Forum: Markt [VS] TI CC430 Low Cost UHF Spectrum Analyzer


von Sepp H. (seppl1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Verschenke zwei Texas Instruments CC430 Low Cost UHF Spectrum Analyzer 
gegen aufgerundetes Porto.

Die Software hat die Bezeichung "slac495".
Bei TI gibt es sie nicht mehr habe sie aber hier gefunden:
https://sa430-spectrum-analyzer.software.informer.com/download/
Die Seite ist irgendwie dubios, aber der Virenscanner schlägt nicht 
Alarm.

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Hi Sepp, darum würde ich mich gerne bewerben!
Schreibe Dir gleich eine PM.
Gruß Gunnar

von Steffen S. (dl7ate)


Lesenswert?

Hallo Sepp,
mich würde auch einer interessieren. Schreibe Dir auch gleich.

'73 de Steffen, DL7ATE

von Sepp H. (seppl1)


Lesenswert?

Und alles weg!

von Steffen S. (dl7ate)


Lesenswert?

Gestern angekommen, vielen Dank dafür.

73 de Steffen, DL7ATE

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Hallo zusammen, auch der für mich ist endlich angekommen, da hat sich 
die Post tüchtig Zeit gelassen...

Aber leider kann ich ihn nicht in Betrieb nehmen. Der USB-CDC-Treiber 
kann nicht gestartet werden. Ich habe das zunächst auf einem Windows 
10-Laptop probiert, dann aber auch auf einem XP-Gerät, mit demselben 
Ergebnis.
Die Geräteverwaltung zeigt ihn mit Ausrufezeichen, der Treiber könne 
nicht gestartet werden. Alle Versuche, die Reihenfolge der Schritte zu 
ändern, deinstallieren und neu per inf-Datei zu installieren, schlugen 
alle fehl.
Komischerweise finde ich nur wenig dazu im Web. Es muss wohl auch einen 
Treiber 1.6.0 geben, aber den konnte ich nicht runterladen.
Weiß jemand was dazu?
Findet man da vielleicht etwas in archive.org oder vielleicht andere 
Archive? Ist schade, das Gerät jetzt nicht Probieren zu können.

von Sepp H. (seppl1)


Lesenswert?

Hallo Gunnar,
Du hast es vermutlich mit der Software aus dem Link im ersten Beitrag 
probiert, oder? Ich habe Windows 7, damit hat es funktioniert.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Gunnar F. schrieb:
> Hallo zusammen, auch der für mich ist endlich angekommen, da hat sich
> die Post tüchtig Zeit gelassen...
>
> Aber leider kann ich ihn nicht in Betrieb nehmen. Der USB-CDC-Treiber
> kann nicht gestartet werden. Ich habe das zunächst auf einem Windows
> 10-Laptop probiert, dann aber auch auf einem XP-Gerät, mit demselben
> Ergebnis.
> Die Geräteverwaltung zeigt ihn mit Ausrufezeichen, der Treiber könne
> nicht gestartet werden. Alle Versuche, die Reihenfolge der Schritte zu
> ändern, deinstallieren und neu per inf-Datei zu installieren, schlugen
> alle fehl.

Mancher Treiber haelt sich hartnaeckig(er), als Mann denkt.
Ich habe hier einen recht exotischen JTAG-Adapter, bei dem nur
detektivische Suche in der Registry, nebst Entfernung der Eintrage
eine Neuinstallation erlaubten.
Der war vor der Neuinstallation fuer den Rechner angesteckt,
gewissermassen "unsichtbar" und nicht existent.

> Komischerweise finde ich nur wenig dazu im Web. Es muss wohl auch einen
> Treiber 1.6.0 geben, aber den konnte ich nicht runterladen.
> Weiß jemand was dazu?

Das ist wohl das selbe Geraet, wie der "SA430" von TI.
Den konnte man in einer "Abverkaufsaktion" fuer ca. 20 Euro kaufen.

Der zum SA430 gehoerende Treiber "DriverVer=04/08/2011, 1.04",
hat bislang noch ueberall funktioniert. (XP ... W10 32/64).

von Gunnar F. (gufi36)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Motopick schrieb:
> Der zum SA430 gehoerende Treiber "DriverVer=04/08/2011, 1.04",
> hat bislang noch ueberall funktioniert. (XP ... W10 32/64).

Hmm, ich habe es eben auf dem 3. PC probiert, Windows10. Unverändert. 
Aber vielleicht liegt es ja an dem SA? Windows7 habe ich leider nicht 
zur Verfügung. Und ja, es ist der 1.04.

: Bearbeitet durch User
von Motopick (motopick)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich hab meinen gerade mal auf einem noch unversorgtem Notebook
installiert (W7/64SP1Ent).
- Software aus einem Backup (W10/64/LTSC) "gefischt".
- "Dpinst64.exe" gestartet. Treiber installiert...
- SA430 angesteckt.
- Geht.

Evtl. ist deiner ja einfach kaputt.
Oder die Firmware hat nicht den noetigen Revisionsstand.
Bevor du ihn wegwirfst, kannst du ihn fuer eine genauere Diagnose
gerne mir zukommen lassen. Moeglicherweise laesst sich die Firmware
von dem Guten™ ja per JTAG dem Anderen einpflanzen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.