Hallo Ihr Spezialisten, ich brauche einen Prozessor PIC18F2585-I/SO, der mit der bei mir vorhandenen HEX-Datei beschrieben werden muss. Leider habe ich keine Ahnung, wie dieser Prozessor programmiert wird. Kann mir jemand helfen? Was brauche ich an HW und/oder SW? Oder kann mir jemand einen solchen Prozessor programmieren? Danke im Voraus. Joachim
Der PIC18F2585 hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel, er kann am einfachsten mit einem PICKit2 oder PICKit3 programmiert werden, Windows-Software hierzu am einfachsten PICKitminus http://kair.us/projects/pickitminus/ Falls alle Stricke reissen schick mir eine PN, ich kann das auch.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Stephan, nachdem Du mir schon einmal geholfen hast, hoffe ich wieder einmal auf Deine Hilfe. Ich will zum Programmieren meines PIC18F2585 das Tool http://kair.us/projects/pickitminus/ installieren. Aber es gibt Probleme. Nach dem Download habe ich sowohl eine *.exe als auch eine Installation. Bei beiden Versionen passiert nach dem Start gar nix. Ich verwende Windows 10 mit dem aktiven Defender. Was muss ich tun, damit ich Pickitminus zum Laufen bekomme? Danke. Joachim
Joachim U. schrieb: > habe ich sowohl eine *.exe als auch eine > Installation. Was soll letzteres sein? Ansonsten: Hast Du das hier gelesen? > The GUI software runs on Windows systems and requires .NET > Framework 2.0. It is available for Windows 2000 up. For > newer Windows systems, you want to install .NET Framework > 3.5, which provides support for older .NET versions like 2.0. Das muss man nicht irgendwo herunterladen, sondern als "Feature" installieren, siehe hier: https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/framework/install/dotnet-35-windows
Joachim U. schrieb: > Hallo Stephan, > > nachdem Du mir schon einmal geholfen hast, hoffe ich wieder einmal auf > Deine Hilfe. > Ich will zum Programmieren meines PIC18F2585 das Tool > http://kair.us/projects/pickitminus/ installieren. Aber es gibt > Probleme. Nach dem Download habe ich sowohl eine *.exe als auch eine > Installation. Bei beiden Versionen passiert nach dem Start gar nix. Ich > verwende Windows 10 mit dem aktiven Defender. > Was muss ich tun, damit ich Pickitminus zum Laufen bekomme? > Danke. > Joachim Hallo, ich erhalte von meinem Windows Defender eine Warnung, wenn ich den download der angegebene Site herunterladen will. Welchen Pickit hast Du? Für den Pickit2 ist die PICkit2v2 Software auf https://www.microchip.com/en-us/development-tool/pg164120 noch vorhanden, sollte problemlos auf Windows funzen. Gruss Jan
Jan S. schrieb: > Hallo, ich erhalte von meinem Windows Defender eine Warnung, wenn ich > den download der angegebene Site herunterladen will. > Welchen Pickit hast Du? Für den Pickit2 ist die PICkit2v2 Software auf > https://www.microchip.com/en-us/development-tool/pg164120 noch > vorhanden, sollte problemlos auf Windows funzen. Joachim hat ein PICKit3. Es gibt auch eine Software von Microchip für PICKit3, wird halt von Mocrochip nicht mehr unterstützt. Hier kannst Du eine alte Version von MPLAB IDE v8.92 (ohne X!) herunterladen, da ist die Software für PK3 auch drin https://www.microchip.com/en-us/tools-resources/archives/mplab-ecosystem Pickitminus geht sowohl für PK2 als auch PK3 und kann mehr ICs als die Originalsoftware für PK2 oder PK3.
:
Bearbeitet durch User
Jan S. schrieb: > Hallo, ich erhalte von meinem Windows Defender eine Warnung, wenn ich > den download der angegebene Site herunterladen will. Der meckert wohl wegen http:// (ohne s). Und mit Browsern dauert der Download auch ziemlich, mit wget geht das ratz-fatz
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.