Powerbank Umschalter basteln oder ? Mal als Beispiel… 10x 10000 Ampere usb powerbanks speisen eine Kamera, mit ca Aufnahmeleistung 3 Watt Jetzt basteln wir irgendein usb-zwischenstecker mit 10 USB Steckdosen und Steckern, die werden in die Powerbanks reingesteckt und werden nacheinander jeweils wenn die eine Powerbank leer ist, wird umgeschaltet auf die nächste Powerbank ? Oder beispielsweise nur zwei powerbanks und die andere die gerade sich abgeschaltet hat wird, dann über das Solarpanel wieder voll geladen…
Deswegen ja auch die 10 USB-Buchsen, damit die 10 x 10000A übertragen werden können ;-D .
Bernd S. schrieb: > Ulli F. schrieb: >> 10x 10000 Ampere usb powerbanks > > Zeig die mal... Bei der Grösse könnte gut die Kamera zu klein sein.
Wow, schon beim Ausbau eventuell den 10000 mAh Akku beschädigt. Was in dem blauen Plastikding ist kann man nur ahnen, ein irgendwo ausgebautes, gebrauchtes Akkupaket? Dazu Leitungen die so aussehen als ob sie mit Malerkrepp "isoliert" sind und Kupferlackdraht. Letzteres hoffentlich nur für einen Temperatursensor. Hoffentlich. Das ganze liegt "fachmännisch" aufgebaut im Hundekörbchen. Dazu ein Text der verwirrt. Sehr vertrauenerweckende.
Das war schon recht gewagt, die Suppentüte da raus zu reissen. Fast wäre die Hülle aufgerissen Muss man etwas warm machen, dann geht das viel besser.
Beitrag #7782415 wurde vom Autor gelöscht.
Ein Suppentüte hat das Gehäuse der PB von alleine geöffnet…. von daher habe ich mal reingeguckt, der Temperatursensor sitzt jetzt zwischen den beiden Lipos statt außen…. Und ich lade nicht mehr mit 20-18 Watt sondern 14 Wahrscheinlich ist es schlauer, wenn die Lipos sowieso parallel geschaltet sind und quasi ihre 4,35 Volt Ladeschlussspannung haben, die nicht über irgendeinen usb-c PD oder QC zu laden ( wenn man es nicht schnell voll haben möchte )……… Das ist halt eine unsichere gefährlich Technik, in 20 Jahren wird man wahrscheinlich sagen, warum haben die Leute um 2000 sowas in ihrer Tasche rumgeschleppt, inklusive ihren Handys… https://www.youtube.com/watch?v=sy41Jx2ZT6M
:
Bearbeitet durch User
Ulli F. schrieb: > wenn die Lipos ... quasi ihre 4,35 Volt Ladeschlussspannung haben, .. welche der Grund ist für > Ein Eine Suppentüte hat das Gehäuse der PB von alleine geöffnet….
Ja, ja die Powerbank braucht er vermutlich für seine Rauchwarnmelder (Beitrag "Rauchwarnmelder Strom Sparender modifizieren"), weil die stromsparende Modifizierung nicht funktioniert hat.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.