Moin, für eine teure Designer Klemmleuchte suche ich eine Ersatz-COB-LED zum im Bild gezeigten Typen 13x13mm (wie/wonach sucht man da?) - hat jmd eine Idee wo man die bekäme? Ich möchte keine unklare Chinaware, gerne Bestellung von Markenware in D...bis 15€ inkl Versand. EDIT: Ha...hatte das schon mal vor, aber ist wohl damals versandet :) Neuer Versuch! -> Beitrag "SunLike LEDs mit TRI-R-Technologie ( Seoul Semiconductors )" Sowas vll, aber 18V ist etwas wenig: https://www.reichelt.de/led-cob-warmweiss-3000-k-1110-lm-18-v-115--evl-ju1215-km309-p232208.html?&trstct=pol_5&nbc=1 Schön wäre max. lm bei 3000k... Danke, Klaus.
:
Bearbeitet durch User
...die sieht ja ganz gut aus? Muss ich nur noch bei Mouser mit-bestellen oder die woanders finden. Eigentlich passt die von Reichelt mechanisch besser, aber CRI90+ ist natürlich nen Wort. Klaus.
:
Bearbeitet durch User
Klaus R. schrieb: > Ich möchte keine unklare Chinaware, gerne Bestellung von Markenware in > D...bis 15€ inkl Versand. Wer in D stellt bitte COB-LEDs her?
Bei Aldi gabs letzte Woche Glühbirnen mit 806lm/7W oder 840lm/4W. Fast Faktor 2. Oder sogar ganz, keine Lust das einzutippen. Die schlechten haben dann Klasse E, wo sie auch hingehören. Ich glaube selbst Halogen-Glühbirnen (die mit krummen 42W als Ersatz für 60W) waren besser. Bei fertigen Leuchten sehe ich häufig ähnlich schlechte Klassifizierungen.
:
Bearbeitet durch User
Wollvieh W. schrieb: > 840lm/4W 200 Lumen pro Watt? Vielleicht wenn man da nur einen ganz geringen Strom rüber schickt, aber nicht wenn man das Ding mit 75% seiner Leistung betreibt. 130 bis 160lm/W wären schon richtig gut. Halogenlampen haben etwa 25 Lumen/Watt.
Das wird ein Tippfehler gewesen sein mehr als 130 Lumen pro Watt ist ungewöhnlich Klaus.
Wie viel ist denn "mehr lm/W" konkret? Nicht dass wir uns einen Wolf nach einem glitzerden Einhorn suchen, um dann zu erfahren, dass ein ganz normales Standard Modell zum günstigen Preis gepasst hätte. > Schön wäre max. lm Ist schon klar, aber auf maximal-Wünsche ernsthaft einzugehehen ist selten vernünftig. Denn die hellste LED der Welt wirst du nicht bezahlen wollen.
:
Bearbeitet durch User
Klaus R. schrieb: > Das wird ein Tippfehler gewesen sein mehr als 130 Lumen pro Watt ist > ungewöhnlich Google mal philips 230330752
Klaus R. schrieb: > Das wird ein Tippfehler gewesen sein mehr als 130 Lumen pro Watt ist > ungewöhnlich Nö https://www.lighting.philips.de/consumer/ultra-efficient 210lm/W https://www.lighting.philips.de/consumer/p/ultraeffizient-filament-lampe-milchglas-60w-a60-e27/8720169187771/technische-daten
Wolf17 schrieb: > Klaus R. schrieb: >> Das wird ein Tippfehler gewesen sein mehr als 130 Lumen pro Watt ist >> ungewöhnlich > Nö > https://www.lighting.philips.de/consumer/ultra-efficient > 210lm/W Die Seite enthält tote Links zu den einzelnen Birnen, hier aber z.B. geht es zur warmweissen Filamentbirne E27, 4 W, 840 lm https://www.lighting.philips.de/prof/led-lampen--und-rohren/led-lampen/master-ultraefficient-led-lampe/929003691502_EU/product
:
Bearbeitet durch User
Die LM301B von Samsung erreicht eine Effizienz von 220lm/W Bezieht sich natürlich auf geringe Bestromung. Beispiel: https://www.led-tech.de/de/49x-Samsung-LM301B-Square-50-4000k Eine für mich sinnvolle Bestromung wäre 350mA (=50mA pro LED) (hohe Lebensdauer, geringe Verlustwärme). Hierbei ist die Effizienz 210lm/W Die aufgenommene Leistung liegt bei 6,5W und der Lichtstrom 1.371 lm
Wollvieh W. schrieb: > Die schlechten haben dann Klasse E, wo sie auch hingehören. Ich glaube > selbst Halogen-Glühbirnen (die mit krummen 42W als Ersatz für 60W) waren > besser. Waren sie natürlich nicht, weil sich das Klassifizierungssystem zwischenzeitlich geändert hat. Zu Halogenzeiten wäre jede heutige LED A+++ gewesen. Oliver
Mir reichen 800lm mit hohem CRI. Problem ist 13x13mm bei max 20v. Aber die Cree ist für mich iO. Klaus.
...Dank 110lm/W bei 93er CRI und damit ca. 700 in Summe war der Umbau nun erfolgreich 😅 Danke & Gruß!
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.