Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Ersatz von 4x20 VFD in Messgerät


von O. D. (odbs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Abend,

an einem älteren Messgerät (AVPower PA4000 Power Analyzer, Baujahr 1999) 
ist das VFD leuchtschwach geworden und kommt kaum noch gegen die 
Lichtverhältnisse im Labor an.

Nun meine Frage, wie ich das am besten repariere. Auf die Schnelle habe 
ich keine Informationen zu diesem Displaymodul gefunden. Auch kein "new 
old stock".

Am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich das Display gegen ein modernes 
4x20 LCD austauschen könnte. Wie könnte ich am einfachsten rausfinden, 
ob das Interface HD44780-kompatibel ist?

Auf der Huckepack-Platine ist ein Intel-Microcontroller verbaut, 
allerdings werden viele Pins des Interfaces direkt zu der Platine mit 
dem Display durchverbunden. Eventuell kann ich die beiden Platinen 
trennen und nur den Displayteil austauschen?

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Das Ganze scheint mir etwas mühsam, falls das Gerät nicht 100k€ gekostet 
hat.
-Eine neue Leiterplatte entwickeln
-Netzteil?
-Signale erfassen und auf LED konvertieren?
-Gehäuse?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Als erstes würde ich mal messen, ob über die Elkos, weil sie taub 
geworden sind, die Heizspannung nur noch gebremst rüberkommt. Das geht 
mit einer Pegelmessung per Oszi auf beiden Seiten des Elkos recht 
einfach. Übrigens lese ich da was von 1989.
Ich vernute, das sich das Display doch sehr von einem HD44780 
unterscheidet. Viele dieser Displays haben eine richtigen Befehlssatz 
für alle möglichen Betriebsarten.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

O. D. schrieb:
> Wie könnte ich am einfachsten rausfinden,
> ob das Interface HD44780-kompatibel ist?

Logikanalysator.

Da wird schon der billige Nachbau des älteren Saleae reichen.

Erstbester Fund bei Ebay:

https://www.ebay.de/itm/167143784633

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Erstbester Fund bei Ebay:

In der Tat
https://www.ebay.de/itm/275942918330

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Wie könnte ich am einfachsten rausfinden,
> ob das Interface HD44780-kompatibel ist?

Oszi dran und messen. WOfuer habt ihr eigentlich immer diese ganzen 
tollen Messgeraete wenn ihr sie nie benutzt?

Ich denke im uebrigen deine Chancen sind nicht so schlecht. Das muss dir 
aber trotzdem nicht helfen weil es immer noch Unterschiede im 
Zeichensatz oder in der Anordung im Ram geben kann. Aber natuerlich 
kannst du das Display gegenueber dem Messgeraet 100% emulieren und an 
deinen Emulationskontroller dann irgendwas dran haengen. Ist halt nur 
die Frage wie wichtig dir das Geraet ist.

Vanye

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

O. D. schrieb:
> Eventuell kann ich die beiden Platinen trennen und nur den Displayteil
> austauschen?

Eventuell kannst du nur das Display austauschen

https://www.ebay.de/itm/205013921372

Etwas teuer, aber dasselbe Display

Beitrag "[V] VFD, 4x20, CU20049-UW2J von Noritake itron"

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

DAfuer gibt es dann ja sogar ein Datenblatt:

https://www.vfdworld.com/techdocs/Noritake_CU20045SCPB-T23A_4x20_VFD.pdf

Aber bevor ich dafuer 200Kroeten locker machen wuerde, wuerde ich es auf 
jedenfall nachbauen. Alleine aus Prinzip.

Vielleicht hat man ja Glueck und es wird sogar die serielle 
Schnittstelle genutzt. Dann ist das eine Kleinigkeit da was zu basteln.

Vanye

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
> DAfuer gibt es dann ja sogar ein Datenblatt:

Die Platine ist nicht dieselbe, nur das Display

von Vanye R. (vanye_rijan)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier noch etwas mehr Seiten.

Vanye

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.