Aus dem Kfz-Bereich sind schon seit geraumer Zeit Scheinwerfer bekannt, die eine LED-Matrix mit individuell ansteuerbaren LEDs verwenden. Technische Details erfährt man eher wenig, ich bräuchte sowas aber für eine Beleuchtungsanwendung, die ähnliche Betriebsparameter hat wie Kfz-Scheinwerfer, nämlich relativ wenig Platz und eher geringe Betriebsdauer, allerdings bei reduzierten Anforderungen an Beleuchtungsstärke, Ausleuchtung und Optik. Daher: Ist euch bekannt, wo man winzige helle LED-Matrix-Arrangements in Einzelstückzahlen kaufen kann? An sich sollte es ja kein Problem sein, sowas als COB zu realisieren, aber bei meinen Recherchen ist mir noch nichts untergekommen. Aus einem Autoscheinwerfer vom Schrottplatz will ich sowas eher ungern rausziehen.
F. schrieb: > An sich sollte es ja kein Problem sein, > sowas als COB zu realisieren Es ist auch kein Problem, ein iPhone zu bauen. Dennoch gibt es nur wenige Firmen auf der Welt, die es können. Bei solchen LEDs schätze ich, dass die Ableitung der Wärme einer der schwierigsten Teile ist. Wie dem auch sei, du musst nur genug Geld bereit stellen, dann bauen dir die jeweiligen Fachfirmen alles, was du willst. Wenn du dafür einen Markt siehst: nur zu! Dann gibt es demnächst LED Module von Radarrange. Why not?
:
Bearbeitet durch User
F. schrieb: > Ist euch bekannt, wo man winzige helle LED-Matrix-Arrangements in > Einzelstückzahlen kaufen kann? Ich vermute gar nicht. Die baut man sich einfach selber. Wegen des Problems der Wärmeableitung kann man LEDs mit nennenwerter Leistung gar nicht kleiner bauen als die derzeitigen SMD-Packages. Und selbst mit Metallkern-Platinen kann man die nicht dichter packen als jetzt schon. Problem #1 ist die Wärmeableitung. Problem #2 ist die optische Bündelung. Der Begriff Matrix in "Matrix-Scheinwerfer" ist übrigens nur Marketing. Klingt halt besser als "Scheinwerfer aus vielen LEDs, die nach Bedarf jeweils ein- bzw. ausgeschaltet werden". Mit der Matrix-Ansteuerung wie in LED-Matrix hat das nichts zu tun.
:
Bearbeitet durch User
F. schrieb: > Ist euch bekannt, wo man winzige helle LED-Matrix-Arrangements in > Einzelstückzahlen kaufen kann? beim Hersteller dieser LEDs: https://ams-osram.com/de/products/leds/white-leds/osram-eviyos-hd-25-gen1-kew-gbbmd1u
Clemens S. schrieb: > F. schrieb: >> Ist euch bekannt, wo man winzige helle LED-Matrix-Arrangements in >> Einzelstückzahlen kaufen kann? > > beim Hersteller dieser LEDs: > > https://ams-osram.com/de/products/leds/white-leds/osram-eviyos-hd-25-gen1-kew-gbbmd1u Cool, danke. Ich wusste gar nicht, dass wir aktuell schon bei so hohen Auflösungen sind. Durch die ziemlich hohe Auflösung und die damit verbundenen hohen Anforderungen an die Ansteuerung ist das leider im wahrsten Sinne des Wortes zwei Nummern zu groß für mich, ich hätte mir eher etwas mit ~100-200 (also sagen wir mal 32x8 oder so) Pixeln vorgestellt, das sich als Einzelstück noch ohne absurde Investitionen aufbauen und ansteuern lässt. Ich zweifelte schon ein wenig, da die anderen Antworten ja gut demonstrierten, dass sich hier nicht nur Leute mit Ahnung herumtreiben. LED-Chips in enger Bestückung werden für nicht-addressierbare Beleuchtungszwecke bereits auf Träger geklebt und gebondet, das ist nun wahrlich keine unerreichbare Raketentechnologie. Die Wärmeabfuhr ist immer problematisch, das lasst aber mal mein Problem sein, daran scheitert die Technologie nicht. Wenn mir jemand SMD-LEDs nennen kann, die hell genug und klein sind, sich also eng genug bestücken lassen, um auf vertretbarer Fläche eine Beleuchtungsmatrix hinzukriegen, warum auch nicht? Gerne doch, ich habe keinen hervorragenden Überblick über den Markt, daher frage ich ja.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.