Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmel Flashen mit Jtag ICE MKii


von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

Moin Leute,

Ich brauche mal etwas Nachhilfe da ich schon 20Jahre von Atmel weg bin.

Ich habe hier einen Berg Mega32-U4, ein Hexfile und einen AVR Jtag ICE 
MK2.

Ich möchte nur das Hexfile da reinbraten, nix entwickeln! Was nehme ich 
da fuer eine Software mit dem da schnell und ohne Firlefanz geht.

Vanye

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
> Was nehme ich
> da fuer eine Software mit dem da schnell und ohne Firlefanz geht.

AVR Studio 4.18

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Nachtrag: JTAG ICE MKII kann als Protokoll und Interface
sowohl ISP (SPI) als auch JTAG.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> AVR Studio 4.18

Und wenn das auf einem aktuellen Windows nicht mehr laufen will, 
entweder avrdude mit avrdudess als gui, oder halt Microchip Studio.

Eine Stromversorgung für die Prozessoren sowie ein passender 
Wannenstecker zum Anschluss des Programmers wären natürlich auch ganz 
hilfreich.

Oliver

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> entweder avrdude mit avrdudess als gui

Aber nicht mit den JTAG ICE MKII. Vermutlich. Dem muss man
nämlich erst sagen ob JTAG oder ISP, und das wird avrdude
nicht können.

Ausserdem fragte der TO nach:

Vanye R. schrieb:
> mit dem da schnell und ohne Firlefanz geht

Und daher betrachte ich Microchip Studio zu installieren als
"Firlefanz" da dies deutlich länger dauert als die Gazelle
AVR Studio 4.18

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.