mal verworfen, da> von einem Punkt aus nur vernünftig zu Orten, wenn das irgendwas wäre,> das GPS-Daten weitergibt.
Ist ja kein Problem, z.B. über GSM. Wird aber vermutlich schnell
auffallen, unter dem Auto gibt's keinen GPS-Empfang.
O2 versendet CB-Nachrichten mit den Koordinaten der Basisstation, bei
der das Handy eingeloggt ist. Diese Koordinaten sind im
Gauß-Krüger-Format und eigentlch hinreichend genau und können problemlos
per SMS weiter gesendet werden.
Es könnte auch der Nachbar sein, es reicht einen Nagel tief in die Wand
zu kloppen und die Schwingungen der Wand auszuwerten. Wenn das so wäre,
kriegt man den Stalker nie.
Aber ich würde anders vorgehen, bischen nachforschen, z.B. wann hat das
alles angefangen, wenn eine Wanze in der Wohnung plaziert wurde muss
einer zur Wohnung den Zugang gehabt haben, welche Personen kommen dazu
in Frage u.s.w.
Es kann auch zweckmässig sein, einen Funkscanner nach Signalen suchen zu
lassen, der könnte evtl. auch schwächere Wanzen finden die zu schwach
sind um von einem Wanzenfinder entdeckt zu werden.
Außerdem sollte man prüfen, ob ein altes analoges schnurloses Telefon
verwendet wird, denn die sind recht einfach abhörbar. Da lohnt dann mal
eine Neuanschaffung.
Wo in D befindest du dich, Anonym?
Sorry, aber das ist doch eine reichlich abstruse Geschichte. Wie kommt
der "Stalker" denn in die Wohnung, um die "Wanzen" zu plazieren? Gibt es
Einbruchsspuren?
> ich wohne im Großraum Stuttgart.
LOL, somit hast du hier bereits derart viele Infos veröffentlicht, dass
du dir das "Anonym" auch sparen kannst.
Wende dich an die Behörden oder ziehe um. Es kann wohl nicht sein, dass
du mit privaten Mitteln Wanzen finden mußt, wenn ein begründeter
Verdacht vorliegt.
Hallo Marko,
ich kann hier leider nicht mehr sagen,
als daß der wohl begründete Verdacht
besteht. Ich sag mal so viel:
Es bestand für den betreffenden früher
Zugang zur Wohnung.
Gruß,
XXX
"Wie kommt der "Stalker" denn in die Wohnung, um die "Wanzen" zu
plazieren?"
Ich denke in der Regel ist das ja irgend ein Ex-Freund, der u. U. schon
beim Verdacht, dass er demnächst überflüssig wird, so eine Wanze
installiert. Schon um zu schauen, was die Dame mit dem Nebenbuhler so
"bespricht".
Gruss
Axel
Hallo Zitterer,
"LOL, somit hast du hier bereits derart viele Infos veröffentlicht, dass
du dir das "Anonym" auch sparen kannst."
das glaube ich nicht :-). Schau mal in der Wikipedia, wie weit sich die
Metropolregion Stuttgart erstreckt und wie viele Menschen dort leben...
...oder weist du jetzt, wer ich bin? g
Kannst ja mal eine Vermutung äußern...
Gruß,
XXX
Also, wenn der "Stalker" keinen Zugang zur Wohnung hat, dann müssen die
"Wanzen" an eine Stromversorgung angeschlossen sein. Batteriebetriebene
Sender dürften nicht lange funktionieren. Also einfach alle Steckdosen,
Lampen, Steckerleisten, etc. aufschrauben und kontrollieren. Das ist an
einem Nachmittag erledigt.
Wie kommt die Dame eigentlich auf diese Idee mit den Wanzen? Ich meine,
das ist schon ziemlich abwegig. Wenn mir jemand erzählt er würde mit
Wanzen abgehört, dann würde ich als erstes seinen Geisteszustand
anzweifeln ...
Hallo Marko,
"Wenn mir jemand erzählt er würde mit
Wanzen abgehört, dann würde ich als erstes seinen Geisteszustand
anzweifeln ..."
oder seine technische Bildung. Anfangs hab ich die Möglichkeit
auch ausgeschlossen, aber, na ja... ...es sind schon einige Dinge
passiert, bei denen zwar eine andere Möglichkeit, an bestimmte Infos
zu kommen, durchaus gegebn, aber doch sehr aufwändig wäre.
Für wahrscheinlich halte ich die Wanzengeschichte auch nicht, aber
es ist inzwischen merkwürdig genug, um da mal nähre hinzuschauen.
Und es würde jemanden ungemein beruhigen :-).
An die Sache mit der Energieversorgung dachte ich auch schon,
werde da durchaus mal nachschauen.
Gruß,
XXX
"Schau mal in der Wikipedia, wie weit sich die
Metropolregion Stuttgart erstreckt und wie viele Menschen dort leben..."
> ...oder weist du jetzt, wer ich bin? *g*
Ich nicht, aber der Stalker weis jetzt, dass du Rat in einem Forum
suchst und er kann somit sein weiteres Vorgehen planen.
Von der Polizei ist in solchen Fällen in Deutschland nichts zu erwarten.
Es muss erstamal jemand ernsthaft zu Schaden kommen oder umgebracht
werden damit sich da was tut, so ist es leider.
Polizei: nee, ohne straftat keine ermittlung.
"verdacht" reicht für gar nix...
aber "eine andere Möglichkeit, an bestimmte Infos
zu kommen" ... können das telefonate gewesen sein?
tel anzuzapfen ist rel leicht, muss nichtmal in der wohnung sein...
... es reicht auch Babyruf via ISDN - Telefon ....
... Rechnermikro ....
... stiller Anruf aufs Händy....
... Babyphon
usw.... muss nicht zwingend Funk sein
auch bekannt als "automatische Anrufannahme"....Handy-Tracking...
...abe vielleicht sind die "Insiderinfos" nur Social Engeniring
hatte der Ex Zugang zum Telefon oder den Rechnungsdaten...?
Hast du mal versucht, die 2.4/2.5/1.2Ghz Kameras mit Ton aufzuspüren ?.
Die sind relativ günstig zu bekommen und verdammt klein, kann man ev.
auch als Uhr/Wecker/Rauchmelder/... bekommen.
Für ne Wanze muß man löten können, für was Aufwendigers nicht !!!
Mit einer kleinen Aufsatzplatine (Frequenz-Hopping/Scrambling)
ist sowas auch sehr Aufwendig aufzuspüren. Modelle ohne Linse kann man
nicht mal mittels Laser aufspüren und für eine Triangulation sind die
mS, die Sie auf einer Frequenz bleiben, einfach zu wenig.
hat sie einen Windows PC? Ist eventuell ein keylogger installiert? Sie
sendet ein mail, und er kriegt eine Kopie ins postfach...
Formattier mal den PC komplett und setz ihn neu auf.
Außerdem sollte sie alle Paßwörter von mailboxen, etc ändern. Und zwar
am besten von einem anderen PC aus.
Ich würde mal ganz pragmatisch vorschlagen, mit möglichst wenig Panik
mal versuchen zu ermitteln, wo der Stalker seine Info wirklich
herbekommt.
Das heißt, eine Zeitlang mal konzentriert am Telefon oder per Mail immer
nur bestimmte Dinge rauslassen, und dann kucken, worauf das Echo kommt.
Ich denke, damit wird nach spätestens ein paar Wochen klarsein, wo die
Überwachung läuft.
Ansonsten würde ich unbedingt sofort, wie schon angeregt,
a) die Telefon-Features überprüfen (Babyruf via ISDN etc.) und ggfs.
abschalten (geht meist direkt mit dem eignen Telefon) sowie ein
vorhandenes schnurloses Telefon austauschen (leihweise von Bekannten ist
normal immer möglich),
b) dito beim Handy,
c) alle Email-Passwörter ändern (dazu reicht normal eine 1-Euro-Sitzung
im Internet-Cafe),
d) den eigenen PC auf irgendwelche "krummen Dinger" überprüfen und evtl.
neu aufsetzen.
Und wenn das alles nichts hilft, würde ich meinen Telefonanbieter nach
einer Fangschaltung fragen. Die mag dann vielleicht etwas kosten, aber
so viel ist das auch nicht, zumal man mit den Ergebnissen daraus dann
auch die Polizei viel leichter zum Einschreiten bewegen kann als mit
einem puren Verdacht.
@noch einer:
Nur der Interessenshalber:
Wie soll das mit der Fangschaltung funktionieren?
Damit kann man doch nur einen Anrufer ermitteln, oder nicht?
Gruß,
Techniker
Hallo an alle,
ich bin selber Stalking Opfer. Handy's kann man wohl tracken, auch wenn
man pre-paid austauscht. Also neues handy, neue nummer. Altes handy
behalten exklusiv für stalker. Vielleicht ab und an einigen Bekannten
zum "Spazierenfahren" mitgeben.
Das mit Peilsender/Wanze am Auto hab ich mir auch überlegt. Wie läuft
das genau: über Radio Signal auffangen? Gibt es billige (!)
Alternativen, die man nicht im Internet bestellen muss, z.B.
irgendwelche Geräte im Baumarkt?
Irgedwelche Störsender, also für Wanzen und/ oder Peilsender?
An deine Freundin: so bitter es klingt, wenn#s schlimm wird: umziehen.
Auf jeden Fall ab sofort dokumentieren, Tagebuch schreiben o.Ä. (so kann
man sich selber nämlich auch gut überprüfen, bzgl. Geisteszustand ;).
Ich kann die Reaktion verstehen, aber das ist nicht nett wenn einem
keiner Glauben schenkt!) und für Zeugen sorgen!
Hab gehört Aluminium kann abhören verhindern. Würde es was helfen, die
bspw. an Gardinen zu befestigen?
What you will need:
(the number in brackets is a reference
number which matches the schematic. The
number in paranthesise is the amount of
the part needed.)
[1] (1) 1n34a crystal diode
[2] (2) 2n107 audio transistors
(ge-2 or equivalent)
[3] (1) 3k ohm variable resistor
[4] (2) 560 ohm 1/2 watt resistor
[5] (1) 15k ohm variable resistor
[6] (1) 500 ohm variable resistor
[7] (1) .002 Uf capacitor
[8] (1) 1.5 Volt aa battery
[9] (1) aa battery holder
[10] (1) 0-300 microammeter
(lafayette 99-g-5028 or
equivalent)
[11] (1) 10 millihenry choke (ohmite
z-50)
[12] (1) single-pole single-throw
(spst) toggle switch
[13] (1) project box (radio shack)
[14] (1) antenna (either from an old
transistor radio or a stiff
piece of wire will also work)
[15] (1) 2000 ohm headset (or a mini-
ature earphone like most tv
and radios use)
the parts can be purchased from radio
shack for less than $20. This is a
very good high-gain meter-type bug
detector. It has a crystal diode with
2 amplification stages to boost the
power of the meter. This produces a
broad-band, battery-powered, receiver
that can sense radio-frequency transm-
itters up to a mile away. Unfortun-
ately, it will also pick up a commerc-
ial am or fm station up to 3 miles
away....
Bug detector schematics:
[14] [1]
(*)-----+------\<---+------+----\
\ \ \ \ \
\ \ \ \ \
\-/ ( / [7] \ \
v ) [3] \ --- \
[11] ( / ^^^ \
[0] ) --> \ \ \
\ \ / \ \
\ \ \ \-/ \
\-/ \ \ v \
v ----+ \
\ [0] \
[0] \ \
\-/ \
v \
\
[0] \
\
\
---------------------------------------
\ /----\
\ ( /--)-----------\ --->>b<<
\ ( \/ ) \ \
------(---\ ) \ \
( \\ ) ----+---\
( <--)-----\ \ \
[2] \----/ \ \ \
\ \ \
\ / \
[0] \-/ \ \
v / \
[4] \ \
/ \
\ \
\ \
>>a<< \
\
\
---------------------------------------
\
\ [12] [8&9]
\ __ <-><+>
\ / \
---------() ()-----\ \---->>c<<
\
[4]
>>a<<--------\/\/\/\/\----->>c<<
---------------->>d<<
\
[2] /---\-----\
( \ )
( \-\ )
>>c<<----(---\ \-----)----\
( \-->-\ ) \
( ) \
\---------/ \
[0] \-/
v
[5]
>>b<<-------\/\/\/\/\---
^
\
\
------------>>d<<
[6]
>>d<<-------/\/\/\/\/--
^
\
\
Uploaded to: The Party Line
(415) 447 - 0963
************ CAR TRACKER *************
Uploaded By: The Phoney Phoner
And The Skeleton Krew
**************************************
By: Ford Prefect
"my name is bond, james bond."
My next gadget is what is called a
bumpbeeper. It attaches to the under
side of a car with magnets and then
sends out a signal that can be heard on
a radio.
Parts list: () = diagram #
(1) 2n635a transistor
(2) 4.3K 1/2 watt resistor
(3) 1 meg potentiometer
(4) 10k 1/2 watt resistor
(5) 50pf capacitor
(6) 365pf variable capacitor
(7) .005Uf capacitor
(8) .01Uf capacitor
(9) ferrite loopstick (from a crys-
(10) coil [see text] tal radio)
(11) single-pole single-throw switch
(12) 9 volt battery
(opt.) Battery clip & case
(13) antenna
this device is a constant tone signal-
ling source that can be tuned to any
clear spot below 1000 khz. If magnets
are attached to the case, it can quick-
ly be installed under the persons car.
(9) Is a standard ferrite loopstick tha
t can be purchased at radio shack.
(10) Is simply 12 turns of plastic cov-
ered hookup wire wound over (9).
13
(*)-------\(----+-----______--- >>a<<
\ \ ^^^^^^
\ 5 \ \ 9
--- -\(-- --\(--->>b<<
- 6 \ 7
v \
--->>a<<
>>a<<------+------+------o/ o-----
\ \ 11 \
/ --- \
\ - \
/ v \
4 \ --------
\ \
\ --[][]->>c<<
--->>b<< 12
"@ j
>>c<<----/\/\/\/\----+-----+-------
2 \ \ \
\ \ \
>>d<<---)\------- \ \
v >>e<<
8 -----/\/\/\--
\ 3
>>f<<-----------+
/---\
1 ( \ )
( / /-)---->>d<<
( \ > )
( ----- )
( \ )
\---/
\
\
>>b<<
>>e<<-------
\
(
)
(
10 )
\
------>>f<<
>>d<<---
\
---
-
v (ground)
to tune the transmitter:
1)pick an empty spot on the am car
radio below 1000 khz.
2)Switch on the transmitter with the
spst switch.
3)Tune the 365 variable capacitor
slowly until a shrill note can be
heard from the car radio.
4)The pitch of the note is adjustable
by turning the 1 meg potentiometer
Sorry,
habe es selbst so, konnte es aber problemlos nachbauen.
< ist <
> ist >
Wenn man ein altes analoges Multimeter hat, wie ich, dann ist kann man
das
verwenden und es kostet dann sehr wendig.
Im Anhang eine andere Lösung, dürfte aber weniger sensibel sein, dafür
aber
mit Nullstellung usw.
Hab' das auch miterleben müssen, wenn man denjenigen kennt ist die
einzige Lösung den Stalker zur Rede zu stellen, bzw. 'eindrücklich'
klarmachen (zu lassen) dass er was falsch macht. Auf Polizei oder
Ähnliches braucht man nicht hoffen, das wird nix!
Die Laserrichtmikrophone sind extrem empfindlich auf Änderungen wie
Fenster kippen. Es gibt doch so lautsprecher wo über Glasscheiben,
Tische die musik wieder geben. das einfach an die Glasscheibe dran
machen und ein radio anschliessen und das fenster ist nutzlos als micro.
Und das aus richten braucht viel Zeit zum ausrichten.
Und um wanzen ab zuwähren könnte man mal bei der bundesnetzagentur mal
anrufen und sagen man hat den verdacht hier sendet was verbodenes da
sind die Schnell da.
<ironie on>
Oder man kauft auf den schartzmarkt ein Störsender von 30 - 3000 Mhz mit
entprechneder leistung und schon hört er nix mehr.
<ironie off>
und es Wanzen in der größe von einer Cent-Münze ohne batterie.
Hallo, meine Familie wird schon seit September 2006 wahrscheinlich durch
Richtmikrofon oder Ähnliches abgehört, trotz Umzug in ein neues Haus.
Wir bekommen dann von dem Stalker Briefe, sind bisher ca. 100. Da steht
dann alles mögliche drin, worüber wir uns privat in der Wohnung
unterhalten haben etc. Die Polizei macht erst was, wenn mindestens in
den Briefen eine Morddrohung vorkommt, ansonsten interessiert das hier
niemanden. Soviel mal zur Privatsphäre. Ja, Schlafzimmer wird auch
abgehört, Toilette ebenso. Also gehen wir von einem Richtmikrofon aus,
welches die Fensterscheiben anpeilt.
Was kann man dagegen tun? Privatdetektei ist viel zu teuer, also
schließen wir das gänzlich aus. Gruss.
Auf die Straße gehen und gucken, wo einer mit'm Mikrofon steht?!
Normalerweise kennt man seine nähere Umgebung doch soweit, dass einem
auffällt, wenn dort ein Wagen oder eine Person steht die da nicht
hingehört.
XXXMM schrieb:
> Ja, Schlafzimmer wird auch> abgehört, Toilette ebenso. Also gehen wir von einem Richtmikrofon aus,> welches die Fensterscheiben anpeilt.
Gehen alle relevanten Zimmer in eine Himmelsrichtung?
XXXMM schrieb:
> Die Polizei macht erst was, wenn mindestens in den Briefen eine> Morddrohung vorkommt, ansonsten interessiert das hier niemanden.
Halte ich für Blödsinn, denn:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stalking#Rechtliche_Aspekte
2006 war die Rechtslage noch anders! Aber jetzt haben wir 2009. Anwalt
nehmen, den Typ verklagen bzw. eine Unterlassungsverfügung erwirken.
Da ich nie in so einer Situation war, kann ich natuerlich nicht sagen
was ich machen wuerde. Wenn ich mich aber in die Situation versetze,
waer ich verdammt motiviert, den Kerl/die Dame zu finden. Man laedt sich
einen Freund ein, erzaehlt dem gross und breit dass man sich mit ihm
irgendwo abgelegen treffen muss, beschreibt genau wo und schaut mal, wie
alleine man ist. Bei dem Treffen kann man natuerlich wieder spezielle
Dinge besprechen, die weitere Rueckschluesse zulassen, usw.
Da der Stalker meistens ein Bekannter ist, hat man eine ueberschaubare
Anzahl von Personen, deren 'Alibis' man pruefen kann. usw ;)
Hi all,
habe mich jetzt angemeldet.
Der Stalker ist nicht bekannt, wir vermuten den Ex meiner Frau und
dessen Arbeitskollege und Freund. Vielleicht liegen wir auch falsch. Man
könnte also nur Anzeige gegen unbekannt machen, wo das dann endet wissen
bestimmt einige von uns.
Wir wohnen an einer Hauptstraße und das Haus ist von Häusern und
mehreren Waldstücken umgeben. Hier parken auch an der Straße oft Autos.
Wenn es ein Richtmikrofon ist, dann könnte der Stalker sich in einem der
Waldstücke aufhalten, wenn Schnee liegt, würde man das herausfinden
können.
Im Wohnzimmer sind 3 Seiten mit Fenstern, somit kann der Stalker überall
sein, hier gibt es angrenzende Grundstücke mit vielen Hecken, Bäumen und
Sträuchern.
Wir unterhalten uns über wichtige Sachen nur noch im Auto, im eigenen
Haus ist das nicht möglich. Die Briefe werden meist Nachts vor die Tür
gelegt, es existiert auch eine Videoaufnahme bei youtube, da wohnten wir
aber noch in unserem alten Haus.
Der "Briefträger" wird aber nicht der Stalker selbst sein, dies ist nur
ein Bote.
Um den Boten zu erwischen, müßte ich mich jede Nacht auf die Lauer
legen, aber ich muß viel arbeiten und brauche meinen Schlaf. Außerdem
kommen die Briefe sehr sporadisch und immer zu verschiedenen Zeiten.
Manchmal sind auch Wochen oder sogar Monate, wo rein garnichts passiert.
Uns wäre es erstmal recht, wenn wir was gegen das Abhören tun könnten,
kostengünstig natürlich. So in etwa Aluminiumfolie vor die Fenster,
keine Ahnung ob sowas funktioniert.
Den Stalker zur Strecke bringen wäre uns natürlich sehr wichtig, hatten
auch schon Videokameras installiert mit Nachtsicht. Eine Kamera wurde
erst beschädigt (Stromkabel durchgeschnitten) und nach der Reparatur
gestohlen.
Vielleicht hat ja jemand Ideen.
Den weißen Ring kann ich mal kontaktieren, vielleicht können die helfen
oder Tipps geben.
Habe Telefon und TV bereits ausgetauscht und kaufte sogar einen
Wanzenfinder für viel Geld. Hat aber nichts gebracht, der piepte in alle
Richtungen, gefunden habe ich nichts. In einem der Briefe steht sogar,
das es keine Wanze ist. Und ich gehe selbst von einem Richtmikrofon aus,
denn wir haben sogar ein neues Haus gekauft, wo immer jemand zu Hause
ist, also konnte da niemand eine Wanze installieren.
Ich wohne im Raum Detmold im Teutoburger Wald.
Klar gebe ich hier viel preis, werden einige Leute denken, aber der
Stalker weiß ja eh fast alles von mir, und wenn ich seine
Rechtschreibung sehe, dann scheint der für einen PC und Internet viel zu
blöd zu sein.
Angenommen, er benutzt ein Richtmikrofon und du weißt aus welcher
Richtung er hört könntest du dir ein gerichtetes Magnetron bauen und ihm
die Freude am Abhören nehmen. Mit dem gerichteten Magnetron machst du
dem seine gesamte Ausrüsrung kaputt. OK obs funktioniert weiß ich nicht
Alex G. schrieb:
> Angenommen, er benutzt ein Richtmikrofon und du weißt aus welcher> Richtung er hört könntest du dir ein gerichtetes Magnetron bauen und ihm> die Freude am Abhören nehmen.
Mit Verlaub: das ist Quatsch. Erstens empfängt ein Mikrofon im
Bereich einiger Kilohertz, und es ist mitnichten sicher, dass es
nicht gegen einige Gigahertz vielleicht sogar ausreichend
abgeschirmt ist.
Zweitens ist das lebensgefährlicher Blödsinn, und auch wenn der
andere eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat begeht, gibt das noch
lange niemandem das Recht, lebensgefährliche Maßnahmen gegen denjenigen
auf eigene Faust zu ergreifen (noch dazu welche, die gut und gern
geeignet sein könnten, außer dem Verdächtigen völlig
unbeteiligte Personen zu gefährden).
Fangt mal mit Kampfsporttraining an, das stärkt das Selbstbewusstsein
und auch das Sicherheitsgefühl. Dann machen euch die Briefe nicht mehr
viel aus. Auch eine Sammlung von schönen Messern, Schwertern und Dolchen
gibt dir das Gefühl der Sicherheit.
Der Typ geilt sich bestimmt an eurer Angst auf. Also den nächsten Brief
ungeöffnet wegwerfen. An dem Tag werdet ihr bestimmt beobachtet, also
den Brief einfach mit einem gleichgültigen Gesichtsausdruck wegwerfen.
Dann wird der Typ wahrscheinlich wütend und schreibt noch einen Brief.
Und irgendwann macht er einen Fehler. Bingo!
Hallo Peter,
einen Raum oder sogar ein ganzes Haus wanzenfrei zu bekommen, ist im
privaten Umfeld fast unmöglich. Heute ist die Elektronik so billig und
so klein geworden, da ist es absolut kein Problem, Devices irgendwo
anzubringen oder jemandem mal in die Tasche zu stecken.
Könntest du mir (und eventuell anderen hier) bitte erklären, worin denn
das Problem genau liegt? Ich verfolge den Thread hier schon seit dem
Beginn, konnte aber noch kein konkretes Problem erkennen.
Ihr habt einen Stalker, der euch verfolgt, abhört überwacht (und es ist
nicht Schäuble). Er schickt euch briefe mir irgendwelchen Drohungen und
wenn ich es richtig mitbekommen habe, nicht seit gestern, sondern schon
seit einer Weile - dein erstes Posting ist ja auch schon etwas älter.
Okay ich verstehe schon, dass Stalking ein schwerer Eingriff in die
Privatsphäre ist der jeden unterschiedlich trifft, aber was genau stört
dich denn daran?
Dann wirst du eben abgehört, dann sprichst du eben über wichtige Sachen
nicht im Haus sondern an einem anderen Ort. In der Disco z.B. Briefe...
tja.. was soll ich sagen... Papier ist geduldig... Und Morddrohungen,
zwischen einer Drohung und dem Handeln liegt schon ein Stück
Überwindung.
Hallo, in den Briefen, welche wir schon seit September 2006 bekommen,
geht es darum, mich zu diffamieren, und das in übelster Manier. Die
Briefe sind immer an meine Frau gerichtet. Es wird dann immer behauptet,
das ich meine Frau ständig betrüge, meine Kinder und meine Frau schlage,
das ich über meine Frau und die Kinder in der Firma schlecht rede etc.
In den nächsten Tagen werde ich die Briefe bzw. Textteile davon bei
Youtube einstellen, damit jeder sieht, wovon ich hier spreche, und sich
dann mal jeder ein Bild davon machen kann, was wäre, wenn einer von euch
solche widerwärtigen Briefe bekäme. Das Stalker-Video auf Youtube, hier
der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=PCiLG2jAhho
Was mich an den Briefen stört? Ist es nicht unnormal, wenn man keine
Privatsphäre mehr hat, wenn man auch im Schlafzimmer und in der Toilette
abgehört wird?
Ich denke mal, das würde jeden hier, auch wenn er locker über Stalking
spricht, auf gut deutsch, ankotzen.
Da hast du wohl die Kamera verkehrt angebracht ;-)
Dimitri Roschkowski schrieb:
> Okay ich verstehe schon, dass Stalking ein schwerer Eingriff in die> Privatsphäre ist der jeden unterschiedlich trifft, aber was genau stört> dich denn daran?
Wie kann man nur so blöd fragen...
Dahinter steckt wohl "Ich habe nichts zu verbergen" 2.0
Peter Hüttner schrieb:
> Ich denke mal, das würde jeden hier, auch wenn er locker über Stalking> spricht, auf gut deutsch, ankotzen.
Ankotzen ja!
Aber nach einer Weile hätte ich mich einfach damit abgefunden und würde
einfach damit leben. Und mir vor allem nicht das Leben durch solche
Leute versauen lassen. Irgendwann wird auch der Stalker sein Interesse
verlieren und euch in Ruhe lassen.
Uhu Uhuhu schrieb:
> Dahinter steckt wohl "Ich habe nichts zu verbergen" 2.0
Hier ist was nettes für dich.
Ich bin nicht der Meinung das man sich mit einem Stalker abfinden
sollte.
Allein das Abhören ist ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre.
Höre ja auch oft, wenn es um Schäuble geht, ich habe nichts zu
verbergen. Darauf antworte ich dann, dann zeige doch jedem deine
Kontoauszüge, deine Gehaltsabrechnung und laufe nackt durch die Stadt.
Peter Hüttner schrieb:
> Ich bin nicht der Meinung das man sich mit einem Stalker abfinden> sollte.> Allein das Abhören ist ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre.
Ja ist es. Und genau dagegen sollte man auch effektiv vorgehen. Aber mit
Hochrüsten schaffst du es nicht, da wird der finanzielle Aufwand einfach
zu groß. Siehst du ja auch selbst an den Kameras. Wenn, dann macht man
es richtig, heißt an jeder Ecke 1-2 Kameras ohne tote Winkel. Mit nem
Tausender pro Kamera bist du dann bei dem Spaß dabei. Dann hast du eine
flächendeckende Überwachug die du mit einem Bewegungsdetektor
kombinieren kannst. Aber es ist ein teurer Spaß.
Eine Wanze kann man mit den oben beschriebenen Geräten als Amateur nur
schlecht auffinden. Hier muss man in der Regel auf Profis zurückgreifen.
Gegen Richtmikrofone helfen Rauschgeneratoren.
Du wirst aber immer ein Vielfaches an Kapital investieren müssen, um
gegen einen Angriff vorzugehen.
Effektiver wäre in so einem Fall einfach den Stalker zu ignorieren und
ihm den Spaß an der Aktion zu nehmen.
Dimitri Roschkowski schrieb:
> Effektiver wäre in so einem Fall einfach den Stalker zu ignorieren und> ihm den Spaß an der Aktion zu nehmen.
Nein, ich kann Peter sehr gut verstehen. Das ist ja fast so, als würde
der Dreckspatz nach Belieben in die Wohnung eindringen.
@Peter:
Hast du dich mal von einem Rechtsanwalt beraten lassen? Ist vielleicht
geschickter, als einen Haufen Geld in Technik zu investieren, die am
Ende doch keine gerichtsverwertbaren Beweise liefert.
Könnte man eine Wanze, die fix am Stromnetz hängt nicht auch so finden:
Man hängt sämtliche Verbraucher ab, entfernt die Sicherungen und misst
den Widerstand der Leitungen. Eine Wanze die irgendwo angeschlossen ist
müsste ja einen Widerstand haben der zwar recht hoch, aber messbar sein
müsste. Je nach dem auf welchem Kreis die Wanze hängt konnte man das
Feld einschränken (oder sie eventuell durch einen HV-Impuls töten wenn
sie unauffindbar ist).
Bitte schreien wenn ich groben Unfug erzähle.
Elektrogeräte müssen natürlich aufgeschraubt und gründlichst
kontrolliert werden.
Die Stromversorgung kann auch über einen Kondensator erfolgen, dann wird
man keinen Widerstand messen können. Und ob ein Nicht-Fachmann in einem
Fernseher eine Platine ausmachen kann, die da nicht hingehört weiß ich
auch nicht. Auf der anderen Seite kann es sicher nicht schaden, diverse
Steckdosenverteiler etc. mal mit dem Multimeter nachzumessen.
Ich würde einen Amateurfunker suchen, der Erfahrung im Umgang mit einem
Funkscanner hat. Wenn man es nicht gerade mit Spread Spectrum Wanzen des
BND zu tun hat, dann stehen die Chancen nicht schlecht, die Wanze zu
finden. Ich selbst bin leider ein paar hundert Kilometer entfernt, sonst
würde ich helfen.
Bernhard, das Problem ist, dass man nicht weiß, mit welcher Art von
Abhörmaßnahme man hier zutun hat. Dementsprechend kann man auch schlecht
dagegen vorgehen.
Ist jetzt nur spinnerei, aber ich würde eine Wanze bauen, die über Akkus
betrieben wird, das Ladegerät und die Wanze kann man wirklich wunderbar
in einer Verteilerdose oder Mehrfachsteckdose verstecken. Sprache wird
dann aufgezeichnet, die Wanze lauscht dann auf einer bestimmten Frequenz
und wenn sie einen Code empfängt, überträgt sie die komprimierten Daten
über ein Breitband-Kanal. Im 2,4GHz Bereich ist eh so viel los, da fällt
das auch nicht mehr auf, wenn man mal 5 Minuten lang ein Mal pro Woche
sendet.
Einen Rechtsanwalt schließe ich aus, der möchte nur Geld verdienen und
helfen könnte der auch nicht so recht, das ist meine private Meinung.
Einen Rauschgenerator finde ich ganz gut, obwohl das auch eine
Einschränkung des eigenen Wohlbefindens darstellen würde. Ich hatte mal
einen Software-Rauschgenerator betrieben, viele Boxen auf die
Fensterscheiben ausgerichtet, war eigentlich nicht besonders nervig.
Aber der Stalker schrieb am nächsten Tag, was denn dieser Unfug mit den
Tönen solle, er bräuchte nur eine Handbewegung machen um diese Störung
zu beseitigen.
Mir geht es natürlich auch darum herauszufinden, WER der Stalker ist.
Stalker werden meines Wissens in Deutschland recht milde bestraft, also
liegt mir nichts daran, den Stalker vor Gericht zu bringen.
Da kommen dann die Gutachter und machen aus dem Täter ein Opfer, weil er
als Kind misbraucht wurde etc.
Um Selbstjustiz geht es mir dabei auch nicht, eher um Selbsthilfe. Mir
würde es reichen, wenn ich den Stalker blosstellen könnte, aber dazu muß
man erstmal wissen, wer dahinter steckt.
Aber mit dem alles stromlos machen wäre auch eine gute Idee, aber dann
die Messungen durchzuführen, da hört es bei mir auf, in der Hinsicht bin
ich leider Laie.
Ab morgen werde ich mal die Briefe abfotografieren, damit mal jeder
sehen kann, um was es hier geht. Dann kann auch mal jeder sich besser
vorstellen, wie es wäre, wenn seine Frau oder Freundin solche Briefe
bekommen würde.
Aber keine Bange, ich lasse mich von diesem Stalker nicht kirre machen,
auch meine Familie nicht, wir lachen dann allein schon über die
Rechtschreibung und Grammatik, was der Stalker natürlich auch hört. Aber
das hält ihn nicht davon ab, damit aufzuhören oder aufzugeben, deshalb
hat so ein Stalker, speziell dieser für mich schon eine gewaltige Macke.
Ihm scheint nichts peinlich zu sein und er wird bestimmt noch lange
nicht von alleine aufhören. Jemand, der jeden Tag 3 bis 5 Seiten mit der
Hand schreibt, scheint erstens viel Zeit zu haben, weil er
wahrscheinlich Nichts anderes hat, als sein Stalker-Dasein. Zweitens
halte ich speziell diesen Stalker schon langsam für geisteskrank, wenn
ich die Briefe lese, aber andererseits macht es dann die Sache auch
gefährlicher. Vorallem weil ich Kinder habe, meine jüngste Tochter ist
knapp 9 Jahre alt. Und in den Briefen geht immer eine unterschwellige
Bedrohung aus, indem er schreibt, das ich dafür bluten werde etc., da
ich ja angeblich immer meine Kinder und Frau schlage. Allein diese
Behauptung findet sich in 100% der Briefe wieder, was sehr eigenartig
ist. Wir nehmen an, das er damit verhindern will, das wir diese Briefe
der Polizei oder Freunden zeigen, da die ja dann denken könnten, das da
ein Funke Wahrheit dran ist.
Einen Einbruch schließe ich fast aus, denn eigentlich ist immer jemand
im Haus, außer Heiligabend, wenn wir alle in der Kirche sind.
Aber es gab niemals Einbruchsspuren in unserem jetzigen Haus.
Anders sieht es da mit unserem alten Haus aus, dort wurde über
Silvester, als wir bei Freunden feierten, eingebrochen, aber nichts
gestohlen, jedenfalls haben wir nichts vermißt. Wir bemerkten das nur,
weil jeder PC im Haus hochgefahren wurde und mehrmals das falsche
Paßwort beim einloggen eingegeben wurde. Dabei war bei meinem PC kein
Paßwort nötig, ein RETURN hätte genügt. Wir haben das aber alles nicht
weiter verfolgt, da ja nichts gestohlen wurde. 9 Monate später, kurz
nach der Schuleinführung meiner Tochter begann dann das Stalking.
Als wir im Februar diesen Jahres in das neue Haus umgezogen sind, wurde
während des Umzugs eingebrochen und ein Karton mit persönlichen Sachen
und einer Original Vista-DVD gestohlen. In einem der Briefe gibt es der
Stalker sogar zu und sagt nur, das man halt seine Tür hinter sich
schließen sollte.
Aber ich gehe weiterhin von einem Richtmikrofon aus.
Dimitri Roschkowski schrieb:
> Ist jetzt nur spinnerei, aber ich würde eine Wanze bauen, die über Akkus> betrieben wird, das Ladegerät und die Wanze kann man wirklich wunderbar> in einer Verteilerdose oder Mehrfachsteckdose verstecken.
Oder eine Kombination aus zwei Verfahren/Übertragungen :-(
- Eine schwache, aber winzige Wanze im Haus + ein Repeater in der
Umgebung
- Dito, nur mit Körperschallabnehmer o.ä. im Haus
- Statt Repeater irgendwo in der Nähe ein Aufzeichnungssystem mit
Funk-Auslesemöglichkeit, vielleicht sogar so: Bote bringt Brief und holt
die aufgezeichneten Daten ab; oder es hält mal kurz ein Auto in der
Umgebung für ein paar Minuten an
Letztlich ist dass doch sicherlich alles irgendwie kombinierbar, so dass
man den abzusuchenden Bereich (zeitlich wie räumlich) enorm vergrössert.
Solche Verfahren erfordern jedoch nicht nur deutlich mehr kriminelle
Energie, sondern dürften doch wohl für den Stalker auch entsprechend
kostenintensiver sein.
Ich würd daher erstmal versuchen, irgendwie die "Standardverfahren"
auszuschliessen. Als möglichen Angriffspunkt sehe ich hier v.a.
Computer, weil die Technik z.T. von Kindern bedient werden kann und in
diesem Bereich auch Spezialwissen sehr leicht erhältlich ist. Schon mal
geschaut ob Du zufällig eine Dir fremde Steckkarte im Gehäuse sitzen
hast? :-)
Bernhard S. schrieb:
> Die Stromversorgung kann auch über einen Kondensator erfolgen,
Über einen kräftigen Verstärker ein 10kHz-Signal auf die abgeklemmte
Leitung jagen und dann immer dem Geruch nach ;-)
Im Ernst: Mit einem eingespeisten 50Hz-Signal sollte man doch im Falle
des Falles die Wirkleistungsentnahme nachweisen können?
Dimitri Roschkowski schrieb:
> Effektiver wäre in so einem Fall einfach den Stalker zu ignorieren und> ihm den Spaß an der Aktion zu nehmen.
Das setzt voraus, dass es dem Stalker um seinen Spaß geht, was ich auf
Grund der geschilderten Situation nicht annehme. Und es setzt voraus,
dass man damit leben kann, sein Privatleben mit mindestens einem Fremden
zu teilen. Ich persönlich würde das nicht in Kauf nehmen wollen.
Jedenfalls viel Erfolg bei Deinen weiteren Bemühungen, entlich wieder in
Ruhe leben zu können.
Stephan
Peter Hüttner schrieb:
> Stalker werden meines Wissens in Deutschland recht milde bestraft, also> liegt mir nichts daran, den Stalker vor Gericht zu bringen.
Immerhin ist der Strafrahmen 3 Jahre Haft.
http://dejure.org/gesetze/StGB/238.html
Das Gericht könnte ihn immerhin auch in die Psychiatrie einweisen, wenn
er tatsächlich nicht richtig im Kopf ist.
> Einen Rechtsanwalt schließe ich aus, der möchte nur Geld verdienen und> helfen könnte der auch nicht so recht, das ist meine private Meinung.
Als würde die Technik nichts kosten... Im Übrigen kannst du von einem
Anwalt immerhin Tipps bekommen, auf was du achten mußt und wie du den
Kerl zur Strecke bringen kannst.
Mit dem Versuch, das Problem selbst zu lösen, begibst du dich lediglich
auf das Nivau des Kerls und ermutigst ihn damit noch.
Wenn du das willst...
Wäre es keine Möglichkeit, den Typ wenn er die Briefe bringt einfach mal
abzufangen?
Du musst das ja nicht alleine machen, eventuell könnten du und einige
Kollegen im "Schichtbetrieb" arbeiten damit du auch zu deinem Schlaf
kommst.
Du hast oben geschrieben, dass ihr den Ex deiner Frau vermutet. Warum
nicht einfach ihn mal beschatten? Irgendwann läuft der vielleicht mal in
das Waldstück bei deinem Haus.
Oder ihr schnappt euch den Kerl und nehmt im Fingerabdrücke ab (er muss
das ja nich freiwillig machen) und vergleicht sie mit denen auf den
Briefen.
Peter Hüttner schrieb:
> Wir bemerkten das nur,> weil jeder PC im Haus hochgefahren wurde und mehrmals das falsche> Paßwort beim einloggen eingegeben wurde.
Das würde mir extrem zu denken geben.
- Was ist mit den Computern seitdem unternommen worden?
- Was ist mit den Teilen in der Umgebung der Computer unternommen
worden? (Externe Geräte...)
- Absichtliche falsche Fährte?
Ich beiss mich deswegen so an dem Computerzeug fest, weil viele Leute
daheim Standardgeräte haben, die (wenn sie nicht zu alt sind), für
jedermann superschnell und supereinfach erhältlich sind. Bestellen,
aufschrauben, ausprobieren was man wo verstecken kann. Nochmal
bestellen, präparieren, unterjubeln. Bei ner Kaffemaschine wär das alles
vermutlich viel schwieriger.
Stephan
>Als wir im Februar diesen Jahres in das neue Haus umgezogen sind, wurde>während des Umzugs eingebrochen und ein Karton mit persönlichen Sachen>und einer Original Vista-DVD gestohlen.
Wenn in ein eventuell noch nicht fertiges Haus eingebrochen wurde, dann
wäre es natürlich extrem einfach da Wanzen zu installieren.
Kennst du privat keinen, der sich in Sachen Elektronik auskennt und
deine Geräte der Reihe nach aufschrauben kann und auch erkennen würde,
ob da eine Platine ist, die da nicht hingehört und auch die
Hausinstallation unter die Lupe nehmen kann?
Sonst bleibt noch sich einen Störsender zu beschaffen und den gestörten
Frequenzbereich so lange zu ändern, bis der Stalker nichts mehr
empfängt.
Peter Hüttner schrieb:
> Einen Rauschgenerator finde ich ganz gut, obwohl das auch eine> Einschränkung des eigenen Wohlbefindens darstellen würde. Ich hatte mal> einen Software-Rauschgenerator betrieben, viele Boxen auf die> Fensterscheiben ausgerichtet, war eigentlich nicht besonders nervig.
Du könntest das Fenster direkt als Resonator verwenden. Dadurch steigt
dein Raumkomfort.
> Aber der Stalker schrieb am nächsten Tag, was denn dieser Unfug mit den> Tönen solle, er bräuchte nur eine Handbewegung machen um diese Störung> zu beseitigen.
Dann schreibt der Stalker entweder Bullshit oder du hast kein zufälliges
Rauschen erzeugt. Die Sprache wird überlagert, es ist dann nicht mehr
möglich, etwas zu hören.
Diode E. schrieb:
> Kennst du privat keinen, der sich in Sachen Elektronik auskennt und> deine Geräte der Reihe nach aufschrauben kann und auch erkennen würde,> ob da eine Platine ist, die da nicht hingehört und auch die> Hausinstallation unter die Lupe nehmen kann?
Da braucht man aber in der Regel nur nach den Schrauben zu sehen. Denn
ein Aufschrauben der Geräte hinterlässt in der Regel Spuren an den
Schrauben. Einige Geräte haben sogar einen Garantie Siegel, den man
aufbrechen muss, um ins innere zu kommen.
> Sonst bleibt noch sich einen Störsender zu beschaffen und den gestörten> Frequenzbereich so lange zu ändern, bis der Stalker nichts mehr> empfängt.
SKTU von R&S könnte da weiterhelfen. Allerdings müsste man sehen, ob man
dadurch nicht gegen irgendwelche Gesetze verstoßt. Denn dadurch
verursachst du eine breitbandige (aber schwache) Störung.
http://cgi.ebay.at/R-S-SKTU-Rauschgenerator-3-bis-1000-MHz-Rohde-Schwarz_W0QQitemZ320444391130QQihZ011QQcategoryZ12961QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
- Gegen die netzgespeisten Wanzen: Vielleicht wirklich mal alle
Verbraucher abklemmen (wirklich ALLES! Außer Mehrfachsteckdosen...) und
einen kräftigen Impuls mit einigen tausend Volt oder sowas ins Hausnetz
jagen - das sollte das Ding doch relativ zuverlässig grillen...danach
auch unbedingt alles absuchen um Brände zu vermeiden! So wurde/wird das
auch in div. Franzis-Elektronik-Büchern noch empfohlen...ich kann aber
zur tatsächlichen Wirksamkeit auch nix sagen, sowas hab ich selber auch
noch nie gemacht.
- Gegen die Richtmikrofonierung aus dem Wald könnte folgendes helfen:
Eine taktisch gut angelegte Aktion (Interesse wecken bei dem Spinner, so
dass er zu einer gegebenen Zeit mit maximaler Wahrscheinlichkeit dort
sitzt) mit einer observationsgeeigneten Wärmebildkamera und einigen
kräftigen Jungs kombinieren...wenn er nicht allzu weit weg sitzt (was
aufgrund des Abnahmeverfahrens unwahrscheinlich ist, da stört ja
eigentlich alles was die Sichtverbindung beeinträchtigt) müsste er damit
eigentlich zu entdecken sein, grade jetzt bei der klirrenden Kälte. Um
die ganze Aktion zu verschleiern, wäre es hilfreich, wenn die Kamera
fernsteuerbar ist und in einem unauffälligen Behälter o.ä. platziert
werden kann, ohne Verdacht zu erwecken (natürlich auch nicht drüber
reden...). Wenn der Typ anhand seiner Wärme "geortet" ist, einfach die
Freunde per Handy oder Funk mit unverfänglichen Kommandos ("...mehr
Salz, mehr Zucker...":-) dorthin dirigieren und den Menschen dingfest
machen...
- Generelle Maßnahme die I.: Wie oben schon erwähnt, gewisse provokative
Fakten einfach mal passend erfinden und nur über einen einzigen
Kommunikationskanal (Telefon ODER Email ODER Mündlich) weitergeben - so
lassen sich sichere/unsichere Medien bis zu einem gewissen Grad
identifizieren. Natürlich im Fall des Telefons von einem ansonsten
sicheren Raum aus telefonieren (Keller Dachboden etc.). Genauso im
Fall der eMail nur eine einzige Adresse verwenden. Eventuell auch mal
einen Brief oder so auf dem Rechner tippen und speichern, möglicherweise
ist auch euer WLAN kompromittiert und der Spinner schon auf eurem
Rechner zugange...
- Generelle Maßnahme die II.: Ich weiß nicht inwiefern ihr das schon
gemacht habt, aber es wäre evtl. hilfreich, die Briefe wirklich mal
systematisch auszuwerten in Hinsicht auf mögliche Quellen (gibt es z.B.
Infos die nur aus bestimmten Räumen oder nur vom PC oder so stammen
können?)...
Ich hoffe und wünsche euch ja wirklich das Allerbeste, wenn ich sowas
höre bekomme ich wirklich gute Lust das gesamte technische Arsenal von
der Leine zu lassen um solche Gestörten zu Fall zu bringen und aus ihrer
Anonymität zu befördern und sie dann ihrer gerechten Strafe
zuzuführen...
@Bernhard
Du scheinst ja Funker zu sein. Grade unter der Dusche ist mir eine Idee
durch den Kopf geschossen. Unsere digital-Elektronik betreiben wir ja
mit einer bestimmten Frequenz. Kann man nicht die "Signale" der
Prozessoren mit einem Funkgerät auffangen bzw. hörbar machen? Dann
könnte man wirklich jede Elektronik identifizieren.
Peter Hüttner schrieb:
> Als wir im Februar diesen Jahres in das neue Haus umgezogen sind, wurde> während des Umzugs eingebrochen und ein Karton mit persönlichen Sachen> und einer Original Vista-DVD gestohlen. In einem der Briefe gibt es der> Stalker sogar zu und sagt nur, das man halt seine Tür hinter sich> schließen sollte.
Wenn du davon den Lizenzschlüssel hast und derjenige dieses Windows
nutzt kannst du ihn damit evtl. erwischen.
ansonsten erwähntest du "den Ex" deiner Frau. (Hab jetzt nicht jeden
deiner Beiträge gelesen).
Sind da Kinder die von "ihm" stammen ?
Wenn ja könnte auch dort die Quelle liegen.
Wäre nicht das erstemal das die Stiefkinder den neuen Vater ablehnen und
alles dran setzen ihn "abzuservieren"
Alles nur spontane Gedanken
Nun, nicht das ich mich mit dem Themenkomplex auskenne, aber trotzdem:
Gut, so ein Stalker kann ganz schön durchgeknallt sein. Dennoch ist es
für einen Stalker doch recht aufwendig, technisch, zeitlich und
finanziell, eine 24/7-Überwachung durchzuziehen. Klar ist, kann man
alles machen, entsprechende Technik kann man problemlos kaufen.
Ich würde mich nicht auf den technischen Aspekt festlegen. Gut, Wanzen
kann man suchen. Auch als Laie kann man Zimmer für Zimmer, Gerät für
Gerät systematisch untersuchen usw.
Aber mindestens parallel oder vorranging würde ich mich auf den
"menschlichen" Aspekt konzentrieren:
Ein Insider / Spitzel
Das extrem gemeine an Spitzeln ist, es sind ganz oft diejenige, die man
niemals verdächtigt. Man kann sich in Menschen extrem täuschen.
Also solltest Du versuchen, festzustellen ob es einen Spitzel/Insider
gibt. Der Trick dabei ist, den Plan und die Fährten musst Du zu 100%
selbst entwickeln. Absolut niemand, nicht mal Deine Frau, darf in Deinen
Plan eingeweiht werden. Nur so hast Du ein Chance, jede Person in Deinem
sozial Umfeld zu "überprüfen".
Das mag am Anfang schwierig erscheinen, und evtl. auch Überwindung bei
bestimmten Personen kosten. Aber meine Meinung nach kommst Du da nicht
drumherum.
Ich wünsche es Dir nicht, aber einen Insider/Spitzel würde ich an Deiner
Stelle nicht ausschließen. Fall sich wirklich ein Verdacht auf einen
Spitzel verhärtet, den Schock überwinden und weiter überlegt vorgehen
und den Verdacht genauer untersuchen.
Wichtig dabei: Nicht nur den Verdacht verifizieren, also auch
Richtigkeit überprüfen, sondern auch falsifizieren, also
Tests/Überprüfungen die eine falsche Schlussfolgerung aufzeigen können.
Das ist sehr wichtig, weil Menschen ganz stark dazu tendieren, nur
Bestätigungen für eigene Vermutungen zu suchen, und keine Widersprüche.
Er hat doch geschrieben, was das mit dem Rauschgenerator soll oder? er
meinte dazu, dass es ihm egal sei wenn man das mache, er müsse nur
eineKleinigkeit ändern. Ich glaube das nicht, er hat sich das nur
gesagt, das du vermutest, dass es nichts bringt einen Rauschgenerator zu
machen.
Ich würde einfach den Rauschgenerator nochmals aufbauen und mal sehen
was passiert.Wenn er wieder schreibt das ihn das nicht stört würde ich
provokativ den Rauschgenerator einfach mal anlassen und sehen, ob der
Stalker immer noch an die Infos kommt.
Was noch wichtig wäre, ich würde jeden PC neu aufsetzten und alles
löschen. Das mit dem Einbruch und dem gespesperrten Computer kommt mir
komisch vor, wenn ich schon soo (??) ein technisches KnowHow betreibe
weis ich auch wie ich bei einem Gesperrten windoff rechner dran komme.
ich glaube eher es ist auch ein Tauschungsmanöver.
was ich seltsam (erklärungs- oder recherchewürdig) finde:
du schreibst, daß du einen Rauschgenerator aufgestell hast, und der
Stalker hat dir geschrieben, "was das soll mit dem Rauschgenerator".
ich frage mich:
Woher wußte der Stalker das (das es eine "Rauschgenerator" ist) ?
In der Annahme daß irgendwelche Gespräche abgehört werden: Hattest du
dich denn im Haus darüber mit jemanden unterhalten, und genau diese
Begriffe verwendet?
Tip für eine Fake-Aktivität von dir:
Handele noch mal ähnlich wie bei der ersten Aktion (irgendwas basteln,
aufstellen etc). Plappere währenddessen munter, deutlich und für den
Stalker gut verständlich über den xxxx [hier eine für einen Laien
glaubwürdige Fake-Komponente erwähnen, mit fantastischen
Fake-Eigenschaften, welche du umfangreich ausschmücken solltest]
Mit diesem "Honigtopf" wird der Stalker wahrscheinlich einen
Reaktionsbrief los werden wollen, um dich zu verspotten.
Bereite während dessen (schweigend) eine umfangreiche
Überwachungstechnik vor, welche den Postboten geeignet "einfängt". Über
das was und wie kann man nun anfangen zu diskutieren.
PS: schon mal nachgedacht, daß dein Mobiltelefon manipuliert sein
könnte? Sowas hat man ja meistens "am Mann", aber es gibt ja Berichte
darüber, da ßman ein Mobiltelefon auch ferngesteuert z.B. BT
Schnittstelle "abhören" kann
Der Stalker sagte NICHT "Rauschgenerator", er sprach nur von Tönen oder
so. Ich werde dann die Fotos von den Briefen machen, vorallem wenn er
Aussagen von sich macht, vielleicht fällt dann hier jemanden etwas ein.
TV, PC, Handy, Funktelefon, eigentlich alle elektronischen Geräte wurden
bereits ausgetauscht. Vorher habe ich wirklich sämtliche Geräte
aufgeschraubt und nachgeschaut. Was Auffälliges habe ich nicht gefunden.
Die Kinder meiner Frau schließe ich aus, die haben nichts gegen mich, im
Gegenteil, aber 100%ig ausschließen werde ich das nicht.
Freunde und Bekannte und Kollegen schließe ich als Hilfe aus. Wem kann
ich noch trauen?
Ich habe mich selbst wochenlang spätabends auf die Lauer gelegt, und
vorher im Haus auch nichts darüber verlauten lassen. Am nächsten Tag
wurde ich dann verhöhnt, ob ich im Garten was verloren hätte, oder was
ich dort suchen würde.
Wurde eventuell Draußen eine Minikamera installiert?
Ich werde einen Rauschgenerator nochmal ausprobieren, kann mir jemand
was softwaremäßiges vorschlagen? Hardware kostet ca. ab 140 Euro.
Versuch doch einfach mal, einen von diesen dünnen Piezopiepsern an die
Fensterscheibe zu kleben und reg ihn mit einem Tiny13 o.a. an, evtl.
noch einen Spannungsverstärker dazwischen.
Und wenn du schon rechtsberatungsresistent bist, dann nimm wenigstens
den Rat an, über deine Ausgaben zur Enttarnung des Kerls genau Buch zu
führen.
Wenn du ihn dann gestellt hast, kannst du ihn auf Schadensersatz und
Schmerzensgeld verklagen.
OT:
Die Miniaturisierung der Technik hat auch Nachteile: Früher hätte man
schnell feststellen können, ob man abgehört wird, weil plötzlich ein
Schrank mehr im Zimmer stand.
MfG Paul
Hast du schonmal den Telefonverteiler Kasten im Keller gecheckt?
Dort kann man nämlich ziemlich einfach eine Wanze anbringen mit der man
zumindestens das Telefon abhören kann.
@Dimitri
Das Problem ist, dass man tausend Signale empfängt aus Musikanlagen,
Videorecordern, PCs ... usw. usw., das betrifft die Grundwelle sowie
alle Harmonischen bis in den GHz - Bereich.
Peter Hüttner schrieb:
> Einen Rechtsanwalt schließe ich aus, der möchte nur Geld verdienen und> helfen könnte der auch nicht so recht, das ist meine private Meinung.
?!?!?!?!?!
Alle andere Maßnahmen (Privatdetektiv, Überwachungstechnik etc.) kosten
auch Geld, und das nicht zu knapp. Habt Ihr eine
Rechtsschutzversicherung?
> Mir geht es natürlich auch darum herauszufinden, WER der Stalker ist.
Das ist die Aufgabe der Ermittlungsbehörden, also der Polizei und der
Staatsanwaltschaft. Wofür zahlen wir denn Steuern? Eben! Sollen die
ruhig mal aktiv werden. Dazu müsste man freilich eine Anzeige erstatten,
denn "wo kein Kläger, da kein Richter".
> Stalker werden meines Wissens in Deutschland recht milde bestraft, also> liegt mir nichts daran, den Stalker vor Gericht zu bringen.
Das ist, bei allem nötigen Respekt, Unsinn. Die Gesetze gegen Stalking
wurden im Jahr 2007 extra verschärft. Es ist KEIN Bagatelldelikt! Also
sorry, wer das Recht auf seiner Seite hat und nicht mal VERSUCHT hier
sein Recht zu bekommen, denn kann ich irgendwie auch nicht verstehen...
Anwälte und Beratungsstellen warnen die Betroffenen schon lange davor,
zu große Hoffnungen in den neuen Straftatbestand zu setzen. Der
Anti-Stalking-Paragraf gehört für sie zu den Halbstarken unter den
Rechtsinstrumenten: große Worte, aber wenn es ernst wird, ist es mit dem
versprochenen "raschen und wirksamen Schutz vom Staat" (Justizministerin
Brigitte Zypries) nicht weit her.
In Berlin wurden 2007 rund tausend Fälle zur Anzeige gebracht, gegen 110
Täter steht ein Gerichtsverfahren an.
Aber nur etwa zehn Prozent der Anzeigen, so der Weiße Ring, endeten mit
einer Sanktion, nur wenige führten zu einer Untersuchungshaft oder
Freiheitsstrafe.
Die Schwäche des Paragrafen 238 liegt in seinen vagen Formulierungen:
"Wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich" anruft,
schreibt, erscheint oder ihm droht "und dadurch seine Lebensgestaltung
schwerwiegend beeinträchtigt, wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei
Jahren oder mit Geldstrafe bestraft".
Aber was ist "beharrlich"? Was ist eine "schwerwiegende"
Beeinträchtigung? Reichen schon drei Anrufe in der Nacht?
Stalking-Opfer, Staatsanwälte, Polizisten und Rechtsanwälte warten
gespannt darauf, wie die Richter entscheiden werden. Vorerst
interpretiert jeder den neuen Paragrafen anders.
Selten sind bislang die Urteile, die abschrecken könnten
"Das Riesenproblem ist zu beweisen, wer das alles getan hat"
Beratungsstelle in Deutschland, die sich um die Täter kümmert
Quelle u. a.:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,553342,00.html
Meine Frau war bisher 2x mit den Briefen bei der Polizei, ihr wurde
gesagt, das aus den Inhalten keine Bedrohung ausgehe und man somit
nichts machen könnte. Eine Anzeige gegen Unbekannt? Wir wissen alle, das
solche Anzeigen ins Leere laufen.
Und schnell werden dann aus den Opfern Täter gemacht, denn die Polizei
fragte gleich nach, ob etwas wahres daran wäre, das ich als ihr Eheman
sie und die Kinder schlagen würde.
Somit hat sich für uns die Sache mit Polizei etc. erledigt.
Wer kann denn hier aktuelle Urteile aus Deutschland vorzeigen, welche
NICHT nur zu Geldstrafen und Verurteilungen auf Bewährung geführt haben.
Ich habe da nichts gefunden.
Vielleicht wenn ein Opfer prominent ist, das der Stalker dann für paar
Monate in die Klapse kommt.
Zumal es sehr schwierig für die Opfer ist, wenn sie den Stalker NICHT
kennen. Die Polizei müßte in so einem Fall wie unserem mindestens zwei
verdeckte Ermittler einsetzen, welche den Stalker bzw. dessen Boten
auflauern.
Wie schwierig sich sowas erweist sieht man daran, das mal eine Zeit
täglich Briefe kamen, dann mal ein paar Wochen nicht, dann mal ein paar
Monate nicht, sogar mal über 6 Monate nicht.
Klar werde ich und meine Familie die Spuren in den Waldstücken in
Augenschein nehmen und auch andere Gegenmaßnahmen gegen den Stalker
treffen, welche ich aber nicht unbedingt öffentlich darlegen möchte.
In dem Video sollte jeder alle Texte sorgfältig lesen und das Video
öfters mal auf Pause stellen, damit er einen besseren Einblick erhält.
Peter Hüttner schrieb:
> Aber nur etwa zehn Prozent der Anzeigen, so der Weiße Ring, endeten mit> einer Sanktion, nur wenige führten zu einer Untersuchungshaft oder> Freiheitsstrafe.
Ja, und? Muss es denn gegen jeden gleich eine Freiheitsstrafe sein,
und dann auch noch U-Haft? Ein Stalker ist kein Mörder. Die Strafe
soll ihn davon abhalten, eine derartige Tat nochmal zu begehen. Dafür
dürfte bei den allermeisten Leuten wohl eine Geldstrafe komplett
angemessen sein.
Ich möchte damit nur sagen, das es keinen Stalker beeindruckt, wenn er
nur milde Strafen zu befürchten hat. Deshalb sind solche Gesetze nicht
viel wert, oder hat das Stalking in Deutschland seit diesem Gesetz
abgenommen?
Mir ist es doch egal, ob der Stalker, wenn er mal erwischt wird, eine
Geldstrafe bezahlen muß, die er eh nicht bezahlen kann, weil er
wahrscheinlich arbeitslos oder Hartz4-Empfänger ist. Solche Leute haben
doch meist nichts zu verlieren und fürchten sich deshalb auch nicht vor
den Konsequenzen.
Mir geht es hier nicht um die Bestrafung, sondern darum, den Stalker
erstmal zu idendifizieren und bloßzustellen, und um eine Unterbindung
seiner Abhörmethode, damit meine Familie wieder eine Privatsphäre hat.
Peter Hüttner schrieb:
> Ich möchte damit nur sagen, das es keinen Stalker beeindruckt, wenn er> nur milde Strafen zu befürchten hat.
Das ist ziemlicher Quatsch. Entweder ist er so daneben, dass ihn
das Strafmaß sowieso nicht stört (angedrohte Todesstrafen haben
schließlich auch in der Vergangenheit nicht vermocht, jegliche Form
von Gewaltverbrechen zu verhindern), oder er denkt nur, dass er schon
nicht erwischt wird, aber dann überlass es doch bitte den Richtern,
ein sinnvolles Strafmaß zu finden. Deshalb nun pauschal vorab zu
unterstellen, dass Stalker, wenn sie denn gefunden werden, nicht
ihrer gerechten Strafe zugeführt würden, halte ich für verfehlt.
Das Problem ist ganz sicher, wie er denn gefunden werden kann.
Peter Hüttner schrieb:
> Aber was ist "beharrlich"? Was ist eine "schwerwiegende"> Beeinträchtigung? Reichen schon drei Anrufe in der Nacht?
Na ja, ich hab mir dein 5-Minuten-Youtube-Opus nicht angetan, aber bei
einem derartig reichen Fundus an anonymen Briefen wird es schwer fallen,
Beharrlichkeit auszuschließen.
Im Übrigen sind Dinge, wie sie den Fragmenten zu entnehmen sind, über
längere Zeit anonym über einer Familie ausgeklinkt durchaus
schwerwiegende Beeinträchtigungen für den Familienfrieden.
Es ist absolut unverständlich, warum du nicht Anzeige erstattest.
Schaden kannst du dir damit nicht - sofern die Sache sich so verhält,
wie du beschrieben hast.
> Mir ist es doch egal, ob der Stalker, wenn er mal erwischt wird, eine> Geldstrafe bezahlen muß, die er eh nicht bezahlen kann, weil er> wahrscheinlich arbeitslos oder Hartz4-Empfänger ist. Solche Leute haben> doch meist nichts zu verlieren und fürchten sich deshalb auch nicht vor> den Konsequenzen.
Ist dir nicht bekannt, daß nicht eintreibbare Geldstrafen durch eine
Ersatzfreiheitsstrafe abgesessen werden müssen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ersatzfreiheitsstrafe
Gegen wen soll ich Anzeige erstatten? Gegen Unbekannt?
Es würde eh nichts bringen, oder glaubt hier jemand, das die Polizei für
solche Bagatellfälle noch Zeit hat, ich glaube es nicht, zumal keine
eindeutige Bedrohung aus den Briefen hervorgeht.
OK, ich werde abgehört.
Das ist selbstverständlich verboten.
Aber hier sollte es nicht in eine Diskussion abdriften, warum ich keine
Anzeige gegen Unbekannt erstatte, oder wie meine Meinung über Stalking
aussieht.
Hier sollte es darum gehen, wie man technisch, mit möglichst wenig
finanziellem Aufwand ein Abhören verhindern oder wenigstens stören kann.
Mir behagt es auch nicht, wenn solche Stalker verharmlost werden.
Ich möchte mal eure Gesichter sehen, wenn eure Frau oder Freundin einen
Karton voll Vibratoren von einem Stalker geschickt bekommt.
Ich kann da nicht drüber lachen, mich kotzt sowas einfach nur an.
Und ja, unser Familienleben und unser Eheleben wurde durch den Stalker
beeinträchtigt.
Wir haben uns ein neues Haus gekauft, sind also vorallem wegen dem
Stalker umgezogen, haben alle elektronischen Geräte mittlerweile
ausgetauscht, unterhalten uns über wichtige und intime Dinge nur noch im
Auto oder an anderen sicheren Orten. Sogar Gespräche, die bei uns im
Garten oder auf der Terrasse stattfanden wurden abgehört.
Es kann nicht behauptet werden, das wir nichts gegen diesen Stalker
unternommen haben, finanziell war es für uns ein großer Aufwand. Aber
leider blieb der Erfolg aus, denn das Stalking geht ja unvermindert
weiter.
Die Briefe kommen leider sehr sporadisch, denn oft liegen Wochen und
Monate dazwischen, weshalb sich ein Stellen des Stalkers als sehr
schwierig erweist, auch wenn die Polizei uns helfen würde.
Ersatzfreiheitsstrafe ist mir bekannt. Ein ehemaliger Kollege von mir
konnte diesen Ersatz umwandeln, indem er ca. 200 Stunden am Wochenende
in einem Tierheim die Gehege säubern mußte.
Ok, eine Anzeige gegen Unbekannt wird kaum zu intensiver Verfolgung des
Täters führen. Aber sie dokumentiert, was vorgefallen ist. Das kann in
einem Strafverfahren gegen den Kerl durchaus nützlich sein.
Dokumentierst du denn genau und vor allem zeitnah, was vorgefallen ist?
Dokumentierst du, was du unternommen hast und welche Kosten dir dadurch
entstanden sind?
Sollte es jemals zu einem Gerichtsverfahren in der Sache kommen, dann
sind solche Aufzeichnungen von unschätzbarem Wert. Und ist der Kerl erst
mal überführt, dann bekommt er über die Strafe hinaus einen Platzverweis
für die Umgebung eures Hauses. Hält er sich nicht daran, kann schon
allein das sanktioniert werden.
Diese Drecksbriefe sind handgeschrieben. Hat deine Frau nicht irgendwo
Schriftproben von ihrem Ex?
Wenn ja, und die Schriften sind offensichtlich sehr ähnlich, dann hast
du zumindest ein sehr starkes Indiz in der Hand und die Justiz wird
nicht umhin kommen, der Sache nachzugehen. Und damit das mit dem
notwendigen Nachdruck geschieht, ist ein Rechtsanwalt sehr hilfreich.
Also ich würde als erstes eine Anzeige aufgeben. Das kann später extrem
wichtig werden.
Wenn ihr sogar auf der Terrasse abgehört werdet, dann gehe ich am
ehesten von einem Richtmikrofon aus.
Hast du das mit der Wärmebildkamera ausprobiert?
Ich würde mir auf jeden mal den Ex deiner Frau genau unter die Lupe
nehmen.
Warum fragst du nicht mal deine Kollegen um Hilfe? Wenn ihr an dem Typ
dranbleibt, dan werdet ihr früher oder später merken, ob er damit was zu
tun hat. Es gibt sicher genug Möglichkeiten an die Schrift von dem Kerl
zu kommen. Dann könnte man sie mit der aus den Briefen vergleichen.
Meine Frau hat keine Schriftproben von ihrem Ex. Und es sind auch Briefe
mit mindestens einer ganz anderen Schrift dabei. Also sind auch mehrere
Personen im Spiel.
Anfangs wollte ich alles dokumentieren, wird ja auch überall empfohlen,
ich weiß. Aber irgendwie wollte ich mich nicht dazu herablassen, alles
penipel aufzuschreiben, was vorgefallen ist. Ich wäre mir dann schon
selbst wie ein Stalker vorgekommen. Ich weiß das es ein Fehler war so zu
denken. Anfangs kamen auch Anrufe mit unterdrückter Rufnummer, aber eher
selten und mit sehr langen Abständen, so das eine Fangschaltung sehr
kostenintensiv gewesen wäre.
In den ersten Briefen unterschrieb er immer mit XXX, dann einige Zeit
mit M, dann wieder bis zuletzt mit XXX. Und das letzte Jahr spricht er
dann von sich immer in der Mehrzahl. Ob dies Berechnung ist und
Verwirrung stiften soll ist anzunehmen.
Natürlich denken wir auch das der Ex dahinter steckt, es aber nicht
selbst tut, sondern eventuell einen guten Kumpel dafür hat, der das
Stalking für ihn unternimmt. Und der Bote ist auch nicht der Stalker,
also ist von mehreren Personen auszugehen. Eine Hoffnung wäre, wenn
einer der Beteiligten abtrünnig werden würde und sich offenbart,
zumindestens anonym.
Klar könnte ich den Ex selbst überwachen oder einen Freund darauf
ansetzen, aber das wäre wirklich sehr zeitaufwändig, denn wie schon
gesagt, passiert oft monatelang nichts.
Mir wurde von Freunden auch schon empfohlen selbst ein Richtmikrofon
gegen den/die Verdächtigen einzusetzen, aber was wäre ich dann besser
als ein Stalker, soweit herablassen werde ich mich wohl dann doch nicht.
Wärmebildkamera ist teuer, wie soll ich das als Laie hinbekommen.
Schriftproben? Welche Möglichkeiten hätte ich da? Das ist kein Mensch
der öfters mal was schreibt und er wird die Briefe auch von einem Kumpel
schreiben lassen, also wäre das bestimmt erfolglos.
Kollegen einbeziehen werde ich nicht, einige wissen zwar von dem
Stalker, auch meine Vorgesetzten, aber ich möchte da niemandem 100%ig
trauen. Im übrigen arbeitet der Ex in der gleichen Firma, aber in einem
anderen Betriebsteil, deshalb ist auch vieles in den Briefen
firmenbezogen.
Peter Hüttner schrieb:
> Meine Frau hat keine Schriftproben von ihrem Ex. Und es sind auch Briefe> mit mindestens einer ganz anderen Schrift dabei. Also sind auch mehrere> Personen im Spiel.
Sind denn Briefe mit der Handschrift des Ex dabei?
Wenn ja, dann kannst du dir vorerst alle Basteleien schenken und
stattdessen alles Nötige unternehmen, den Kerl vor den Kadi zu bringen.
>Mir wurde von Freunden auch schon empfohlen selbst ein Richtmikrofon>gegen den/die Verdächtigen einzusetzen, aber was wäre ich dann besser>als ein Stalker, soweit herablassen werde ich mich wohl dann doch nicht.
Also mir wäre das mein Privatleben aber absolut wert.
Das was du hier schreibst lässt nicht wirklich darauf schließen, dass es
dir sehr wichtig ist. Wenn du nicht selbst etwas unternimmst und die
Polizei nicht einschaltest, dann kann es nicht wirklcih besser werden...
Du wirst seit mehreren Jahren beobachtet. Meinst du nicht, dass sich die
paar Monate, die du brauchst um den Typ zu beobachten schon längst
rentiert hätten?
Diode E. schrieb:
>>Mir wurde von Freunden auch schon empfohlen selbst ein Richtmikrofon>>gegen den/die Verdächtigen einzusetzen, aber was wäre ich dann besser>>als ein Stalker, soweit herablassen werde ich mich wohl dann doch nicht.>> Also mir wäre das mein Privatleben aber absolut wert.
Nein, auf keinen Fall !!! Das wäre Selbstjustiz und er würde sich
dabei selbst strafbar machen.
>Kollegen einbeziehen werde ich nicht, einige wissen zwar von dem>Stalker, auch meine Vorgesetzten, aber ich möchte da niemandem 100%ig>trauen. Im übrigen arbeitet der Ex in der gleichen Firma, aber in einem>anderen Betriebsteil, deshalb ist auch vieles in den Briefen>firmenbezogen.
Der arbeitet in der selben Firma und du willst keine Schriftproben von
ihm bekommen können?
Sonst müsstes du halt mal schauen, ob er seine Tür auch immer schön
zusperrt und könntest ja mal kontrollieren, ob sie auch wirklich zu
ist...
@Diode E.
Bitte keine Anstiftungen zu Straftaten!
Wenn einem selbst Unrecht getan wird, berechtigt einen das noch lange
nicht, selbst Unrecht zu begehen!
Ja, ok das kam vielleicht etwas falsch rüber. Es sollte keinesfalls ein
Aufruf zu einer Straftat sein. Ich will damit nicht sagen, dass er bei
dem Typ einbrechen sollte oder sowas. Das ist strafbar und damit handelt
er sich nur noch mehr Probleme ein.
Aber wenn der Typ irgendwo mal einen Zettel verlieren würde (z.B. in der
Firma), auf dem die Handschrift oben ist, dann könnte man die zumindest
vergleichen.
Ich finde es halt merkwürdig, mit dem Argument "wird eh nix bringen"
nicht mal eine Anzeige zu erstatten. Woher will man wissen, dass es
nichts bringt, wenn man es nicht mal versucht? Allenfalls wenn mal schon
mal eine ähnliche Situation erlebt hätte und die Polizei/Justiz nichts
zustande gebracht hätte damals, dann könnte ich so eine Einstellung
nachvollziehen.
Also ich verstehe das nicht ganz.
Ich könnte mit der Gewissheit, dass jemand hinter mir her ist nicht mehr
ruhig schlafen. Selbst wenn es sich "nur" um eine Ver*rschung handeln
sollte.
Du denkst, das Richtmikrofon steht im Wald?
Wenn ja, dann gehe doch mal zu verschiedenen Uhrzeiten (mit
verschiedenen Leuten) durch den Wald und beobachte die Umgebung.
Wie bereits geschrieben wurde, könnten auch Spuren im Schnee auf Leute
hindeuten. Vorallem jene, die abseits an einem Waldrand auf ein Feld
führen o.ä. Ich denke nämlich nicht, dass das Mikrofon direkt an einem
Wanderweg steht. Eher in einem Gebüsch am Waldrand.
Wie weit ist denn dein Haus vom Wald weg?
Um Nachts nach dem Stalker zu suchen, brauchst du nicht unbedingt eine
Wärmebildkamera. Sie erleichtert die Arbeit zwar ungemein, eine
Alternative stellt jedoch ein Camcorder mit "0-Lux-Funktion" (sprich mit
Nachtsichtfunktion) dar. Einfach ausleihen oder im Elektrofachgeschäft
deines Vertrauens ein genanntes Modell kaufen und nach der Aktion wieder
umtauschen...
Eine weitere interessante Sache wäre dann bezüglich des Richtmikrofons
die Stromversorgung. Wo soll denn der Stalker den Strom für sein Mikro
mitten im Wald herhaben?
Nächster Schritt: Suche nach einem Kumpel, der eine ButtonCam mit sich
führt und nach Feierabend den Ex deiner Frau verfolgt. Womöglich hat er
ja sogar sein "Arbeitszimmer" von der Straße einsehbar angeordnet,
sodass man erkennen kann, was der Gute so treibt. (Vielleicht schreibt
er ja dann gerade seine Briefe)...
Wenn du denkst, dass sich jemand in dein Haus schleicht, während niemand
daheim ist, warum wechselst du nicht einfach mal das Schloss aus?
Wenn du das schon gemacht hast, es gibt Rauchmelder mit integrierter
Kamera.
Außerdem gibt es auch Webcams, fast jede hat eine
Aufnahmefunktion...Somit könntest du je nach Festplattengröße
"unbegrenzt" aufnehmen (in Verbindung eines IR-Sensors).
Bist du dir sicher, dass die Briefe daheim entstehen? Schreibt er sie
denn in der Firma? Untersuche das Papier, das er verwendet. Vergleiche
den "Farbton"/Dicke des Papiers mit dem in deiner Arbeit. Mit welchem
Drucker ist es gedruckt? Laserdrucker/Tintenstrahl? Welche Drucker habt
ihr in der Firma, schau in der Active Directory, auf welche Drucker der
Ex deiner Frau Zugriff hat.
An eine Schriftprobe zu kommen müsste doch auch einfach sein. Lege ihm
einen Fake-Brief (Fragebogen) von seinem letzten Seminar ins Fach. Wo
ist euere Poststelle in der Firma? Landen die einfach in einem Korb oder
werden die persönlich bei einer Mitarbeiterin abgegeben?
gruß
> Nächster Schritt: Suche nach einem Kumpel, der eine ButtonCam mit sich> führt und nach Feierabend den Ex deiner Frau verfolgt.
Sprich: Mach Dich selber strafbar. Ist das ein guter Ratschlag?
Nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben,
ich und meine Frau sind sei über 10 Jahren im Internet aktiv.
Wir haben bisher 2mal ähnlich aufgebaute Geschichten mitbekommen, die
sich sehr viel später als Fake erwiesen haben.
Beide Geschichten waren sehr gut aufgebaut, und durch Beratungsresistenz
des/der "Betroffenen" auffällig.
Auch gingen Hilfeversuche aus plötzlich auftauchenden Gründen nichtmehr
durchzuführen.
Nachdem wir beide den ellenlangen Thread gelesen haben, sind wir beide
der Auffassung dass sich der TE psychologische Hilfe suchen sollte.
Ich persönlich gebe >98% auf einen Ruf nach Aufmerksamkeit....
Gruß Anselm
Fake?
Habe ich etwa die Briefe selbst geschrieben?
Anselm, nun laß mal die Kirche im Dorf. Mag sein, das ihr 2x schlechte
Erfahrungen im Internet gemacht habt, aber ich bin eigentlich nur
zufällig auf dieses Forum aufmerksam geworden, weil ich etwas über
Wanzen gesucht habe. Egal, ich muß mich hier nicht rechtfertigen.
OK, man könnte den Ex überwachen lassen, mit wem er Kontakt hält etc.
Sowas wäre ja dann auch keine Straftat, denke ich mal.
Er fährt nur immer mit dem Fahrrad.
An Schriftproben ist beim besten Willen nicht zu kommen.
Natürlich gehen wir die Waldstücke unregelmäßig ab, Luftlinie zu unserem
Haus ca. 300 Meter.
Dadurch, das die Aktivitäten des Stalkers so unregelmäßig sind, ist es
sehr schwer den richtigen Zeitpunkt abzupassen.
Besser wäre es, wenn er z.B. regelmäßig die Briefe vor der Tür ablegen
würde, dann könnte man sich darauf einstellen. So wie es aber ist, kann
es passieren, das man 4 Wochen umsonst die Waldstücke kontrolliert oder
dem Boten nachts umsonst auflauert.
Eine derartige Videokamera habe ich, die mit SuperNigtShot oder so.
OK, wenn ich mal spätabends oder Nachts spazieren gehe, nehme ich die
dann mit, kann ja nicht schaden.
Peter Hüttner schrieb:
> Natürlich gehen wir die Waldstücke unregelmäßig ab, Luftlinie zu unserem> Haus ca. 300 Meter.
Das spricht doch eher gegen ein Richtmikrofon. (Ich besitze ein 80 cm
Parabolrichtmikrofon und glaube das zumindest grob beurtelen zu können.)
Meine Ex-Freundin wurde auch „erpresst“. Zuerst waren tagsüber immer
Anrufe mit unterdrückter Rufnummer. Dann kamen Drohbriefe an den
Scheibenwischer. Wenn ich diese sehen wollte waren diese schon
„entsorgt“. Dann kamen Briefe mit aufgeklebten Buchstaben aus
Zeitschriften. Darin wurde gefordert, dass sich meine Freundin von mir
trennen muss. Sonst würde Ihrer Tochter etwas passieren. Schließlich
wurde dann auch ein konkreter Termin genannt bis wann wir uns trennen
müssen. Während ich sagte, ich lasse mir von niemanden meine Beziehung
zerstören sah es meine Ex-Freundin anders. Sie wollte dann mit Ihrer
Tochter für 3 Monate nach Österreich zu Bekannten verschwinden und dann
zu mir zurückzukehren. Der Erpresser forderte auch angeblich einen
Nachweis über den neuen Wohnort. Meine Ex-Freundin brachte es dann
wirklich fertig Ihre 12-jährige Tochter während der Schulzeit hier aus
der Schule zu holen und nach Österreich zu verschwinden. Ein paar Tage
vor Ihrem Auszug stellte ich auf DSL um. Im Router sah ich dann
folgendes: Fast täglich wenn ich aus dem Haus war wurde nach Berlin
telefoniert. Selbst an dem Tag als meine Ex-Freundin mit Ihrer Tochter
auszog wurde nach Berlin telefoniert. Die Rufnummer gehörte zu einem
Steuerberater. Als mich meine Ex angeblich aus Österreich anrief sagte
ich Ihr, dass ich Ihr das nicht glaube. Schließlich gestand Sie, in
Berlin zu sein. Sie wollte sich wohl eine „Hintertür“ offen lassen,
falls es mit Ihrem neuen doch nicht auf Dauer klappt. Für mich war das
Grund genug unsere – wie ich meinte – 5 Jahre glückliche Beziehung zu
beenden. Nach so viel Lügen konnte ich kein Vertrauen mehr zu Ihr haben.
Die Beziehung zu dem Steuerberater hielt auch nicht lange. Dann wollte
Sie wieder mit Ihrer Tochter zurück zu mir. Ich hatte dann gerade wieder
eine Frau kennen gelernt. Dann versuchte meine Ex alles um uns
auseinander zu bringen. Sie gab in Kontaktanzeigen im Internet meine
Freundin als Prostituierte aus, mit meiner Adresse und Telefonnummer.
Dies ging dann wirklich so weit, dass fremde Männer bei mir geläutet
haben. Mir blieb dann nur der Weg zum Anwalt.
In den fünf Jahren die ich mit meiner Ex zusammen war habe ich diese so
nie kennen gelernt. Zu dieser Zeit hätte ich für meine Ex sogar die Hand
ins Feuer gelegt. Ich bin nur froh, dass es noch vor der Heirat so
gekommen ist...
Und wenn ich alles schreiben würde was sich nach der Trennung zugetragen
hat würde dies ein Buch füllen...
Das Abhören des Gartens mag mit einem sehr guten Richtmikrofon über 300
m noch gehen, sofern nicht zu viele Umweltgeräusche stören. Durch die
geschlossenen Fenster geht es jedenfalls nicht.
Bist du wirklich sicher, daß die Worte nicht auf zwei Beinen am nächsten
Morgen das Anwesen verlassen?
Sicher bin ich mir jetzt, wo du es sagst, nicht mehr. Zwischen den
Waldstücken und unserem Haus liegt immerhin eine normal befahrene
Hauptstraße. Jetzt muß ich wirklich mal gut nachdenken, wie das alles
gehen soll.
@Peter:
Ich glaube du hast ein ernsthaftes Rad ab.
Wenn irgendjemand auch nur ansatzweise tuen würde dann würde ich alles
daran setzen den Kerl zu finden.
Du dagegen tust gar nichts und sagst nur "Das funktioniert nichts,
bringt
nichts, ich muss schauen was ich dagegen mache , ich werde mir das
überlegen " drehst dich einfach nur im Kreis und tust einfach gar
nichts.
Dafür postest du Links von den angeblichen Briefen.
Die kannst du auch selber geschrieben haben und einfach hochgeladen
haben, ich würde mir nicht die mühe machen sowas zu veröffentlichen
da ich zu erst jeden da draußen etwas von mir preisgeben würde und
gleichzeitig den angeblichen "Stalker" noch mehr ansehen verleihen
würde worauf er sich dann Nachts einen runterholen kann.
Wenn's ernst ist dann fang an etwas zu tun.
Sachen aufschrauben und nachschauen, Anruflisten im Router checken,
Passwörter wechseln, Geräte austauschen , PC neu aufsetzen
kann man super einfach selber machen. Vielleicht ist es auch einfach
nur das WLAN was schlecht verschlüsselt ist.
Wenn man Systematisch vorgeht hat man das schnell raus.
Auch wenn man mal einer Woche ohne jedliche Elektronik lebt aber
das hat man auch früher geschafft.
Wer sagt uns das du nicht sogar der vermeintlicher Stalker bist und
einfach
nur anregungen suchst um deinen 'Job' besser zu machen?
Mit diesen Statement klinke ich mich aus dieser Diskussion aus.
Wenn ich mir die Schriftstück so kurz ansehe, fällt mir auf:
Es sind zwei Schreiber.
Einer, der wohl in der Schule öfters mal nicht da war.
Der zweite sieht mir nach weiblichen Schreiber aus.
Dass zwischenzeitlich mal "auf EDV umgestellt wurde" ist auch
eigenartig.
Ich glaub, dass das alles in Wirklichkeit völlig anders läuft.
Gruß,
Nick
Ich hatte bereits geschrieben, das wir wegen dem Stalker sogar umgezogen
sind. Natürlich wurden auch alle erdenklichen Elektrogeräte
aufgeschraubt. Seit ca. einem wurden alle Geräte ausgetauscht.
Videokameras mit Nachtsicht und Alarmanlage wurden installiert.
Wochenlang bin ich auf unserem eigenen Grundstück selbst wie ein Stalker
Nachts herumgeschlichen.
Natürlich wurden neue Systeme auf dem PC aufgesetzt, neue Paßwörter
vergeben, Festplatten verschlüsselt, Steckdosen und Lichtschalter und
Verteilerdosen aufgeschraubt etc.
Auch die Waldstücke haben wir monatelang zu unterschiedlichen Zeiten
kontrolliert. Und immer wenn solche Aktionen stattfanden, passierte rein
garnichts. Ich wurde dann nur noch verhöhnt, was ich im Garten verloren
hätte.
Kosten und Mühe haben wir also nicht gescheut, aber es blieb alles
erfolglos. Und jetzt stelle sich mal jeder vor, das wir uns im eigenen
Haus unterhalten und mindestens ein Fremder jedes Wort mitbekommt.
Übrigens werden seit den letzten Monaten die Briefe vom bewohnten
Nachbargrundstück über eine große Hecke vor unsere Haustür geworfen.
Und ich kann wohl schlecht das Nachbargrundstück mit einer Videokamera
überwachen.
Ca. im Mai konnte ich einem Boten hinterher laufen, welcher dann im
dunklen Wald verschwand. An diesem späten Abend schien kein Stück Mond,
so das es wirklich stockdunkel war und ich die Verfolgung aufgeben
mußte. Alles ging halt so schnell, das an eine Taschenlampe nicht
gedacht wurde.
Ich gehe sogar von 3 verschiedenen Schriften plus EDV-Schrift aus.
Langsam siehts auch für mich nach Troll aus.
Jetzt heisst es mittlerweile, dass du einem Boten nachgelaufen bist,
vorher war die Rede davon, dass du keinen erwischen kannst.
Ausserdem sagst du jetzt, dass ihr den Wald abgesucht habt. Ein paar
Beiträge vorher wurde dir empfohlen es zu tun und du schriebst, dass es
ne gute Idee ist.
Irgendwie passt das für mih nicht wirklich zusammen.
Seit dem ich dem Boten hinterher gelaufen bin, benutzt er nur noch das
Nachbargrundstück, und das kann ich nicht überwachen.
Die Waldstücke haben wir im Frühjahr und Sommer abgelaufen.
Mit der Idee meinte ich mehr auf den jetzigen Schnee bezogen, da man da
Spuren entdecken kann, was sonst nicht so einfach ist.
Kann das überhaupt bestätigt werden, das Richtmikrofon auf diese
Entfernung von ca. 300 Metern auszuschließen ist?
Denn davon bin ich seit langem ausgegangen, wenn dem so ist, dann muß
ich umdenken.
Hat jemand eine Idee wie das dann gehen sollte, Räume und Terrasse?
Schließen wir mal die Familienangehörigen aus, wie könnte das
funktionieren.
Da ja einige hier das Opfer zum Täter machen, wie sollte ich an das
Überwachungsvideo gekommen sein, und habe ich die Briefe vorher
fotografiert, bevor ich sie schickte. Und bin ich dann so blöde und
zeige der ganzen Welt, das ich öfters in der Schule gefehlt habe.
Wünsche allen hier eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer
Familie.
Vielleicht wohnt ja einer bei mir in der Nähe, er könnte mich gern
besuchen, meine Familie befragen und sich auch alles ansehen, zu
verbergen haben wir nichts. Vielleicht fällt ja jemanden hier was ein,
wie ich beweisen könnte, das ich kein Troll bin.
Hallo,
es gibt ja schon fertige Wanzensuchgeräte zu kaufen. Kennt Ihr sowas
schon:
http://www.detektei-schutzdienst-shop.de/product_info.php?info=p513_Wanzensuchgeraet-SpyMini.html
Die Geräte gibt es in verschiedenen Frequenzbereichen. Ich hatte mal so
ein Gerät, schlägt zwar bei jedem Handy oder Funktelefon an, aber das
ist ja normal.
Man muss halt einem gefundenen Signal nachgehen. Bei dem Spymini kann
man dann die Empfindlichkeit reduzieren und sich so wie mit einem
Metalldetektor auf die Suche der Signalquelle machen.
VG
Harald