Forum: Fahrzeugelektronik Verlorenen Funkschlüssel auffinden


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Streudy S. (streudy_s)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

meine Frau hat den Funkschlüssel meines Autos verlegt und wir finden den 
nicht mehr….
Da der ja vermutlich dauerhaft sendet (Spiegel klappen aus, wenn ich 
mich dem Auto nähere) müsste man den doch auch anhand des Funksignals 
finden können, oder?
Falls ja, was würde ich dafür benötigen?

Danke & Gruß
Volker

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Da der ja vermutlich dauerhaft sendet

Nein, tut er nicht.

Streudy S. schrieb:
> Spiegel klappen aus, wenn ich mich dem Auto nähere

Er antwortet, wenn das Auto ihn aus der Nähe anspricht.

von Max M. (jens2001)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Spiegel klappen aus, wenn ich
> mich dem Auto nähere

Trag das Auto umher und sieh wo der Spiegel ausklappt!
(SCNR)

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Falls ja, was würde ich dafür benötigen?

Es gibt die Reapeater/Reichweitenverlängerung für sehr viele 
Keylesssysteme von billg bis sauteuer.
Erst mal schauen, was der ADAC und andere ggf. zu dem System in Deinem 
Fahrzeug meint und danach schauen,, was der Markt da anbietet.
Manche Schlüssel sind mit einem Bewegungssensor ausgerüstet und halten 
nach ein paar Minuten Ruhe die Klappe...

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Ersatzschlüssel versucht Auto umzuparken?

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Falls ja, was würde ich dafür benötigen?

Alles klar..

Benutzername  streudy_s
Vorname  Streudy
Nachname  Streudy
Firma
Angemeldet seit  14.12.2024 00:23
Beiträge  1

: Bearbeitet durch User
von Bursch (Gast)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Alles klar..

ja und - bistu der Forenblockwart hier oder was?

von Jörg P. R. (jrgp_r)


Lesenswert?

Bei den meisten Fahrzeugen kannst du den verlorenen Schlüssel 
ausprogrammieren und dann einen neuen anlernen. Wird vermutlich die 
einfachste Lösung sein.

von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Hallo

Und die meisten Fahrzeughersteller sind kleinlich (Bürokratisch - nix 
mit eben mal schnell) und sehr teuer wenn es um eine Schlüsselersatz 
geht...

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Darius schrieb:
> meisten Fahrzeughersteller sind kleinlich (Bürokratisch - nix mit eben
> mal schnell) und sehr teuer wenn es um eine Schlüsselersatz geht.

Deswegen passen die meisten Autobesitzer gut auf die Schlüssel auf.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Da der ja vermutlich dauerhaft sendet (Spiegel klappen aus, wenn ich
> mich dem Auto nähere)

Da fehlt es schon mal an der systematischen Suche. Gehe mal alleine in 
leichtester Sommerkleidung irgendwelche Taschen oder Smartphones zum 
Auto. Wenn dann die Spiegel immer noch ausklappen oder nicht mehr 
ausklappen wissen wir mehr um weiter zu machen.

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Spiegel klappen aus, wenn ich
> mich dem Auto nähere

Erkennt der Wagen Dich am Geruch?
Oder könnte das am Zweitschlüssel in deiner Hosentasche liegen?

von Thomas V. (tomv)


Lesenswert?

Lu schrieb:
> Ersatzschlüssel versucht Auto umzuparken?

Ich glaube ja noch, dass der Ersatzschlüssel das Auto öffnen kann.
Aber umparken? Nee...

=;-)

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> meine Frau hat den Funkschlüssel meines Autos verlegt und wir finden den
> nicht mehr….

Im Iran oder Afghanistan wäre das nicht passiert. ;o)

Dieter D. schrieb:
So wäre der Satz richtig: Gehe mal alleine in leichtester Sommerkleidung 
ohne irgendwelche Taschen oder Smartphones mitzunehmem zum Auto.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Streudy S. schrieb:
>> meine Frau hat den Funkschlüssel meines Autos verlegt und wir finden den
>> nicht mehr….
>
> Im Iran oder Afghanistan wäre das nicht passiert. ;o)

Blödsinn. In beiden Ländern dürfen Frauen Auto fahren, auch wenn bei den 
Taliban zu befürchten ist, dass sich das noch ändern wird.

Das einzige Land, wo es tatsächlich verboten war, ist Saudi-Arabien, 
aber das ist seit 2018 Geschichte.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Dieter D. schrieb:
> So wäre der Satz richtig: Gehe mal alleine in leichtester Sommerkleidung
> ohne irgendwelche Taschen oder Smartphones mitzunehmem zum Auto.

https://youtu.be/crDKmLYMcUs

..neben einem weiteren Fehler.


Bursch schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Alles klar..
>
> ja und - bistu der Forenblockwart hier oder was?

Noch so ein frisch angemeldeter Forumsclown..🤡

Benutzername  molnar
Vorname  Bursch
Angemeldet seit  03.12.2024 19:39
Beiträge  19

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Blödsinn. In beiden Ländern dürfen Frauen Auto fahren, auch wenn bei den
> Taliban zu befürchten ist, dass sich das noch ändern wird.

Dein Beitrag ist Unsinn, weil für Frauen um den Autoschlüssel zu 
verlegen, es unerheblich ist, ob sie in einem Land Autofahren dürfen 
oder nicht. Daher auch das Augenzwinkern.

Der Unterschied ist nur, dass der TO in dem Falle erst posten würde, 
wenn alles dreimal umgedreht, sowie blitz sauber wäre, und klar wäre, 
wenn alles noch zehnmal umgedreht würde, sein Frau den Schlüssel 
trotzdem nicht mehr finden würde.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Hmmm schrieb:
>> Blödsinn. In beiden Ländern dürfen Frauen Auto fahren, auch wenn bei den
>> Taliban zu befürchten ist, dass sich das noch ändern wird.
>
> Dein Beitrag ist Unsinn,

Dann habt ihr etwas gemeinsam. Deine Beiträge sind doch auch fast alle 
Unsinn. Du beweist es auch in diesem Thread wieder einmal sehr 
eindrucksvoll.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> .neben einem weiteren Fehler.

Der im Video hängt ja noch in den alten Rechtschreibregeln fest.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Dann habt ihr etwas gemeinsam.

Viel mehr habt Ihr beide etwas gemeinsam. Ihr seid beide so intelligent 
hier anzufangen streiten zu wollen. Diskreditieren und Ungenauigkeiten 
als große Fehler hinzustellen und der TO lacht sich ins Fäustchen, weil 
seit 18h hat er nicht einen Beitrag geliefert um noch Hinweise 
mitzuliefern.

Dabei hast Du es ja selbst schon bemerkt:

Jörg R. schrieb:
> Alles klar..

Dabei solltet Ihr wissen, dass Beiträgen mit persönlichen Angriffen, das 
Beste an Trollfutter ist, was ein Troll kriegen kann. Das ist übrigens 
auch der Grund, warum sich hier Trolle so wohl fühlen.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Es gibt die Reapeater/Reichweitenverlängerung für sehr viele
> Keylesssysteme von billg bis sauteuer.

Die messen aber nicht die Entfernung, bzw. zeigen sie nicht an.

von Th S. (osszilierer)


Lesenswert?

normal sucht man so etwas im Kühlschrank in der Butterdose, dort liegt 
es dann meistens

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Alles klar..
>
> Benutzername  streudy_s
> Vorname  Streudy
> Nachname  Streudy
> Firma
> Angemeldet seit  14.12.2024 00:23
> Beiträge  1

Sehe ich ebenso und außerdem inhaltlich schlecht getrollt , Keyless 
nicht verstanden.

Bursch schrieb:
> bistu der Forenblockwart hier oder was?

Was bist Du für einer? Deine Beiträge sind so hochwertig, dass Du auch 
lieber Zurückhaltung üben soltest.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

René H. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Es gibt die Reapeater/Reichweitenverlängerung für sehr viele
>> Keylesssysteme von billg bis sauteuer.
>
> Die messen aber nicht die Entfernung, bzw. zeigen sie nicht an.

Man kann je nach System damit aber u.U. sehen, ob man in die Nähe des 
Schlüssels kommt.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Sehe ich ebenso und außerdem inhaltlich schlecht getrollt , Keyless
> nicht verstanden.

Das trifft es.

Wenn der Schlüssel im Auto verloren worden wäre, würde ohne die Angabe 
des Modells keiner viel helfen können, weil jedes Fahrzeug so seine 
besonderen Verstecke hat, wo so ein Schlüssel hineingeraten könnte.

Was auch schon passiert ist, dass die Frau dem Mann den Schlüssel in die 
Jackentasche steckte. Jedoch hatte die Tasche an der Seite ein Loch. 
Weil die Jacke etwas fester und gepolstert war, war es nur einem 
glücklichen Zufall zu verdanken, dass der Schlüssel überhaupt gefunden 
wurde.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Manfred P. schrieb:
>> Sehe ich ebenso und außerdem inhaltlich schlecht getrollt , Keyless
>> nicht verstanden.
>
> Wenn der Schlüssel im Auto verloren worden wäre, würde ohne die Angabe
> des Modells keiner viel helfen können, weil jedes Fahrzeug so seine
> besonderen Verstecke hat, wo so ein Schlüssel hineingeraten könnte.

Solange mein Schlüssel im Auto ist, lässt es sich nicht abschließen, 
was durch Berühren des Türgriffs passiert.

Andere sperren selbsttätig ab, wenn sich der Schlüssel vom Fahrzeug 
entfernt. Diese machen auch von selbst auf, wenn man sich mit dem 
Schlüssel nähert. Dass es öffnet, ohne den Schlüssel am Mann zu haben, 
halte ich für nicht denkbar.

> Was auch schon passiert ist, dass die Frau dem Mann den Schlüssel in die
> Jackentasche steckte. Jedoch hatte die Tasche an der Seite ein Loch.
> Weil die Jacke etwas fester und gepolstert war, war es nur einem
> glücklichen Zufall zu verdanken, dass der Schlüssel überhaupt gefunden
> wurde.

Das wäre möglich, wenn es denn kein Trollthread wäre.

von Andrea B. (stromteam)


Lesenswert?

Verkauft das Auto, dann findet sich der Schlüssel zufällig nach einer 
Woche.

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Alles, was mit F anfängt, verborgt man nicht:

Frauen
Finanzen
Fahrzeugschlüssel
...

von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Da der ja vermutlich dauerhaft sendet (Spiegel klappen aus, wenn ich
> mich dem Auto nähere) müsste man den doch auch anhand des Funksignals
> finden können, oder?

Falls es das gibt, mit Auto wegfahren und schauen, ob es da genauso ist.

Falls ja, bei einem Schwesterwagen schauen, ob dafür der Schlüssel 
erforderlich ist.

Falls nein, mit dem Wagen an verschiedenen Positionen den Schlüsselort 
"auskreisen".

In der Regel erledigt sich das Problem mit Abholen der Mülltonnen. Bis 
dahin kann man die recht einfach testen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Beeindruckend, wie die Meister am sinnerfassenden Lesen scheitern.

Nur weiter so.

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Der TE sollte seiner Frau mal richtig den 4rsch versohlen
und dann sämtliche Handtaschen auf einen großen Haufen auskippen.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Bitte nicht sowas Frauenfeindliches. ;)

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Der TE sollte ...

So direkt hart wollte ich das nicht schreiben und hatte es daher 
umschrieben mit anderer Laender andere Sitten. ;)

Aber der Eingangssatz waere dann, meine Frau bat mich bei der Suche ... 
hier um Hilfe zu posten ...

: Bearbeitet durch User
von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

Na ja vielleicht könnte man ja die Antenne vom Auto irgendwie,
 mit einer Koax Rolle 50 m verlängern und dann gucken,
 wann das Auto piept und das Ding irgendwie unterm Sofa hängt.

Hat irgendjemand  was davon gesagt, dass irgendwie so ein normaler 
Funkfrequenz Störsender Finder oder so Mikrowellenmessgerät Wanzenfinder 
auf solche Funkschlüssel anspricht.?
Ich habe das Ding von Lidl mal aus der Krabbelkiste für 5 €, das ist 
schon ganz schön empfindlich, die Mikrowelle wenn die läuft da springt 
der noch in 3  Meter an und macht Alarm.
Vielleicht sowas einfach mal besorgen und mal durch die Bude Rennen

https://www.youtube.com/watch?v=6rxPTM8FiHQ

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> Hat irgendjemand  was davon gesagt, dass irgendwie so ein normaler
> Funkfrequenz Störsender Finder oder so Mikrowellenmessgerät Wanzenfinder
> auf solche Funkschlüssel anspricht.?

Der Schlüssel sendet nicht einfach so. Wurde schon ganz oben 
beantwortet.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> dass irgendwie so ein normaler
> Funkfrequenz Störsender Finder oder so Mikrowellenmessgerät Wanzenfinder
> auf solche Funkschlüssel anspricht.?

Du übersiehst, dass der Schlüssel nur sendet, wenn er vom Auto 
angesprochen wird.
Ansonsten tut der Schlüssel nichts, garnichts.

Entweder du bringst den Schlüssel in die Nähe des Autos, oder das Auto 
in die Nähe des Schlüssels.

Beides dürfte dir schwer fallen.

Beitrag #7793788 wurde vom Autor gelöscht.
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:
> Du übersiehst, dass der Schlüssel nur sendet, wenn er vom Auto
> angesprochen wird.

In schlauen Fernsehmagazinen wird ständig erzählt, der Schlüssel würde 
senden.

> Ansonsten tut der Schlüssel nichts, garnichts.

Darf er auch nicht, für ständiges Senden müsste man alle paar Tage die 
Batterie erneuern.

Interessant wäre, was eigentlich passiert, wenn man den Schlüssel im 
Regal neben dem Auto liegen lässt. Bei meinem Auto ist klar, dass es den 
Schlüssel erst anfragt, wenn ich den Türgriff berühre. Was machen die 
anderen, die schon bei Annäherung des Schlüssels öffnen?

> Entweder du bringst den Schlüssel in die Nähe des Autos, oder das Auto
> in die Nähe des Schlüssels.
> Beides dürfte dir schwer fallen.

Mir nicht, ich bringe fast täglich den Schlüssel zum Auto, bevor ich 
losfahre.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Bei meinem Auto ist klar, dass es den Schlüssel erst anfragt, wenn ich
> den Türgriff berühre. Was machen die anderen, die schon bei Annäherung
> des Schlüssels öffnen?

Vermutlich haben die einen Bewegungsmelder (PIR o.dgl.), der die 
Schlüssel-Abfrage auslöst.

von Holger R. (holgerr)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Da der ja vermutlich dauerhaft sendet (Spiegel klappen aus, wenn ich
> mich dem Auto nähere) müsste man den doch auch anhand des Funksignals
> finden können, oder?
Du hast den Autoschlüssel in der Hose.
Sonst Autoschlüssel verloren ist ein Totalschaden.
Ist Dein Auto ein Franzose ist der Restwert nach Zulassung sowie gleich 
= O
HolgerR

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Interessant wäre, was eigentlich passiert, wenn man den Schlüssel im
> Regal neben dem Auto liegen lässt. Bei meinem Auto ist klar, dass es den
> Schlüssel erst anfragt, wenn ich den Türgriff berühre. Was machen die
> anderen, die schon bei Annäherung des Schlüssels öffnen?

Entweder bleibt der Wagen dann offen, oder das System erlaubt eine 
Änderung bis zur Abschaltung des Systems.

: Bearbeitet durch User
von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Mir nicht, ich bringe fast täglich den Schlüssel zum Auto, bevor ich
> losfahre.

Hätte ich nie und nimmer gedacht, daß du so schlau bist.
...um dann solch ein sinnbefreiten Text loszulassen.
Dann sage doch dem TO wo sein Schlüssel liegt, dann kann der Thread hier 
geschlossen werden.

: Bearbeitet durch User
von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Der Schlüssel liegt in Schrödingers Box.
Oder doch nicht?

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

So mancher sucht den Schlüssel zum großen Erfolg und kann ihn nich 
finden 😎

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Der Schlüssel taucht von alleine wieder auf, sobald Ersatz gekauft 
wurde.

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Ich gehe mal davon aus, dass der Schlüssel vom Auto getriggert wird, um 
ein Funksignal auszusenden.

Die Reifendruck-Ersatzsensoren, welche man auf verschiedene Automarken 
programmieren kann, werden m. W. mit einer Frequenz um die 150 kHz 
getriggert. Vielleicht reicht da ein Träger auf der Frequenz, um den 
Schlüssel zum funken zu bewegen.

Dann kann man den mit einem rtl-sdr zumindest mal soweit anpeilen, um 
festzustellen, dass er im Haus ist, und nicht irgendwo anders verlegt, 
oder verloren wurde.

Der sendet normalerweise um die 433 MHz, seltener auf 868 MHz.

Nur...wer hat einen 150 kHz-Sender?

Allerdings ist er auch immer auf Empfang, um getriggert zu werden, also 
müsste ein Schwingkreis immer schwingen, den man detektieren könnte.

Handelt sich dann aber um u- oder nW Leistung.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Nur...wer hat einen 150 kHz-Sender?

Und man muss vorher den richtigen Code ermitteln, braucht also auch noch 
einen Empfänger.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Vielleicht reicht da ein Träger auf der Frequenz, um den
> Schlüssel zum funken zu bewegen.

Natürlich nicht.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Es muss nicht immer was mit Elektronik sein:

Spürnasenarbeit
https://www.nasenarbeit.com › e-...
E-Mail-Kurs für Hundebesitzer
Mit diesem kostenfreien E-Mail-Kurs bildest Du Deinen Hund zum 
Schlüsselsuchhund aus und erschaffst Dir Erleichterung und Deinem ...

Hundetraining: So findet dein Hund Schlüssel YouTube · SWR Landesschau 
Baden-Württemberg 24.04.2023
https://www.youtube.com/watch?v=Ld7C9fw5ScI

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Alles klar..
>
> Benutzername  streudy_s
> Vorname  Streudy
> Nachname  Streudy
> Firma
> Angemeldet seit  14.12.2024 00:23
> Beiträge  1

!!!!!!!!!!!!

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> Da der ja vermutlich dauerhaft sendet (Spiegel klappen aus, wenn ich
> mich dem Auto nähere) müsste man den doch auch anhand des Funksignals
> finden können, oder?

Du hättest wenigstens die Automarke nennen können.

Das ganze wurde doch erst vor 5 Monaten durchdiskutiert:
Beitrag "Autoschlüssel (Keyless von Kia) senden."

Die Funktionsweise:
Beitrag "Re: Autoschlüssel (Keyless von Kia) senden."

von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

Andrea B. schrieb:
> Verkauft das Auto, dann findet sich der Schlüssel zufällig nach einer
> Woche.

Das kann man ebenso durch einen Kauf eines neuen Schlüssels erreichen. 
Oder man vergisst den Schlüssel und findet ihn dann bei der Suche nach 
einem Ladekabel o. irgendwas anderem ;)

Ich hab mal 2 Jahre meinen Führerschein gesucht. Gefunden hab ich ihn 
beim Auszug, da er hinter ein Regal gerutscht war. Da ich aber in der 
Zeit kein Auto fuhr, brauchte ich ihn auch nicht und somit hatte ich 
keinen neuen beantragt.

von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

Funkwellen-Verlängerer
So einen Schlüssel aus der Elektronik raus zu programmieren oder zu 
entfernen ist jetzt auch kein Hexenwerk für einen Megatroniker.
Ich meine, wenn die jetzt 150 € die Stunde  nehmen
 und er braucht 5 Minuten dafür. Was wird er denn dafür nehmen ?
Für jemanden, der sich auskennt und vielleicht gar keine Fachwerkstatt 
ist und das Diagnosegerät dazu hat, ist das eher so ein Fall für die 
Kaffeekasse.
Das teure sind die Schlüssel selber, aber die gibt es auch als Klone bei 
Aliexpress des Öfteren, da muss man dann nett fragen, ob die auch Klone 
anlernen.
Im übrigen ADAC oder ARAG oder Vollkasko den Schutzbrief den man so hat,
 kann sein, dass da so etwas wie eine Art Schlüsselversicherung mit 
dabei ist.
Das ist dann aber meistens außerhalb der Schlüssel verloren gegangen, 
aber……….

Auf jeden Fall wenn du diesen Scanner oder sowas ähnliches hast so ein 
wanzenfinder oder so ein Elektrosmog Finder, wenn du einen 
funktionierenden Schlüssel hast, kannst du ja mindestens simulieren, ob 
das Ding wenigstens auf einen Meter oder 10 cm anspringt und wie weit 
der Ausschlag ist…………..
Wenn man den vorhandenen Schlüssel außer der Reichweite des Fahrzeug 
hat, ich habe irgendetwas gelesen von bis zu 100 m oder mehr.
Dann musst du den vorhandenen Schlüssel natürlich deaktivieren, die 
Batterie rausnehmen, du kannst ihn natürlich auch dazu benutzen, um das 
Auto zu triggern, dass es quasi….
Kann ja sein, dass die Reichweite Senden Empfangen des Schlüssels 
unterschiedlich ist…..
Zumindest dadurch, dass das Fahrzeug eventuell irgendetwas macht, was 
anzeigt, dass der Schlüssel in Reichweite ist, vielleicht sieht man das 
auch über Diagnosen….
Manchmal reicht es schon einfach wenn man die Antenne des Fahrzeuges 
irgendwo gefunden hat falls das Ding nicht mehrere hat mit einem Stück 
Draht oder einen dünnen Draht der länger ist zu verlängern kann sein 
dass er dann irgendwann den Schlüssel hat.

https://aachen.ccc.de/keyless-klau

: Bearbeitet durch User
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> meine Frau hat den Funkschlüssel meines Autos verlegt und wir finden den
> nicht mehr….

Quatsch mit Soße!! Von wegen seine Frau hat den Funkschlüssel seines 
Autos verlegt. Was tut das zur Sache, ob seine Frau oder der TO den 
Schlüssel selber verlegt hat? Warum schiebt er es seiner Frau in die 
Schuhe. Der TO hat den Schlüssel 99%ig selber verschusselt, er hat nur 
keine Eier in der Hose, das zuzugeben. Erbärmlich armseliger Typ.

Andreas M. schrieb:
> Der TE sollte seiner Frau mal richtig den 4rsch versohlen
> und dann sämtliche Handtaschen auf einen großen Haufen auskippen.

Du bist offenbar auch so einer, der alles anderen in die Schuhe schiebt.

Wahrscheinlich sogar Troll, jedenfalls null Mitleid mit solchen Typen 
hier.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Von wegen seine Frau hat den Funkschlüssel seines
> Autos verlegt. Was tut das zur Sache, ob seine Frau oder der TO den
> Schlüssel selber verlegt hat? Warum schiebt er es seiner Frau in die
> Schuhe.

Was macht dich so sicher?
Hast du eine unfehlbare Glaskugel?

Solange du keine Gegenbeweise hast, kannst du niemanden der 
Falschaussage bezichtigen!
Deine Vermutungen behälst du besser für dich.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> Für jemanden, der sich auskennt und vielleicht gar keine Fachwerkstatt
> ist und das Diagnosegerät dazu hat, ist das eher so ein Fall für die
> Kaffeekasse.

Ja, im letzten Jahrtausend ging das mal so.

Heute geht das nur mit Original-Software vom Hersteller, mit Zugriff auf 
die Hersteller-Datenbank, und mit zertifizierter Software, und mit 
zertifizierten und beim Hersteller registrierten Benutzer.

Da macht BastelWastel genau gar nichts.

Oliver

: Bearbeitet durch User
von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Jörg P. R. schrieb:
> Wird vermutlich die
> einfachste Lösung sein.

Und die einzige.
Wenn er den Schlüssel dann doch noch findet, kann er den wieder 
einprogrammieren lassen.

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Falls die Frau mit dem Schlüssel verschwunden ist, könnt man auch die 
Frau suchen? So viel dazu.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Lu schrieb:
> Falls die Frau mit dem Schlüssel verschwunden ist, könnt man auch die
> Frau suchen? So viel dazu.

Stimmt. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Genau wie in einer der 
US-Krimiserie „Columbo“ (Peter Falk) von der Polizei von Los Angeles hat 
er sicherlich seine Frau irgendwo in der Nähe eingemauert. Dummerweise 
mit dem Autoschlüssel. Shit Happens. ;o)

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:
> Solange du keine Gegenbeweise hast, kannst du niemanden der
> Falschaussage bezichtigen!

Du hast es nicht verstanden. Es geht nicht um "Falschaussage", sondern 
darum, dass es bei diesem Sachverhalt scheißegal ist, wer den Schlüssel 
verschusselt hat. Trotzdem hält der TO sich natürlich für unfehlbar und 
betont ausdrücklich den irrelevanten Umstand, seine Frau habe den 
Schlüssel verschusselt, natürlich nicht er selber. Ganz miese Tour.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Schorsch M. schrieb:
>> Solange du keine Gegenbeweise hast, kannst du niemanden der
>> Falschaussage bezichtigen!
>
> Du hast es nicht verstanden. Es geht nicht um "Falschaussage", sondern
> darum, dass es bei diesem Sachverhalt scheißegal ist, wer den Schlüssel
> verschusselt hat. Trotzdem hält der TO sich natürlich für unfehlbar und
> betont ausdrücklich den irrelevanten Umstand, seine Frau habe den
> Schlüssel verschusselt, natürlich nicht er selber. Ganz miese Tour.

Du lieferst immer wieder Hinweise, dass bei Dir so einiges nicht 
stimmt..

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Trotzdem hält der TO sich natürlich für unfehlbar und
> betont ausdrücklich den irrelevanten Umstand, seine Frau habe den
> Schlüssel verschusselt,

Der hält sich für garnichts, ist ein neues A****l**h und klatscht sie 
den Fettwanst:

Benutzername  streudy_s
Vorname  Streudy
Nachname  Streudy
Firma
Angemeldet seit  14.12.2024 00:23
Beiträge  1

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Du lieferst immer wieder Hinweise, dass bei Dir so einiges nicht
> stimmt..

Ganz sicher ist das nicht so. Er bringt hier eine mögliche andere 
Sichtweise auf, die auch nicht ausgeschlossen werden kann.

Übrigens, wer in einem Beruf arbeitet, wo die Mehrheit der Beschäftigen 
und auch Vorgesetzten weibleich sind, da wirst Du Deine Denkweise etwas 
anpassen müssen oder Du wirst gnadenlos gemobbt. Hör Dir den Podcast an 
vom heutigen Bayern 2 Zündfunk mit dem Interview der 
Anti-Femizide-Aktivistin an, vielleicht fällt dann der Groschen.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Übrigens, wer in einem Beruf arbeitet, wo die Mehrheit der Beschäftigen
> und auch Vorgesetzten weibleich sind, da wirst Du Deine Denkweise etwas
> anpassen müssen

Fernsehen DMF, gleich ab 02:35 Uhr "Erotik im Beruf - Was jeder 
Personalchef gern verschweigt", ein Film der 70er. Da spricht der 
Vorarbeiter, er habe 40 Frauen am Band und sei der einzige Mann ...

Vor vielen Jahren gab es in der Firma eine Gruppe Bestückerinnen, die 
dem Vorarbeiter ständig auf der Nase getanzt sind. Nebenan eine Gruppe 
Löterinnen mit einer gestandenen Frau als Vorturnerin, da war Ordnung 
drin, da liefen deren Spielchen ins Leere.

DMF: Astra 12460 MHz Horizontal 27500 MPEG4

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Du lieferst immer wieder Hinweise, dass bei Dir so einiges nicht
>> stimmt..
>
> Ganz sicher ist das nicht so. Er bringt hier eine mögliche andere
> Sichtweise auf, die auch nicht ausgeschlossen werden kann.

Was hat das hier überhaupt zu suchen?
Es lief mal wieder ab, wie es hier sehr häufig zu beobachten ist:
Durch irgendetwas nach hier geleitete Menschen haben eine technische 
Frage, wobei sie sich zum stellen erstmal natürlich anmelden müssen.

Nach reichlich dummer Kommentare zieht es der TE vor, sich lieber 
anderswo beraten zu lassen.
Zu dem Kommentaren gehört der von Jörg R., der bereits nach rund zwei 
Stunden nach Eingansfrage 0und weit nach Mitternacht mal wieder einen 
Troll vermutet und damit dem ganzen Bullshit hier den Weg bereitet.
Fast vier voller Tage nach Beginn hat natürlich auch Rainer Z. wieder 
seinen Mist beizutragen, der natürlich nichts mit dem Thema zu tun hat, 
aber um den Unterhaltsthread am Leben zu halten, haut er mal wieder eine 
seiner Beleidigungen raus.

Normale Menschen nutzen überwiegend ein Schlüsselbund im Alltagsleben 
und keine Einzelschlüssel.
Wenn ein Einzelschlüssel des täglich vom Mann genutzten PKWs verloren 
wurde, dürfte es sich wahrscheinschlich um den Zweitschlüssel handeln...

> Übrigens, wer in einem Beruf arbeitet, wo die Mehrheit der Beschäftigen
> und auch Vorgesetzten weibleich sind, da wirst Du Deine Denkweise etwas
> anpassen müssen oder Du wirst gnadenlos gemobbt. Hör Dir den Podcast an
> vom heutigen Bayern 2 Zündfunk mit dem Interview der
> Anti-Femizide-Aktivistin an, vielleicht fällt dann der Groschen.

Ausserhalb von Ausbildung und Bundeswehr hatte ich nie einen 
Vorgesetzten.
Und in meinem Unternehmen spielte Geschlecht, Nationalität uvm. 
keinerlei Rolle, die Fähigkeiten zählten.
Störenfriede flogen allerdings raus.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> DMF: Astra 12460 MHz Horizontal 27500 MPEG4

Kommt da echt mal anderes, als irgendwelche Fickfilmchen der 50er bis 
70er Jahre?
Oder ist auch das so ein Teil?

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Kommt da echt mal anderes, als irgendwelche Fickfilmchen der 50er bis
> 70er Jahre?
> Oder ist auch das so ein Teil?

Das fragst Du Dich bei diesem Titel noch?

Manfred P. schrieb:
> "Erotik im Beruf - Was jeder
> Personalchef gern verschweigt"

https://de.wikipedia.org/wiki/Erotik_im_Beruf_%E2%80%93_Was_jeder_Personalchef_gern_verschweigt

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> (..)
> Es lief mal wieder ab, wie es hier sehr häufig zu beobachten ist:
> Durch irgendetwas nach hier geleitete Menschen haben eine technische
> Frage, wobei sie sich zum stellen erstmal natürlich anmelden müssen.

Nein. Es ist wieder! einmal so dass jemand Langeweile hatte und deshalb 
hier im Forum nach Abwechslung sucht. Natürlich wird sich mit „dem“ 
Problem nachts angemeldet, natürlich mit einem lustigen Nick. Weshalb 
nicht mit Volker, mit dem er den Eröffnungsthread abgeschlossen hat?

Weshalb wendet man sich mit so einem Problem nicht an ein Autoforum? 
Weshalb sucht man nicht einfach mal in Google um vielleicht Hilfe zu 
bekommen?

Weshalb ist es unbedingt erwähnenswert dass die Frau den Schlüssel 
verbummelt hat?


> Nach reichlich dummer Kommentare zieht es der TE vor, sich lieber
> anderswo beraten zu lassen.

Nein. Der Thread ist einfach wieder nur einer von Dutzenden die ihn 
ähnlicher Art hier immer wieder auftauchen..natürlich immer nachts.


> Zu dem Kommentaren gehört der von Jörg R., der bereits nach rund zwei
> Stunden nach Eingansfrage 0und weit nach Mitternacht mal wieder einen
> Troll vermutet und damit dem ganzen Bullshit hier den Weg bereitet.

Ich habe nicht geschrieben dass der TO ein Troll ist. Du solltest schon 
bei den Tatsachen bleiben..wenn Du mich schon persönlich angehst.

Ich werde auch in Zukunft solche Threads kommentieren, wenn ich nach 
meiner persönlichen Erfahrung Threads nicht als ernstzunehmend wahrnehme 
und einstufe. Das kannst Du dann gerne wieder verurteilen.

Unabhängig davon hätte der Thread auch ohne meinen Kommentar, auf den so 
gut wie niemand eingegangen ist, den Verlauf genommen den er hat. 
Eigentlich ist er sogar noch recht harmlos.


> Fast vier voller Tage nach Beginn hat natürlich auch Rainer Z. wieder
> seinen Mist beizutragen, der natürlich nichts mit dem Thema zu tun hat,
> aber um den Unterhaltsthread am Leben zu halten, haut er mal wieder eine
> seiner Beleidigungen raus.

Ralf X. schrieb:
> (..)
> Du lieferst immer wieder Hinweise, dass bei Dir so einiges nicht
> stimmt..

Das ist, unterschwellig betrachtet, auch eine Beleidigung.


> Normale Menschen nutzen überwiegend ein Schlüsselbund im Alltagsleben
> und keine Einzelschlüssel.

Für mein Auto eine Chipkarte, die kann nur schlecht an einem 
Schlüsselbund befestigt werden. Allerdings ist ein Airtag an der 
Chipkarte.
Und weshalb sind Menschen unnormal falls sie Einzelschlüssel benutzen?


Sollten Threads wie dieser hier tatsächlich ernst gemeint sein, ließe 
sich ein TO nicht durch Kommentare die Du hier anprangerst abschrecken.

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Sollten Threads wie dieser hier tatsächlich ernst gemeint sein, ließe
> sich ein TO nicht durch Kommentare die Du hier anprangerst abschrecken.

Ab und zu hatte ich früher Fragen zu Linux in anderen Fragen gestellt.
Bei mehr als 50% beliess ich es jeweils beim EP, weil es in den 
einschlägigen Linuxforen noch schlimmer als hier abläuft.

Jörg R. schrieb:
> Natürlich wird sich mit „dem“
> Problem nachts angemeldet, natürlich mit einem lustigen Nick.

An solchen Dingen willst Du etwas festmachen?
Sorry, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Sollten Threads wie dieser hier tatsächlich ernst gemeint sein, ließe
>> sich ein TO nicht durch Kommentare die Du hier anprangerst abschrecken.
>
> Ab und zu hatte ich früher Fragen zu Linux in anderen Fragen gestellt.
> Bei mehr als 50% beliess ich es jeweils beim EP, weil es in den
> einschlägigen Linuxforen noch schlimmer als hier abläuft.

Zu 95% bestimmt der TO den Threadverlauf. Das beginnt mit der Titelzeile 
und dem Eröffnungsthread. Im weiteren Verlauf dann wie auf Kommentare 
eingegangen wird.

Titelzeilen werden, gerade in der letzten Zeit, vollkommen ohne 
Aussagekraft geschrieben.

Hier mal (nur) 2 Beispiele: (könnte um dutzende ergänzt werden)

Beitrag "Hallo mal eine Frage!"

Beitrag "Risiko | Nicht?"


Eröffnungsthreads werden dann in Folge oftmals einfach 
dahingerotzt..sorry für die Ausdrucksweise. Wenn solche Threads dann 
entgleisen dürfen sich die TOs nicht wundern.

Die meisten Threads hier verlaufen ruhig und vernünftig ab, nicht 
besser..aber auch nicht schlechter als in anderen Foren.


> Jörg R. schrieb:
>> Natürlich wird sich mit „dem“
>> Problem nachts angemeldet, natürlich mit einem lustigen Nick.
>
> An solchen Dingen willst Du etwas festmachen?

Ja, und mein Instinkt und meine Erfahrung gibt mir oftmals Recht.
Nicht immer, aber doch häufig. Das erkenne ich auch daran wie oft 
Threads von der Moderation gelöscht oder gesperrt werden.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Also die meisten Trollleckerli kamen nun von Joerg und Ralf. ;)

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Männer, lasst Euch hier nicht die Zeit stehlen.
Der Lösch-Mod hat dann nur viel Arbeit.

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Darius schrieb:
>> meisten Fahrzeughersteller sind kleinlich (Bürokratisch - nix mit eben
>> mal schnell) und sehr teuer wenn es um eine Schlüsselersatz geht.
>
> Deswegen passen die meisten Autobesitzer gut auf die Schlüssel auf.

Das ist einer der Fälle wo die Differenzierung zu Autobesitzerinnen 
wichtig ist. :)

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Ja, und mein Instinkt und meine Erfahrung gibt mir oftmals Recht.
> Nicht immer, aber doch häufig. Das erkenne ich auch daran wie oft
> Threads von der Moderation gelöscht oder gesperrt werden.

Du sagst also das die Anfrage "echt" ist?

Hm, ohne mich weiter mit dem Thea zu beschäftigen würde ich jetzt sagen: 
SDR Stick, passende Frequenz finden und dann "Modenschau".

Vorausgesetzt die Frequenz ist richtig, das Timing stimmt und das HF 
gewusel in der Umgebung ist nicht zu krass... Findet man das 
Kleidungsstück das den Schlüssel verbirgt.

Ob Handtasche, Jacke oder Hose ist dabei egal. Und vermutlich wird der 
Schlüssel bereits beim anprobieren gefunden.

Aber gut, je nach Größe des Kleiderschrank kann das bisschen dauern.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

P.S
Sollte der Schlüssel sich an ungewöhnlichen Orten befinden, 
beispielsweise im Körper: Befragen sie bitte ihren Arzt (Proktologe?!) 
oder Apotheker.

SCNR...

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Vielleicht ist der Schlüssel auch nur weg, weil er nicht mehr Auto 
fahren soll.

a) Auf diese Art und Weise wäre ein Gefährdung von Anderen im 
Straßenverkehr wirksam verhindert.

b) Seine Frau, als Klimaaktivistin, zog damit einen Verbrenner aus dem 
Verkehr.

Was haltet Ihr davon plausibler?

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Vielleicht ist der Schlüssel auch nur weg, weil er nicht mehr Auto
> fahren soll.

Schade dass man dir keinen Schlüssel wegnehmen kann der dich hier am 
schreiben hindert:-(

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Dieter D. schrieb:
>> Vielleicht ist der Schlüssel auch nur weg, weil er nicht mehr Auto
>> fahren soll.
>
> Schade dass man dir keinen Schlüssel wegnehmen kann der dich hier am
> schreiben hindert:-(

Klinik soll den WLAN-Schlüssel ändern.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Über was für Beiträge vom heutigen Tag wird sich ein Troll wie die Made 
im Speck laben?

Ich zeige Euch hier ein paar Beispiele:

Jörg R. schrieb:
> Schade dass man dir keinen Schlüssel wegnehmen kann der dich hier am
> schreiben hindert:-(

H. H. schrieb:
> Klinik soll den WLAN-Schlüssel ändern.

Schlaft gut, denn morgen ist Freitag und da müßt Ihr fit sein für solche 
Posts!

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Über was für Beiträge vom heutigen Tag wird sich ein Troll wie die
> Made im Speck laben?

> Ich zeige Euch hier ein paar Beispiele:

Kommentare aufzulisten in denen Du trollst würde den Rahmen sprengen.


> Schlaft gut, denn morgen ist Freitag und da müßt Ihr fit sein für solche
> Posts!

Was Deine Kommentare angeht ist hier jeder Tag ein Freitag.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Vielleicht ist der Schlüssel auch nur weg, weil er nicht mehr Auto
> fahren soll.
>
> a) Auf diese Art und Weise wäre ein Gefährdung von Anderen im
> Straßenverkehr wirksam verhindert.
>
> b) Seine Frau, als Klimaaktivistin, zog damit einen Verbrenner aus dem
> Verkehr.
>
> Was haltet Ihr davon plausibler?

Joaah, nicht nur ein Freitagsthema, das war gut über den Tellerrand 
gedacht. Variante a) gefällt mir. Nicht abwegig.
Variante b)? Ich glaube, eine forsche Klimaaktivistin hätte sich vom TO, 
der ihr Schlampigkeit beim Umgang mit dem Schlüssel unterstellt, längst 
getrennt.

Und der TO hat sich ohnehin längst verdünnisiert.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Und der TO hat sich ohnehin längst verdünnisiert.

Der Eindruck taeuscht. Er schreibt nur nichts mehr. ;o)

Er labt sich an den Leckerlies von Joerg, H H, und Ralf in diesem 
Thread. Nichts lieben Trolle mehr, als wenn im Forum einige anfangen auf 
andere einzuschlagen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:

> ich bringe fast täglich den Schlüssel zum Auto, bevor ich losfahre.

Vielleicht sollte man sich den Schlüssel implantieren lassen.
Dann braucht man ihn nie mehr suchen. :-)

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Ein implantierter Chip,
auf dem alle Zugänge und Berechtigungen gespeichert werden ...

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Ein implantierter Chip,
> auf dem alle Zugänge und Berechtigungen gespeichert werden ...

Also so wie dort beschrieben:

Offb 13,16   Die Kleinen und die Großen, die Reichen und die Armen, die 
Freien und die Sklaven, alle zwang es, auf ihrer rechten Hand oder ihrer 
Stirn ein Kennzeichen anzubringen.
Offb 13,17   Kaufen oder verkaufen konnte nur, wer das Kennzeichen trug: 
den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.

von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Ein implantierter Chip,
> auf dem alle Zugänge und Berechtigungen gespeichert werden ...

Vor 10 oder 20 Jahren war das mal en vogue für Clubs und bei Cyborgs. 
Heute nur noch für Haustiere. Aber sicher wieder, wenn es dafür 10% bei 
StarBucks gibt oder freies WLAN.

(Beliebiger Link: 
https://t3n.de/news/buero-cyborgs-implantierte-rfid-chips-1110670/)

: Bearbeitet durch User
von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Streudy S. schrieb:
> meine Frau hat den Funkschlüssel meines Autos verlegt

In welchem Zusammenhang denn? Es gibt genug Leute, die lassen ihre 
Schlüssel auf den Steinblöcken beim Eingangsbereich liegen oder irgendwo 
da in der Nähe.
Ich hatte mal einen USB-Stick mit den Daten einer Abschlussarbeit drauf 
auf einer "Parkbank" gefunden.
Je besser der Ereignisort oder die Ereignissituation(Alarm, Ablenkung 
und unbewusste Reaktion?) referenziert werden kann, desto höher ist die 
Wahrscheinlichkeit einer brauchbaren Ereignisverfolgung zurück.

In einem Nachbarthread gibt es ein ganz ähnliches Anliegen mit ebenfalls 
gewissem Unwahrscheinlichkeitsdrive..

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.